Während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach deutschen Campingplätzen wieder mal im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – damit setzt sich die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre fort. Wir selbst waren neugierig: Welche deutschen Campingplätze waren 2020 die beliebtesten unter unseren Nutzern? Das Ergebnis unserer Recherche ist eine Top 100 der am häufigsten angeschauten Campingplätze auf PiNCAMP. Was wir dir jetzt schon verraten: Die meisten Campingplätze stellen Bayern (27), Baden-Württemberg (19) und Mecklenburg-Vorpommern (17). Schleswig-Holstein schrammt mit 12 Campingplätzen zwar am Podium vorbei, ist dafür allerdings Heimat von Deutschlands beliebtestem Campingplatz 2020!
Platz 100: Freizeitpark am Emsdeich, Niedersachsen
Platz 99: Campingplatz Schillig, Niedersachsen
Platz 98: Alpsee Camping, Bayern
Platz 97: Camping am Mühlenteich, Rheinland-Pfalz
Platz 96: Campingplatz Nieder-Mooser See, Hessen
Platz 95: Campingplatz Amici Lodges, Nordrhein-Westfalen
Platz 94: Campingplatz Schluchsee, Baden-Württemberg
Platz 93: Campingplatz Drewoldke, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 92: Campingpark Breitenauer See, Baden-Württemberg
Platz 91: Family-Resort Kleinenzhof, Baden-Württemberg
Platz 90: Camping Landal Sonnenberg, Rheinland-Pfalz
Platz 89: Camping Heidehof, Baden-Württemberg
Platz 88: Campingpark Kamerun, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 87: Campingpark Südheide, Niedersachsen
Platz 86: Campingparl Sanssouci, Brandenburg
Platz 85: Erlebnis-Campingpark Lug ins Land, Baden-Württemberg
Platz 84: Camping-Park Lüneburger Heide, Niedersachsen
Platz 83: Camp Hammer, Nordrhein-Westfalen
Platz 82: Insel-Campingplatz Sandseele, Baden-Württemberg
Platz 81: Campingplatz Fischbach, Baden-Württemberg
Platz 80: Ferien-Camp Börgerende, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 79: Campingplatz Bannwaldsee, Bayern
Platz 78: Ostsee-Camping Gut Karlsminde, Schleswig-Holstein
Platz 77: Ostsee-Campingplatz Liebeslaube, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 76: Eifel-Camp Freilinger See, Nordrhein-Westfalen
Platz 75: Freizeitpark Wisseler See, Nordrhein-Westfalen
Platz 74: Camping Südstrand, Schleswig-Holstein
Platz 73: Campingpark Augstfelde, Schleswig-Holstein
Platz 72: Campingplatz CAP-Rotach, Baden-Württemberg
Platz 71: Naturpark-Camping Prinzenholz, Schleswig-Holstein
Platz 70: Camping am Kreuzeck, Niedersachsen
Platz 69: Ferienparadies Gut Horn, Bayern
Platz 68: Campingplatz Blaue Lagune, Nordrhein-Westfalen
Platz 67: Camping Resort Zugspitze, Bayern
Platz 66: Prümtal-Camping Oberweis, Nordrhein-Westfalen
Platz 65: Campingplatz Seewang, Bayern
Platz 64: Nordsee-Camping Neuharlingersiel, Niedersachsen
Platz 63: Eurocamp Spreewaldtor, Brandenburg
Platz 62: Chiemsee-Camping Rödlgries, Bayern
Platz 61: Familienpark Senftenberger See, Brandenburg
Platz 60: Campingplatz Hegne, Baden-Württemberg
Platz 59: Campingpark Kalletal, Nordrhein-Westfalen
Platz 58: Campingplatz Trixi Ferienpark, Sachsen
Platz 57: Ostseecamping Ferienpark Zierow, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 56: Camping Elbsee, Bayern
Platz 55: Camping- und Ferienpark Teichmann, Hessen
Platz 54: Camping Ostsee Katharinenhof, Schleswig-Holstein
Platz 53: Camping Gut Kalberschnacke, Nordrhein-Westfalen
Platz 52: Damp Ostseecamping Schubystrand, Schleswig-Holstein
Platz 51: Camping Waldsee, Bayern
Platz 50: Dünencamp Karlshagen, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 49: Regenbogen Prerow, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 48: Camping Park Weiherhof, Rheinland-Pfalz
Platz 47: Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel, Niedersachsen
Platz 46: Camping Birnau-Maurach, Baden-Württemberg
Platz 45: Hegi Familien Camping, Baden-Württemberg
Platz 44: Regenbogen Göhren, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 43: Camping Stover Strand International Kloodt, Niedersachsen
Platz 42: Campingpark Ostseebad Rerik, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 41: Ostseecamp Suhrendorf, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 40: Camping Stubbenfelde, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 39: Kur- & Feriencamping Holmerhof Dreiquellenbad, Bayern
Platz 38: Via Claudia Camping, Bayern
Platz 37: Wellness Camp Düne 6, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 36: Camping am See Allensbach, Baden-Württemberg
Platz 35: Campingpark LuxOase, Sachsen
Platz 34: Camping-Resort Allweglehen, Bayern
Platz 33: Ferienparadies Schwarzwäler Hof, Baden-Württemberg
Platz 32: Campingpark Gitzenweiler Hof, Bayern
Platz 31: Camping am Fresenbruch, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 30: Campingplatz Horn, Baden-Württemberg
Platz 29: Insel-Camp Fehmarn, Schleswig-Holstein
Platz 28: Freizeitcenter Oberrhein, Baden-Württemberg
Platz 27: Ostseecamp Seeblick, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 26: Camping Brunnen, Bayern
Platz 25: Camping Brugger am Riegsee, Bayern
Platz 24: Waldcamping Brombach, Bayern
Platz 23: Ostsee-Freizeitpark Booknis, Schleswig-Holstein
Platz 22: Camping Klausenhorn, Baden-Württemberg
Platz 21: Camping am Nordseestrand, Niedersachsen
Platz 20: Camping Park Gohren am See, Baden-Württemberg
Platz 19: Campingplatz Pilsensee
Platz 18: Vital CAMP Bayerbach, Bayern
Platz 17: Camping-Grüntensee-International, Bayern
Platz 16: Camping Münstertal, Baden-Württemberg
Platz 15: Alpen-Caravanpark Tennsee, Bayern
Platz 14: Kur-Gutshof-Camping Arterhof, Bayern
Platz 13:Ostseecamp Rostocker Heide, Mecklenburg-Vorpommern
Platz 12: Südsee-Camp, Niedersachsen
Platz 11: Park-Camping Lindau am See, Bayern
Den Einstieg in die Top 10 macht das Ostseecamping Familie Heide in Waabs. Nicht nur die Lage, sondern auch das breite Angebot zieht jedes Jahr wieder urlaubsreife Camper direkt am weißen Ostseestrand. FKKler und Camper mit Hunden finden einen separaten Strandabschnitt vor, Kids können auf dem als Ritterburg gestalteten Spielplatz toben und die großen Camper freuen sich auf entspannende Stunden im Wellnessbereich mit Saunen sowie einer Massagepraxis.
Für Platz 9 geht’s runter in den Süden. Bei der beeindruckenden Kulisse von Camping Hopfensee braucht es auch nach einer langen Anfahrt nicht viel, um in Urlaubsstimmung zu kommen. Die Mischung aus grünem Wiesengelände, dem traumhaften Hopfensee und den Bergen im Hintergrund wirkt wie ein Postkartenmotiv. Mit einer Golfakademie, einer Skischule und einen zweistöckigen Spielehaus für Kinder weiß Camping Hopfensee aber längst nicht nur mit der tollen Aussicht zu begeistern.
Am südlichen Ende der Insel Fehmarn liegt Camping Miramar. Der ADAC Superplatz bietet 239 Standplätze und 23 Miet-Caravans. Wer einen der begehrten Plätze ergattern kann, kann sich auf beste Bedingungen zum Schwimmen freuen: der ausgedehnte Sandstrand ist surf- und segelfreie Zone. In den warmen Monaten lädt nach einem ausgiebigen Strandtag die Outdoor-Bühne mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm zum Verweilen ein.
Auf Platz 7 landet ein weiterer 5-Sterne-Platz. Camping Wirthshof ist nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt und die perfekte Basis für Aktivurlauber, da die malerische Natur zum Wandern & Radeln einlädt. Wer mit Kindern anreist, wird es allerdings schwer haben, diese überhaupt wieder vom Platzgelände zu bekommen. Grund dafür ist die Indoor-Spielscheunesowie das Spielschloss mit einem gigantischen Rutschenturm, der über 16 (!) Ebenen verläuft.
Für Platz 6 geht es wieder an die Ostsee. Beim von Ecocamping als besonders nachhaltig ausgezeichneten Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Grube erwartet Camper nicht nur ein hervorragend gepflegter Platz direkt am Strand, sondern auch ein besonders diverses Freizeitangebot. Im platzeigenen Wald können Kinder an gruseligen Wanderungen oder spannenden Schatzsuchen teilnehmen. Besonderes Highlight bei Familien: Der Kettcar-Verleih!
Beim Alfsee Ferien- und Erlebnispark erwartet junge und alte Camper ein ganz besonderes Highlight: Das Germanenland. Das Areal mit Mietunterkünften und Veranstaltungshaus wurde einer germanischen Siedlung von vor 2.000 Jahren nachempfunden. Natürlich hat der Superplatz darüber hinaus noch viel mehr zu bieten: Eine Beauty-Abteilung, ein Hallenbad und gleich zwei Wasserski-Anlagen sind nur ein kleiner Auszug aus dem Angebot.
Strandcamping Waging ist 2020 der beliebteste Campingplatz Süddeutschlands gewesen. Mit Blick auf den Waginger See sowie die Bergkulisse im Hintergrund können Camper wahlweise am Kiesufer des Strandbads Sonne tanken oder aber aktiv werden. Ein besonderes Highlight ist die Fußballschule – 2020 wurde diese längst nicht von irgendwem betreut, sondern von den Idolen Dieter Eckstein und Werner Lorant!
Der erste Campingplatz, der es aufs Podium schafft, ist der Campingpark Kühlungsborn. Das einzige, was die großzügigen Parzellen vom 750 Meter langen Sandstrand trennt, ist ein bestens gepflegter Baumbestand – und vereinzelt sogar Palmen, die im Sommer tropisches Flair versprühen. Ein sattes Sportangebot an Land und auf dem Wasser, ein beliebtes Restaurant, Beauty-Angebote, ein Sauna-Bereich und eine liebevolle Kinder-Animation macht den ADAC Superplatz zum wahren Allrounder.
Eingebettet in einen naturbelassenen Kiefernwald befindet sich der Caming- und Ferienpark Havelberge in Mecklenburg-Vorpommern. Doch nicht nur die idyllische Lage am See hat dem 5-Sterne-Platz zu der Silber-Medaille verholfen: Für Kids gibt es einen Wald-Hochseilgarten, eine Trampolinanlage das Tipidorf, für Camper mit Hund einen professionellen Hundetrainer und für Glamper traumhafte Wohnflöße.
Wir haben einen Sieger! Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals ist 2020 der beliebteste deutsche Campingplatz. Den Erfolg hat der ADAC Superplatz sicherlich seinem Allround-Talent zu verdanken: Er liegt nicht nur direkt an einem 1,3 Kilometer langen Ostsee-Strandabschnitt, sondern bietet sowohl FKK-Campern als auch Gästen mit Hund eigene Strandabschnitte. Für Sportler sorgt die große Surf- und Tauchschule für aufregende Stunden auf dem Wasser, während Kids im Zirkuszelt die Zeit vergessen. Golfer können sich über einen 18-Loch-Platz freuen und wer die Seele baumeln lassen will, der schwitzt in der Sauna oder lässt sich ordentlich durchkneten. Abends bringt ein Unterhaltungsprogramm die Familie zusammen, bevor die Kids sich auf ins Bett machen und die Großen in der Disko das Tanzbein schwingen.