Verfügbare Unterkünfte (Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz)
...

1/24





Nur eine Düne vom Ostseestrand entfernt liegt der Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz, der Camper mit norddeutscher Gelassenheit und familiärer Atmosphäre begeistert. Die Standplätze liegen verfügen alle über Strom- und Wasseranschluss. Auch wer lieber festen Boden unter den Füssen hat, findet hier sein persönliches Ferienzuhause: Die gemütlichen Unterkünfte bieten Platz für Paare, Familien und Freundesgruppen. Kinder erkunden neugierig das Gelände und abends entspannen alle gemeinsam auf der Terrasse oder vor dem Wohnmobil. Auch Hunde sind herzlich willkommen – nach einem Ausflug an der Leine sorgt die Hundedusche für saubere Pfoten. Hier ist das Meer nur ein paar Schritte entfernt – und das Ankommen fühlt sich an wie Heimkommen.
Verleih eines Pkw.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, kiesiges Wiesengelände auf der Landseite der Düne.
Strandallee 98
23683 Scharbeutz
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 2' 7" N (54.035351)
Längengrad 10° 44' 50" E (10.747372)
Weiter auf die B432 Richtung Scharbeutz, noch ca. 1,2 km, beschildert.
Fünf Kilometer Sandstrand mit bewachten Badestränden und eine Steilküste machen Boltenhagen zum beliebten Badeort. Seine Seebrücke ragt 290 m lang in die Ostsee. Nahebei liegt der Kurgarten und im Ort ist typische Bäderarchitektur anzutreffen. Neben dem modernen Jachthafen laufen Kutter noch in den Fischerhafen ein.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
In Eutin im Schlossgarten auf der Freilichtbühne finden im Juli und August die Eutiner Festspiele zu Ehren des in Eutin geborenen »Freischütz«-Komponisten Carl Maria von Weber statt. Eutins »Grüner Hügel« liegt direkt am See und verbindet Natur mit klassischer Oper und Operette. Termine 2023: 20. Mai - 14. Oktober Termine 2024: 05.06 bis 08.08
Die Kalkberghöhle ist Schleswig-Holsteins einzige, die für Besucher zugänglich ist. Es geht mehr als 2 km durch die Gänge und Hallen eines mehrere 1000 Jahre alten Ökosystems. Lernen kann man darüber bei einer geführten Wanderung, die eine halbe Stunde dauert. Ein Guide zeigt den Weg und erklärt, wie die Höhle entstanden ist. Eine Besonderheit: Mit dem Segeberger Höhlenkäfer gibt es dort eine einzigartige Tierart. Zudem leben rund 20.000 Fledermäuse acht verschiedener Arten in der Höhle. Sie halten mehrere Monate im Jahr Winterschlaf, dann ist der Zutritt zur Höhle verboten. Im Sommer jedoch lassen sie sich beobachten – und in einer Erlebnisausstellung kann man über sie lernen. Wie in der Höhle ist es dort dunkel. Nur mit der Taschenlampe geht es dann vier Etagen durch die ›Welt der Fledermäuse‹.
Das Hansekontor Wismar bietet eine 1,5 Std. lange Führung in den Wismarer Hafen an, die den Weg der Baumstämme vom Hafenkai bis in die Produktionshallen der holzverarbeitenden Industrie verfolgt. Holz ist ein zentrales Wirtschaftsgut für Wismars Hafen und Gewerbe. Auch über die große Werft und die Eisenbahngeschichte der Stadt wird informiert. Treffpunkt ist am Busbahnhof ZOB an der Wasserstraße,
Im Esel- & Landspielhof Nessendorf kann man die rund 100 Tiere streicheln, reiten oder sie striegeln. Außerdem gibt es das Effekt-Kino, einen Mähdrescher aus Holz und einen interaktiven Spielplatz. Auch ein Hof-Restaurant ist vorhanden, dessen Kaffeegarten an den Spielplatz grenzt.
Einst war sie eine der schönsten Kirchen der Backsteingotik in Norddeutschland. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kirchenschiff wurde 1960 gesprengt. Von der Ratskirche vom Anfang des 14. Jh. blieb nur der 80 m hohe Turm. Sein Glockenspiel erklingt täglich um 12, 17 und 19 Uhr.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
7.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.2Catering
7.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
7.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
6.9Sehr gut8
Dagmar
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Es ist ein ruhiger Womo-Stellplatz mit super Sanitäranlagen! Die Mitarbeiter sind immer freundlich und hilfsbereit.
Hervorragend9
Manfred
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Die Lage zum Strand ist super Duschen&WC waren sauber. Jedoch ist das WLAN sehr instabil.
Hervorragend10
Regina
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Es ist super das die Entwässerung Drainage fertig ist. Jetzt steht man noch besser bei euch Auch die Abtrennung mit den Hölzern und Seilen ist sehr gut geworden
3
Carmen
Zelt
Paar
Oktober 2025
Einen schlimmeren Aufenthalt auf einem Campingplatz hatte ich nicht. Ringsherum Kies und Schotter. Wenn jemand fährt ist man wach. Kein Flair, nichts wo man sich wohlfühlen würde. Zu wenig Duschen. Morgens um 7.00 Uhr rennt jemand mit dem Handwagen über den Schotter. Brötchen????Lauter geht’s nicht
Sehr gut8
Frank
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Gut geführter Campingplatz in toller Lage
Sehr gut8
Anonym
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Guter Platz. Alles in der Nähe.
Hervorragend9
Birgitta
Wohnmobil
Paar
September 2025
Das keine Dauercamper da sind die Stellplätze sind ordentlich Alles wirkt gepflegt
Hervorragend10
Ria
Wohnmobil
Paar
September 2025
Alles, was ein WoMo Camper braucht... einen sicheren und ruhigen Platz und dann noch in schöner Umgebung ... die angrenzende Ferienhausanlage mit den maritimen Bepflanzungen ist wunderschön.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 17,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der moderne Ferienpark Scharbeutz heißt Familien, Paare und Strandliebhaber aller Generationen willkommen. Zeltcamper und Wohnmobilisten erholen sich auf diesem Campingplatz am Strand. Hunde an der Leine sind auf der Anlage erlaubt.
Nur die Strandallee und eine Düne trennen den Campingplatz Scharbeutz von der Ostsee. In diesem großzügigen Ferienpark, der sich auf 3,6 Hektar auf einem ebenen Wiesengelände erstreckt, warten Stellflächen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen auf die Urlauber. Zur Ausstattung gehören der Campingshop und ein Brötchenservice, eine offene Strandküche, ein Spielplatz, ein Grillplatz und kostenloser WLAN-Zugang auf dem gesamten Gelände. Rund um das Areal finden aktive Reisende zahlreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten: Die Strände locken mit Badefreuden und Wassersport – und beim Dünengolf beweist die ganze Familie ihr Geschick. Beim Spaziergang durch Scharbeutz warten zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Strandpromenade auf Gäste.
Das Meeresrauschen im Hintergrund und die salzige Luft sorgen auf dem Campingplatz Scharbeutz nahe dem Ostseestrand von der ersten Minute an für Urlaubsgefühle. Besucher schätzen die Gastfreundschaft, den freundlichen Empfang, die gepflegten Sanitäranlagen und die lockere Atmosphäre auf dem Feriengelände. Wer Unterhaltung sucht, hat es nicht weit: Die Ferienorte Scharbeutz und Haffkrug bieten an ihren 6,5 km langen Sandstränden zahlreiche Aktivitäten von Tauchen bis Dünengolf an. Auch FKK-Fans und Hundebesitzer finden passende Strandabschnitte. Auf Yoga-, Wellness- und Theaterfreunde warten attraktive Angebote und Unterhaltung vor beeindruckender Meereskulisse.
Auch Wandern, Radfahren und Joggen lässt es sich in dem Strandbad wunderbar auf den dafür angelegten Wegen. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade lohnt sich ein Abstecher auf die Seebrücke, die 220 m ins Meer hinausragt. Das gesamte Jahr hindurch finden im Urlaubsort Scharbeutz Veranstaltungen statt: Gäste können sich je nach Saison auf Straßenkünstler auf der Promenade, Livemusik am Strand, Weinfeste im Kurpark oder auf Eisskulpturen und Schlittschuhbahnen freuen. Freizeitspaß für die gesamte Familie und bei jedem Wetter bietet die "Ostsee-Therme" mit ihrer Bade-, Sauna- und Erlebniswelt auf einer überdachten Fläche von rund 14.000 m².
Der Campingplatz Ferienpark Scharbeutz ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten zwischen Sand, Strand und Meer im gesunden Ostseeklima. Nach ereignisreichen Tagen kann das Abendessen an den bereitstehenenden Kochmöglichkeiten zubereitet werden. Für Zeltcamper gibt es Tische und Bänke, an denen sich schnell Kontakte mit anderen Reisenden knüpfen lassen. Wer seinen frischen Fisch gerne grillen möchte, darf einen Holzkohlegrill aufstellen.
Sind Hunde auf Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz einen Pool?
Nein, Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz?
Die Preise für Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz?
Hat Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz?
Wie viele Standplätze hat Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz zur Verfügung?
Verfügt Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz entfernt?
Gibt es auf dem Ostseestrand Ferienpark Scharbeutz eine vollständige VE-Station?