Verfügbare Unterkünfte (Freizeitpark Klaukenhof)
...

1/12





Der Freizeitpark Klaukenhof im nordrhein-westfälischen Datteln liegt mitten in einer wunderschönen Landschaft und ermöglicht die direkte Verbindung zur Natur. Der Campingplatz ist bei Familien mit Kindern ebenso beliebt wie bei Urlaubern, die Wert auf Ruhe legen. Zu den Attraktionen gehören ein Abenteuerspielplatz, ein Tiergehege und ein Brötchenservice. Rund um die Mietunterkünfte gibt es zahllose Möglichkeiten zum Wandern, Spazierengehen, Radfahren und Joggen. Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder stehen den Urlaubern ebenfalls zur Verfügung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pelkumer Weg 51
45711 Datteln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 40' 9" N (51.669342)
Längengrad 7° 22' 5" E (7.368137)
Wiege der Industriekultur, Shopping-Paradies, Eldorado für Kunst- und Kulturfans: Wer Oberhausen als Urlaubsziel auswählt, begibt sich auf eine Reise in das Herz des Ruhrgebiets. Die 210.000-Einwohner-Stadt ist ehemaliger Zechenstandort, weltbekannt für den Gasometer als außergewöhnliche Ausstellungshalle und Heimat unzähliger Museen für Groß und Klein. Zu beliebten Oberhausen-Reisetipps zählen außerdem der weitläufige Kaisergarten mit seiner prächtigen Flora und das LVR-Industriemuseum. Auf den Spuren der Industriekultur In Oberhausen fing alles an: Die erste Eisenhütte im „Ruhrpott“ befand sich auf Oberhausener Stadtgebiet. Es folgten zahlreiche Zechen mit ihren markanten Fördertürmen. Überbleibsel der industriellen Vergangenheit begegnet man auf einer Reise nach Oberhausen an zahlreichen Orten. Zu den bekanntesten gehört der Gasometer , einst Gasspeicher, heute spektakuläre Ausstellungshalle mit wechselnden Events. Wie die „Kumpels“ einst lebten, erlebt man in der Zechensiedlung Eisenheim, die weitgehend im Original erhalten ist. Das LVR-Industriemuseum, unter anderem untergebracht in typischer Bauhausarchitektur von Peter Behrens, erzählt an sieben Standorten die Geschichte der Industrialisierung in der Region. Oberhausen-Routenplaner für Kultur-Enthusiasten Auf der Oberhausen-Karte befinden sich unzählige kulturelle Highlights. Die Ludwig Galerie im klassizistischen Schloss Oberhausen zeigt bedeutende zeitgenössische Gemälde, Grafiken und Fotografien. Zu den Geheimtipps aus dem Reiseführer gehört das Bunkermuseum, das ebenfalls im Schloss untergebracht ist. Besucherinnen und Besucher erfahren dort alles über die Entstehung und Funktion des Luftschutzraums.
Der Sauerlandpark Hemer bietet Naturerlebnisse, aber auch Seilgarten, Slackline, Boulderfelsen, einen Wasserspielplatz und Elektrokarts. Das wild zerklüftete Felsenmeer kann man von Holzbrücken und Aussichtsbalkonen betrachten. Die Heinrichshöhle fasziniert mit Stalagmiten und Stalaktite sowie mit Knochenfunde eiszeitlicher Tiere, darunter das Skelett eines Bären.
Im bewaldeten Sauerland ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Also auf nach Iserlohn, wo gleich drei Aussichtstürme zur Auswahl stehen: Am Danzturm, dem Wahrzeichen Iserlohns, öffnen sich Panoramablicke vom Turm und dem angeschlossenen Restaurant. Der Am Danzturm, dem Wahrzeichen Iserlohns, öffnen sich Panoramablicke vom Turm und dem angeschlossenen Restaurant. Der Bismarckturm und der Humpfert-Turm und sind derzeit wegen baulicher Mängel gesperrt.
Besuchermagnet Iserlohns ist die Dechenhöhle im Stadtteil Grüne. Das fast 20 km lange Höhlensystem umfasst zahlreiche Räume mit bizarren Gebilden aus Stalagmiten, Stalaktiten und Sinterkaskaden. Das Deutsche Höhlenmuseum veranschaulicht die Entstehung der Dechenhöhle, präsentiert Höhlentiere und informiert über das Fachgebiet Höhlenforschung.
Die denkmalgeschützte Überführung des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems 8 km südlich von Greven bei Münster-Gelmer wird auch ›KÜ‹ genannt. Zwischen 1893 und 1897 erbaut, zeugt sie mit Sicherheitstor, Kanalbett und Streckenwärterhäuschen von der regionalen Industriegeschichte.
Das Naherholungsgebiet Dümmert-Park schließt direkt an die Telgter Altstadt an und liegt zwischen zwei Armen der Ems. Es lädt nicht nur zum Spazierengehen und Ausruhen sondern auch zu Veranstaltungen wie dem alljährlichen Malermarkt oder zum Public Viewing ein. Die Doppelplastik ›Judas-Kuss‹ aus den frühen Nachkriegsjahren stammt vom Bildhauer Hans Dinnendahl, der sie als Symbol für den Verrat an christlichen Werten während des Nationalsozialismus geschaffen hat. Die im Jahr 2000 konstruierte Fischtreppe ermöglicht den in der Ems heimischen Fischen die Überwindung der 2,5 m Höhendifferenz zwischen den Stauanlagen.
Einen ›duften‹ Ruf genießt der Rosengarten im westlichen Ortsteil Seppenrade. In den Beeten blühen zwischen Juni und Ende August 24.000 Rosenstöcke, die etwa 600 Sorten repräsentieren. Außerdem sind im Garten Kopien der beiden Ammoniten ausgestellt, die in Seppenrade gefunden wurden. Bei den schneckenförmigen Gehäuse-Fossilien handelt es sich um die größten ihrer Art in der Welt (die Originale bewahrt das Museum für Naturkunde in Münster.)
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
6.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
6.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
7.5Ansprechend6
Anonym
Wohnwagen
Familie
Mai 2025
Der Campingplatz Klaukenhof liegt ruhig und naturnah, mit gepflegter Wiese und großzügigem Stellbereich ohne feste Parzellen. Die Ausstattung ist einfach: Warmwasser nur gegen Münzeinwurf, kein WLAN, kein direkter Trinkwasseranschluss. Der Brötchenservice wurde trotz Bewerbung nicht angeboten. Infor
Ansprechend6
Mattes Horza
Wohnwagen
Familie
August 2024
Positiv: Gebucht wird zeitgemäß Online ohne Platzwahl. Man wählt lediglich dazu die Touristenplätze aus und kann sich dann vor Ort einen tollen freien Stellplatz aussuchen, hier gibt es keine Einschränkungen. Strom und Wasserzapfstelle m.W.n immer in unmittelbarer Nähe. Toller Großer Spielplatz für
Sehr gut8
Wunigse
August 2021
Sehr schöner ruhiger Platz. Das Buchen war sehr entspannt. Zum Ausspannen sehr schön. Die Badezimmer sauber und frisch renoviert. Wir kommen bestimmt wieder. Einziger Wermutstropfen selbst für Spülen muss man bezahlen. Und man konnte nicht mit Karte zahlen. Ein schöner Spielplatz und ein kleiner
Hervorragend10
Michael
Juli 2021
Super lage, toller Platz mit Spielplatz und streichelgehege
Hervorragend10
Frank
Juni 2021
Der Platz ist sehr zu empfehlen und uns als Familie hat es sehr gut gefallen. Mit dem Hund kann man lange Spaziergänge am Kanal entlang machen. Fischen ist möglich und es hat auch einen kleinen Steichelzoo. Obwohl wir nicht reserviert hatten, haben wir noch einen Platz bekommen. Der Hund kostet nic
Ansprechend6
Christoph
Mai 2021
Ein von den Hauptstraßen entlegener sehr gepflegter Campingplatz mit überwiegend Dauercampern. Sehr nettes unkompliziertes Personal. Preis/Leistung stimmt absolut.
Ansprechend6
Ralf
April 2021
Ruhig und ganz idyllisch gelegener kleiner Platz der von Dauercampern geprägt ist. Leider etwas chaotisch organisiert, der Chef vergibt mehr Plätze als der Platzwart hat. Obwohl wir Tags vorher noch mal telefoniert hatten, war nix mehr frei. Nach etwas hin und her haben wir dann eine Ecke bei den J
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Freizeitpark Klaukenhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Freizeitpark Klaukenhof einen Pool?
Nein, Freizeitpark Klaukenhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Freizeitpark Klaukenhof?
Die Preise für Freizeitpark Klaukenhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Freizeitpark Klaukenhof?
Hat Freizeitpark Klaukenhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Freizeitpark Klaukenhof?
Wann hat Freizeitpark Klaukenhof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Freizeitpark Klaukenhof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Freizeitpark Klaukenhof zur Verfügung?
Verfügt Freizeitpark Klaukenhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Freizeitpark Klaukenhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Freizeitpark Klaukenhof entfernt?
Gibt es auf dem Freizeitpark Klaukenhof eine vollständige VE-Station?