Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/16
(440Bewertungen)
HervorragendIn der königlichen Kurstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald ist das Family-Resort Kleinenzhof mit Schwimmbad, Streichelzoo und großem Kinderspielhaus ein Ferienparadies für Groß und Klein.
Der hundefreundliche Campingplatz hat ganzjährig geöffnet und verfügt neben Mietunterkünften auch über naturnahe Standplätze für Wohnwagen und Wohnmobile. Zum gastronomischen Angebot gehören ein gemütliches Café und ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten. Der kleine Fluss Enz fließt mitten durch den Kleinenzhof und lädt zum Paddeln und Floßfahren ein. Vielfältige organisierte Aktivitäten wie Fahrradtouren, Grillfeste, Sportturniere und Brennereibesichtigungen lassen ebenfalls keine Langeweile aufkommen. Besondere Attraktionen in der näheren Umgebung sind die Hängebrücke WILDLINE und der Baumwipfelpfad Schwarzwald.
Die vielen Spiel-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten auf dem komfortabel ausgestatteten Platz garantieren einen Familienurlaub ohne Langeweile.
Streichelzoo auf dem Platz. Großes Kinderspielhaus für verschiedene Altersgruppen. Bücherei und Legoraum. Vermittlung und Verleih von PKWs. Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Family-Resort Kleinenzhof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch den Zufahrtsweg geteiltes, lang gestrecktes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen, direkt an der Kleinen Enz. Für Touristen überwiegend separate Platzbereiche. Blick auf bewaldete Hänge. Straße in Hörweite.
Kleinenzhof 1
75323 Bad Wildbad
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 44' 15" N (48.73775)
Längengrad 8° 34' 34" E (8.57628333)
An der B294 etwa 5 km südlich von Calmbach, beschildert.
Das älteste Gebäude in Nagold ist das Steinhaus (13. Jh.), in dem Rittersitz ist heute das Museum zur Stadtgeschichte untergebracht. Im Steinhaus gibt es keine Dauerausstellung. Das ist das besondere am Nagolder Museum. Es informiert ein Videofilm über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der Stadtgeschichte und es gibt ca. sechs verschiedene Wechselausstellungen im Jahr.
Der tiefgründige Mummelsee, der auf 1129 m höchstgelegene See im Schwarzwald, gab zu allerlei Nixensagen Anlass - das einstmals stille Gewässer ist allerdings seit dem Straßenausbau eine viel besuchte Attraktion mit Bootsverleih und Ausflugsgaststätten. Der Name des Sees geht im Übrigen auf die weiße Seerosen zurück, die im Volksmund Mummeln genannt werde
Das Schmuckmuseum widmet sich der Geschichte der Schmuckherstellung. Seine ältesten Exponate stammen aus dem 3. Jt. v. Chr. Gezeigt werden auch ca. 1200 Ringe aus allen Epochen. Hinzu kommt Schmuck anderer Kontinente. Das nach dem 1455 in Pforzheim geborenen Humanisten Johannes Reuchlin benannte, 1957-61 vom Architekten Manfred Lehmbruck im ›International Style‹ geplante Gebäude ist eine Ikone der Architekur seiner Zeit.
Das sandsteinrote Residenzschloss ist die älteste Barockresidenz am Oberrhein. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, wegen seiner Erfolge in den Türkenkriegen ›Türkenlouis‹ genannt, ließ sie 1698-1705 errichten. Seinem italienischen Architekten Domenico Egidio Rossi dienten Schloss Versailles und Wiener Palais als Vorbild. Prunkvollster Raum der Dreiflügelanlage mit weitem Ehrenhof ist der Ahnensaal, der als Festsaal und Galerie mit Porträts der Markgrafenfamilie diente. Sein Stuck zeigt Kriegsgerät und Figuren. Das Deckengemälde ›Herkules Aufnahme in den Olymp‹ glorifiziert den Markgrafen als Heros, Halbgott, nimmermüden Verteidiger des Christentums. Das Schloss beherbergt das Wehrgeschichtliche Museum und die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, das im liberalen Urland Baden deutsche Freiheitskämpfe bis 1989 dokumentiert.
Umgeben von ausgedehnten Wäldern und inmitten herrlicher Reblandschaften am sonnigen Westhang des Schwarzwaldes lädt das romantische Blumen- und Weindorf Sasbachwalden zu Ruhe und Erholung aber auch zu Fitness und Aktion ein. Sasbachwalden wurde vor einigen Jahren zum schönsten Dorf Deutschlands gewählt. Es zeichnet sich durch sein denkmalgeschütztes Ortsbild mit Fachwerkhäusern und dem einmaligen Blumenschmuck aus.
Außergewöhnlich
Thomas Bschrieb letztes Jahr
Rundum zufrieden
👍 Das Angebot der Einrichtungen, auch bei schlechtem Wetter. Standplatz/Mietunterkunft: Der Platz, den wir hatten, war vollkommen in Ordnung. Allerdings hatten wir auch Plätze gesehen, auf den wir nicht stehen wollten. Sehr gut, war z.B., dass wir mehrer Plätze zur Auswahl hatte und selbst entschei… Mehr
Außergewöhnlich
Sven Wschrieb letztes Jahr
Kurztrip mit der Tochter
👍 Wir waren vom ersten Moment an begeistert wie toll der Campingplatz gelegen ist und welche Möglichkeiten die Kinder haben sich auszutoben und direkt Anschluss zu finden. Absolut zu empfehlen, wir kommen definitiv mit dem Rest der Familie wieder! Standplatz/Mietunterkunft: Genialer Stellplatz dire… Mehr
Außergewöhnlich
Karsten Kschrieb letztes Jahr
Top
👍 Super Standplatz/Mietunterkunft: Bestens Standplatz/Mietunterkunft: Alles wie gewünscht
Sehr Gut
Frank Hschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Campingplatz in guter Lage
👍 Nutzung der Turnhalle und des Schwimmbads bei Regenwetter Ruftaxi hat prima funktioniert Standplatz/Mietunterkunft: Prima 👎 Eventuell mehrere Mülltrennungsplätze anbieten Standplatz/Mietunterkunft: Ein paar Spielgeräte in Stand setzen
Außergewöhnlich
Holger Aschrieb letztes Jahr
wetterunabhängig
👍 Abwechslungsreiche Freizeitangebote, tolle Kulinarik und grandioses Aussengelände. Standplatz/Mietunterkunft: Wasser in der Nähe und Strom. 👎 Brennereitour... wäre sicherlich interessant.
Außergewöhnlich
Andreas Gschrieb letztes Jahr
Gepflegter Platz in herrlicher Landschaft
👍 Die Sanitäranlagen waren immer sauber und im Shop bekommt man eigentlich alles, was man braucht. Die Stellplätze haben eine ordentliche Größe, nur die Wege sind etwas eng für lange Gespanne. Perfekt ist der Platz für Familien mit Kindern. Der Spielplatz mit fließendem Wasser für Matschspiele, Str… Mehr
Außergewöhnlich
Karin Hschrieb letztes Jahr
Trotz Dauerregen ein gelungener Oma/Enkel Kurzurlaub
👍 Die Sporthalle/Legozimmer/Spielbereiche waren unsere Rettung, bei 4 von 5 Tagen Dauerregen und Kälte. Die Ferienwohnung war sehr grosszügig geschnitten, sauber und mit allem ausgestattet was man braucht. Sehr hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter. Standplatz/Mietunterkunft: Schöne Spielplätze… Mehr
Sehr Gut
Benedikt Sschrieb letztes Jahr
Schön wars
👍 schöner platz. hallenbad und turnhalle sind das highlight grade wenn das wetter nicht so gut ist. Standplatz/Mietunterkunft: standen direkt am bach. sehr idyllisch
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,30 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Rundum wohl fühlen sich die kleinsten Gäste im Family-Resort Kleinenzhof. Für sie gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten im Freizeithaus sowie Ferienbetreuung im Freizeithaus. Punkte sammelt der gepflegte Campingplatz zudem mit einem Hallenbad und einem Outdoor-Pool.
Der Kurort Bad Wildbad im Schwarzwald ist ein perfektes Reiseziel für einen abwechslungsreichen Urlaub. Circa 9 km vom Zentrum entfernt lockt das Family-Resort Kleinenzhof mit rund 100 Quadratmeter großen Standplätzen auf einem von Wald umgebenen Grundstück. Der etwa 6 Hektar große Campingplatz bietet Strom-, Frisch- und Abwasseranschlüsse auf den Plätzen. Im modernen Sanitärgebäude stehen sowohl barrierefreie Einrichtungen als auch mietbare Familienbäder bereit. Feinschmecker freuen sich auf Forellengerichte aus dem eigenen Teich sowie Wildspeisen und internationale Klassiker im gemütlichen Restaurant. Das Café verwöhnt mit hausgemachten Kuchen, Kaffeespezialitäten und vielen weiteren Köstlichkeiten. Außerdem führen die Betreiber eine eigene Brennerei, wo Obstschnaps hergestellt wird. Wasserratten fühlen sich im Family-Resort Kleinenzhof besonders wohl. Sie toben sich bei schönem Wetter im Outdoor-Pool aus. Wetterunabhängigen Badespaß erleben sie im Hallenbad. Auf der aufgestauten Enz freuen sich Kinder auf Paddelboot- und Floßfahrten. Wer sich beim Urlaub im Schwarzwald entspannen möchte, hat in der Sauna Gelegenheit dazu. Auch Sportler kommen auf dem Campingplatz auf ihre Kosten. In dem circa 730 Quadratmeter großen Freizeithaus gibt es ein Fitnesscenter sowie Fußball-, Basketball- und Badmintonplätze. Ein eigener Jugendbereich mit Billard, Tischtennis und Kickern ist ein Anziehungspunkt bei Teenagern. Für die Jüngsten gibt es bunte Spielgeräte. Auch Bastelnachmittage finden im Freizeithaus statt.
Sind Hunde auf Family-Resort Kleinenzhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Family-Resort Kleinenzhof einen Pool?
Ja, Family-Resort Kleinenzhof hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Family-Resort Kleinenzhof?
Die Preise für Family-Resort Kleinenzhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Family-Resort Kleinenzhof?
Hat Family-Resort Kleinenzhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Family-Resort Kleinenzhof?
Wann hat Family-Resort Kleinenzhof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Family-Resort Kleinenzhof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Family-Resort Kleinenzhof zur Verfügung?
Verfügt Family-Resort Kleinenzhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Family-Resort Kleinenzhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Family-Resort Kleinenzhof entfernt?
Gibt es auf dem Family-Resort Kleinenzhof eine vollständige VE-Station?