Dieser Campingplatz hat uns noch keine Bilder geschickt.
Oberhof Camping Lütschesee
Platzinfos
130
(davon 0 parzelliert)8
150
- Parzellengröße: m²
- Campingplatz Gesamtfläche:10 ha
- Geräuschkulisse:Umgebung nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich.
- Höhe über NN:650 m
- Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch
- Lage:Außerordentlich schön gelegen
- Nächstgelegene Ortsmitte:Frankenhain (in 4 km)
- Öffentliche Haltestelle:1.5 km
- ADAC Suchnummer:TH3600
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Freibad (in 15 km)
- Hallenbad (in 6 km)
- Platz direkt am Strand (See)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
- Hundedusche
Sport
- Bootsverleih
Wintersport
- Skilift (in 5 km)
- Skitrockenraum
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 0.05 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 0.05 km)
- Imbiss (in 0.05 km)
- Supermarkt (in 6 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 18 km)
Sanitär
- 10 CEE-Steckdosen (10 Ampere)
- 130 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 130 CEE-Steckdosen
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Unterkünfte
- 8 Miet-Bungalows
- 130 Standplätze für Urlauber
- 150 Plätze für Dauercamper
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,50 EUR |
Pro Kind 1 bis 15 Jahre | 4,00 EUR |
Pro Standplatz | 9,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 2,50 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 30,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Karte
Adresse
Oberhof Camping Lütschesee
Am Stausee 9
99330 Frankenhain
Thüringen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 50° 44' 0" N (50.73346666)
Längengrad 10° 45' 24" E (10.75678332)
Anfahrtsweg
Alternativ A4, Ausfahrt 42. In Frankenhain Richtung Lütsche-Stausee.
Weitere Infos über Oberhof Camping Lütschesee
Neben der komfortablen Ausstattung des Oberhof Camping Lütschesee, ist es vor allem die hervorragende Lage in einem naturbelassenen Waldgebiet mit direktem Zugang zum badetauglichen Lutschestausee und der Nähe zu vielen Ausflugszielen, die einen vielseitigen Aktiv- und Erholungsurlaub ermöglichen.
4-Sterne-Camping mit naturnaher Lage am See
Urlaubern stehen 130 Standplätze auf dem 10 Hektar großen Gelände zur Verfügung. Die nicht parzellierten Plätze bieten allesamt Stromanschluss, zum Teil auch Wasser- und Abwasseranschluss. Zwei Sanitärgebäude, eine Gemeinschaftsküche, Waschräumlichkeiten und WLAN auf dem gesamten Platz sorgen für weiteren Komfort. Auf Anfrage gibt es auch die Möglichkeit auf ein privates Badezimmer. Der hundefreundliche Campingplatz hat eine große Liegewiese, die sich direkt am See befindet. Bei schönem Wetter ist das Seeufer mit Blick auf die Nadelbäume des Thüringer Waldes ein beliebter Aufenthaltsort am Platz. Dort kann man sich bei einem Sprung ins Wasser erfrischen oder mit einem mietbaren Ruderboot den See näher erkunden. Auch Angeln ist hier erlaubt. Eine beliebte Ausflugsalternative ist eine ausgiebige Wanderung durch das umliegende Naturgebiet. Der Campingplatz vermietet zudem Fahrräder für Tagesausflüge. Generell bieten die vielen Ausflugsziele, wie die 22 km entfernte Universitätsstadt Ilmenau oder das 45 km entfernte Erfurt, für jede Witterung etwas. Als Geheimtipp gilt auch das Zwergenmuseum im nur 6 km entfernten Gräfenroda. Nach einem aktiven Tag kann man es sich im dazugehörigen Restaurant, das auch private Feierlichkeiten ausrichtet, gemütlich machen und sich mit kreativen Gaumenfreuden verwöhnen. Im Sommer sorgt der direkt am See liegende Imbiss mit Snacks und Getränken ebenfalls für das leibliche Wohl.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schön gelegener Platz
Mitten im Wald am Stausee liegt der Platz. Trotz Regen hatten wir eine schöne Zeit. Die Sanitäranlagen sind sauber. Ich finde allerdings 3 Duschen etwas wenig. Wer Wande…Mehr
Gute Adresse
Interessante Zufahrt und Lage am Stausee, freundliches Personal am Empfang und bei der Platzzuweisung. Großes Gelände, im hinteren Teil mit richtigen Dauercamper-Domizile…Mehr
Guter Campingplatz geöffnet ganzjährig!
Schönes Panorama, ruhige und frische Luft! Alles sauber....Toilette, duschen!
Mitten im Wald
Wunderbar mitten im Thüringer Wald gelegen und hervorragend zum Wandern direkt vom Platz aus. Das Personal kann leider nicht mit besonderer Sympathie ausgezeichnet werden…Mehr
Schöne Anlage
Schöne Anlage in der Natur. Ruhige Umgebung, schöne Stausee in welche man angenehm schwimmen kan.