Campingpark Ostseebad Rerik






Alle Fotos
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber235
(davon 235 parzelliert)
Mietunterkünfte19
Plätze für Dauercamper50
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: MK250
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche5.2 ha
Parzellengröße50 - 100 m²
Höhe über NN32 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteOstseebad Rerik (in 500 m)
Öffentliche Haltestelle600 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz für Überwinterer
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 600 m)
- Freibad (in 23 km)
- Hallenbad (in 15 km)
- Kurmöglichkeiten (in 500 m)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 800 m)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 12 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 3 Miet-Bungalows
- 8 Miet-Zelte
- 8 Sonstige Mietunterkünfte
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
02.01.2023 - 17.05.2023 | (-20%) | Ab 21EUR Ab 16,8EUR |
31.05.2023 - 05.07.2023 | (-20%) | Ab 21EUR Ab 16,8EUR |
03.09.2023 - 27.12.2023 | (-20%) | Ab 21EUR Ab 16,8EUR |
An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) kostenlos.
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,50 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 14 Jahre | 4,50 EUR |
Pro Standplatz | 13,00 - 19,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 5,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
Strom pro Nacht | 4,00 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 1,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 43,50 EUR - 49,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Campingpark Ostseebad Rerik
Straße am Zeltplatz 8
18230 Ostseebad Rerik
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 6' 47" N (54.11324)
Längengrad 11° 37' 49" E (11.630524)
Weitere Infos über Campingpark Ostseebad Rerik
Der Campingpark Ostseebad Rerik in der Nähe von Kühlungsborn überzeugt mit seiner traumhaften Lage direkt am Meer. Familien freuen sich auf das facettenreiche Animationsprogramm im Sommer und den großen Abenteuerspielplatz. Einzigartig ist auch das Wellnesshaus auf dem Campingplatz, das mit Massagen und Yogakursen lockt. Aktive hingegen toben sich beim Wassersport und Radfahren aus.
Campingpark Ostseebad Rerik mit eigenem Wellnesshaus
Die 235 Parzellen im Campingpark Ostseebad Rerik liegen auf einem ebenen, 5,2 Hektar großen Wiesengelände und sind durch Hecken voneinander getrennt. Neben den Zeltplätzen gibt es einen separaten Wohnmobilhafen. Rund 11 km ist der Platz von Kühlungsborn und 35 km von Rostock entfernt. Dank seiner herrlichen Lage direkt am Meer ist der Campingpark Ostseebad Rerik bei Badegästen und Familien gleichermaßen beliebt. Aktive lockt die nur 1 km entfernte Wassersportschule, die Wind- und Kitesurfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet. Wer nicht mit dem eigenen Zelt oder Camper anreisen möchte, nutzt die gemütlichen Mietunterkünfte. Zur Auswahl stehen romantische Safari Lodges und Camping Pods in unterschiedlichen Größen. Direkt vor dem gemütlichen Bistro liegt der große Abenteuerspielplatz. In den Ferien vergnügen sich die jüngsten Gäste gerne bei der kostenlosen Animation und lernen beim Basteln, Spielen oder in der Minidisco neue Freunde kennen. Für Abwechslung sorgt auch das Kinozelt, wo Familienfilme gezeigt werden. Einer der Höhepunkte beim Urlaub im Freien ist das jeden Samstag in der warmen Jahreszeit stattfindende Lagerfeuer. Bei Bier und köstlichen Grillspeisen kommen sich Gäste rasch näher. Ein beliebter Treffpunkt für Ruhesuchende hingegen ist das gepflegte Wellnesshaus. In der Sauna lässt man die Seele baumeln. Gegen Voranmeldung verwöhnt das kompetente Personal mit Fußreflexzonen- oder Ganzkörpermassagen sowie einer Aromatherapie mit naturreinen Ölen. Außerdem haben Interessierte Gelegenheit, im Wellnesshaus an Yogakursen teilzunehmen.
Interessante Ausflugsziele für Familien und Aktive
Rund um Rerik gibt es für kleine und große Gäste viel zu entdecken: Ein wetterunabhängiges Ausflugsziel für Familien ist Karls Erlebniswelt im rund 55 km entfernten Rövershagen. Neben In- und Outdoorspielbereichen erwarten die Besucher Schaumanufakturen, wo man unter anderem beim Brotbacken oder Marmeladekochen zusehen kann. Für Tierliebhaber ist der rund 40 Fahrminuten vom Campingplatz entfernte Rostocker Zoo ein wahres Eldorado: In der artgerechten Anlage im Barnstorfer Wald sind unter anderem Löwen, Schneeleoparden und Affen zu sehen. Für Aktive geht es beim Urlaub an der Ostsee mit dem Fahrrad auf den auf deutschem Staatsgebiet 630 km langen Ostseeküstenradweg die Küste entlang nach Warnemünde. Die faszinierende Natur lernen Wanderer bei einer Tour in das Salzhaff kennen.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schöner Campingplatz
Gemütlicher, kleiner Campingplatz
Toller Campingplatz mit netten Menschen.
Schöner Campingplatz
Guter Campingplatz
Sehr schöner und sauberer Campingplatz
Top Campingplatz
Guter Campingplatz
Toller Empfang
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingpark Ostseebad Rerik
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik erlaubt?
Hat der Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik einen Pool?
Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik?
Hat der Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingpark Ostseebad Rerik?
Hat der Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik?
Wann hat Campingpark Ostseebad Rerik geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingpark Ostseebad Rerik zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingpark Ostseebad Rerik eine vollständige VE-Station?