PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Echternacherbrück

Favoriten
Camping Echternacherbrück1/24
Camping Echternacherbrück
Camping Echternacherbrück
Camping Echternacherbrück
Camping Echternacherbrück
Camping Echternacherbrück

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(21 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Besondere Angebote

Freibad öffentlich. Geführte Wander- und Radwandertouren.
Camping Echternacherbrück

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

30.03.2023 - 30.03.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber280
(davon 280 parzelliert)

Mietunterkünfte17

Plätze für Dauercamper120

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: RP3750

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche8 ha

Parzellengröße85 - 120 m²

Höhe über NN160 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteEchternacherbrück (in 100 m)

Öffentliche Haltestelle100 m

Gelände

Platz der Gemeinde. Ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen. Zwischen dem Ort und einer weiten Flussschleife. Straße in Hörweite.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Angler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Hallenbad (in 500 m)
  • Planschbecken

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fahrradverleih
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 300 m)
  • Imbiss (in 200 m)
  • Supermarkt (in 300 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 100 m)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 3 Miet-Mobilheime
  • 14 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 17.05.2023

(-15%)

Ab 26,2EUR

Ab 22,27EUR

12.06.2023 - 02.07.2023

(-15%)

Ab 26,2EUR

Ab 22,27EUR

28.08.2023 - 31.10.2023

(-15%)

Ab 26,2EUR

Ab 22,27EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,20 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 14 Jahre
5,70 EUR

Pro Standplatz

8,80 - 12,50 EUR

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

6,10 EUR

Strom pro kWh

0,75 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

36,65 EUR - 40,35 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Echternacherbrück

Mindener Str. 18

54668 Echternacherbrück

Rheinland-Pfalz

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@echternacherbrueck.de

+496525340

GPS-Koordinaten

Breitengrad 49° 48' 44" N (49.8123)

Längengrad 6° 25' 53" E (6.43143332)

Anfahrtsweg

Direkt an der luxemburgischen Grenze. Im Ort beschildert.


Weitere Infos über Camping Echternacherbrück

Direkt an der Luxemburger Grenze finden Gäste im Camping Echternacherbrück ein wahres Urlaubseldorado vor. Der gepflegte Campingplatz punktet mit einem eigenen Freibad samt gepflegter Liegewiese und der einzigartigen Lage direkt am Fluss Sauer. Drei Spielplätze und ein facettenreiches Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene runden das Ferienangebot ab. Aktive nutzen den Fahrradverleih und erkunden die Region zu Wasser oder Lande.

Gepflegter Campingpark Echtnacherbrück mit eigenem Freibad

In der malerischen Südeifel direkt an der Grenze zu Luxemburg liegt der anerkannte Erholungsort Echtnacherbrück. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren sowie einen unbeschwerten Familienurlaub bietet sich das Camping Echternacherbrück an. Einige der 280 Standplätze auf dem 8 Hektar großen Wiesengrundstück befinden sich direkt am Fluss Sauer. Der kinderfreundliche Campingplatz überzeugt mit ausgezeichnetem Service: Direkt im Campingpark Echternacherbrück kaufen Gäste in der Bäckerei frische Brötchen ein. Außerdem gibt es eine gemütliche Pizzeria, ein griechisches Lokal und einen Biergarten. Urlauber nutzen auch gerne das Sonnenstudio und den Frisör. Das Internetterminal an der Rezeption nutzen Gäste kostenlos. Wasserratten fühlen sich beim Camping Echtnacherbrück besonders wohl. Immerhin steht hier ein beheiztes Freibad mit einem 25 m langen Sportbecken, einem Planschbecken sowie einem Nichtschwimmerpool mit einer Wasserrutsche bereit. Bei Schlechtwetter nutzen Gäste gerne das Hallenbad. Dank dem abwechslungsreichen Animationsprogramm vergeht die Zeit wie im Flug. Bei Dart-, Beachvolleyball-, Wasserball- oder Boule-Turnieren ist für gute Stimmung garantiert. Das facettenreiche Kinderprogramm mit Schminken, Mini-Disco oder Bastelworkshops begeistert die Jüngsten. Bewegungshungrige Kinder locken drei Spielplätze sowie ein großes Trampolin. Erwachsene hingegen kommen beim Aquajogging oder der Wassergymnastik richtig in Form. Während der Hauptsaison treffen Gäste einander gerne bei Livemusik am Abend.

Aktiv durch die Südeifel

Im Campingpark Echtnacherbrück nutzen Aktive gerne den Kanuverleih und erkunden das Ufer der Sauer vom Wasser aus. Außerdem gibt es vor Ort die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten. Lohnenswert ist unter anderem die 48 km lange Tour auf dem Sauer-Radweg. Flussaufwärts geht es durch das einzigartige Feuchtgebiet zwischen Metzdorf und Wintersdorf über die Grenze bis in das luxemburgische Wasserbillig. In Richtung Osten lockt das Barockschloss Weilerbach in Bollendorf. Über eine der zahlreichen Brücken in Minden, Ralingen, Metzdorf oder Langsur lässt sich die Tour jederzeit abkürzen. Ein Ausflugstipp für Naturliebhaber ist die Teufelsschlucht bei Ernzen. Durch die einzigartige Landschaft führt unter anderem der Felsenweg 6. Dabei geht es durch die zerklüfteten Felsen des Ferschweiler Plateaus und zur romantischen Liboriuskapelle.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

21 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Jürgen schriebvor einem Jahr

Schöner Campingplatz an der Sauer

Schön gelegener Campingplatz direkt an der Sauer. Guter Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Die Sanitäranlagen sind in Ordnung, konnte nichts negatives feststellen. Würde immer gerne wiederkommen.
Uli schriebvor 2 Jahren

Super Platz direkt an der lux. Grenze

Einfach ein toller Urlaub, freundliches Personal, saubere Sanitäranlagen, tolle Umgebung, gute Einkaufsmöglichkeiten, Kinder und wir waren begeistert!
Heike schriebvor 2 Jahren

Tolle Lage an der Sauer

Der Platz war trotz Corona relativ gut besucht. Gut: Die Lage am Fluss, fussläufige Nähe zum schönen Städtchen Echternach, Einkaufsmöglichkeiten auf beiden Seiten der Grenze, freundlicher Empfang, das neue Sanitärgebäude, Bäcker kommt auf den Platz. Nicht so gut: enge Fahrwege, Ausfahrt schlecht beschildert, Wege zum Sanitär bei Regen z.T. matschig. Für uns überwiegen die Vorteile, wir kommen gern wieder.
Diesie schriebvor 3 Jahren

Gute Lage

Campingplatz ist völlig überlaufen, die arme Putzkolonne kommt nicht hinterher. Viele Gäste die keinen Anstand haben, die die Duschen und Toiletten völlig verdrecken. Mag gar nicht beschreiben was wir alles gesehen haben . Haben aber erfahren, bevor es so extrem voll war, konnte man auch ohne Ekelgefühl zur Toilette, zum Duschen oder Geschirr spülen. Abgesehen davon finde ich den Platz echt gut, mehrere Spielplätze, Animationprogramm und Spaß für Kinder, großes Schwimmbad und die Sauer zum Paddeln und Abenteuerspielen. Wasserstellen zwischen den Plätzen wären toll, Wasser muß man zu manchen Stellen echt weit schleppen. Norma und Rossmann sind in unmittelbarer Nähe, wenn man allerdings was Spezielles brauch, muß man etwas mit dem Auto fahren. Alles in allem, sechs von zehn Punkten.
Marion und Hermann schriebvor 3 Jahren

Guter Campingplatz mit freundlichem Personal

Besonders schöne Lage: direkt an der Grenze zu Luxemburg (direkt im Grenzbereich gelegen), sehr freundliches Personal, Sanitärbereich sauber, nichts auszusetzen
Pit schriebvor 3 Jahren

Zwischenstopp

Gut organisierter Platz kurz vor der luxemburgischen Grenze. Obwohl ausgebucht sauber und ruhig. Die Nähe zum Ort ist angenehm.
Y.Clemens schriebvor 3 Jahren

rundum-Packet

Hier ist es für die ganze Familie + Hunde einfach genial. Tolle Einkaufsmöglichkeiten Super Wege zum Spazieren mit oder ohne Hunde,die hier wirklich gerne gesehen werden. Sanitäre Anlagen sind wirklich sauber. Und das Highlight ist natürlich das Freibad für sie Kids gewesen. Animation gibt es auch.. Also wir kommen wieder.
Trigan schriebvor 4 Jahren

Sehr sauberer und schöner Campingplatz

Wir waren schon sehr oft auf diesem Campingplatz und es hat uns immer gefallen. Der Platz selbst und die Toiletten/Duschen sind sauber. Zu Pfingsten kann es schon einmal laut werden auf dem Platz. Was aber bisher nicht störend war. Das nahegelegene öffentliche Schwimmbad ist für Schwimmer, Turmspringer und Planscher sehr nett und für Camper gratis. Die Leute an der Rezeption sind sehr kulant. Die Vorauskasse für eine eine durch Krankheit nicht angetretene Reise wurde 3 Monate großzügig verrechnet. Vielen Dank noch einmal dafür an das Campingteam. Da der Platz direkt an der Sauer liegt, sollte man Schwimmreifen mit in den Wagen packen. Oben am Platz setzt man in die Sauer ein und lässt sich ca. 20 min bis zum Ende des Platzes treiben. Man kann dann super relaxen. Anschließend geht man ca. 10 min nach oben und lässt sich erneut heruntertreiben.
Vanessa Gö. schriebvor 4 Jahren

toller Campingplatz mit sehr schönem Freibad

Die Kinder (3/6/8) und wir haben uns sofort sehr wohl gefühlt. Der Campingplatz war sehr sauber und das Städtchen war sehr gut zu Fuß zu erreichen.. Wir würden hier jederzeit nochmal hinfahren.
Daniela schriebvor 4 Jahren

Na ja

Platz direkt an der Sauer. Mit Glück erwischt man einen Standplatz in erster Reihe zur Sauer. Mit Pech einen direkt unter der Brücke der Schnellstraße oder direkt neben dem öffentlich zugänglichen Freibad. Das Sanitär war nicht immer sauber. Und man wählt am besten die dem heiß-Wasser-Boiler am nächsten gelegenen Dusche. Denn je weiter weg, desto kälter und weniger Wasserdruck. Die Frischwasser-Entnahme-Stelle war auch ewig weit weg. Neben der Brücke ist auch die Straße am anderen Ufer in Hörweite.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Echternacherbrück

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Echternacherbrück einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück?

Die Preise für Camping Echternacherbrück könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn Sie Ihre Reisedaten eingeben, können Sie die Preise sehen.

Geben Sie Ihre Reisedaten hier an.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten