Camping Echternacherbrück






Alle Fotos
Besondere Angebote

Verfügbare Unterkünfte
Deine Reisedaten
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber280
(davon 280 parzelliert)
Mietunterkünfte17
Plätze für Dauercamper120
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: RP3750
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 31.10.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche8 ha
Parzellengröße85 - 120 m²
Höhe über NN160 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteEchternacherbrück (in 100 m)
Öffentliche Haltestelle100 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz für Angler
Baden & Wellness
- Beheizbares Freibad
- Freibad
- Hallenbad (in 500 m)
- Planschbecken
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Beachvolleyball
- Fahrradverleih
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
- Imbiss
- Lebensmittelladen (in 300 m)
- Imbiss (in 200 m)
- Supermarkt (in 300 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 100 m)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Wäschetrockner
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 3 Miet-Mobilheime
- 14 Miet-Zelte
Standplatz
- CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04.2023 - 17.05.2023 | (-15%) | Ab 26,2EUR Ab 22,27EUR |
12.06.2023 - 02.07.2023 | (-15%) | Ab 26,2EUR Ab 22,27EUR |
28.08.2023 - 31.10.2023 | (-15%) | Ab 26,2EUR Ab 22,27EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,20 EUR |
Pro Kind bis 4 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 5 bis 14 Jahre | 5,70 EUR |
Pro Standplatz | 8,80 - 12,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Freibad | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 6,10 EUR |
Strom pro kWh | 0,75 EUR |
Strom pro Nacht | 4,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 36,65 EUR - 40,35 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Echternacherbrück
Mindener Str. 18
54668 Echternacherbrück
Rheinland-Pfalz
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 49° 48' 44" N (49.8123)
Längengrad 6° 25' 53" E (6.43143332)
Anfahrtsweg
Direkt an der luxemburgischen Grenze. Im Ort beschildert.
Weitere Infos über Camping Echternacherbrück
Direkt an der Luxemburger Grenze finden Gäste im Camping Echternacherbrück ein wahres Urlaubseldorado vor. Der gepflegte Campingplatz punktet mit einem eigenen Freibad samt gepflegter Liegewiese und der einzigartigen Lage direkt am Fluss Sauer. Drei Spielplätze und ein facettenreiches Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene runden das Ferienangebot ab. Aktive nutzen den Fahrradverleih und erkunden die Region zu Wasser oder Lande.
Gepflegter Campingpark Echtnacherbrück mit eigenem Freibad
In der malerischen Südeifel direkt an der Grenze zu Luxemburg liegt der anerkannte Erholungsort Echtnacherbrück. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren sowie einen unbeschwerten Familienurlaub bietet sich das Camping Echternacherbrück an. Einige der 280 Standplätze auf dem 8 Hektar großen Wiesengrundstück befinden sich direkt am Fluss Sauer. Der kinderfreundliche Campingplatz überzeugt mit ausgezeichnetem Service: Direkt im Campingpark Echternacherbrück kaufen Gäste in der Bäckerei frische Brötchen ein. Außerdem gibt es eine gemütliche Pizzeria, ein griechisches Lokal und einen Biergarten. Urlauber nutzen auch gerne das Sonnenstudio und den Frisör. Das Internetterminal an der Rezeption nutzen Gäste kostenlos. Wasserratten fühlen sich beim Camping Echtnacherbrück besonders wohl. Immerhin steht hier ein beheiztes Freibad mit einem 25 m langen Sportbecken, einem Planschbecken sowie einem Nichtschwimmerpool mit einer Wasserrutsche bereit. Bei Schlechtwetter nutzen Gäste gerne das Hallenbad. Dank dem abwechslungsreichen Animationsprogramm vergeht die Zeit wie im Flug. Bei Dart-, Beachvolleyball-, Wasserball- oder Boule-Turnieren ist für gute Stimmung garantiert. Das facettenreiche Kinderprogramm mit Schminken, Mini-Disco oder Bastelworkshops begeistert die Jüngsten. Bewegungshungrige Kinder locken drei Spielplätze sowie ein großes Trampolin. Erwachsene hingegen kommen beim Aquajogging oder der Wassergymnastik richtig in Form. Während der Hauptsaison treffen Gäste einander gerne bei Livemusik am Abend.
Aktiv durch die Südeifel
Im Campingpark Echtnacherbrück nutzen Aktive gerne den Kanuverleih und erkunden das Ufer der Sauer vom Wasser aus. Außerdem gibt es vor Ort die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten. Lohnenswert ist unter anderem die 48 km lange Tour auf dem Sauer-Radweg. Flussaufwärts geht es durch das einzigartige Feuchtgebiet zwischen Metzdorf und Wintersdorf über die Grenze bis in das luxemburgische Wasserbillig. In Richtung Osten lockt das Barockschloss Weilerbach in Bollendorf. Über eine der zahlreichen Brücken in Minden, Ralingen, Metzdorf oder Langsur lässt sich die Tour jederzeit abkürzen. Ein Ausflugstipp für Naturliebhaber ist die Teufelsschlucht bei Ernzen. Durch die einzigartige Landschaft führt unter anderem der Felsenweg 6. Dabei geht es durch die zerklüfteten Felsen des Ferschweiler Plateaus und zur romantischen Liboriuskapelle.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Super Platz direkt an der lux. Grenze
Tolle Lage an der Sauer
Gute Lage
Guter Campingplatz mit freundlichem Personal
Zwischenstopp
rundum-Packet
Sehr sauberer und schöner Campingplatz
toller Campingplatz mit sehr schönem Freibad
Na ja
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Echternacherbrück
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Echternacherbrück einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Echternacherbrück?
Hat der Campingplatz Camping Echternacherbrück Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück?
Wann hat Camping Echternacherbrück geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Echternacherbrück?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Echternacherbrück zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Echternacherbrück über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Echternacherbrück entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Echternacherbrück eine vollständige VE-Station?