Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/21
In idyllischer Lage des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide ist der Campingplatz Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See ideal, um die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte zu erkunden. Der Campingplatz schmiegt sich an das Ufer des Jabelschen Sees. Er verfügt neben einem Restaurant und Mietunterkünften auch über ein lang gezogenes Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile, das inmitten eines ruhigen Kiefernwalds liegt. Ein Sandstrand bietet Zugang zum Wasser. Ausflüge auf den Seen und Kanälen der Region ermöglicht der campingeigene Wassersportverleih inklusive Kajaks, Stand-up-Paddles und Motorbooten. Ebenfalls vorhanden ist ein Fahrradverleih. Rund um die Ortschaft Jabel finden sich reizvolle Rad- und Wanderwege. Der Fernradweg Berlin-Kopenhagen verläuft direkt am Campingplatz. Auch ein Ausflug ins Heilbad Waren an der Müritz lohnt.
Ankommen, entspannen und genießen, das ist auf diesem Platz möglich.
Einmal pro Woche Natur-Yoga, SUP-Guide und Schnupperkurse. Lage am Fernradweg Berlin - Kopenhagen.
Verfügbare Unterkünfte (Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils terrassiertes, langgezogenes Wiesengelände, durch Wald und den Jabelschen See eingegrenzt.
Ein 30 x 20 m langer Sandstrand in der Mitte des Campingplatzes, am Rand eine kleine Strandbar. Wassersportzentrum und Bootsliegeplätze. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Am Heidenfriedhof 1
17194 Jabel
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 31' 13" N (53.520389)
Längengrad 12° 31' 1" E (12.516951)
Als drittgrößter See der Mecklenburgischen Seenplatte und siebtgrößter See in Deutschland ist der Plauer See ein Eldorado für Wassersportlerinnen und Wassersportler. Doch auch die Umgebung des Sees hält einiges bereit. Nicht nur für Familien spannend: Hier können Bären in einem modernen Bärenschutzzentrum beobachtet werden. Die Reisetipps für den Plauer See beleuchten die besten Ausflugsziele für einen Urlaub rund um den See. Reisetipps für den Plauer See: das Badeparadies im Sommer Der Plauer See liegt auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin. Das macht ihn in den Sommermonaten zu einem Urlaubsziel für alle, die Abkühlung suchen. Eine der beliebtesten Badestellen am See ist das Strandbad Plötzenhöhe mit seiner weitläufigen Liegewiese, dem großzügigen Spielplatz, den Einkehrmöglichkeiten und den guten Parkmöglichkeiten mit bewachtem Parkplatz. Modernes Bärenschutzzentrum im Bärenwald Müritz Ein besonderer Tipp im Reiseführer ist der Bärenwald Müritz . Auge in Auge mit echten Bären sehen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Bärenschutzzentrum am südlichen Ende des Sees. Bären werden dort artgerecht gehalten, man erfährt jede Menge faszinierende Fakten rund um die majestätischen Tiere.
Das Agroneum, ein agrarhistorisches Freilichtmuseum, vermittelt originalgetreu Landwirtschaftsgeschichte aus DDR-Sicht: Erklärungstafeln und Beschriftungen wurden bewusst nicht verändert. Authentisch zeigt sich auch die Wohnung in der Steinkate im Originalzustand von 1970. Traktoren-Fans finden einen eigenen Technik-Ausstellungsbereich. Links der Straße nach Sparow liegt ein Teerschwelergehöft: Hier wurden in einem Ofen einst Holzkohle und Teer aus Buchenholz gewonnen.
In der aufgelassenen Heilig-Geist-Kirche zeigt das Norddeutsche Krippenmuseum gut 130 verschiedene Weihnachtsszenen. Die Krippen stammen von Künstlern aus der ganzen Welt, die jeweils ihre Sicht der Weihnachtsgeschichte mit Materialien aus ihrer Heimat gestaltet haben.
Das Sport- und Freizeitbad OASE bietet neben dem Badevergnügen auch unterschiedlichste Wellness-Angebote. Die Saunawelt mit »slawischer Erdsauna«, Sanarium oder Laconium (Römisches Schwitzbad) verspricht Erholung und Entspannung. Für Kinder gibt es eine Riesenrutsche und einen Wasserspielplatz für die ganz Kleinen, dazu 30C warmes Wasser im 1,35 m tiefen Becken.
Das ausgebrannte Herzogschloss wurde 1950 abgetragen. Erhalten blieb der Garten mit klassizistischer Orangerie, Rundtempel und Gedächtnishalle (1892) für die preußische Königin Luise, einer gebürtigen Mecklenburg-Strelitzer Prinzessin. Im Sommer ist er Kulisse für die Festspiele.
Die 1000-jährigen Eichen von Ivenack gehören zu den ältesten Bäumen Deutschlands. Neben Wildgehege, Schaugatter und Ausstellung im Barockpavillon können Besucher hier auf einem 620 Meter langen Baumkronenpfad den Wald aktiv erleben. Die 40 Meter hohe Aussichtsplattform, die mithilfe eines Aufzugs erreichbar ist, bietet einen Rundumblick über die Baumriesen und die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, insbesondere den Ivenacker See.
Eigene Naturbeobachtungen in der Seenlandschaft unterfüttert das NaturErlebnisZentrum Müritzeum mit Wissen. Das futuristische, lärchenholzverkleidete Gebäude beherbergt u.a. ein 6 m hohes Süßwasseraquarium mit einem Schwarm von hunderten von Großmaränen. Tieren und Pflanzen der Region nähert sich die Schau mit interaktiven Themenräumen. Dort kann man Kuckucke und Nachtigallen hören, mit Laubfröschen konzertieren oder mit Taschenlampe durch den dunklen Wald streifen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 5 Tagen
TippitoppiHoliday
Top Platz! Wir kommen jedes Jahr wieder! See, Restaurant, Menschen … 👍
Außergewöhnlich
Miriamschrieb vor 5 Tagen
Toller Campingplatz für schönes Wetter und Outdoor-Fans
Ein toller Platz in idyllischer Lage mitten im Wald und direkt am See. Das ganze Team ist sehr freundlich, zuvorkommend und stets zu Scherzen aufgelegt. Die Sanitärgebäude waren stets sauber. Lediglich die Duschen waren mit 3 Stück pro Sanitärgebäude etwas wenig und leider waren die Kabinen auch etw… Mehr
Außergewöhnlich
Hubertschrieb vor 6 Tagen
Herrlicher Campingplatz an schönem kleinen See
Herrlicher Campingplatz an schönem kleinen See. Service, Freundlichkeit ,Sauberkeit und Lage am See alles bestens.Liegt allerdings recht weit von der nächsten Einkaufsmöglichkeit entfernt, war für unser aber kein Problem.
Außergewöhnlich
Heike und Karstenschrieb vor 7 Tagen
Toller Ruhepol mit Hund Mitten im Wald direkt am See
Erhohlung Pur für Familie und Hund
Sehr Gut
Brigitteschrieb vor 2 Wochen
Sehr schöner Platz
Ein sehr schöner Zeltplatz, Sanitäranlagen immer sauber, die Plätze am Wasser sind natürlich sehr begehrt und sehr schön. Brötchenservice. Der kleine Laden hat Kleinigkeiten wie Wurst Käse Butter Süßigkeiten etc. Der Strand ist klein aber mit feinem Sand, Kinderspielplatz, Boote zum Leihen Weit ko… Mehr
Außergewöhnlich
Dreaschrieb vor 2 Wochen
schöner Campingplatz
Wir haben wundervolle Tage bei Genuss-Ferien, Natur und Strandcamping am Jabelschen See verbracht. Unsere Enkel konnten wir immer im Blick behalten auf dem schönen Spielplatz. Der Stellplatz war großzügig angelegt. Die Sanitären Anlagen sind topp – inkl. Toilettenpapier – und wurden mindestens 2x am… Mehr
Außergewöhnlich
Juttaschrieb vor 2 Wochen
Gemütliches und erholsames Urlaubsgefühl stellt sich sofort
Sehr freundliches Personal, sehr natürlicher Platz. Zur Wochenende wurde es sehr voll
Sehr Gut
Wolframschrieb vor 2 Wochen
Gut , Ruhig,schöne Stellplätze
gut war die Ruhe ,schlecht die Wasserhähne an den Versorungsäulen ,diese sind zu tief über xerz Erde sodass eine Wasserentnahme des erschwert möglich ist
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See am See?
Ja, Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See einen Pool?
Nein, Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 12 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See?
Hat Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See?
Wann hat Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See zur Verfügung?
Verfügt Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See entfernt?
Gibt es auf dem Genuss-Ferien Strandcamping Jabeler See eine vollständige VE-Station?