PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Nordsee-Camping Neuharlingersiel

Favoriten
Nordsee-Camping Neuharlingersiel1/11
Nordsee-Camping Neuharlingersiel
Nordsee-Camping Neuharlingersiel
Nordsee-Camping Neuharlingersiel
Nordsee-Camping Neuharlingersiel
Nordsee-Camping Neuharlingersiel

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.2 Sehr gut(83 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Ganzjährig geöffneter Campingplatz des Kurvereins im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel.

Besondere Angebote

Über einen Fußweg zum angrenzenden, öffentlichen Wellness- und Gesundheitszentrum 'Badewerk' (u. a. mit Hallenbad, maritim gestalteter Strandhallensauna und Gymnastikräumen). Surf- und Kitesurfschule.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber638
(davon 381 parzelliert)

Mietunterkünfte10

Plätze für Dauercamper750

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: NW700

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Mittagsruhe12:30 - 14:30 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche14 ha

Parzellengröße60 - 130 m²

Höhe über NN1 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteNeuharlingersiel (in 500 m)

Öffentliche Haltestelle200 m

Gelände

Lang gestrecktes, durch einen öffentlichen Fahr-, Geh- und Parkbereich zweigeteiltes und von Entwässerungsgräben durchzogenes Gelände mit Büschen und mittelhohen Baumreihen. Einige Standplätze nur über schmale Wege erreichbar. Eingangsbereich gärtnerisch gestaltet. Am Nordseeküsten-Radweg, auf der Landseite des Deichs. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Am östlichen Platzende Zugang zum ca. 400 m langen und bis zu 100 m breiten Sandstrand über den Deich (Rad - und Fußgängerweg).

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Campingplatz mit Wellnessangebot

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Dampfbad
  • Hallenbad
  • Hallenbad (in 200 m)
  • Kurmöglichkeiten (in 200 m)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserspielplatz

HundeHunde

  • Generelles Hundeverbot

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Fitnessraum
  • Sportprogramm
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 200 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 200 m)
  • Imbiss (in 300 m)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 200 m)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 8 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 10 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

Preis leider noch unbekannt. Wir arbeiten daran.

Zahlungsmöglichkeiten

    • Keine Barzahlung

    Karte

    Adresse

    Nordsee-Camping Neuharlingersiel

    Alt Addenhausen 4

    26427 Neuharlingersiel

    Niedersachsen

    Deutschland

    Campingplatz Homepage

    camping@neuharlingersiel.de

    +494974188900

    GPS-Koordinaten

    Breitengrad 53° 41' 42" N (53.695)

    Längengrad 7° 41' 23" E (7.68996666)

    Anfahrtsweg

    Im westlichen Ortsbereich, beschildert.


    Weitere Infos über Nordsee-Camping Neuharlingersiel

    Strandliebhaber, Wellnessfans und Familien entdecken mit dem Nordsee-Camping Neuharlingersiel einen beeindruckenden Campingplatz an der Nordsee. Er liegt im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel und bietet Zugang zum Sandstrand.

    Familienfreundliches Camping an der Nordsee samt Vierbeiner

    Der Campingplatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel des Kurvereins bildet den perfekten Rahmen für einen naturverbundenen Urlaub mit Komfort an der deutschen Nordseeküste. Seine Besonderheiten umfassen den Zugang zum Strand sowie zum Wellness- und Gesundheitszentrum BadeWerk und die Lage am Nordseeküsten-Radweg. Das breit gefächerte Angebot für Familien mit Kindern rundet seine Annehmlichkeiten ab. Strandliebhaber schnuppern die Meeresbrise, relaxen in Strandkörben oder unternehmen ausgedehnte Spaziergänge; Kinder buddeln im feinen Sand, spielen im Grünstrand-Bereich oder toben am Wellenspielplatz am Deich. Aktivurlauber powern sich beim Beachvolleyball, Kitesurfen und Surfen aus oder folgen dem Nordseeküsten-Radweg, der vor dem Campingplatz am Meer verläuft. Wellnessfans zieht es in das angrenzende BadeWerk Neuharlingersiel, wo ein Meerwasser-Hallenbad, eine Sauna-Landschaft, Massagen und Thalasso-Anwendungen in Wohlfühl-Atmosphäre Entspannung verheißen. Gymnastik- und Kur-Möglichkeiten, ein Sportprogramm sowie eine Beauty-Abteilung komplettieren das umfangreiche Angebot des Wellnesszentrums. Familien mit Kindern schätzen am Campingplatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel Ausstattungen wie den Babywickelraum, den Sanitärbereich für Kinder, den Kinderspielplatz und den Aufenthaltsraum. Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Kinderanimation und ein abwechslungsreiches Programm. Hundebesitzer sind auf dem Campinggelände ebenfalls willkommen.

    Komfort-Campingplatz mit Meerblick in Ostfriesland

    Das Gelände des Campingplatzes Nordsee-Camping Neuharlingersiel erstreckt sich mit Meerblick im niedersächsischen Nordseeheilbad Neuharlingersiel entlang des Nordseeküsten-Radweges. Es dehnt sich − durch einen öffentlichen Geh-, Park- und Fahrbereich zweigeteilt − auf der Landseite des Deichs aus und ist von Entwässerungsgräben, mittelhohen Bäumen sowie Büschen durchzogen. Der Zugang zum 400m langen, breiten Sandstrand erfolgt über den Rad- und Fußgängerweg auf dem Deich. Auf dem Campingplatz befinden sich ein Restaurant mit WLAN, ein Imbiss, ein Supermarkt, ein Camping- und Freizeitartikel-Laden sowie eine überdachte Kochgelegenheit. Morgens steht ein Brötchenservice zur Verfügung. Die Ortsmitte von Neuharlingersiel ist 500m entfernt, die nächste öffentliche Haltestelle 200m. Ein Spaziergang von 1,3km führt zum Hafen, wo die Fähre nach Spiekeroog ablegt. Entlang der Küste dehnt sich der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer mit seinen Dünen, Salzwiesen, Seehunden und Watvögeln aus. Er gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und lässt sich bei geführten Wanderungen erkunden.

    Zur Campingplatz Webcam

    Campingplatz Klassifikation

    ADAC Klassifikation
    Sanitär
    Platz
    Versorgung
    Freizeit
    Baden

    Camper-Bewertungen

    Jetzt bewerten

    Durchschnittliche Camper-Bewertung

    83 Bewertungen

    Was andere Camper sagen

    Klaus schriebvor 2 Monaten

    Sehr sauberer CP

    Mir ist nicht klar wo Tom war. Bestimmt nicht auf dem CP Neuharlingersiel. Das sich einige Camper benehmen wie Dreckschw.... wird sehr oft dem Betreiber angelastet. Wir waren jetzt das 2. mal in 2 Jahren hier und konnten feststellen je voller der Platz, je verschmutzter die Sanitäranlagen. Manchmal frage ich mich wie die Sanitär bei den Camper Zuhause aussehen. Die letzten, schlechten Bewertungen, sind nicht realistisch. Dauercamper ist ein anderes Thema...
    Tom schriebvor 3 Monaten

    Laut 😬 unruhig, nur Geldgeil

    Dreckige Waschhäuser, kinderunfreundlich, sehr laut, Müllcontainer nur mit Karte Nutzbar und sehr weit entfernt. Plätze so nah beieinander, dass keine Erholung möglich ist.
    Reiner schriebvor 4 Monaten

    Schöner Platz mit Schwächen

    Eines jedoch vorweg: Wir waren hier auf dem neuen Platzteil; können deshalb über den älteren nicht viel sagen außer dass die Flächen für Dauercamper vernachlässigt und abgeranzt wirken. Der neue Platzteil hingegen ist sauber und gepflegt. Stellplätze mit Rasengittern ausgestattet. Das verhindert auch bei penetrantem Regenwetter ein Einsinken. Manche Plätze sind für Dickschiffe und Doppelachser schwer zu erreichen. Sanitär ist sauber und ausreichend - jedenfalls in der NS In der HS möchte ich hier besser nicht sein. Keine Hunde auf dem Platz. Was Sauberkeit und Ruhe angeht hat der Betreiber hier alles richtig gemacht. Nur der Verkehrslärm von der Adenhausener-Str. beeinträchtigt die erwartete Erholung zumindest auf dem neuen Platzteil nicht unerheblich. Das ist Schade und gewiss können hier analog der Schrankenzeiten auf dem Platz Durchfahrts-und Geschwindigkeitsredtriktionen zu mehr Urlaub und Erholung beitragen.
    Lisa schriebvor 7 Monaten

    Gut gelegener Campingplatz

    Tolle Stellplätze direkt am Deich, Kutterhafen fußläufig erreichbar, Entfernung zu Edeka ok, Bäcker und Restaurants in der Nähe, Sandstrand in der Nähe, Sanitäranlagen sauber, freundliches und nettes Personal
    Dennis schriebvor 7 Monaten

    Sauberer Campingplatz

    Die Parzellen sind groß und mit einem stromanschluss ausgestattet. Alles ist sauber. Die sanitär Bereiche sind super ausgestattet und werden regelmäßig gereinigt. Einkaufsmöglichkeiten sind in paar hundert Meter zu erreichen und der Strand hat die gleiche Entfernung.
    Hansi und Martina schriebvor 8 Monaten

    Großer, trotzdem überschaubarer Campingplatz

    Von der Anreise bis zur Abreise es hat alles gepasst:-) Trotz der Größe ausreichend und sehr saubere sanitäre Anlagen Große Plätze Schöne Lage direkt am Deich Freundliche Mitarbeiter Was wir nicht beachtet haben - erst den Müll, Altglas etc....entsorgen, dann auschecken da hierfür die Campingcard benötigt wird - unser Fehler;-) Danke, macht weiter so !!!!
    Bernd schriebvor einem Jahr

    Top!

    Wir standen im neuen Bereich Richtung Hafen. Die Stellplätze sind gut befestigt und haben Rasengittermatten, so dass man selbst bei viel Regen nicht, wie sonst an der Nordsee üblich, im Matsch steht. Die Plätze am Deich haben deutliches Gefälle, so dass man Ausgleichskeile dabei haben sollte. Das Sanitär Gulfhof ist topmodern, man benötigt eine Karte, um hineinzukommen. Über diese Karte werden auch die Waschmaschinen- und Trocknernutzung abgerechnet und man braucht sie, um die supermodernen Mülltonnen zu öffnen. Läden, Bäcker, Restaurants und das BadeWerk sind fußläufig erreichbar, das Auto darf also auch Urlaub machen. Trotz Onlinbuchung hat der Check-in noch recht lange gedauert, wir mussten unsere Personalausweise vorlegen, das lässt sich noch verbessern. Strom wird beim Check-out nach Verbrauch abgerechnet. Insgesamt ein super toller Platz, wir werden auf jeden Fall wiederkommen!
    Michael schriebvor einem Jahr

    Wohnmobilpätze

    Man steht wie auf einem Parkplatz. Für Markiese kein Platz.
    Anonym schriebvor einem Jahr

    Schöner moderner Campingplatz, online Buchung super, Applepay möglich

    Schöner Platz, vll bisschen wenig für Kinder vorhanden, Bäder/WC sauber, Duschen sehr heiß. Wir waren im März vor Ort und es war noch richtig schön ruhig. Die Sonne war schön warm und Nachts kuschelig kalt.
    Marion schriebvor einem Jahr

    Insgesamt toller Platz!

    Schöne Stellplätze, gute Versorgung mit Strom und Wasser, genügend und saubere Sanitäranlagen!
    Alle Bewertungen anzeigen

    Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel

    Liegt der Nordsee-Camping Neuharlingersiel am Meer?

    Ja, Nordsee-Camping Neuharlingersiel ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

    Sind Hunde auf dem Campingplatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel erlaubt?

    Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

    Hat der Campingplatz Nordsee-Camping Neuharlingersiel einen Pool?

    Ja, Nordsee-Camping Neuharlingersiel hat einen Pool.

    Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

    Premium Partner
    Huttopia Logo
    Yelloh Village logo
    Ardoer Logo
    LCEU Leadingcampings 2020
    Logo Holland Campings.de
    Club del Sol Logo
    Logo Hart-van-Limburg
    Deutschland
    ADAC Camping / Stellplatz App

    Inklusive digitaler ADAC Campcard

    Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

    Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

    Campingplatz besucht?
    Jetzt bewerten