Verfügbare Unterkünfte (Nibelungen-Camping am Schwimmbad)
...
1/8
Das moderne Nibelungen-Camping am Schwimmbad begrüßt seine Gäste am Ortsrand der Gemeinde Fürth im Geopark Bergstraße Odenwald. Die großzügigen Standplätze befinden sich auf ebenem Wiesengelände, eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft. Das beheizte Schwimmbad ist nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt. Direkt von der Anlage aus können die Campingurlauber zahlreiche Wanderwege und Fahrradrouten durch den schönen Odenwald unternehmen. Sie schätzen die Nähe zu Heidelberg, Michelstadt und weiteren sehenswerten Städten.
Schöner, ruhiger und gepflegter Platz in Ortsnähe. Durch Hecken getrennte Standplätze.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit Hecken und Bäumen, am Ortsrand.
Tiefertswinkel 20
64658 Fürth
Hessen
Deutschland
Breitengrad 49° 39' 34" N (49.65953333)
Längengrad 8° 47' 2" E (8.78389999)
Am nordwestlichen Ortsrand beim Schwimmbad abzweigen. Beschildert.
Der Turm der heute protestantischen Lambertskirche stammt ursprünglich aus dem 11. Jh. Im Jahre 1561 setzte Kurfürst Friedrich III. von der Pfalz einen Geistlichen des reformierten Bekenntnisses als Besitznachfolger für die damals katholische Pfarrkirche ein. Von 1700 bis 1921 wurde die Lambertskirche von protestantischen und katholischen Gläubigen genutzt. 1922 wurde nach einer Abfindung die protestantische Kirchengemeinde alleiniger Eigentümer der Kirche wurde. Gegenüber im Inneren der katholischen Kirche St. Lambert lohnt ein Besuch der kostbaren Weinrebenmadonna, auch ›Traubenmadonna‹ genannt. Die Figur aus Lindenholz (15. Jh.) zeigt Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Das Kind hält eine blaue Traube in der Hand, aus der es gerade eine einzelne Beere heraus gelöst hat.
Das Museum erinnert an Offenbachs bedeutende Rolle als Stadt der Buchdrucker. Es widmet sich der Grafik und Schriftkunst sowie dem Verhältnis von Text und Design. Den Grundstock des Museums bildete die kostbare Privatsammlung von Dr. h.c. Karl Klingspor (1868-1950), der in der ersten Hälfte des 20. Jh. in Offenbach am Main mit seinem Bruder eine Schriftgießerei betrieb.
Vor 47 Mio. Jahren explodierte ein Maarkrater und schuf das UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel. Im Seebecken lagerten sich Pflanzen und Tiere ab, die als Fossilien später im Ölschiefertagebau freilegt wurden, u.a. das Urpferd. Führungen durch Besucherzentrum und Grube erläutern Messelforschung, Erdgeschichte und Fossilien.
Das Stadtmuseum im ehemaligen Weingut Catoir stellt die Geschichte Bad Dürkheims und seiner Umgebung von den ersten Siedlungsspuren in der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert dar. Vor allem die archäologische Sammlung und die Exponate zur Weinbaugeschichte sind informativ. Außerdem wird auch die Geschichte der umliegenden Burgen darstgestellt.
Das 1986 eröffnete Museum, das direkt am Hockenheimring liegt, knüpft an dessen jahrzehntelange Rennsporttradition an. Es zeigt Rennfahrzeuge aus den Anfängen des Rennsports bis in die heutige Zeit. Kernstück der Ausstellung bildet eine Sammlung historischer (Renn-)Motorräder und Rennwagen, Formel-1-Wagen und Tourenwagen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.4WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Roland
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Ein sehr schön angelegter Platz, überschaubare Parzellen mit Hecken abgegrenzt. Alles sehr gepflegt, freundliche und hilfsbereite Betreiber. Ruhig gelegen und die Camper waren zu unserem Besuch alle sehr freundlich und ruhig, vorbildliche Einhaltung der Nachtruhe. Ein idealer Ort zum Entspannen und
Hervorragend9
Daan H
Standplatz
Paar
Juli 2023
👍 Die Unterkunft und die Lage des Campingplatzes. Stellplatz/Miete: Genügend Platz 👎 Die Babys schreien früh am Morgen. Stellplatz/Miete: Keine Kommentare
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Ralf Lulay
September 2022
Ich habe ein paar Tage geniessen können. Sehr ruhig und auch sauber. Netter Empfang freundlichen Familie. Leider war ich ausserhalb der Saison.
Hervorragend10
Melanie F
Standplatz
Paar
September 2022
👍 Hier kann man die Seele baumeln lassen. Sehr nette Betreiber, der Platz ist sehr schön angelegt, moderne Sanitäranlagen- waren trotz des Wetters tip top. Geschirrspülmaschine u.a.. Alles was man braucht ist super zu Fuß erreichbar. Standplatz/Mietunterkunft: Erholungszeit
Hervorragend10
Marc T
Standplatz
Familie
August 2022
👍 Nähe Schwimmbad, Nähe Einkaufsmöglichkeiten Standplatz/Mietunterkunft: Sauberkeit Standplatz/Mietunterkunft: Alles ist gut
Ansprechend6
Tamara B
Standplatz
Paar
August 2022
👍 Gut. Angemessen neue Sanitäranlagen Stellplatz/Miete: Geräumige Stellplätze 👎 Schade, dass es auf dem Campingplatz selbst nichts zu tun gab und dass zwischen 1300 und 1500 Ruhezeit ist, so dass man mit dem Auto nicht durch die Schranke fahren kann. Stellplatz/Vermietung: Viele Wespen und Hornisse
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gordon K
Standplatz
Familie
August 2022
👍 Schöner, kleiner nicht überfüllter Platz. WLAN Abdeckung über den ganzen Platz, Freibad und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung, ein schöner Spielplatz für die Kids ist auch vorhanden. saubere Sanitäranlagen, sowie Spülplatz. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen schöner Stellpla
Sehr gut8
Frank L
Standplatz
Familie
Juli 2022
👍 Schöner Campingplatz, saubere Sanitäranlagen, schönes Schwimmbad in der Nähe Stellplatz/Miete: Schöne Lage, alles in der Nähe, eigener Wasserhahn 👎 Bezahlen für die Dusche Stellplatz/Vermietung: Stellplatz war gerade groß genug, Plastikhecke als Abgrenzung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Direkt neben einem Erlebnisbad mit Wasserrutsche und großem Schwimmbecken gelegen, lädt das Nibelungen-Camping am Schwimmbad zum traumhaften Familienurlaub in Hessen ein. Gerne tollen Kinder auf dem Spielplatz und dem Trampolin direkt auf dem Campingplatz.
Nur ca. 1 km von der sehenswerten Stadt Fürth im Odenwald entfernt, empfängt das Nibelungen-Camping am Schwimmbad seine Gäste in privilegierter Lage an der Geopark Bergstraße-Odenwald. Nur wenige Minuten zu Fuß vom gepflegten Campingplatz entfernt laden zahlreiche Geschäfte zum Einkaufen ein. Das mehrere Hektar große, leicht geneigte Wiesengrundstück wird von Hecken und Bäumen geteilt. Alle Standplätze bieten mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss sowie kostenlosem WLAN gehobenen Komfort. Gerne mieten Urlauber für die Ferien in der Natur Picknicktische und -bänke. Dank des Brötchenservice starten Gäste gut in den Tag. Außerdem sorgt ein Kiosk für das kulinarische Wohl.
Unzählige Freizeitmöglichkeiten machen den Aufenthalt am Nibelungen-Camping am Schwimmbad zum Erlebnis: Die Jüngsten freuen sich auf ein Trampolin und einen Spielplatz. Gerne statten sie auch dem Hasengehege einen Besuch ab. Fußballtore und ein Basketballkorb stehen außerdem bereit. Punkte sammelt der Campingplatz außerdem mit seiner Nähe zum Freibad der Stadt Fürth. Hier erwarten Wasserratten auf einem ca. 19.000 Quadratmeter großen Areal ein großes Schwimmerbecken, ein Sprungturm und gepflegte Liegewiesen. Highlight für die kleinen Gäste ist die lange Wasserrutsche. Gelegenheit zur sportlichen Betätigung bieten ein Fuß-, Basket- und Beachvolleyballplatz.
Sind Hunde auf Nibelungen-Camping am Schwimmbad erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Nibelungen-Camping am Schwimmbad einen Pool?
Nein, Nibelungen-Camping am Schwimmbad hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nibelungen-Camping am Schwimmbad?
Die Preise für Nibelungen-Camping am Schwimmbad könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nibelungen-Camping am Schwimmbad?
Hat Nibelungen-Camping am Schwimmbad Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nibelungen-Camping am Schwimmbad?
Wann hat Nibelungen-Camping am Schwimmbad geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nibelungen-Camping am Schwimmbad?
Verfügt Nibelungen-Camping am Schwimmbad über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nibelungen-Camping am Schwimmbad genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nibelungen-Camping am Schwimmbad entfernt?
Gibt es auf dem Nibelungen-Camping am Schwimmbad eine vollständige VE-Station?