PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Arendsee

Favoriten
Campingplatz Arendsee1/5
Campingplatz Arendsee
Campingplatz Arendsee
Campingplatz Arendsee
Campingplatz Arendsee

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.1 Sehr gut(11 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Besondere Angebote

Das große Strandbad direkt neben dem Platz ist für Campinggäste kostenfrei und hat jede Menge zu bieten.

Platzinfos

Atmosphäre

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber110
(davon 41 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper310

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SH100

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche9 ha

Parzellengröße50 - 100 m²

Höhe über NN25 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteArendsee (Altmark) (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle1.5 km

Gelände

Naturbelassenes, überwiegend sandiges Waldgelände mit hohen Kiefern. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Etwa 400 m langer und 40 m breiter Sandstrand am Arendsee mit Strandbuden, Gastronomie, großem Steg und Spielmöglichkeiten. Riesenwasserrutsche.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Badegelegenheit am See (in 100 m)
  • Freibad (in 200 m)
  • Hallenbad (in 20 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 2 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Imbiss (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit

SanitärSanitär

  • Duschen mit Kaltwasser
  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 31.10.2023

(-15%)

Ab 18EUR

Ab 15,3EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,00 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Kind

2 bis 15 Jahre
6,00 EUR

Pro Standplatz

10,00 - 13,00 EUR

Weitere Kosten

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,20 EUR

Müllgebühr pro Nacht

1,50 EUR

Strom pro kWh

0,65 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

0,60 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

43,25 EUR - 46,25 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Arendsee

Harper Weg 1

39619 Arendsee (Altmark)

Sachsen-Anhalt

Deutschland

camping@luftkurort-arendsee.de

+49393842587

GPS-Koordinaten

Breitengrad 52° 53' 34" N (52.89298333)

Längengrad 11° 30' 24" E (11.50681666)


Weitere Infos über Campingplatz Arendsee

Mitten im Wald am Seeufer gelegen, bietet der Campingplatz Arendsee einen naturnahen und aktiven Badeurlaub für die ganze Familie.

Campingplatz direkt am Strandbad Arendsee

Eingebettet in einen dichten Birken- und Kiefernwald, ist der Campingplatz Arendsee ein Paradies für Naturliebhaber. Zu den Highlights der Ferienanlage zählt die unmittelbare Lage am örtlichen Strandbad. Auf dem weichen Sandstrand können Kinder Sandburgen bauen, während die Erwachsenen es sich in Strandkörben gemütlich machen. Darüber hinaus stehen zahlreiche Freizeitattraktionen für den Nachwuchs bereit. Die Kleinen dürfen sich auf verschiedene Wasserspielanlagen mit flachen Planschbecken, lustigen Spritzfiguren und aufblasbaren Plattformen im See freuen. Für ausgelassenen Kinderspaß sorgt zudem die 72 m lange Riesenrutsche. FKK-Liebhaber bräunen sich streifenlos auf einem separaten Strandabschnitt. Auch der Campingplatz selbst ist äußerst familienfreundlich gestaltet. Er verfügt über einen großen Kinderspielplatz sowie Aufenthaltsräume mit Spiel- und Fernsehbereichen.

Gut ausgestatteter Campingplatz Arendsee

Überwiegend im Schatten hoch gewachsener Bäume liegen die großzügig geschnittenen Stellflächen des Campingplatzes Arendsee. Auf dem weitläufigen Gelände finden Campingurlauber moderne Einrichtungen für einen komfortablen Aufenthalt. Die Sanitäranlagen bieten Warmwasser sowie kindgerechte und barrierefreie Kabinen. Tagsüber verbringen Gäste ihre Zeit gerne lebhaft, z. B. bei Billard, Tischtennis und Beachvolleyball. Nachts besticht das bewaldete Feriendorf durch seine ruhige Atmosphäre. Auch rund um den Campingplatz Arendsee gibt es viele Aktivangebote. Die idyllischen Wege in der Umgebung des funkelnden Gewässers eignen sich hervorragend für Radtouren, Spaziergänge und Ausritte mit dem Pferd. Das Strandbad Arendsee verleiht unter anderem Tretboote und Stehpaddelbretter. Im rund 1 km entfernten Ort Arendsee lädt ein Minigolfplatz zum Schlägerschwingen ein.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

11 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Sabine schriebvor 25 Tagen

Schöner Naturplatz mit altem Kiefernbestand und großzügigen Stellplätzen

Nachdem wir uns im letzten Jahr ein Wohnmobil zugelegt hatten, wollten wir diese Saison einmal Campingplätze in Mitteldeutschland ansteuern. Nach einer(sehr ernüchternden) Tour rund um Kassel, Marburg, das Weserbergland sahen wir abends eine Reportage im MDR über den Arendsee, wo auch auf den naheliegenden Platz hingewiesen wurde. Wir informierten uns dann sofort auf der Internetseite der Luftkurort GmbH und reservierten online einen Platz für 2 Nächte. Unmittelbar kam auch die Buchungsbestätigung und der Kostenvoranschlag, ganze 33,40 € p.N.inkl.Strom,Kurtaxe für 2 Personen,Hund und Wohnmobil,das klang toll ! Der Empfang war herzlich und locker,der Mitarbeiter Herr Horn konnte uns in allen Fragen weiterhelfen und ermöglichte sogar noch einen Werkstatttermin, da es ein kleines technisches Problem mit dem Wohnmobil gab. Ruhe und Entspannung stehen hier ganz oben an, über etwas zu laute Musik in den Abendstunden von jungen Zeltern schaut man gerne drüber hinweg-ist halt ein Campingplatz. Alles in allem sehr sehr positiv, nur die check-Zeit ab 15.00 bis 17.00 Uhr sollte man überdenken. In der Saison nicht machbar, da zu der Zeit wirklich Andrang herrschte. Umso mehr hat uns die ruhige und gelassene Art des Kollegen beim check in gefallen;er blieb auch bei dem Anreisestress nett und freundlich-Daumen hoch ! Dieser Platz ist für einen Aufenthalt von 2-6 Nächten zu empfehlen, da dann so ziemlich alles in der Region erkundet wurde. Wunderschön-der tiefste See Norddeutschlands direkt vor der Tür !
Pascal schriebvor einem Monat

Super schöner Naturcampingplatz am Arendsee

Auf der Durchreise in den Süden steuerten wir erstmals den Platz in Arendsee an (bitte aufpassen,dort gibt es 2 C-Plätze,wir waren auf dem Platz Harper Weg 1,nicht Elsebusch,dieser ist wohl privat).Schon beim check in waren wir mega begeistert. Christian,Mitarbeiter an der Rezeption ,war sehr zuvorkommend,erklärte alles wichtige im Detail und konnte uns sogar einen der begehrten Stellplätze "Seeblick" anbieten. Auch die Tipps zu Unternehmungen in der Region ,zb. Radtour um Arendsee, eine Fahrt mit der Queen, Besuch des naheliegenden Klosters, Besuch des Strandbades etc. veranlassten uns dazu, aus 1 Nacht 3 zu machen. Übrigens: Eintritt ins gegenüberliegende Strandbad ist in den Übernachtungskosten inklusive, leider dürfen dort keine Hunde mitrein, aber der nette Mitarbeiter gab uns einen Tip , wo wir dann auch mit dem Hund ins Wasser konnten. Auch toll; der "KONSUM" auf dem Platz, mit morgendlichem Frühstücksservice und nachmittags Kaffee und Kuchen. Alles in allem toll, auch die Sauberkeit der Sanitärräume ohne Mängel. Wir haben versprochen: Wir kommen wieder !
Iris schriebvor einem Monat

Toller Campingplatz

Idyllisch gelegen im Wald Personal sehr freundlich und hilfsbereit Dusche Waschmaschine wlan Kabelfernsehen alles top und mit im Preis. Der See ca 100m entfernt, super schön. Kommen bestimmt nochmal wieder.
Adi schriebvor einem Jahr

Dusche teurer wie das Bier

Dusche kostet übertrieben viel und WiFi funktioniert nicht. Retro ist ja voll OK - verlottert und schmuddelig aber nicht oder dann sollte der Preis angepasst sein. Hier haben wir mehr erwartet.
Tom und Kathrin schriebvor 3 Jahren

Campingplatz

Sehr schöner ruhig gelegener Campingplatz. Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal in der Anmeldung und auch in der Camping-Klause, was man von einigen Lokalitäten und Geschäften im Ort so nicht behaupten kann. Wir waren dort in der Zeit vom 5.9 bis 18.9. und das aller Ärgerlichste war , das wir ab dem 7.9. den Strand nicht mehr besuchen konnten. Wir hatten herrlichstes Spätsommerwetter und konnten nur noch am öffentlichen Strand baden und den Sonnenuntergang nur durch den Zaun beobachten. Etwas mehr Flexibilität bei der Öffnung des Strandbades hätte Ihnen wahrscheinlich auch mehr Gäste beschert. Viele von Ihnen wußten das das Bad im September immer noch geöffnet war. Für uns ein großer Minuspunkt. Da hilft auch der Super-Sonderpreis für die Campingplatzparzelle nicht drüber hinweg.
Albratros schriebvor 3 Jahren

Überzeugend

Freundlicher Empfang an Rezeption und durch den Platzwart. Hinweis, dass sich eine Voranmeldung vor allem am Wochenende empfiehlt, wird gerne weiter gegeben. Mischung zwischen Dauercampern, WoMos und Wohnwagen sowie Zeltern stimmt. Plätze, da in Waldgrundstück gelegen, macht halt bei Regen einen etwas dusteren Eindruck, dafür bei Sonne und Hitze sehr schattig. Kurzer Weg zum See mit Zutrittsberechtigung zum Strandbad. Sanitäre Anlagen gut und gepflegt. Gute Verpflegung zu humanen Preisen am Kiosk.
V.Engels schriebvor 3 Jahren

Super Campingplatz

Ein sehr sauberer, weitläufiger und schöner Campingplatz. Es ist angenehm ruhig und entspannt. Perfekt um dem Alltag zu entfliehen. Die dort arbeitenden sind super freundlich und die MIT Camper sind sehr offen. Wenn man möchte kann man rasch Kontakte knüpfen. Wir wären gern länger geblieben aber kommen einfach wieder 😉
Gerald schriebvor 5 Jahren

Sehr guter Campingplatz

Sehr schöne Lage mitten in der Natur und beste Wasserqualität sowie Tolle Gastronomie
ReneK schriebvor 8 Jahren

Ich war mit meinen beiden Kindern und Wohnmobil eine Woche vor Ort. Dieser Platz ist für Kinder und Erwachsene absolut empfehlenswert! Da es sich um die Region Altmarkt handelt, muss man ganz klar mit Sand und Kiefernzapfen rechnen! Für uns war aber das genau der Grund um hier eine Woche auszuspannen. Urlaub fast wie am Meer. Meine beiden Söhne (6 und 7) waren begeistert. Toller Spielplatz, 2 Minuten bis zum See und das ganze zu einem super Preis. Auch konnten die Kinder Porzellanfigürchen (Tiere) selber bemalen und mitnehmen. Für die eine Woche, 1 Erwachsen und 2 Kinder, habe ich keine für 90€ bezahlt (inclusive Strom, Wasser und Sat)! Und das Personal, durchweg freundlich und hilfsbereit! Gerne nächstes Jahre wieder! Danke an das Team vom Campingplatz Arendsee! Absolut zu empfehlen!
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Arendsee

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Arendsee erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Arendsee einen Pool?

Nein, Campingplatz Arendsee hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Arendsee?

Die Preise für Campingplatz Arendsee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten