Camping Strukkamphuk






Alle Fotos
Für Freunde des Wassersports ideal gelegen: direkt an der Orther Reede, einem beliebten Stehrevier.
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber325
(davon 325 parzelliert)
Mietunterkünfte22
Plätze für Dauercamper330
ADAC Suchnummer: SL5600
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202331.03. - 29.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche25 ha
Parzellengröße100 - 160 m²
Höhe über NN5 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteStrukkamp (in 1.3 km)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 8 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
- Sauna
Kinder
- Abenteuerspielplatz
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- Golfplatz (in 4 km)
- Segelkurse
- Sportprogramm
- Tauchkurse
- Windsurf-/Kitesurfschule
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Supermarkt
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Kaltwasser
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Mietunterkünfte
- 5 Miet-Mobilheime
- 17 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,50 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 17 Jahre | 6,50 EUR |
Pro Standplatz | 20,00 - 30,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 6,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 51,50 EUR - 61,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Strukkamphuk
23769 Strukkamp
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 24' 42" N (54.41186667)
Längengrad 11° 5' 58" E (11.09953333)
Anfahrtsweg
Die B207/E47 ca. 2,5 km nördlich der Fehmarnsundbrücke in Richtung Landkirchen verlassen, nach 500 m links Richtung Albertsdorf abzweigen und der Beschilderung für ca. 3,6 km folgen.
Weitere Infos über Camping Strukkamphuk
Nur 9 Minuten von der Fehmarnsundbrücke entfernt, lädt das Camping Strukkamphuk Familien und Paare zu entspannten Tagen auf der Ostseeinsel ein. Direkt am Meer gelegen, bietet der Platz mit zwei Surfschulen, Kinderanimation und Skateboardbahn viel Abwechslung für Jung und Alt.
Direkt am Meer gelegener Campingplatz mit zwei Surfschulen
Auf der Landseite des Fehmarner Deichs finden Camper auf einem weitläufigen Wiesengelände Standplätze für jeden Geschmack: Ob Camping unter Bäumen, direkt am Deich, in der Nähe des Spielplatzes oder in ruhiger Lage, hier entdecken Camper das passende Örtchen für sich. Zur Ausstattung zählen Duschen mit Warm- und Kaltwasser, ein eigener Sanitärbereich für Kinder, barrierefreie Sanitärkabinen sowie Waschmaschinen nebst Trockner. Der Campingplatz bietet die vollständige Ver- und Entsorgung für Wohnmobile an. WLAN ist auf dem gesamten Gelände gratis verfügbar. Hunde sind gern gesehene Gäste und freuen sich über die Hundedusche. Der Strandmarkt ist Anlaufpunkt für frische Brötchen zum Frühstück oder Strandspielzeug. Auch ein kleiner Supermarkt befindet sich auf dem Gelände. Lagerfeuerromantik am Meer versprüht die Strandbar, der perfekte Ort, um mit einem Bier oder Wein den Sonnenuntergang zu bestaunen. Wer sich einen Restaurantbesuch gönnen möchte, kommt im maritim angehauchten Lokal "Wind und Wasser" auf seine Kosten. Überhaupt spielt das Wasser eine große Rolle auf dem Platz: Camper, die sich auf die Ostseewellen begeben wollen, können Wind- oder Kitesurfen in den platzeigenen Schulen lernen. Auch Segel- und Tauchkurse stehen bei den Urlaubern hoch im Kurs.
Ein riesiges Angebot an Aktivitäten für Jung und Alt
Neben Wassersport können sich die erwachsenen Camper zahlreichen weiteren Sportarten widmen. Das Angebot reicht von Beachvolleyball über Fitness am Meer bis Yoga. Nach so viel Bewegung tut ein Besuch der platzeigenen Sauna besonders gut. Sogar Massagen sind vor Ort buchbar. Übertroffen wird die bunte Palette an Aktivitäten nur von denen für Kinder ab 12 Jahren. In der Villa Kunterbunt finden täglich Aktivitäten statt − von Stockbrotrösten am Lagerfeuer über Schnitzeljagden und Kinoabende bis hin zu Kindertanzen, Bogenschießen und Bastelnachmittagen. Fußballturniere werden auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen und auf der Skaterbahn toben sich Freunde des Brettsports aus. Erwachsene Camper freuen sich über Boule und Quizabende. In 4 km Entfernung vom Camping Strukkamphuk können Golffreunde an ihrem Handicap feilen. Für Spaziergänge sind der gleichnamige Leuchtturm Strukkamphuk oder der Naturstrand Gold schöne Ziele in der näheren Umgebung. Weitere Leuchttürme lassen sich zum Beispiel auf Fahrradtouren entdecken. Die liebevoll "Kleiderbügel" genannte Fehmarnsundbrücke, das Wahrzeichen der Ostseeinsel, passieren Urlauber bei der Anfahrt zum Campingplatz. Wer einen Tagesausflug nach Dänemark machen will, besteigt in Puttgarden eine der Ostseefähren.
Mit seiner Lage direkt am Meer und einer Fülle an Aktivitäten für Groß und Klein verspricht das Camping Strukkamphuk auf Fehmarn Abenteuer für Familien mit Kindern und Paare. Zu den Highlights des Campingplatzes zählen die beiden Surfschulen und die Sauna.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Toller Campingplatz für den Sommerurlaub
Schöner, gepflegter Campingplatz. Aber dranbleiben!!!
Guter Campingplatz für Familien
Unser Lieblings-Campingplatz!
Toller Platz direkt am Strand, perfekt für Kinder
Gepflegt und viele Möglichkeiten für Kinder - hoher Dauercamperanteil
Super Campingplatz mit Kinder
Immer wieder
Sehr schöner Campingplatz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Strukkamphuk
Liegt der Camping Strukkamphuk am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Strukkamphuk erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Strukkamphuk einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Strukkamphuk?
Hat der Campingplatz Camping Strukkamphuk eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Strukkamphuk?
Hat der Campingplatz Camping Strukkamphuk Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Strukkamphuk?
Wann hat Camping Strukkamphuk geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Strukkamphuk?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Strukkamphuk zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Strukkamphuk über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Strukkamphuk genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Strukkamphuk entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Strukkamphuk eine vollständige VE-Station?