Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Sternencamp)
...

1/6





Zuvorkommende und hilfsbereite Betreiber auf einem Platz, der u. a. sehr gut für Wassersportler geeignet ist.
Skaterbahn mit Halfpipe angrenzend.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände an einem See. Standplätze auf Schotterrasen. In der Platzmitte mehrere hochstämmige, lichte Nadelbäume. An zwei Seiten von Wald umgeben.
Etwa 150 m langer und 50 m breiter Sandstrand, angrenzend FKK und ein Hundebadestrand.
FKK auf separatem Strandabschnitt. Separates Abstellen von Pkw gilt nur für einen Teil der Zeltcamper.
Zur Strandpromenade 2
02943 Boxberg/Oberlausitz
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 51° 23' 44" N (51.395813)
Längengrad 14° 34' 25" E (14.573682)
Von der B156 abzweigen, der Beschilderung 'Bärwalder See' folgen.
Die Oberlausitz ist eine Urlaubsregion im Osten Deutschlands in den sächsischen Landkreisen Görlitz und Bautzen sowie dem brandenburgischen Kreis Oberspreewald-Lausitz. Mit ihren traumhaften Naturlandschaften, geschichtsträchtigen Städten und unzähligen Sehenswürdigkeiten ist die obere Lausitz ein wahres Paradies für Wanderer, Städtereisende und Erholungssuchende. Familien mit Kindern finden hier jede Menge interessante Ausflugsziele und kindgerechte Attraktionen. Darüber hinaus enthält die Oberlausitz-Karte eine breit gefächerte Auswahl an Campingplätzen. Hier erleben Reisende die Natur der Moor- und Seenlandschaft hautnah und befinden sich mitten in diesem einzigartigen Naturparadies. Oberlausitz-Tipps für Städtereisende Wer für eine Rundfahrt in der Oberlausitz seine Route planen möchte, sollte unbedingt einige der malerischen Städte mit Kunst & Kultur auf die Liste setzen: In Görlitz locken das schlesische Museum , der dicke Turm und die Altstadtbrücke. Bautzen steht mit der Alten Wasserkunst im Mittelpunkt der einstigen Wasserversorgung. Weitere Top-Destinationen sind das Völkerkundemuseum in Herrnhut , das Barockschloss in Bischofswerda und das mittelalterliche Rothenburg mit seinen Fachwerkbauten. Die Highlights des Oberlausitz-Routenplaners Auch abseits der Städte ist der Oberlausitz-Reiseführer prall gefüllt mit lohnenswerten Ausflugszielen. Sehenswert sind vor allem das Naherholungsgebiet Berzdorfer See, der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau und das Besucherbergwerk F60 bei Lichterfeld, auch „liegender Eiffelturm“ genannt. Im Süden der Ferienregion lockt das Oberlausitzer Bergland im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen. Höchste Erhebung im Gebiet ist die 793 m hohe Lausche mit Aussichtsturm und Restaurant. Von hier aus haben Gäste einen herrlichen Rundblick auf Niederschlesien und die Flusslandschaft des Queis.
Als Familienbadesee inmitten der Lausitz ist der Senftenberger See ein Paradies für Familien, Badefans und Erholungssuchende. Die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die vor allem während des Sommers auf die Besuchenden warten, wechseln sich mit Seestrand und modernen Urlaubsangeboten ab. Es gibt viele Möglichkeiten, den See und die Badestrände zu entdecken. Wer so viel wie möglich sehen möchte, erkundet auf dem Rundwanderweg den Senftenberger See. Eine Karte sollte dabei im Gepäck nicht fehlen: Der 1.300 ha große See hält insgesamt 18 km Uferlänge bereit. Gäste können den See mit dem Boot, aber auch ganz bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden. Mit dem Boot unterwegs auf dem Senftenberger See: Erlebnis-Reisetipps Wer seinen Urlaub zum Beispiel im Familienpark am Senftenberger See verbringt, sollte sich einen Ausflug mit einem der zahlreichen Boote nicht entgehen lassen. Inmitten des Lausitzer Seenlandes , das die größte von Menschenhand geschaffene Seenlandschaft darstellt, gibt es zahlreiche Bootsliegeplätze. Eines der Highlights für alle Urlaubenden ist der Koschener Kanal. Er verbindet seit 2013 den Senftenberger mit dem Geierswalder See und kann mit einem kleinen Motorboot ebenso befahren werden wie mit einem Kanu oder Kajak. Ausflugsziele für kleine und große Urlauber rund um den Senftenberger See Der Senftenberger See und die gesamte Region sind touristisch hervorragend erschlossen und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es auf einer Reise lohnt zu entdecken. Alle lassen sich mit ADAC Maps problemlos erreichen. Neben dem Tierpark empfiehlt sich in Senftenberg besonders ein Abstecher zur am Markt gelegenen Kaffeerösterei. Aber auch die Indoor-Skihalle Snowtropolis ist zu jeder Reisezeit einen Besuch wert. Wer ganz in Ruhe entspannen möchte, ist am Seestrand Niemtsch richtig.
Die gotische Klosterkirche (15. Jh.) des ehemaligen Franziskanerklosters, auch Wendische Kirche genannt, ist die älteste Kirche der Stadt Cottbus. Jedes Jahr am ersten Weihnachtfeiertag wird hier ein wendischer Gottesdienst abgehalten, in Erinnerung an die vielen Sorben und Wenden die einst im Cottbuser Umfeld beheimatet waren und diese Kirche regelmäßig besuchten.
Das Museum zeigt die Ausstattung einer Apotheke um 1850, darüber hinaus werden zahlreiche Aspekte des Apotheker-Berufs bis in die Gegenwart bei einer Führung beleuchtet. Jährlich werden im Anbau an das Apothekermuseum wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt.
Das schöne Jugendstilgebäude in dem sich das Staatstheater befindet, gehört zu den Prunkstücken der Stadt Cottbus. Hier finden verschiedene Konzerte, Ballett und großes Theater statt. Das Theater als archetektonisches Meisterwerk kann bei einer der öffentlichen Führungen erkundet werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.8Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3WLAN / Internet Qualität
9.2Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
9.2Hervorragend10
Leo
Wohnmobil
Paar
September 2025
Seht schöner Campingplatz direkt am See, sehr freundliches Personen, saubere sanitäre Anlagen
Gut7
Anonym
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Unfreundlicher Empfang. Platz ab 20.10. 2024 geschlossen - nicht wie angegeben zum 31.10.2024 -. Rezeption nur bis 18 Uhr besetzt. Platz und Sanitär ordentlich und sauber.
Sehr gut8
ANNI
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Super Campingplatz. Neue moderne und sehr saubere Duschen. Extra WC Container, sehr witzig und creativ gestaltet. 100 % sauber und gepflegt. Der ganze Platz ist sehr sauber und strukturiert. Grosse Pazellen. Auf dem Spielplatz würde an Schatten gedacht und auch die ein oder andere Sitzgelegenheit wa
Hervorragend10
Mandy
Oktober 2023
Es ist ein perfekter Campingplatz direkt am See. Super SAUBER. Einfach perfekt
Hervorragend10
Hannah
Juli 2023
Toller Campingplatz, wir haben hier nichts vermisst. Der Platz ist ruhig gelegen und die Parzellen sind großzügig gestaltet. Es gibt einige Freizeitmöglichkeiten. Besonders erwähnenswert natürlich das klare Wasser und der Sandstrand des Sees. Das einzige was man vorher wissen sollte; die Grauwasser
Hervorragend10
Moorfritze
April 2023
Sehr schön gelegener Platz am See. Neue Sanitäranlagen, die bei Vollauslastung knapp bemessen sind. Ideal auch für Radler . Das Wasser im See war sehr sauber. Komme bestimmt wieder!!!!
4
Daniel
März 2023
Lage gut. Erreichbarkeit gut. Betreiber nett.Mängel: 3 SitzWc für alle Herren......mit anstehen, gerade Früh. Strom zu 90 Cent...auch Duschen manchmal mit anstehen...wir kommen wieder ...aber nur wenn weiteres Sanitärgebäude errichtet ist...
Hervorragend10
Torsten
September 2022
Sehr entspannte Betreiber. Sehr sauber, auch das Sanigebäude! Rundweg um den See, und viel Wald drumherum. Hunde willkommen. Gastro und Einkauf in der Nähe. Alles in allem ein super Platz! Achtung! Grauwasserentsorgung nur mit Schlauch am Stellplatz, kein überfahrbare Ablassmöglichkeit! ... oder per
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 46,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Sternencamp am See?
Ja, Campingplatz Sternencamp ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Sternencamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Sternencamp einen Pool?
Nein, Campingplatz Sternencamp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Sternencamp?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Sternencamp?
Hat Campingplatz Sternencamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Sternencamp?
Wann hat Campingplatz Sternencamp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Sternencamp?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Sternencamp zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Sternencamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Sternencamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sternencamp entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sternencamp eine vollständige VE-Station?