PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

KNAUS Campingpark Rügen

Favoriten
KNAUS Campingpark Rügen1/8
KNAUS Campingpark Rügen
KNAUS Campingpark Rügen
KNAUS Campingpark Rügen
KNAUS Campingpark Rügen
KNAUS Campingpark Rügen

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(30 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Im Norden der Ostseeinsel Rügen liegt KNAUS Campingpark Rügen durch einen schmalen Waldstreifen getrennt direkt oberhalb der Steilküste. Der Strand lockt mit einem naturverbundenen Sand- und Kieselstrand. Ein separater Hundestrand befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Campingpark. Rund 2 km beträgt die Entfernung des sehr ländlich und ruhig gelegenen Platzes zur Ortschaft Altenkirchen mit kleineren Einkaufsmöglichkeiten. Das Kap Arkona mit seiner sehenswerten Steilküste liegt 10 km vom Platz entfernt. Einige schattige Hecken sorgen auf dem Campingplatz für Privatsphäre auf den Standplätzen.

Besondere Angebote

In der Hauptsaison einmal pro Woche Yoga am Meer. Automat für Kassettenentleerung.
KNAUS Campingpark Rügen

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

21.09.2023 - 21.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber139
(davon 124 parzelliert)

Mietunterkünfte11

Plätze für Dauercamper22

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: MK2120

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.01. - 08.01.

Betriebszeit 202301.03. - 31.12.

Mittagsruhe12:00 - 15:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche4 ha

Parzellengröße80 m²

Höhe über NN8 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtAltenkirchen

Nächstgelegene OrtsmitteDrewoldke (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle800 m

Gelände

Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände, durch niedrige Ligusterhecken gegliedert. Am Rand des Geländes einzelne Laubbaumgruppen. Oberhalb der Steilküste gelegen. Teilweise Blick auf die Tromper Wiek und die gegenüberliegende Küste.

Zugang zum Wasser

Über zwei steile Eisentreppen zum ca. 300 m langen und 10 m breiten Strand. Größtenteils grober Kiesstrand, zum Wasser hin Sandstreifen.

Hinweis

Der ADAC Campcard-Rabatt gilt nicht für Online-Buchungen. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 500 m)
  • Hallenbad (in 15 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 20 km)
  • Platz direkt am Strand (Meer)
  • Sauna

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Golfplatz (in 10 km)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Imbiss
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 50 m)
  • Imbiss (in 50 m)
  • Supermarkt (in 2.5 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 11 Miet-Bungalows

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.03.2023 - 18.05.2023

(-15%)

Ab 36,3EUR

Ab 30,86EUR

11.09.2023 - 20.12.2023

(-15%)

Ab 36,3EUR

Ab 30,86EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

11,50 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 15 Jahre
6,10 EUR

Pro Standplatz

17,90 EUR

Weitere Kosten

Warmdusche

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,80 EUR

Müllgebühr pro Nacht

4,00 EUR

Strom pro kWh

0,80 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

51,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

KNAUS Campingpark Rügen

Zittkower Weg 30

18556 Drewoldke

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Campingplatz Homepage

ruegen@knauscamp.de

+4938391434648

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 38' 17" N (54.63823332)

Längengrad 13° 22' 35" E (13.37663333)


Weitere Infos über KNAUS Campingpark Rügen

Auf dem Knaus Campingpark Rügen, in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, fühlen sich Paare und Familien mit Kindern besonders wohl. Wohnmobilfahrer und Zeltgäste freuen sich über große Standplätze. Lange Strandspaziergänge stehen beim Camping mit Hund auf dem Programm.

Einzigartige Lage über dem Meer

Auf einem Hochplateau rund 10 m über dem Meeresspiegel liegt der Knaus Campingpark Rügen. Der traumhafte, 12 km lange Strand, die Schaabe, ist von einigen Standplätzen aus über eine Treppe zu erreichen. Wenn Familien mit Kindern nicht am Meer spielen, baden oder die Sonne am Strand genießen, treffen sie sich auf dem schönen Kinderspielplatz der Anlage. Hier können die Kleinen klettern, schaukeln und rutschen. Auch tolle Sandburgen können hier gebaut werden. Aktivurlauber starten direkt vor dem Campingplatz zu ausgedehnten Radtouren, um die herrliche Umgebung und die Küstenlandschaft zu entdecken. Für Wanderer bietet sich die atemberaubende Naturlandschaft des Kap Arkona nördlich des Knaus Campingpark Rügen oder ein Besuch des Fischerdorfes Vitt an. Das malerische Fischerdorf steht unter Denkmalschutz und ein Besuch sollte auf keiner To-do-Liste fehlen. Rügens Wahrzeichen, die imposanten Kreidefelsen im sehenswerten Nationalpark Jasmund mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, erreichen Gäste mit dem Auto in etwas mehr als 30 Minuten. Die faszinierende Landschaft begeistert Kinder wie Erwachsene. Nach einem Ausflug oder einer Radtour sorgt die Sauna für Entspannung.

Entspannte Urlaubsstimmung auf gepflegter Anlage

Die atemberaubende Aussicht vom Campingplatz Knaus Campingpark Rügen auf das glitzernde Meer zählt zu den bleibenden Erinnerungen. Besonders während der Sonnenaufgänge, wenn die Landschaft in sanftem rosa Licht erscheint, kommt romantische Stimmung auf. Herrliche Urlaubstage erwarten die Campinggäste auf dem Knaus Campingpark Rügen. Hier kommen besonders Strandliebhaber auf ihre Kosten. Man kann herrliche Stunden am Strand beim Sonnenbaden verbringen und sich im kühlen Nass der Ostsee erfrischen. Ideal für einen erholsamen Campingurlaub mit der ganzen Familie. Die Standplätze befinden sich auf dem gepflegten Campingplatzgelände auf einem grasbewachsenen Untergrund. Verschiedene Bäume, kleinere Sträucher und Hecken lockern die moderne Anlage auf und spenden an sonnigen Tagen Halbschatten. Neben WLAN und Stromanschlüssen, sorgen Waschmaschinen und Wäschetrockner für zusätzlichen Komfort. Ebenso gibt es Grillplätze, die zum gemütlichen Beisammensein einladen, um den erlebnisreichen Tag ausklingen zu lassen. Ein kleiner Laden auf dem Campingplatzgelände sorgt für die Versorgung mit alltäglichen Dingen. Der nächste Lebensmittelladen ist nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt. Auch Kochgelegenheit gibt es auf dem Knaus Campingpark Rügen, sodass Selbstversorger ihre Gerichte einwandfrei zubereiten können. Der Brötchenservice lässt die Campinggäste gut gestärkt in den Tag starten.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

30 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Michael schriebvor 12 Tagen

Ein Nacht auf dem Stellplaz

Der Wohnmobilhafen war leider schon voll belegt, also haben wir die Nacht auf einem der Expresstellplätze verbracht. Eigentlich alles gut soweit, außer das man die Sanitäreinrichtungen nicht nutzen darf - auch nicht bezahlt. Der Wohnmobilhafen hat 5 Plätze am „Ufer“ die teurer sind, obwohl man dort nur vor eine meterhohe Hecke schaut hinter der man das Ufer erahnen darf…
Ede schriebvor einem Monat

Gut liegender Campingplatz, leider mit Abzügen

Freundliche Rezeption zeitlich aber nur begrenzt anwesend. ACSI Preise werden nicht komplett akzeptiert, es kommen zusätzliche Kosten dazu, was leider nur auf Nachfrage mitgeteilt wird. Zugang zum Stand erschwert da teilweise gesperrt. Entsorgung für WOMO sehr gut.
Anonym schriebvor 2 Monaten

unruhiger Platz

leider sind die Sanitär Anlagen sehr ungepflegt und werden nicht ordentlich gereinigt. die Zufahrtwege weisen große Löcher auf. Tages Gäste und werden mit Sommer Urlaub gemischt,dadurch immer Unruhe bei täglichen Wechseln. Bewertung durch ADAC zu hoch,
Ramona und Andreas schriebvor 5 Monaten

Tolle Lage

Wir wurden sehr freundlich empfangen und die Platzzuweisung war zügig und unproblematisch. Leider war kein Ufer-Platz mehr frei sodass wir in 2. Reihe gestanden haben. Auch aus der 2. Reihe hat man noch einen fantastischen Blick auf die Ostsee (wenn denn nicht die Gäste auf den Uferplätzen ihre Wäschespinnen in den Mittelgang stellen würden). Das zum Thema Rücksichtnahme … es gibt halt solche und solche. Der Brötchen-Service funktioniert einwandfrei und an der Rezeption erhält man auch den ein oder anderen Tipp zur Umgebung. Danke an dieser Stelle dafür. Den kleinen Imbiss auf dem Platz haben wir nicht probiert und können somit nichts zu den Speisen und Getränken sagen. Die Duschen und Toiletten sind meiner Meinung nach zu knapp bemessen für die Größe des Platzes … ich denke wenn der Platz voll ist könnte es durchaus zu Wartezeiten kommen. Die Sanitäranlagen waren immer sauber und gepflegt und in der Dusche war ordentlich warmes Wasser. Es gibt auch Mietbäder. Für die WoMo-Fahrer sei gesagt, dass die Sanitäranlagen zeitweise (saisonbedingt) nicht genutzt werden können wenn man auf dem WoMo-Hafen stehen möchte (auch nicht als Zusatzleistung dazugebucht). Das ist leider auf der Internetseite nicht eindeutige beschrieben. Uns hat es auf dem Campingplatz sehr gut gefallen und wir haben das Meeresrauschen sehr genossen.
Heiko schriebvor 9 Monaten

Guter Stellplatz über Silvester 2022/2023

Der Campingplatz bot ausreichend Platz, Comfortstellplatz mit Abwasseranschluß, Frischwasser war auf Grund der Winterwetterage nicht an den Plätzen verfügbar. Die Weg auf dem Platz waren sehr schlaglochorientiert. Was es die Sanitärenanlagen betrifft, war alles sehr sauber,nur egal wo, ob Toiletten oder Duschen waren irgendwelche Kleidehaken oder Aablagen fürden Kleinkram vorhanden! Aber haufenweise vereinsamte Dübellöcher, was nicht gerade einen positiven Blick auf die Camper wirft! Fas Peronal war sehr freundlich und der Platz sauber. Soweit, das Positive. Negativ ist, für Behinderte und Leute nit kleinen Kindern gibt es außer einer Metalltreppe und einem lebensgefährlichen Notabstieg/-Aufstieg keinen zugang zum Strand. Die Zugangsmöglichkeiten sind Sache der Gemeinde und wohl seit Erich Honegger, dem Großen auch nicht mehr überarbeitet worden. Was mir besonders gallig aufgestiegen ist, wir haben für ca. 2,5 KWh-Strom rund 18 Euronen abdrücken müssen!!! Die anderen Preise waren ansonsten moderat, auch die guten Brötchen bezahlbar. Zum Abschluss nochmal etwas Positives: Wir waren mit unseren Dackeln dorthin geflohen, um der allgemeinen Silvsterknallerei aus dem Weg zu gehen und es war sehr ruhig dort.
Mustafa schriebvor einem Jahr

Platz mit schöner Aussicht

Wurden sehr freundlich empfangen und auch gleich Tips für schöne Lokale mitgegeben . Das Waschhaus war gut beheizt und sauber wenn man von den Decken absieht . Der Stellplatz selber war gut zu erreichen mit Strom Wasser und Abwasser . Wer die Ruhe sucht ist hier Richtig. Brötchen Service ist auch vorhanden .
Denise schriebvor einem Jahr

An sich schöner Platz aber ….

Man liest ja hier viel über Top Platz, Top Sanitäre Anlagen usw…. Also wir stellen wirklich keine großen Ansprüche aber in den Sanitären Anlagen ist Schimmel an der Decke Reinigung lässt auch zu wünschen übrig. Habe zwei mal Geld bezahlt für Wäschetrockner die nicht funktioniert haben (3,50€) die Aussage der Mitarbeiter ist gewesen das für das eine externe Firma zuständig sei. Eine Waschmaschine für den ganzen Platz da eine von zwei Kaputt war. Der Platz an sich ist echt schön und auch geräumig. Über eine Metall Treppe kommt man zum Strand. Dieses ist erst mit jede Menge Steinen versehen, jedoch wenn man 100 m weiter läuft kommt dann Sand. Im Großen und Ganzen ist mal dringend eine Sanierung notwendig. Für 6 Tage 350 € ist für diesen Platz definitiv zu teuer. Inklusive Duschen, Frischwasser. Exklusiv ist Strom nach Verbrauch. Wenn eine Sanierung statt findet kommen wir sicher wieder. So jedoch leider nicht.
Goldies schriebvor 2 Jahren

Ruhe und Erholung

Sehr gepflegter Platz mit top Ausblick in Richtung Kap Arkona und der Schaabe. Radeln direkt vom Platz und super Badestrand über Treppenzugänge erreichbar. Große Parzellen und Sanitär immer sauber. Ruhe und Erholung pur,, Hunde willkommen, wir kommen gerne wieder.
ME schriebvor 3 Jahren

Nettes Personal

Sanitäre Anlagen OK, Versorgung Ok, Gaststätte OK, Treppe zum Strand sowie Strand könnte besser sein
Michael schriebvor 4 Jahren

Sehr guter Platz mit guter Infrastruktur

Der Platz macht einen super Eindruck und ist ein super Ausgangspunkt für Ausflüge zum Kap Arkona und anderer gute Orte. Die Sanitäranlagen sind super gut gepflegt und nur mit einem Sender benutzbar. Somit vor Wanderer geschützt. Der Strand ist an der Stelle gewöhnungsbedürftig. Das Wasser ist nur über eine massive Steinansammlung erreichbar aber schön flach. Das heißt für Kinder gut geeignet. Noch ein kleiner Fehler. Der Strand ist nur über eine Treppe erreichbar. Ansonsten sehr ruhig und abgelegen.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz KNAUS Campingpark Rügen

Liegt der KNAUS Campingpark Rügen am Meer?

Ja, KNAUS Campingpark Rügen ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Rügen erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Rügen einen Pool?

Nein, KNAUS Campingpark Rügen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten