Camping Kirchzarten






Alle Fotos
Schöner, familienfreundlicher Platz.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber352
(davon 352 parzelliert)
Mietunterkünfte26
Ferienwohnungen7
Plätze für Dauercamper120
ADAC Suchnummer: WB1600
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche6.3 ha
Parzellengröße70 - 140 m²
Höhe über NN400 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteKirchzarten (in 300 m)
Öffentliche Haltestelle300 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Freibad
- Freibad (in 50 m)
- Hallenbad (in 15 km)
- Kurmöglichkeiten (in 25 km)
- Planschbecken
- Wasserrutsche
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Wasserrutsche
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Golfplatz (in 5 km)
- Minigolf
- Sportprogramm
Wintersport
- Skilift (in 10 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 500 m)
- Imbiss (in 500 m)
- Supermarkt (in 500 m)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 15 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 4 Miet-Mobilheime
- 15 Miet-Caravans
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,00 EUR |
Pro Kind bis 3 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 4 bis 15 Jahre | 3,50 EUR |
Pro Standplatz | 36,00 - 46,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Freibad | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,50 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,10 EUR |
Strom pro Nacht | 3,50 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 47,20 EUR - 57,20 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Kirchzarten
Dietenbacher Str. 17
79199 Kirchzarten
Baden-Württemberg
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 57' 37" N (47.96034999)
Längengrad 7° 57' 2" E (7.95075)
Anfahrtsweg
Südlich des Ortes, beim Kurhaus, beschildert.
Weitere Infos über Camping Kirchzarten
Im südlichen Schwarzwald gelegen, verspricht der Campingplatz in Kirchzarten erholsame Tage inmitten idyllischer Natur. Die Anlage ist dank ihrer ruhigen Lage im Dreisamtal, dank ihrer idyllischen Umgebung inmitten der Berge und dank ihrer Freizeitangebote für Groß und Klein ein idealer Ausgangspunkt für aktive Gäste jeden Alters – zum Beispiel für Urlauber, die die Region zu Fuß oder mit dem Mountainbike erkunden möchten.
Camping für Naturliebhaber im Schwarzwald
Der Campingplatz Kirchzarten liegt auf einer Grünanlage am Ortsrand und verfügt über 500 Stellplätze, deren Größe zwischen 70 und 140 Quadratmeter variiert. Alle Parzellen sind mit einem Stromanschluss ausgestattet, für dessen Nutzung eine tägliche Pauschale erhoben wird. Komfort-Stellplätze haben zusätzlich einen Wasser- und Abwasseranschluss. Wer Wert auf Privatsphäre legt, kann je nach Verfügbarkeit ein eigenes Badezimmer mieten. Auch barrierefreie Sanitäreinrichtungen sind vorhanden. Als Alternative zum klassischen Stellplatz bietet die Campinganlage eine Auswahl an Mietunterkünften mit Wohn- und Schlafräumen, Badezimmer, Kochgelegenheit und Satellitenfernseher an. Vollständig ausgestattete Mietwohnwagen mit Vorzelt können ebenso gebucht werden wie Mobilheime mit möblierter Terrasse oder Balkon. Alle Gäste des Camping Kirchzarten kommen außerdem in den Genuss eines kostenlosen WLAN-Empfangs. Für Unterhaltung sorgt ein sportliches Animationsprogramm mit Fußball, Volleyball und Bogenschießen. In den Sommermonaten ist auch die Nutzung des benachbarten Dreisambades mit Erlebnisbecken, Wasserrutsche und Sprunganlage inklusive. Gegen Gebühr stehen in der direkten Umgebung des Campingplatzes ein Tenniszentrum und eine Minigolfanlage zur Verfügung. Auf Kinder warten ein Spielplatz, ein Spielzimmer und ein kreatives Ferienprogramm mit speziellen Thementagen, Bastelaktionen und einer Minidisco. Für gastronomische Erlebnisse sorgt das Restaurant "Zarduna" mit seinen regionalen Spezialitäten. Für Selbstversorger gibt es auf dem Platz einen Camping-Markt, der Lebensmittel, frische Backwaren und Campingbedarf bereithält.
Malerische Städte und Regionen rund um Kirchzarten erkunden
Die Landschaft rund um das Camping Kirchzarten ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Touren führen zum Beispiel durch das malerische Dreisamtal oder auf den Feldberg, der einen Panoramablick über die Gipfel des Schwarzwaldes bis hin zu den Alpen und den Vogesen verspricht. Für größere Entdeckungstouren können Urlauber die KONUS-Gästekarte nutzen, die kostenlose Fahrten mit Bus und Bahn im gesamten Schwarzwald ermöglicht. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Campingplatz, der Bahnhof ist in rund 15 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen. Beliebte Ausflugsziele sind zum Beispiel das 11 km entfernte Freiburg mit seiner historischen Altstadt rund um das Münster oder das schweizerische Basel. Für Familien bietet sich ein Besuch des Europaparks Rust an, während das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach Einblicke in das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte gewährt.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Gute Ausgangslage für Tour nach Freiburg
Super Platz - wir planen schon den nächsten Besuch
Schöner Campingplatz, empfehlenswert
TOP in allen Belangen, für uns einer der besten Campingplätze in Deutschland!
Sehr angenehmer Aufenthalt
Guter Platz
Sehr sauberer und mit der Zeit gegangener Campingplatz
Super Campingplatz, auch für Hundebesitzer.
Toller Campingplatz in herrlicher Lage im Schwarzwald
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Kirchzarten
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Kirchzarten erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Kirchzarten einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Kirchzarten?
Hat der Campingplatz Camping Kirchzarten eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kirchzarten?
Hat der Campingplatz Camping Kirchzarten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Kirchzarten?
Wann hat Camping Kirchzarten geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Kirchzarten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kirchzarten zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Kirchzarten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Kirchzarten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Kirchzarten entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Kirchzarten eine vollständige VE-Station?