Stella del Mare Family Camping Village
4.0 Gut(1 Bewertung)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 318 Campingplätze ansehenMit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Italien zählt für viele vor allem aufgrund der warmen Temperaturen, der schönen Küsten und des klaren Wassers zu den Lieblingszielen für einen Campingurlaub. Das Land hat aber noch einiges mehr zu bieten als Sonne, Strand und Meer: Kultur, Sport, Shopping, Natur – die Liste ist lang. Hier einige Anregungen, wie ihr euren Campingurlaub am Meer in Italien verbringen könnt.
Beim Urlaub auf einem Campingplatz am Meer in Italien bietet es sich an, am oder im Wasser aktiv zu sein, zum Beispiel beim Tauchen oder Schnorcheln. Sehr beeindruckend ist die Grotta dell’Olio bei Palermo: In dieser Höhle befinden sich unter Wasser ein sehenswerter Steinbogen, schöne Schluchten und eine bunte Unterwasserwelt. Bei der Grotta dell’Olio befinden sich zudem die traumhaftesten Strände von Palermo. Kein Wunder: Hier liegt nicht nur das Meeresschutzgebiet Area Marina Protetta Capo Gallo - Isola delle Femmine, sondern auch das idyllische Naturschutzgebiet Riserva Naturale Orientata Capo Gallo.
Die Hafenstadt Triest trumpft mit einer Unmenge an Sehenswürdigkeiten auf: Den Piazza dell’Unita d’Italia als Zentrum der Stadt, den Piazza Verdi in neoklassizistischem Stil, die Kathedrale von San Giusto, das Wahrzeichen Triests, den monumentalen Arco di Riccardo aus dem 1. Jahrhundert vor Christus, die sehenswerte Barockkirche Santa Maria Maggiore und vieles mehr. Wie wäre es mit einem Kino- oder Theaterbesuch? In Triest gibt es viele Möglichkeiten dazu, besonders bekannt ist das Opernhaus Teatro Verdi. Das Nachtleben ist ebenso vielfältig mit gemütlichen Bars und fantastischen Diskotheken: Zum Beispiel die Discoteca Freedom oder der Cosmopolitan Beach.
Jeder kennt den berühmten Schiefen Turm von Pisa, aber diese Stadt kann noch mehr: beispielsweise gibt es tolle Einkaufsstraßen. Elegante und edle Geschäfte findet man vor allem in der Borgo Stretto und der Borgo Largo. Wer etwas für alle Preisklassen sucht, schlendert durch die Corso Italia. Der Botanische Garten von Pisa, der bereits im 16. Jahrhundert angelegt wurde, lädt zum Schlendern und Energie tanken ein.
Camping am Meer hat in Italien eine lange Tradition. Nicht nur ausländische Touristen, sondern auch die Italiener selbst verbringen den Sommer gerne am Strand und an der Küste. Darauf haben sich die Campingplätze eingestellt: Gerade an den bekannten Reiseorten wie der Adria, der Toskana-Küste oder in Sizilien gibt es inzwischen viele Anlagen, die teilweise fast schon an gut organisierte Kleinstädte erinnern.
Der Standard auf den italienischen Campingplätzen ist in der Regel recht hoch. Strom- und Wasseranschluss auf den Stellplätzen zählt zum Standard, auf den meisten Plätzen werden neben den Plätzen für Wohnmobile und Caravans auch Bungalows, Chalets oder Mobilheime vermietet. Die Preise unterscheiden sich je nach Lage, unter Umständen müsst ihr für den perfekten Meerblick etwas tiefer in die Tasche greifen.
In der Hauptsaison von Juli bis Anfang September wird auf vielen Campingplätzen ein spezielles Animationsprogramm für Kinder angeboten. Daneben können sich aktive Campingurlauber diversen Wassersportaktivitäten widmen. Hunde sind in Italien auf vielen Plätzen erlaubt, außerdem gibt es in der Nähe beliebter Orte in der Regel auch einen oder mehrere Hundestrände.
Zugegeben: Die 5 besten Campingplätze in Italien am Meer auszuwählen ist bei der riesigen Auswahl nicht ganz einfach. Wir versuchen es trotzdem mal und stellen euch hier 5 Campingplätze vor, auf denen ihr einen schönen Urlaub am Strand in toller Lage und mit gutem Service verbringt.
Mittelgroßer, schön gelegener Platz an der Toskanaküste mit umfangreichem Sportangebot, diversen Freizeitaktivitäten, Fahrradverleih, Kinderspielplatz und vielen Kursen, etwa einer kostenlosen Segelschule. Gut zu wissen: Hunde sind hier ausdrücklich nicht erwünscht.
An einem geradezu karibischen Traumstrand an der Costa Rei liegt einer der ältesten Campingplätze Sardiniens. Bis heute hat sich die Anlage ihre Tradition bewahrt und bietet ihren Gästen jeglichen Komfort, den man sich im Campingurlaub wünschen kann.
In unmittelbarer Nähe eines feinen Sandstrandes mit Privatzugang liegt dieser kleine und sehr gepflegte Campingplatz in Ligurien. Die Anlage verspricht viel Ruhe und ist daher vor allem für Paare geeignet, die sich in wunderbarer Natur entspannen wollen.
Einer der bekanntesten Plätze in der Region Venetien und das Bilderbuch-Beispiel für eine moderne, perfekt durchorganisierte Ferienstadt mit einem Freizeitangebot, das keinerlei Wünsche offenlässt. Vor allem der Wasserpark ist schlicht beeindruckend.
Einer der wenigen Campingplätze an der steilen Amalfiküste, der sich direkt am Meer befindet. Stellplätze mit Meer kosten etwas mehr, allerdings lohnt sich der Ausblick. Achung: Um zum Meer zu kommen, müsst ihr einige Höhenmeter über Treppen bis zum Strand zurücklegen.
Die Italiener sind generell hundefreundlich. Auf vielen Campingplätzen dürft ihr eure vierbeinigen Begleiter daher auch mitnehmen. Informiert euch aber schon vorher, ob es Sonderregelungen gibt, etwa, wenn ihr mit dem Hund in einem Mobilheim wohnt.
An den Stränden sind Hunde in vielen Fällen nicht zugelassen, zumindest in der Hauptsaison in den Sommermonaten. Allerdings gibt es zumeist ausgewiesene Hundestrände, an denen die Vierbeiner teilweise auch ins Wasser dürfen. Die Regeln hierzu werden von den jeweiligen Kommunen gemacht. Informiert euch also schon am besten vor eurer Reise beim jeweiligen Tourismus-Büro oder Fremdenverkehrsamt, wie das Mitbringen von Hunden an den Strand gehandhabt wird.
Neben den grandiosen Campingplätzen in Italien am Meer, gibt es auch zahlreiche spektakuläre Events, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Wenn ihr euren Campingurlaub in Italien am Meer verbringen wollt, haben wir eine gute Nachricht für euch: Ihr habt euch das ideale Land ausgesucht. Mit seinen traumhaft schönen Küsten ist Italien wie gemacht für einen entspannten Campingtrip mit viel Sonne, Strand und Badespaß. Wir verraten euch die besten Orte in Italien zum Camping am Meer und versorgen euch mit allen wichtigen Tipps für euren nächsten Campingtrip.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?