Bergwitzsee Resort

Ferienresort Bergwitzsee  -  Stellplatz vom Campingplatz am Ufer vom See
Favoriten

1/14

Campcard
Ferienresort Bergwitzsee  -  Strand am See vom Campingplatz mit StegFerienresort Bergwitzsee  -  Schwan auf dem See vom Campingplatz  und Picknicktisch  zwischen BäumenFerienresort Bergwitzsee  - Solaranlagen auf dem CampingplatzFerienresort Bergwitzsee  -  Sanitärbereich vom Campingplatz mit Waschbecken, Spiegeln und GarderobeFerienresort Bergwitzsee  - Toilettenkabinen auf dem Campingplatz

Campingplatz Übersicht

KlassifikationADAC Logo

3.5Gut(18Bewertungen)

Site planLageplan
Map MarkerKarte
contactKontakt & Adresse

Campingplatz Einführung

Idyllisch gelegener Platz mit serviceorientierter Leitung am Bergwitzsee, im Naturpark Dübener Heide.

Besondere Angebote

Einige 'schwimmende' Ferienbungalows auf dem See, jeweils mit eigenem Ruderboot. Kettcarverleih.

Überblick

Beach
Strandnähe
Dog allowed
Hunde erlaubt
Restaurant
Restaurant
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Bergwitzsee Resort)

...

...
...
powered by ADAC

Platzinfos

Atmosphäre

  • Lage: Schön gelegen
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 120 (davon 100 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 27
  • Ferienwohnungen: 8
  • Plätze für Dauercamper: 250
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2023: ganzjährig geöffnet
  • Mittagsruhe: 13:00 - 14:30 Uhr
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 11 ha
  • Parzellengröße: 50 - 120 m²
  • Meter ü. M.: 45 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Stadt: Kemberg
  • Nächstgelegene Ortsmitte: Bergwitz (in 1 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 2 km

Gelände

Überwiegend ebenes, naturbelassenes Gelände in einem lichten Hochwald mit Seeblick. Dauercamper teilweise auch in den Bereichen für Touristen, diese aber meist in Ufernähe. Separater Wohnmobilstellplatz ca. 500 m vom Platz entfernt.

Zugang zum Wasser

Etwa 50 m langer Sanduferstreifen mit Liegewiese und Badestegen, beiderseits von Schilf begrenzt. Auf einer Halbinsel ein weiterer kleiner Sandstrand.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Angler
  • Campingplatz für Bootssportler
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Hallenbad (in 15 km)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 18 km)
  • Badegelegenheit am See
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Kinderspielplatz
Dogs

Hunde

  • Einschränkungen auf Anfrage
Sport

Sport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Kiosk
  • Gaststätte oder Restaurant (in 2 km)
  • Lebensmittelladen (in 2.5 km)
  • Imbiss (in 1 km)
  • Supermarkt (in 2.5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 1.3 km)
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 8
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse 12
  • Übernachtungsplätze außerhalb: vorhanden
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
Internet

Internet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
Rental

Mietunterkunft

  • 15 Miet-Bungalows
  • 4 Miet-Hütten

Karte

Adresse

Strandweg 1

06901 Bergwitz

Sachsen-Anhalt

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 51° 47' 28" N (51.79135)

Längengrad 12° 34' 11" E (12.56995)

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Camper-Bewertungen

3.5Gut (18 Bewertungen)

3.0

Anonymschriebvor 5 Monaten

Schöne Lage am See

Die Bezeichnung " Resort" ist reichlich übertrieben für einen einfachen Platz. Neues Sanitärgebäude, einmalige Reinigung am Tag in der Saison unzureichend. Kleiner, sehr voller Strand. Bergwitzsee sehr schön, viele Möglichkeiten zum Radfahren. Sehr nette Rezeption.

Aufenthalt: Juni 2023

1.0

Michael schriebvor 7 Monaten

Der See ist Traumhaft.

Wir waren im Sommer 2019 da,und hatten für 3tage gebucht ,mit Hund und in der Anmeldung haben wir schon vorher gesagt das wir bitte ein Platz mit der Möglichkeit tv zu empfangen. Das ging dann vor Ort nicht im Gegenteil wir sind ganz am Anfang neben der einfahrtsstrasse abgestellt worden,durften au… Mehr

Aufenthalt: Juni 2019

5.0

AußergewöhnlichSKschriebvor 8 Monaten

Super Campingplatz

Wir waren nun schon zum wiederholten Mal auf diesem einfachen, aber tollen Campingplatz am idyllischen Bergwitzsee. Vor allem im letzten Jahr ist viel passiert (neuer Spielplatz, neues Sänitärgebäude). Auch wenn die anderen beiden Sanitärgebäude (vor allem das erste Gebäude ganz vorn) schon ein weni… Mehr

Aufenthalt: März 2023

5.0

AußergewöhnlichMario schriebvor 9 Monaten

Guter Camping platz

Sehr Sauberer Platz auch die sanitären einrichtungen großes Lob an das ganze Team von der reception über die Gastwirtschaft alle sehr freundlich da kann Mann schön Urlaub machen

Aufenthalt: Juli 2021

2.0

Hanna und Paul schriebvor 2 Jahren

Für Wasserfreunde top, für viel Action und moderne Toiletten flop!

Der direkte Stellplatz am Wasser war ein Träumchen. Wer die Ruhe sowie Natur genießen möchte, kommt definitiv auf seine Kosten. Allerdings wirken die Sanitäranlagen aus einem anderen Jahrhundert und ließen leider auch etwas zu wünschen übrig. Außer zwei Tischtennisplatten sowie einem Volleyballfeld … Mehr

Aufenthalt: August 2021

5.0

AußergewöhnlichAndreasschriebvor 5 Jahren

Sonniger Urlaub

Freundliches Personal, Schöne Gegend, schöne Strände, tolles Essen

Aufenthalt: Mai 2018

3.0

Ronny Matthesschriebvor 5 Jahren

Langes Wochenende

Wenn man von den Sanitäranlagen im comfortbereich und den Dauercampern ( sieht aus wie in einem rumänischen Dorf. ) absieht ist es ein wirklich schöner Campingplatz mit einer tollen kleinen Gaststätte. Für ein langes Wochenende kommen wir gerne wieder aber nicht für einen Jahresurlaub mit Kindern.

Aufenthalt: September 2018

5.0

AußergewöhnlichSusischriebvor 5 Jahren

Ein Besuch lohnt sich!

Es ist ein sehr schöner, naturbelassener sauberer Campingplatz. Schöne Gaststätte wo man gut essen kann! Freundliches Personal! Es wird viel nach und nach modernisiert und erneuert damit man den Gästen mehr Komfort bieten kann! Auch bei kleiner Problemen, wenn man eins als Gast hat, versucht jeder M… Mehr

Aufenthalt: Mai 2018

Campingplatz Klassifikation

ADAC Logo

ADAC Klassifikation

Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Platz

  • Versorgung

  • Freizeit

  • Sanitär

  • Baden

Preise

Campcard ADAC Campcard-Rabatte 2023

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App. Mehr.

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

Zeitraum

Rabatt %

Pro Nacht

01.01. - 14.05.

-15%

Ab 22,50 EUR Ab 19,13 EUR

11.09. - 31.12.

-15%

Ab 22,50 EUR Ab 19,13 EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,50 EUR

Pro Kind

Inklusive

bis 6 Jahre

Pro Kind

5,00 EUR

7 bis 17 Jahre

Pro Standplatz

14,00 EUR - 17,00 EUR

Weitere Kosten

Hund pro Nacht

2,50 EUR

Strom pro Nacht

3,00 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

2,50 EUR

WLAN (WiFi)

Inklusive

Vergleichspreis pro Nacht

ADAC LogoADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

46,50 EUR - 49,50 EUR

Zahlungsinformation

Zahlungsmöglichkeiten

CheckBarzahlung
Checkmaestro

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr

Weitere Infos über Bergwitzsee Resort

Das idyllische Bergwitzsee Resort punktet mit seiner Naturbelassenheit. Vom Wald aus eröffnen sich immer wieder fantastische Blicke auf den See. Aufgrund ihrer einzigartigen Strandlage ist die Anlage ideal für Bootssportler und für Paare, die einen romantischen Badeurlaub planen. Auch Familien mit Kindern sind hier herzlich willkommen, da für die Kleinen Spielplätze und Betreuungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Das macht das Bergwitzsee Resort so reizvoll

Wer Erholung in der Natur sucht, ist in diesem Ferienresort goldrichtig. Das Areal befindet sich auf einem waldreichen Gelände, direkt am Ufer des Bergwitzsees in der Nähe der Lutherstadt Wittenberg. Das Städtchen Bergwitz mit Möglichkeiten zum Lebensmitteleinkauf ist nur 1 km entfernt. Auf dem 11 Hektar großen Campinggebiet können sich Urlauber über 100 Standplätze in Ufernähe freuen. Zusätzlich gibt es 250 Stellflächen für Dauercamper. Die einzelnen Parzellen sind zwischen 50 und 120 m² groß. Dreh- und Angelpunkt des Ferienresorts, in dem auch Hunde erlaubt sind, ist der Bergwitzsee. Der zugängliche, private Bereich ist etwa 50 m lang. Auf den gepflegten Liegewiesen können Erholungssuchende die Seele baumeln lassen. Wassersportlern bietet der gesellige Campingplatz am See zahlreiche Gelegenheiten, ihrem Hobby nachzugehen. Boote können vor Ort ausgeliehen werden. Ein Steg mit Liegeplätzen für die sichere Unterbringung der Boote ist ebenso vorhanden. Zur komfortablen Ausstattung des Campingplatzes gehört WLAN, an der Rezeption und im Restaurant. Eine Möglichkeit, Wäsche zu waschen oder Geschirr zu spülen gibt es ebenfalls. Wer einmal keine Lust verspürt, sich selbst zu verpflegen, kann in der kleinen Gaststätte speisen. Außerdem können sich die Urlauber am Strandimbiss stärken.

Die Umgebung des Ferienresorts erkunden

Auch die Gegend um den Campingplatz trägt zu einem schönen Urlaub bei. Auf den zahlreichen Rad- und Wanderpfaden lässt sich die Dübener Heide mit ihren Auen, Mooren und Wäldern am besten erkunden. So führen der Europaradwanderweg R1 und der Radweg Berlin-Leipzig direkt am Bergwitzsee vorbei. Kunst- und Kulturinteressierte finden in der Region ebenfalls viele interessante Freizeitmöglichkeiten. Kurz ist beispielsweise der Weg nach Wittenberg mit der bekannten Schlosskirche, an die Martin Luther seine 95 Thesen schlug. Auch nach Ferropolis, der "Stadt aus Eisen" ist es nur ein Katzensprung. Die riesigen Bagger sind nicht nur spannende Zeitzeugen, sondern bilden auch die beeindruckende Kulisse für verschiedene Veranstaltungen. Dessau mit seiner Bauhaus-Architektur, Oranienbaum mit seinem Schloss und der Wörlitzer Park mit seiner einzigartigen Gartenbaukunst sind weitere tolle Ausflugsziele in der Nähe.

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Bergwitzsee Resort

Liegt der Bergwitzsee Resort am See?

Ja, Bergwitzsee Resort ist ein Platz direkt am Strand (See)

Sind Hunde auf dem Campingplatz Bergwitzsee Resort erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.

Hat der Campingplatz Bergwitzsee Resort einen Pool?

Nein, Bergwitzsee Resort hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.