PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Harz-Camp Bremer Teich

Favoriten
Harz-Camp Bremer Teich1/5
Harz-Camp Bremer Teich
Harz-Camp Bremer Teich
Harz-Camp Bremer Teich
Harz-Camp Bremer Teich

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.4 (13 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Waldidylle erleben Gäste im ruhigen Harz-Camp Bremer Teich in Quedlinburg im Naturparadies Harz. Mit seiner Lage im Rammberggebiet und direkt am Radwanderweg Nordharz ist der Campingplatz Harz-Camp Bremer Teich ein perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und Radtouren. Urlauber wählen zwischen standplätzen auf naturbelassenem Waldboden, gut ausgestatteten Ferienhäusern sowie dem glamourösen Flair der Glamping-Unterkünfte. Der Bremer Teich direkt an der Anlage bietet Erfrischung. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz Kegelbahnen, Tischtennis- und Billardtische. Bei Grillabenden und Lagerfeuer werden rasch Freundschaften geschlossen.

Besondere Angebote

Es gibt auf dem Platz eine urige Gruppenunterkunft für 40 Personen sowie weitere kleine Mietunterkünfte zur Auswahl.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber100

Mietunterkünfte26

Plätze für Dauercamper120

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SH2600

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Mittagsruhe12:00 - 14:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche10 ha

Höhe über NN390 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteQuedlinburg (in 5 km)

Öffentliche Haltestelle1.7 km

Gelände

Hügeliges Gelände mit einigen Terrassen im naturbelassenen, lichten Buchenwald, zum Platzrand hin Mischwald. Von Dauercampern geprägt.

Zugang zum Wasser

Etwa 100 m lange und 40 m breite Liegewiese am Seeufer. Zugang zum See über eine kleine Sandbucht.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz für Überwinterer
  • Campingplatz für Angler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 100 m)
  • Hallenbad (in 8 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 8 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Golfplatz (in 12 km)

WintersportWintersport

  • Skilift (in 25 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 100 m)
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 100 m)
  • Imbiss (in 100 m)
  • Supermarkt (in 6 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 7 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 13 Miet-Bungalows
  • 6 Miet-Zelte
  • 7 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Schuko-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.01.2023 - 29.04.2023

(-15%)

Ab 16EUR

Ab 13,6EUR

01.05.2023 - 14.09.2023

(-15%)

Ab 25EUR

Ab 21,25EUR

15.09.2023 - 31.12.2023

(-15%)

Ab 21,5EUR

Ab 18,28EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

5,00 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Standplatz

27,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Strom

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

3,00 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,50 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

43,50 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Harz-Camp Bremer Teich

Bremer Dammteich

06485 Quedlinburg

Sachsen-Anhalt

Deutschland

harz-camp-bremer-teich@web.de

+493948560810

GPS-Koordinaten

Breitengrad 51° 41' 14" N (51.6873)

Längengrad 11° 6' 35" E (11.10986667)

Anfahrtsweg

Auf den letzten 1,2 km wird die Zufahrtsstraße schlechter.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

13 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Karl schriebvor einem Jahr

Die Zeit ist stehen geblieben!

Waren im September 2022 auf dem Platz, wollten eigentlich länger bleiben. Platz liegt in schöner Lage, das war auch alles. Wir machen seit 50 Jahren Camping, bei den Sanitäranlagen haben wir uns an die Anfänge des Camping zurückversetzt gefühlt. Sanitär in einem desolaten Zustand, Duschen ohne Duschvorhänge, Waschbeckenbereich katastrophal. Wir haben dann das Sanitär nicht benutzt. Der Platz selbst gleicht einer unebenen Waldlichtung in die man Stromanschlüsse installiert hat die allerdings auch schon antiquar sind. Sind dann nur 2 Nächte geblieben um uns Quedlinburg anzusehen. Wie der Platz zu der Bewertung kommt ist uns schleierhaft, wir suchen immer noch die zwei Sterne von den Drei. Nicht empfehlenswert Nie wieder! Vielleicht ist der Dauercamperbereich besser, als Urlauber habe wir allerdings nichts davon.
Steffi schriebvor einem Jahr

Erholung in der Natur

Schöner, naturbelassener Campingplatz. Wir haben spontan am Morgen angerufen und konnten Nachmittags prompt mit unserem kleinen Wowa einchecken. Alles war herrlich unkompliziert. Freie Platzwahl, keine zugewiesenen Parzellen, was uns sehr gefällt. Wir hatten ein schönes Stückchen Wiese gefunden. Ja es ist etwas uneben, aber dafür campt man nicht auf einem Schotterplatz, sondern im Wald. Die Kinder können wunderbar spielen, auf Baumstämmen turnen oder kleine Waldpfade erforschen. Die Sanitäranlagen sind wirklich etwas in die Jahre gekommen aber solange sie sauber sind, stört uns das nicht. Schön war, dass jede Toilette separat war, sodass man wirklich das Gefühl hat, man ist ungestört. Strom, Wasser hat alles wunderbar geklappt, ein kleiner Minimarkt hat alles was man vergessen hat und für die Kids vor allem wichtig: jede Menge Eis. Der See ist herrlich, Wasser wirkte sauber und ein Team von Rettungsschwimmern gibt zusätzlich acht. Wir haben uns auf der großes Wiese vor dem See sehr wohl gefühlt. Die Kids sind mit einer kleinen Matschstrecke, einer Schaukel und dem Spielturm gut beschäftigt. Wir besuchen euch wieder. Danke für die schöne Erholung.
Veronika Stoye schriebvor einem Jahr

Schlechte Kompetenz

Kam keine Übernachtung zustande Unpersönliche Email Angeblich frei und habe gleich reserviert und leider doch schon vergeben Der Mann ist nicht organisiert
Madeleine schriebvor einem Jahr

Natur pur ein Platz ohne Luxus

Wir hatten 4 schöne Tage im Harz auf diesen Campingplatz . Platz war etwas uneben und wir standen direkt unter den Bäumen . Hatten eine schöne Sicht auf den See . Sanitäre Anlagen waren sauber sind aber nicht mehr auf den neuesten Stand im unteren Gebäude. Es wurde ein Brötchenservice angeboten. Das Personal war sehr freundlich. Wir würden diesen Platz wieder besuchen , für Camper mit höheren Ansprüchen ist er nicht zu empfehlen.
Stefan schriebvor 2 Jahren

Netter Campingplatz, nichts für Luxusverwöhnte

Kleiner Campingplatz, nette Menschen und saubere Sanitäranlagen. Viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung welche man sich anschauen kann. Der See ist sauber, klar und das Wasser hat eine angenehme Temperatur.
Louise schriebvor 3 Jahren

Nie wieder!

Der Platz liegt sehr idyllisch mitten im Wald an einem See! Sehr ruhig und naturnah, tolle Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Was könnte man daraus machen!! Wir, Großeltern und Enkel, hatten für 4 Nächte einen Bungalow gebucht! Im Internetauftritt sah das alles ganz ansprechend aus. Leider war die Realität eine andere. Entweder hatten unsere Vormieter selber geputzt und keiner hat es kontrolliert oder die Putzkraft ist ihr Geld nicht wert. So eine dreckige Bude haben wir noch auf keinem Campingplatz erlebt. Das Sofa war völlig durchgesessen und schmutzig. Die Dusche im Bad lief nicht ab, die Duschkopfhalterung war kaputt und die gesamte Kabine hatte Rost- oder Stockflecken, die Scheiben schmutzig. Und das in Coronazeiten. Die elektronischen Heizkörper waren uralt und mit Gebläse. Das sorgte für trockene Luft und wirbelte den reichlich vorhandenen Staub so richtig hoch. Ergebnis: ständiger Hustenreiz! Da es draußen kalt und nass war, mussten wir uns zwangsläufig drinnen aufhalten. Der einzige Raum, der nicht eklig war, war die Küche. Zu allem Überfluss fingen morgens um 7 Uhr die Handwerker an, das angrenzende Gemeinschaftshaus zu renovieren! Rücksicht? Fehlanzeige!! Die Gaststätte auf dem Gelände war geschlossen, der Minimarkt eher ein Mikromarkt. Außer Brötchen gab's nicht viel! Und dafür zahlt man dann 70€ die Nacht, plus Strompauschale, plus Parkplatz, plus Kurtaxe, so dass man dann am Ende bei 90€ pro Tag liegt! Das ist ein ganz schlechtes Preis- Leistungsverhältnis! Daher, nie wieder!
Christina schriebvor 3 Jahren

Urlaub mal ganz anders

Wir waren mit der Familie ( Sohn, Schwiegertochter und 2 Enkel 3 Jahre und 1 Jahr ) auf diesem Campingplatz. Die Kinder hatten einen Bungalow gebucht und für uns einen Stellplatz für unser WOMO. Wir sind mit unserem WOMO schon einen Tag früher angereist und wurden an einen Stellplatz in unmittelbarer Nähe zum Bungalow unserer Kinder geschickt. Am nächsten morgen kamen die Kinder. Bis 15 Uhr wurden sie vertröstet, dann sei der Bungalow bezugsfertig. Um 15 Uhr mussten sie in einen Bungalow am Müllplatz einziehen, da der gebuchte Bungalow angeblich Wasserschaden hatte. Bis zum nächsten morgen hieß es, dann bekämen sie ein Häuschen direkt am See. Also nächsten morgen umziehen. An der Rezeption hieß es, warten bis 15 Uhr. Um 15 Uhr sagte der Campingplatzbetreiber, das Häuschen stehe nicht mehr zur Verfügung, da der Mieter 2 Tage verlängert habe. Man könne ja wieder zum Bungalow am Müllplatz ziehen. Die Kinder konnten keinen Mittagsschlaf machen, die Kleidung und Pampers wurden je nach Bedarf im Auto gewechselt oder in unserem WOMO. Wir hatten nach heftigen Beschwerden unser Geld wiederbekommen, die Kinder mussten mit den Enkelkinder ein Hotelzimmer finden und das im Juli...... also alles in allem eine Katastrophe. Der Campingplatzbetreiber entschuldigte sich bei uns mit den Worten er wisse, dass sein Verhalten unter der Gürtellinie liege, aber es wäre jetzt nicht anders. Wir haben solch ein Verhalten in 30 Jahren Camping noch nicht erlebt.
Lutz schriebvor 3 Jahren

Schlechter Campingplatz

Leider muss ich hier eine negative Bewertung abgeben. Unser Wohnwagen stand mit anderen Campern auf einem Parkplatz, der überwiegend von Dauercampern und Tagesgästen der Badestelle zum Abstellen ihrer PKW genutzt wurde. Zudem befand sich nur eine Stromsäule mit 6 Anschlüssen am Ende des Park-Campingplatzes. Eine Wasserzapfstelle befand sich, zumindest auf unserer Seite, nur kostenpflichtig am Waschhäuschen. Duschmarken für 1€ für 5 Minuten. Wenn die Zeit um ist, kommt noch nicht mal mehr kaltes Wasser aus der Leitung. Am gravierendsten war allerdings, dass die Duschen keine Türen besaßen, sodass jeder, der sich die Zähne putzte, einem beim duschen zusehen konnte.
Jette schriebvor 3 Jahren

schöner kleiner Campingplatz

waren autark dort mit unserem Camper. Sanitäranlage ist sauber und modern. Der See schön klar und Ende Mai schön kalt. es gibt eine kleine Holzinsel von der man ins Wasser springen kann.
Ecki schriebvor 4 Jahren

Schöner Platz im Grünen mit Badesee

Wir sind in der Hauptsaison ohne Reservierung angereist und hätten mehrere Stellplätze zur Auswahl. Geeignet für Touren in den Harz sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad oder Motorrad. Sanitär ist optisch modern, riecht aber etwas
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Harz-Camp Bremer Teich

Liegt der Harz-Camp Bremer Teich am See?

Ja, Harz-Camp Bremer Teich ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Harz-Camp Bremer Teich erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Harz-Camp Bremer Teich einen Pool?

Nein, Harz-Camp Bremer Teich hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten