Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
Von Wald umgebener Platz mit Badeweiher und Angelteich.
Zwei Alpakas am Platz. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Paulfeld)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch hohe Hecken strukturiertes Wiesengelände mit einigen Laub- und Nadelbäumen.
Etwa 100 lange und 20 m breite Liegewiese. Abgegrenzter Nichtschwimmerbereich.
Straße am Steinbühl 3
99887 Georgenthal OT Catterfeld
Thüringen
Deutschland
Breitengrad 50° 49' 29" N (50.8249543)
Längengrad 10° 36' 25" E (10.6070992)
Südwestlich von Catterfeld, beschildert.
Der Kernbau des Rathauses von Mühlhausen entstand um 1300. Erweiterungsbauten aus der Gotik, der Renaissance und dem Barock ließen ein einzigartiges Bauensemble inmitten der Altstadt entstehen. Besonders sehenswert sind die Halle, die große Ratsstube mit gotischer Malerei und das Reichsstädtische Archiv.
Mühlhausen gehört zu den wenigen Städten, die noch über einen nahezu vollständigen mittelalterlichen Stadtmauerring verfügen. Trotz einiger Substanzverluste, im 19. Jh. wurden bis auf das Innere und Äußere Frauentor alle Stadttore abgebrochen, vermittelt die Stadtmauer noch heute einen imponierenden Eindruck von Wehrhaftigkeit und Bedeutung der einstigen Freien Reichsstadt. Von der Stadtseite des Inneren Frauentores aus können die museal gestalteten Befestigungsanlagen über eine Länge von mehr als 3 km besichtigt werden, zudem bietet sich von der Aussichtsplattform des Rabenturmes ein herrliches Panorama.
St. Marien, nach dem Erfurter Dom die zweitgrößte Hallenkirche Thüringens, wurde oft Zeuge wichtiger Ereignisse: U.a. predigte hier der Reformator und Führer des Deutschen Bauernkrieges Thomas Müntzer. Ihm zu Ehren wurde eine Gedenkstätte eingerichtet. Die 1975 säkularisierte Kirche fungiert aber auch als Begegnungsort für Kunst und Kultur.
Mühlhausen besitzt aus seiner 1000-jährigen Geschichte das zweitgrößte Flächendenkmal im Freistaat Thüringen nach der Landeshauptstadt Erfurt. Die historische Altstadt mit einer Fläche von 49 ha wird noch immer von einer wehrhaften, fast 3 km langen mittelalterlichen Stadtmauer umfangen. Der Reichtum und die Pracht der turmgeschmückten Stadt zeigt sich noch immer in der vielfältigen Architektur, wie den Fachwerkbauten, zahlreichen Patrizierhäusern und dem schlossartigen Rathauskomplex. In der Marienkirche predigte der Reformator Thomas Müntzer.
Der 160 Hektar große Park des Schlosses Altenstein bei Bad Liebenstein gehört zu den schönsten Landschaftsparks in Deutschland und war 2021 eine der Außenstellen der Bundesgartenschau in Erfurt. Entlang eines 4 km langen Hauptwanderweges kan man die schöne Naturkulisse des Parks sowie dessen Parkbauten und Landmarken betrachten, darunter das Chinesische Häuschen, den Blumenkorbfelsen und die Teufelsbrücke. Weitere Glanzpunkte sind die kunstvollen Teppichbeete und das Schloss im Stil der englischen Spätrenaissance, das einst als Sommerresidenz der Herzöge von Sachsen-Meiningen diente.
Auf der weiträumigen Burganlage Niederburg erlebt man die einmalige Flugvorführung des Wanderfalken, eines Würgfalken und eines Andenkondors sowie Sturzflüge mit Adlern aus großen Höhen. Höhepunkt einer Vorführung ist der lautlose Flug eines Uhus. Zudem erfährt man viel Wissenswertes über die Lebens- und Verhaltensweisen der Greifvögel.
Außergewöhnlich
Kerstinschrieb letztes Jahr
Super Campingplatz!
Paulfeld ist in jeder Hinsicht ein super Campingplatz. Sauber, gepflegt, ruhig, hunde- und kinderfreundlich. Alle sind supernett und uns hat es an nichts gefehlt. Die Stellplätze und die Lage des Platzes sind spitze. Leider hatten wir nur einen kurzen Aufenthalt - aber wir kommen sicher wieder!
Außergewöhnlich
Horstschrieb vor 2 Jahren
Super Wochenende
Dieser CP hat 5Sterne verdient, alles super sehr sauber sehr nettes Personal wir kommen auf alle Fälle wieder es ist ein CP zum Wohlfühlen alles super 👍👍👍
Außergewöhnlich
Dieter schrieb vor 2 Jahren
Schön und ruhig
Schöner ruhiger Platz mitten im Wald. Top sowohl für Hunde, als auch für Kinder. Großzügige Stellplätze in angenehm lockerer Atmosphäre. Sehr zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Hajoschrieb vor 2 Jahren
Ruhiger und schöner Campingplatz
Ein gut geführter sauberer Campingplatz, teils von Dauercampern geprägt, mit allem was man für einen Urlaub braucht. Besonders erwähnenswert sind die Sanitäranlagen, die modern, sauber und auf dem neuesten Stand sind.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Einfach schön
Absolut schöner Platz mitten in der Natur. Sanitär super sauber und modern. Direktzugang zum Wald für Hindebesitzer, Spielplatz und Badeteich. Und ein Highlight sind die Alpakers die morgens den Rasen auf dem Platz pflegen. Einzig das Restaurant/die Baude ist nicht zu empfehlen: Fleisch und Fisch si… Mehr
Außergewöhnlich
Yschrieb vor 2 Jahren
Einfach schön
Wir besuchen Paulfeld schon seit rund 15 Jahren-es ist für uns unsere zweite Heimat geworden. Einfach sehr sehr schöner und sauberer Platz und vor allem ruhig gelegen im Thüringer Wald. Hier ist Entspannung angesagt!
Außergewöhnlich
Sandra schrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Platz. Ruhige Lage im Wald.
Ein toller Platz im Wald gelegen. Leider aktuell kein Brötchenservice. 3 Duschen stehen zur Verfügung- könnte in der Hauptsaison etwas eng werden. Sehr modern ausgestattet und sauber. Kleines Restaurant am Platz, haben wir nicht getestet, sieht aber sehr gemütlich aus. Tolle Wanderwege um den Platz… Mehr
Außergewöhnlich
Dannyschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner, gepflegter Platz.
Der Campingplatz liegt ruhig und bietet moderne und sehr saubere Sanitäreinrichtungen. Eine Gastronomie ist vorhanden und es werden wöchentlich Grillabende veranstaltet. In dem kleinen Kiosk können Sachen des täglichen Bedarfs, sowie die morgentlichen Frühstücksbrötchen gekauft werden. Wir haben un… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
06.01. - 04.04. | -15% |
|
28.04. - 18.05. | -15% |
|
09.09. - 21.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 33,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Paulfeld am See?
Ja, Camping Paulfeld ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Paulfeld erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Paulfeld einen Pool?
Nein, Camping Paulfeld hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paulfeld?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paulfeld?
Hat Camping Paulfeld Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paulfeld?
Wann hat Camping Paulfeld geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paulfeld?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paulfeld zur Verfügung?
Verfügt Camping Paulfeld über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paulfeld genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paulfeld entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paulfeld eine vollständige VE-Station?