Insel-Camp Fehmarn





Alle Fotos
Urlaubscamper stehen im Mittelpunkt dieses familiär geführten, sehr gepflegten und ruhigen Platzes im Südosten der Insel.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber353
(davon 353 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper47
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: SL6270
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 03.10.
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche8.2 ha
Parzellengröße90 - 200 m²
Höhe über NN3 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteMeeschendorf (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
- Campingplatz mit Wellnessangebot
Baden & Wellness
- Beauty-Abteilung
- Dampfbad
- Freibad (in 2 km)
- Hallenbad (in 2 km)
- Kurmöglichkeiten (in 2 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Wasserspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Golfplatz (in 10 km)
- Mehrzwecksportfeld
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen
- Lebensmittelladen (in 50 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 50 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
- Unterhaltungsprogramm
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Zertifikate
- Zertifiziert für Umweltmanagement nach EMAS
- Zertifiziert mit dem EU ECOLABEL
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
- Umweltfreundlich nach ADAC Standard
- Umweltorientierte Betriebsführung
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 15,50 EUR |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 13 Jahre | 8,00 EUR |
Pro Standplatz | 59,00 - 69,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 8,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 71,00 EUR - 81,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Insel-Camp Fehmarn
Zum Meeresstrand 100
23769 Meeschendorf
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 24' 57" N (54.41584999)
Längengrad 11° 14' 38" E (11.2441)
Anfahrtsweg
Beschilderter Abzweig in Meeschendorf an der L209, noch ca. 1 km meerwärts.
Weitere Infos über Insel-Camp Fehmarn
Nicht nur für Familien mit Kindern ist der Campingplatz Insel-Camp Fehmarn bestens geeignet. Auch Paare und Wohnmobilfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Vierbeiner und ihre Besitzer freuen sich über Camping mit Hund, denn auf Fehmarn sind alle willkommen
Wiesen, Bäume, Wind und Meer – Fehmarns Natur verzaubert
Das Gelände des Insel-Camps Fehmarn liegt direkt am weißen Ostseestrand. Auf 200 m Länge und 30 m Breite findet hier jeder Feriengast Platz für seine Aktivitäten. Sandburgen bauen, sonnen oder in den blauen Wellen baden – Entspannung und Freude sind vorprogrammiert. Die Stellplätze des Campingplatzes sind über einen Fußweg mit dem Strand verbunden und der Zugang zum Meer ist barrierefrei. Die gesamte Anlage ist mit Bäumen bestanden und viele Büsche und Hecken sorgen für Privatsphäre. Ein Highlight für die Kleinen ist das Animations- und Zirkuszelt. Die Erwachsenen relaxen dagegen im großzügigen Wellnessbereich, der ein abwechslungsreiches Sport- und Erholungsprogramm bereithält. Zudem gibt es Massagen und eine Sauna.
Vielfältige Freizeitangebote auf Fehmarn
Neben Aktivitäten für Kinder wie Schatzsuche oder Basteln bietet das Insel-Camp Fehmarn auch Volleyball, Tischtennis und einen Fahrraderleih. Urlauber können die Insel auch mit Pferden erkunden. Für Wasserratten garantieren eine eigene Tauchstation auf der Insel und ein Hallenbad mit Wasserrutsche pures Freizeitsvergnügen. Das Insel-Camp Fehmarn hat mit 389 Stellplätzen genug Platz für alle. Die Gäste loben vor allem die Sauberkeit der Anlage und die optimale Lage. Mit den meisten Sonnentagen Deutschlands verwöhnt Fehmarn seine Besucher und verspricht rundum gelungene Ferien.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schöner Campingplatz, Ruhe satt.
Sehr sauberer Campingplatz
Gepflegter Platz mit kleinen Schwächen
Sehr schöne Vor-Ostertage
Campingplatz mit sehr freundlichen Mitarbeitern
Erstklassiger Campingplatz
Gepflegter Campingplatz, insgesamt aber zu hochpreisig
Toller Campingplatz, direkt am Strand
Jedes Jahr wieder. Jedes Jahr toll!
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Insel-Camp Fehmarn
Liegt der Insel-Camp Fehmarn am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Insel-Camp Fehmarn erlaubt?
Hat der Campingplatz Insel-Camp Fehmarn einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Insel-Camp Fehmarn?
Hat der Campingplatz Insel-Camp Fehmarn eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Insel-Camp Fehmarn?
Hat der Campingplatz Insel-Camp Fehmarn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Insel-Camp Fehmarn?
Wann hat Insel-Camp Fehmarn geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Insel-Camp Fehmarn?
Verfügt der Campingplatz Insel-Camp Fehmarn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Insel-Camp Fehmarn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Insel-Camp Fehmarn entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Insel-Camp Fehmarn eine vollständige VE-Station?