Camping in Südtirol

68 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping in Südtirol

Deshalb solltest du in Südtirol campen:

  • Beeindruckende Bergwelt
  • Mediterranes Klima
  • Historische Städte
  • Traditionelle Alpenküche
Camping in Südtirol – Entdecke mit PiNCAMP (ADAC) die alpine Schönheit Südtirols. Buche jetzt und erlebe die Berge hautnah.

In Südtirol treffen schneebedeckte Berggipfel auf mediterranes Klima und Palmen und bilden so das perfekte Ziel für einen aktiven und erholsamen Campingurlaub. Wandern, Klettern und Skifahren in den Dolomiten lassen das Herz von Naturliebhabern höherschlagen. Bezaubernde Städte wie Meran mit seinen mittelalterlichen Laubengängen oder Bozen, wo sich im Südtiroler Archäologiemuseum mit dem Ötzi der berühmte Mann aus dem Eis besichtigen lässt, begeistern mit ihrer Geschichte und Kultur vor alpiner Kulisse. Entspannen lässt es sich herrlich in einem der Thermalbäder der norditalienischen Provinz.

Ausgewählte Campingplätze

Naturcamping Lärchwiese
Naturcamping Lärchwiese

Italien / Trentino-Südtirol

ADAC LogoKlassifikation

9.2Hervorragend(59Bewertungen)

Beliebte Regionen

Camping in Südtirol: 8 beliebte Campingplätze

Sofort buchbar
Camping Seiser Alm
CampcardADAC Tipp
Camping Seiser Alm

Italien / Trentino-Südtirol

ADAC LogoKlassifikation

9.3Hervorragend(845Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (200)

Mietunterkünfte (15)

Alle 68 Campingplätze ansehen

Mobilheime in Südtirol ➔

Alle Campingplätze ansehen

Kleine und charmante Campingplätze

Alle Campingplätze ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Weitere Themen

Beliebte Ausstattung

Von anderen Campern bewertet

Camping Seiser Alm
Camping Seiser Alm

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze

Anzahl Campingplätze

68

Campingplatz Bewertungen

Campingplatz Bewertungen

3.525

Ø-Bewertungen

Ø-Bewertungen

8.7

Beliebte Campingplätze

Der Gebirgsraum von Südtirol eröffnet beeindruckende Panoramen für einen abwechslungsreichen Campingurlaub mit Wohnwagen, Wohnmobil oder im Mobilheim. In der Region finden sich um die 68 Campingplätze. Viele davon liegen in unmittelbarer Nähe zu den Dolomiten und verbinden Natur mit Komfort. Wer beim Camping in Südtirol morgens Bergluft schnuppert und abends unter dem Sternenhimmel sitzt, erlebt Natur und Stil auf ideale Weise.

Wo liegen die schönsten Campingplätze in Südtirol?

Die Campingplätze verteilen sich über das weite Landesgebiet: Im Etschtal zwischen Bozen und Meran dominieren geschützte Tallagen mit mildem Klima, während Seitentäler wie das Pustertal oder Gadertal ruhige Naturunterkünfte bieten. Die meisten bieten neben Standplätze auch Mobilheime. Rund 30 Anlagen tragen die 4-Sterne-Klassifikation. Viele Plätze befinden sich direkt an Seen wie dem Kalterer See oder im Wald der Texelgruppe. Familien- und Aktivplätze finden sich vor allem auch in der Dolomitenregion.

Welche Ausstattung bieten die Campingplätze in Südtirol?

Die Qualität etablierter Anlagen ist hoch. Manche Plätze befinden sich in der 5-Sterne-Kategorie. Zahlreiche Plätze bieten Mobilheime oder Chalets mit eigener Terrasse, Küche und Klimaanlage. Hundefreundlichkeit ist stark präsent: Es sind gegen 49 ausgewiesene hundefreundliche Plätze gelistet. Ein Drittel der Anlagen bietet Wellnessbereiche, Panorama-Pools oder Gourmetrestaurants – ideal für Wohnwagen- und Wohnmobil Camper mit Anspruch.

Warum ist Camping in Südtirol so besonders?

Südtirol verbindet alpine Gipfel, mediterrane Täler und gepflegte Campingplätze auf nachhaltige Weise. Im Norden dominieren die Dolomiten, im Süden die Obstgärten rund um Bozen. Beim Campingurlaub kann man morgens durch Lärchenwälder wandern, mittags in einem Bergsee abtauchen und abends eine Buschenschank besuchen. Die Kombination aus Natur, Infrastruktur und Stil macht Camping in Südtirol außergewöhnlich – insbesondere, weil die Region auch um die 20 Wintercamping Plätze bietet.

Welche Plätze solltest du dir mal anschauen?

  1. Camping Seiser Alm (Völs am Schlern) – Premium-Platz mit direktem Blick auf die Dolomiten und Mobilheim-Optionen.
  2. Outdoor Resort Vidor Family & Wellness – familienfreundlich mit Wellness- und Freizeitangebot nahe Meran.
  3. Camping Park Steiner (Umgebung Bozen) – ruhig gelegen in Obstgärten, ideal für Wohnwagen und mit Hund. Diese drei stehen stellvertretend für das, was Camping in Südtirol ausmacht: Natur, Qualität und Komfort.

Welche Jahreszeit ist ideal für Camping in Südtirol?

Die Saison reicht von Frühjahr bis Herbst. Im Frühling locken milde Temperaturen und blühende Wiesen, im Sommer erwarten Bergseen und klare Luft, im Herbst zeigt sich Südtirol von seiner goldenen Seite – mit Weinlese, ruhigen Plätzen und spektakulären Panorama-Stimmungen. Auch Winter-Camping ist möglich – ideal für Camper, die Schnee und Ruhe suchen.

Fazit – Camping in Südtirol

Camping in Südtirol steht für ein Erlebnis zwischen alpiner Höhe, mediterranem Flair und gepflegten Campingplätzen. Mit einer großen Menge an Campingplätzen, zahlreicher Ausstattung, Mobilheim-Optionen und spektakulärer Landschaft zählt die Region zu den Top-Zielen für Camper mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Mobilheim. Wer campen + Berge + Genuss sucht, wird hier fündig.

Camping in Südtirol: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 68 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Såndgøld Alpine Glamping, Camping Livigno, Agriturismo Montibeller.

image-translator