Camping Am Mühlenteich






Alle Fotos
Weitläufiger, absolut ruhig gelegener Platz bei einem ehemaligen Mühlenteich mit eigener Kapelle.
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber120
(davon 66 parzelliert)
Mietunterkünfte4
Plätze für Dauercamper170
ADAC Suchnummer: RP7100
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche15 ha
Parzellengröße120 m²
Höhe über NN480 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteLingerhahn (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle1 km
Anbindungautobahnnaher Campingplatz
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
Baden & Wellness
- Freibad
- Freibad (in 12 km)
- Hallenbad (in 10 km)
- Planschbecken
Kinder
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- Golfplatz (in 12 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 6 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 1 km)
- Supermarkt (in 1 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 4 Miet-Zelte
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (6 - 16 Ampere)
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01.2023 - 18.06.2023 | (-15%) | Ab 27EUR Ab 22,95EUR |
04.09.2023 - 31.12.2023 | (-15%) | Ab 28EUR Ab 23,8EUR |
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,00 EUR |
Pro Kind bis 2 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 3 bis 18 Jahre | 5,50 EUR |
Pro Standplatz | 16,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Freibad | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Müllgebühr pro Nacht | 4,00 EUR |
Strom pro kWh | 1,00 EUR |
Strom pro Nacht | 6,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 40,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Am Mühlenteich
Am Mühlenteich 1
56291 Lingerhahn
Rheinland-Pfalz
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 50° 5' 57" N (50.09938333)
Längengrad 7° 34' 23" E (7.57329999)
Anfahrtsweg
Weiter Richtung Pfalzfeld. Liegt nordöstlich von Lingerhahn, beschildert.
Weitere Infos über Camping Am Mühlenteich
Camping Am Mühlenteich
Der Campingplatz Camping Am Mühlenteich begrüßt seine Gäste in einer idyllischen Lage umgeben von Wäldern und grünen Wiesen. Durch die naturnahe Gestaltung fügen sich die Stellplätze wunderbar in die Umgebung ein. Auf dem großzügig angelegten Campingplatz kommen sowohl die großen als auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten.
Herrlicher Naturteich und vielfältige Freizeitangebote
Camping Am Mühlenteich verzaubert seine Gäste nicht nur durch die traumhafte Lage mit Ausblick über die Hunsrückhöhen, sondern bietet auch jede Menge Abwechslung. Zu jeder Jahreszeit bietet der Campingplatz ein vielfältiges Programm für Groß und Klein an. Hier kann man sich im Bogenschießen üben oder am Beachvolleyballturnier teilnehmen, es werden auch Schaum-Parties organisiert. Wer sich lieber vom alltäglichen Trubel erholen möchte, kann sich auf der Sonnenwiese direkt am Naturteich entspannen.
Hervorragender Service und Ausstattung
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen und die Spiel-, Fußball- und Volleyballplätze draußen nicht genutzt werden können, kann sich im campingplatzeigenen Indoorspielplatz ausgetobt werden. Zusätzlich gibt es ein Kino und eine Bibliothek, so dass die Zeit bis zum nächsten Sonnenschein schnell vorbeigeht. Zum geselligen Beisammensein laden die Gaststube mit Biergarten, aber auch die Grillhütte ein. Zusätzliches Highlight ist der Regiomat, der verschiedenste Produkte aus der Region anbietet.
Ausflug zur Geierlay Hängeseilbrücke
Der Campingplatz Camping Am Mühlenteich bietet sich als hervorragender Ausgangspunkt an für den Besuch der Geierlay Hängeseilbrücke an. Diese liegt nur 15 Autominuten vom Campingplatz entfernt im Mörsdorfer Bachtal. Mit einer Länge von 360 m und einer Höhe von 200 m gehört sie zu den längsten Hängeseilbrücken Europas und ist definitiv ein Urlaubshighlight.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Sehr schöne gepflegte Anlage
Sehr schöner Naturcampingplatz
Toller Campingplatz, und ein schönes Naturbad.
Wir sind das zweite mal da
Toller Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen
Geldgier
Wunderbarer Campingplatz... Familiär, Entspannt und Schön!!!
Sehr ruhiger Natur-Campingplatz
Erholung pur
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Am Mühlenteich
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Am Mühlenteich erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Am Mühlenteich einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Am Mühlenteich?
Hat der Campingplatz Camping Am Mühlenteich eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Am Mühlenteich?
Hat der Campingplatz Camping Am Mühlenteich Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Am Mühlenteich?
Wann hat Camping Am Mühlenteich geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Am Mühlenteich?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Am Mühlenteich zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Am Mühlenteich über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Am Mühlenteich genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Am Mühlenteich entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Am Mühlenteich eine vollständige VE-Station?