


Südsee-Camp
Betont kinderfreundlicher Platz in weitläufigem Wald- und Heidegebiet mit außergewöhnlich breitgefächertem Angebot für Groß und Klein.
Platzinfos
726
(davon 676 parzelliert)183
579
- Parzellengröße:80 - 220 m²
- Campingplatz Gesamtfläche:80 ha
- Betriebszeit 2021:ganzjährig geöffnet
- Mittagsruhe:13:00 - 15:00 Uhr
- Schwimmbad:am Platz
- Geräuschkulisse:Umgebung nachts meist ruhig, tagsüber Beeinträchtigungen möglich.
- Betriebsführung:Umweltorientierte Betriebsführung
- Höhe über NN:75 m
- Übernachtungsplätze außerhalb:vorhanden
- Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch
- Lage:Außerordentlich schön gelegen
- Anbindung:autobahnnaher Campingplatz
- Nächstgelegene Ortsmitte:Wietzendorf (in 2 km)
- Öffentliche Haltestelle:2 km
- ADAC Suchnummer:NS4600
Zugang zum Wasser
Hinweis
In diesem Gebiet befinden sich mehrere Truppenübungsplätze. Vor allem in der Vor- und Nachsaison müssen Sie zeitweise mit Ruhestörungen durch Schießübungen rechnen. Die Schießzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
- Campingplatz mit Wellnessangebot
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Beauty-Abteilung
- Dampfbad
- Freibad (in 0.05 km)
- Hallenbad
- Hallenbad (in 0.05 km)
- Kurmöglichkeiten (in 14 km)
- Planschbecken
- Platz direkt am Strand (See)
- Sauna
- Whirlpool
Kinder
- Abenteuerspielplatz
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Planschbecken
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Golfplatz (in 15 km)
- Geführte Ausritte
- Minigolf
- Ponyreiten
- Reitkurse
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 0.05 km)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 0.05 km)
- Imbiss (in 0.05 km)
- Supermarkt
- Supermarkt (in 0.05 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 0.05 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- 4 - 10 CEE-Steckdosen (4 - 10 Ampere)
- 726 CEE-Steckdosen
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- Fernsehanschlüsse (648)
- Gasflaschenversorgung
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- 726 CEE-Steckdosen
- Fernsehanschlüsse (648)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Diskothek
- Unterhaltungsprogramm
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Unterkünfte
- 51 Miet-Mobilheim
- 63 Miet-Bungalows
- 69 Miet-Caravans
- 726 Standplätze für Urlauber
- 676 parzellierte Standplätze
- 579 Plätze für Dauercamper
Besondere Angebote
Preise Sommer-Hauptsaison
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,50 EUR |
Pro Kind 9 bis 17 Jahre | 5,50 EUR |
Pro Kind 2 bis 8 Jahre | 5,00 EUR |
Pro Standplatz | Inkl. 2 34,00 - 59,30 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hallenbad Benutzung | 6,50 EUR |
Hund pro Nacht | 8,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 39,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
12,00 EUR
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze und eigenbetriebene Mietunterkünfte | |
Rabatt-Zeitraum | 04.09.2021 - 03.10.2021 05.06.2021 - 20.06.2021 12.04.2021 - 09.05.2021 09.01.2021 - 26.03.2021 |
Rabatt pro Übernachtung | 10% |
Kinder bis einschließlich 6 Jahren übernachten kostenlos | |
Hunde übernachten kostenlos |
Karte
Adresse
Südsee-Camp
Südsee-Camp 1
29649 Wietzendorf
Niedersachsen
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 52° 55' 54" N (52.93191667)
Längengrad 9° 57' 54" E (9.96506667)
Anfahrtsweg
Weiter auf der B3 Richtung Bergen, beschildert.
Weitere Infos über Südsee-Camp
Weitere Infos über Südsee-Camp
Campingurlaub am See mit Südseefeeling – damit lockt das kinderfreundliche Südsee-Camp in Wietzendorf bei Soltau in der Lüneburger Heide. Insbesondere Familien lieben das Feriendorf für seinen von weißen Sandstränden gesäumten Naturbadesee und sein tropisches Erlebnis-Hallenbad mit Wellenbecken, Wasserrutsche, Wildwasserkanal und Sauna. Die Anreise mit dem Reisemobil erfolgt dank hervorragender Verkehrsanbindung ganz einfach. In der Saison empfiehlt sich die rechtzeitige Buchung der Stellplätze für mehrere Nächte.
Südsee-Camp – Badeparadies und vielseitige Freizeitangebote
Das Südsee-Camp lädt mit seinem privaten Freizeitsee und seinem Hallenbad sowohl im Freien als auch im Innenbereich zu vergnüglichen Stunden im kühlen Nass ein. Die Wasserlandschaft ist mehr als nur ein Schwimmbad: Im Wildwassercanyon, im Wellenbad oder im Kinderbecken mit Piratenschiff und Rutsche findet jeder Gast puren Badespaß und der Name Spaßbad ist keine Übertreibung. Möglichkeiten, um sich an der frischen Luft auszutoben, bieten zahlreiche Sportplätze, eine Minigolfanlage, ein Klettergarten, ein Skatepark, ein Kettcarverleih, ein Riesentrampolin und der Reiterhof des Platzes mit Ponyreiten und Reitunterricht. Auch bei den neuesten Freizeittrends ist das Südsee-Camp immer auf dem aktuellen Stand und begeistert mit ausgefallenen Freizeitangeboten wie KanJam oder Loopyball. Das geschulte Kinderanimationsteam begeistert Kinder und Jugendliche mit Spiel und Spaß in einem bunten Ferienprogramm, das viel Abwechslung bietet. Doch nicht nur die Animation ist bei den Kindern beliebt, auf dem Platz verteilen sich mehrere Spielplätze und es gibt sogar ein Puppentheater. Für das leibliche Wohl wird in den Restaurants und Shops des Campingplatzes bestens gesorgt. Ein Highlight ist sicherlich das Erlebnisrestaurant am Leuchtturm. Vom Frühstücksbuffet über den kleinen Imbiss zur Mittagszeit, den Kuchen am Nachmittag, ein Abendessen mit der ganzen Familie und den Cocktail am Abend ist im Südseecamp für alles gesorgt.
Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile
Das rund 80 Hektar umfassende Campingplatz-Gelände gliedert sich in verschiedene Themenbereiche direkt am Seeufer, versteckt im Wald mit Stellplätzen im Schatten oder auf sonnigen Wiesen. Auf den zwischen 80 und 135 Quadratmeter messenden Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile herrscht wahlweise eine friedvolle oder lebhafte Atmosphäre. Die Plätze mit Parzellierung bieten Anschluss an das Stromnetz und Frischwasseranschlüsse. Die Waschhäuser des Campingplatzes verteilen sich über das Platzgelände und bieten neben modern ausgestatteten Toilettenräumen und Warmduschen auch spezielle Waschzimmer und Sanitärbereiche für Familien und Sanitärkabinen für Kinder. Die Entleerung von Kassettentoiletten ist auf dem Platz ohne großen Aufwand möglich. In einigen Arealen sind Fernsehanschlüsse mit Kabel-TV und WLAN vorhanden. Auf dem hundefreundlichen Campingplatz gibt es spezielle Abschnitte für Familien mit Hund.
Gäste ohne eigenes Reisemobil können einen der gut ausgestatteten Wohnwagen der Anlage mieten. Wer keine Lust auf klassisches Camping hat, entscheidet sich für einen Übernachtungsplatz in einer der Mietunterkünfte. Im Feriendorf Sommarby warten schwedische Holzhäuser auf die Urlaubsgäste. Alternativ stehen moderne Chalets zur Wahl, die entweder im Wald oder am See liegen.
Das Südsee-Camp verkörpert mit seinem Service und seiner Ausstattung Camping auf einem sehr hohem Niveau.
Tagesausflüge rund um das Südsee-Camp
Eingebettet in eine märchenhafte Wald- und Moorlandschaft verspricht nicht nur der Campingplatz selbst, sondern auch seine Umgebung eine erlebnisreiche Auszeit in der Natur der Lüneburger Heide. Das Südsee-Camp ist ein wahres Urlaubsparadies, das eigentlich keine Wünsche offen lässt. Doch die Gäste sollten auch die reizvolle Umgebung des Campingplatzes nicht außer Acht lassen. Tagesausflüge in Orte wie Celle mit dem Celler Schloss, nach Hodenhagen mit dem Serengeti Park, nach Munster mit dem Deutschen Panzermuseum oder zum Weltvogelpark Walsrode, dem größten Vogelpark der Welt, sind auf jeden Fall lohnend. In Soltau lockt besonders die kleinen Camper das Spielzeugmuseum. Die ländliche und ruhige Lage des Südsee-Camps etwa 3 km nordwestlich vom Erholungsort Wietzendorf machen ihn zum idealen Ausgangspunkt, um auf dem berühmten Heidschnuckenweg zu spazieren, mit dem Rad vom platzeigenen Verleih zu einer Tour aufzubrechen oder zu reiten. Kinder besuchen gern den nahegelegenen Wildpark Müden mit Hirschen, Eulen und Ziegen in artgerechten Gehegen. Die Lüneburger Heide ist eine vielseitige Region, die neben Kultur und Attraktion besonders durch die intakte Urnatur begeistert und sie zu einem spannenden Urlaubsziel für Jung und Alt macht.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Jetzt bewertenDurchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Super Campingplatz in Deutschland
Da es uns dort so gut gefallen hat, sind wir sind mittlerweile Dauercamper auf dem Platz. Man kann sich am tollen See sehr gut erholen und die Kinder sind Dank der Animat…Mehr
Immer wieder und jederzeit
Das Team ist steht’s freundlich, das Angebot für Familien und Kinder ist überdurchschnittlich und die Sanitären Einrichtungen immer sauber und ordentlich!
Toller Campingplatz für Jung und Alt
Ein Platz der keine Wünsche offen lässt. Die Größe und Struktur der Parzellen ist sehr gut. Die Sauberkeit der Waschhäuser suche seines Gleichen und sowohl das „Aktiv“ - …Mehr
Wir kommen wieder
Wir haben eine wirklich tolle Urlaubswoche im Südseecamp verbracht. Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute einfach nur begeistert. Der Platz bietet so unfassbar …Mehr
Sehr guter Platz, sauber und viele Möglichkeiten.
Der Platz ist sauber und bietet viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Lediglich bei der Ausgestaltung der Duschräume für Menschen mit Handicap gibt es Nachholb…Mehr