PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Haffcamp Boiensdorfer Werder

Favoriten
Haffcamp Boiensdorfer Werder1/42
Haffcamp Boiensdorfer Werder
Haffcamp Boiensdorfer Werder
Haffcamp Boiensdorfer Werder
Haffcamp Boiensdorfer Werder
Haffcamp Boiensdorfer Werder

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(17 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Campcard
ADAC Campcard

Traumhaft schön auf einer Halbinsel in der Ostsee gelegen lädt das Haffcamp Boiensdorfer Werder zu einem unvergesslichen Aufenthalt für die gesamte Familie, Singles und Pärchen in Mecklenburg-Vorpommern ein. Dort erwartet die Besucher neben dem Campingplatz unberührte Natur. In den Sommermonaten bietet die Ostsee beim Baden eine willkommene Abkühlung und in den Übergangszeiten sind die Wege entlang der Küste perfekt für ausgedehnte Spaziergänge geeignet. Der vollumfänglich renovierte Campingplatz, auf dem Hunde jederzeit willkommen sind, verfügt über ein Mehrzwecksportfeld, einen Kinderspielplatz und ein Beachvolleyballfeld. Direkt auf der Anlage finden die Gäste außerdem einen Imbiss und einen Lebensmittelladen vor, während die nächsten Restaurants direkt auf dem Festland sind.

Besondere Angebote

Mietauto. Beachbar am Strand in einem Omnibus.

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

22.09.2023 - 22.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber192
(davon 137 parzelliert)

Mietunterkünfte3

Plätze für Dauercamper140

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: MK180

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202301.04. - 31.10.

Mittagsruhe12:30 - 14:30 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche8.7 ha

Parzellengröße60 - 120 m²

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteBoiensdorf (in 0 m)

Gelände

Auf einem Werder gelegenes, ebenes, leicht geneigtes Wiesengelände mit artenreicher Bepflanzung, angrenzendes Naturschutzgebiet.

Zugang zum Wasser

Schmaler Naturstrand mit angrenzender Liegewiese. Urige Beachbar, Beachvolleyball-Feld am Strand.

Hinweis

Separates Abstellen von Pkw gilt für die Zeltwiese.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Platz direkt am Strand (Meer)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 12 km)
  • Imbiss (in 3 km)
  • Supermarkt (in 12 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 3 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.04.2023 - 31.05.2023

(-20%)

Ab 35EUR

Ab 28EUR

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Hunde kostenlos.

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

5,00 EUR

Pro Kind

bis 4 Jahre
Inklusive

Pro Kind

5 bis 15 Jahre
2,50 EUR

Pro Standplatz

35,00 - 55,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

2,50 EUR

Strom pro kWh

0,75 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

41,25 EUR - 61,25 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Haffcamp Boiensdorfer Werder

Zeltplatz 1

23974 Boiensdorf

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

Campingplatz Homepage

rezeption@haffcamp-werder.de

+4938427389861

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 1' 42" N (54.02848)

Längengrad 11° 31' 21" E (11.5227)

Anfahrtsweg

Zufahrt auf 1,5 km einspurig mit wenigen Ausweichstellen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

17 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Martin schriebvor 5 Tagen

Schöner Campingplatz

Großer Campingplatz. Nettes, hilfsbereites und freundliches Personal. Sanitäranlagen waren sauber und geräumig. Bei einigen Stellplätzen sind Auffahrkeile notwendig. Kleiner Minimarkt sowie ein Restaurant sind auf dem Platz. Kleiner Sandstrand am Salzhaff. Guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die Umgebung. Öffentliche Zufahrtsstrasse größtenteils sehr eng und mit wenigen Ausweichstellen.
Anonym schriebvor einem Monat

Schöner Campingplatz mit viel Potential, aber gut Luft nach oben

Eins vorne weg, alle Mitarbeiter sind stets freundlich. In der Rezeption fühlt man sich sofort willkommen, die Mädels sind super nett, tolle Lage. Leider muss in Sachen Sauberkeit eine ordentliche Schippe drauf gelegt werden.. Der Fußboden in den Duschen war die ganze Zeit über dreckige (matschig) da jeder mit den Straßenschuhen da hinein darf. Auch waren die Abflüsse an den Waschbecken mit Haaren voll, auf den Böden auch büschelweise Haare. Für die Mücken kann keiner was, aber dann muss man ggf. morgens den Spülbereich früh reinigen. Sein Geschirr bei cm hohen Mücken auf der Ablagefläche zu reinigen ist einfach nur ekelig. Sorry Wir kommen gerne wieder, wenn die Sauberkeit zu nimmt.
Nina schriebvor einem Monat

Naturcampingplatz

Der Campingplatz hat mir gut gefallen. Die Sanitäranlagen sind sauber und neu. Wir hatten einen Zeltplatz mit Auto mit Heckenpflanzen und Bäume hinter uns. Der Strand ist ein schmaler Streifen, zum Burgen bauen reicht es völlig. Der Platz ist nicht ganz eben, Wohnmobile sollten auf jeden Fall Ausgleichkeile mitnehmen. Es gibt einen kleinen Ladenbereich in der Rezeption und einen großen Spielplatz mit ausrangierten Booten, eine Seilbahn, Trampoline, Sandspielsachen zur freien Verfügung und eine Ecke zum sitzen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider gibt es keine Küche, bzw. Kühlschränke für Zelter. Das WLAN haben wir nicht getestet.
Robert schriebvor einem Monat

Sehr schöner großer Platz.

Wir waren zwei Wochen auf diesem Platz bei denkbar schlechtem Wetter. Trotzdem, was alles super und die vielen Bäume haben auch den starken Sturm abgefangen. Die Kinder nutzen sehr gern den Spielplatz und wir waren sehr gern am Strand zum Bilderbuch-Sonnenuntergang schauen. Unser Stellplatz war großräumig, haben wir gleich gefunden. Strom war am übernächsten Stellplatz, in Ordnung. Leider war während unseres Aufenthalts der Restaurantbus häufiger geschlossen, als eigentlich die Öffnungszeiten angaben. Das Personal ist super freundlich und ist da, wenn man sie braucht. Geputzt wurde früh morgens und über den Tag. Zu den Stoßzeiten war das Wasser in den Duschen mal nicht super warm, aber da duscht man halt ne stunde später. Wir waren top zufrieden und kommen auch gern wieder wenn wir ans Haff wollen.
Jörn schriebvor einem Monat

Schöner Campingplatz mit Einschränkungen

Das Haffcamp ist nach eigenen Angaben ein Naturcampingplatz, dessen Rasen nicht dem englischen Niveau entspricht, dass stimmt auffallend. Bei Ankunft war das Unkraut teilweise schon 50cm groß. Die Plätze sind ausreichend groß, um dorthin zu kommen, bedarf es jedoch genauer Kenntnisse der Gespanngröße. Die Strom- und Wasserabschlüsse sind direkt am Platz und Nachts beleuchtet. Daher werden keine langen Leitungen oder Schläuche benötigt. Die Sanitärhäuser sind neu, jedoch muss oft gewartet da sie zu klein für die Platzgröße ausgelegt sind. Die Reinigung erfolgt nach Bedarf, dann wird sich auch genug Zeit gelassen. Abgewaschen wird außen am Sanitärhäuschen. Nicht wundern, wenn der Platzhund Kalle vorbeikommt, er will nur gekrault werden, bleibt dann evtl. auch über Nacht Das WLAN ist tatsächlich nur in einigen Bereichen verfügbar. Die Haffperle ist chic, gerne hätten wir dort etwas gegessen, leider war alles, außer Bier, ausverkauft. Ansonsten gibt es nur in der Rezi einen kleinen Kiosk. Sonstige Einkaufsmöglichkeiten sind etwa 10km entfernt. Am besten nach Ausflügen dort anhalten. Die Abrechnung erfolgt im Voraus. Der für ADAC Camper Card übliche Rabatt wird nicht mehr gewährt. Die im Internet angegebenen 0,75€/kWh wären schon happig, inzwischen sind es jedoch 0,85€/kWh! Alles in Allem, kann ich die dereieinhalb Sterne der ADAC Bewertung im Internet nicht nachvollziehen.
Steffi schriebvor 2 Monaten

Toller kleiner Platz

Wir sind freundlich und echt zuvorkommend begrüßt worden. Die Sanitäteranlagen sind neu und gepflegt! Das Personal ist super lieb und um jede Hilfe bemüht! Die Haffperle nur zu empfehlen. Leckere Schnitzel und Pommes. Und eine riesengroße Auswahl an leckeren Getränken. Unser Fazit wir würden wieder kommen keine Frage! Liebe Grüße Steffi und Peter
Anonym schriebvor 2 Monaten

Nichts auszusetzen

Also im Endeffekt merkt man, es ist alles in der mache! Cheffe läuft den ganzen Tag über den Platz mit allen anderen und Hilft wo er nur Helfen kann. In den 3 Tagen habe ich nichts negatives erlebt! Andere sagten sie haben keine Putzkräfte gesehen. Das ging mir auch so allerdings habe ich auch nichts Dreckiges erlebt. Also somit nicht Störend. Es gibt wunderschöne Sonnenuntergänge und wenn man ein Fahrrad dabei hat kann man die besten Touren machen! Leider gibt es zu wenig Mietfahrräder und sie sind zu teuer. Mehr negatives gibt es nicht. Ich kann mich nur wiederholen und sagen: Der Platz ist trotz NDR Reportage ein Geheimtipp und ist täglich sich selber am verbessern. Auch top: Viele junge Leute, und die Van-Familie ist auch da wie man sie aus Etablierten Campingplätze kennt. 1A!
Sandra schriebvor 2 Monaten

Angebot Essen

Es gibt bei einem Umgebauten Bus kaum was zu essen .Ab 18 Uhr 30 an einem Wochende gibt es gar nichts mehr.Platz zum sitzen gibt es auch viel zu wenig und wenn dann sitzen Personen die gar nichts vom Bus konsumieren. Sehr enttäuschend nicht Mal ein vernünftiges Restaurant gibt es und zum Essen kaufen auch keine Möglichkeit obwohl der Platz doch sehr abgelegen ist😒😒😒 wenn wir Bedenken was der Platz kostet werden wir sicher nicht mehr kommen.
Ulrich schriebvor 2 Monaten

(Noch) ein echter Geheimtipp

Wunderschöner Platz in traumhafter Umgebung. Unterscheidet sich wohltuend von den ganzen durchorganisierten Plätzen an der deutschen Ostseeküste. Saubere neuwertige Sanitäranlagen. Wer sofort in chilliger Athmosphäre runterkommen möchte ist hier genau richtig!
Sissi schriebvor 3 Monaten

Tolle Sonnenuntergänge

Tolle Aussicht auf den Sonnenuntergang, viele junge Leute und auch nette Dauercamper, Sanitäranlage sehr modern und sauber, Brötchen frisch und lecker. Spielplatz direkt am Eingang etwas weit weg vom Standplatz und sehr viele Mücken dort. Hunde willkommen und auch am Strand kein Problem. Sehr schöner Spazierweg um den Campingplatz herum. Wir haben für eine Woche 25 € Stromgeld bezahlt, 0,85 € pro kWh ist ganz schön viel!
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Haffcamp Boiensdorfer Werder

Liegt der Haffcamp Boiensdorfer Werder am Meer?

Ja, Haffcamp Boiensdorfer Werder ist ein Platz direkt am Strand (Meer).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Haffcamp Boiensdorfer Werder erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Haffcamp Boiensdorfer Werder einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten