Camping am Bodensee

45 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping am Bodensee

Deshalb solltest du am Bodensee campen:

  • Gemütliche Uferorte und lebendige Städte in D-A-CH
  • Sommerliche Strandbäder und ruhige Badebuchten
  • Spaziergänge und Radtouren am Ufer
  • Wanderausflüge in die Allgäuer Alpen
Camping am Bodensee – Entdecke mit PiNCAMP (ADAC) die Schönheit dieses Sees. Buche jetzt und genieße den Charme der Region.

Deutschland, die Schweiz und Österreich: Beim Camping am Bodensee bietet sich die Qual der Wahl zwischen drei Ländern. Von kleinen Dörfern am Ufer bis hin zu größeren Städten wie Konstanz, Friedrichshafen oder Bregenz bietet der Campingurlaub für jeden etwas Passendes. Im Sommer locken Strandbäder zum Sprung ins kühle Nass vor der Allgäuer Alpenkulisse. Sportliche steigen auf dem 260 Kilometer langen Bodensee-Radweg für eine Tagestour ein.

Ausgewählte Campingplätze

Camping Park Gohren am See
Camping Park Gohren am See

Deutschland / Baden-Württemberg / Kressbronn am Bodensee

ADAC LogoKlassifikation

7Ansprechend(102Bewertungen)

Beliebte Regionen

Camping am Bodensee: 8 beliebte Campingplätze

Sofort buchbar
Wirthshof Resort
SuperplatzEcocamping
Wirthshof Resort

Deutschland / Baden-Württemberg

ADAC LogoKlassifikation

8.8Sehr gut(96Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich

Standplätze (158)

Mietunterkünfte (57)

Alle 45 Campingplätze ansehen

Wellness Camping in Deutschland ➔

Alle Campingplätze ansehen

Kleine und charmante Campingplätze

Alle Campingplätze ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

Von anderen Campern bewertet

Wirthshof Resort
Wirthshof Resort

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze

Anzahl Campingplätze

45

Campingplatz Bewertungen

Campingplatz Bewertungen

2.289

Ø-Bewertungen

Ø-Bewertungen

7.8

Beliebte Campingplätze

1
Wirthshof Resort
Familien mit Kindern bis 12 Jahren begeistert das umfangreiche Freizeitangebot auf dem Wirthshof Resort. Der Bodensee und seine Umgebung ist eine perfekte Urlaubsregion für einen Aktivurlaub. Für Ents… Campingplatz Profilseite

Der Bodensee ist mit seiner einzigartigen Lage zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz eine der beliebtesten Regionen für Campingfreunde. Hier findest du über 60 Campingplätze, viele davon direkt am Wasser gelegen. Über die Hälfte der Plätze sind direkt online buchbar, zahlreiche erlauben Hunde, sind familienfreundlich und fast alle bieten dir WLAN. Ganz besonders: Die meisten Plätze liegen unmittelbar am Seeufer, sodass du morgens direkt ins Wasser springen kannst. Mit hohen Bewertungen bei Google und mehreren ADAC-Sterneplätzen kannst du auf Qualität ohne böse Überraschungen zählen - perfekt für den nächsten Urlaub.

Wo gibt es die schönsten Plätze am Bodensee?

Der Bodensee verteilt seine Campingplätze vor allem entlang des deutschen Nordufers - rund um Lindau, Friedrichshafen und Konstanz. Hier liegen besonders viele große Anlagen, die teilweise über mehrere hundert Standplätze verfügen. Doch auch am südlichen Ufer in der Schweiz und in Österreich gibt es wunderschöne Plätze, die oft etwas ruhiger sind. So kannst du dich entscheiden: Lieber mitten im Trubel mit Blick auf die Zeppelin-Stadt Friedrichshafen oder doch etwas abgeschieden in einem kleinen Platz direkt am Wasser?

Welche Ausstattung bieten die Campingplätze am Bodensee?

Am Bodensee ist die Ausstattung beeindruckend vielfältig. Einige Plätze verfügen über ein Restaurant, in dem du regionale Spezialitäten wie frischen Bodensee-Fisch genießen kannst. Die meisten dieser Anlagen haben einen eigenen Shop, was dir den täglichen Einkauf erleichtert. Auch WLAN ist an fast allen Plätzen verfügbar, und einige Plätze punkten mit einem Pool oder Wellnessangeboten - ideal, wenn dir der See einfach mal zu kalt ist. Dazu kommen viele Extras wie Tennisplätze, Minigolfanlagen, Fahrradverleih oder sogar kleine Yachthäfen.

Warum ist Camping am Bodensee so besonders?

Das Einzigartige am Bodensee ist die Kombination aus Natur, Kultur und internationalem Flair. Das Nordufer zwischen Lindau und Konstanz verbindet lebendige Hafenstädte mit flachen Uferzonen - perfekt für Familien und Badeurlauber. Im Süden prägen die Alpen das Panorama: Hier sind die Plätze kleiner, naturverbundener und bieten beim Frühstück einen Blick bis in die Schweiz. Im Frühling blühen die Obstgärten zwischen Friedrichshafen und Meersburg, im Sommer ist der See ideal zum Baden und im Herbst locken Winzerfeste und klare Luft zum Radfahren.

Viele Plätze liegen direkt am See mit privatem Strandzugang - perfekt für Schwimmer, Segler oder SUP-Fans. Gleichzeitig bist du in wenigen Minuten in Städten wie Konstanz oder Bregenz, wo dich historische Altstädte, Festivals und Museen erwarten, welche die Geschichte dreier Länder rund um ein Gewässer erzählen. Der Bodensee-Radweg gehört zu Europas schönsten See-Runden - fast immer mit Wasserblick. Familien freuen sich über Spielplätze, Kinderanimation und Bootsverleihe. Auch Wanderer werden glücklich: Oberhalb von Überlingen führen Pfade durch Weinberge und Streuobstwiesen. Für Hundebesitzer sind zahlreiche hundefreundliche Plätze verfügbar - inklusive ausgewiesener Hundestrände. Ob Aktivurlaub, Kulturreise oder entspannte Tage am See - rund um den Bodensee liegt alles nah beieinander.

Welche Plätze solltest du dir mal anschauen?

  1. Camping Park Gohren (Kressbronn) - einer der größten Plätze am Bodensee, mit Pool, Animation und direktem Seezugang.

  2. Camping Klausenhorn (Konstanz) - beliebt bei Familien, mit ADAC-Auszeichnung und traumhafter Lage am Ufer.

  3. Seecamping Bregenz (Österreich) - perfekt, wenn du Camping mit Kultur kombinieren willst, nur wenige Minuten vom Festspielhaus entfernt.

####Fazit Camping am Bodensee vereint das Beste aus beiden Welten: Natur pur direkt am Wasser und gleichzeitig kurze Wege zu Kultur, Gastronomie und Ausflugszielen. Ob mit Familie, Hund oder als Paar - hier findest du garantiert den passenden Platz. Tipp: Buche frühzeitig, denn gerade in den Sommermonaten sind die Top-Plätze schnell ausgebucht.

Camping am Bodensee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 45 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Camping Guldifuss, Campingplatz Nell, Camping Ruderbaum.

image-translator