PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

KNAUS Campingpark Leipzig

Favoriten
KNAUS Campingpark Leipzig1/6
KNAUS Campingpark Leipzig
KNAUS Campingpark Leipzig
KNAUS Campingpark Leipzig
KNAUS Campingpark Leipzig
KNAUS Campingpark Leipzig

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.3 (49 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Mitten in der Natur und doch stadtnah liegt KNAUS Campingpark Leipzig zwischen dem Auensee, dem weitläufigen Auenwald und dem kilometerlangen Verlauf der Neuen Luppe.

Der kleine See bietet Möglichkeiten für Tretbootsausflüge und die Natur rund um den Campingplatz lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Bis in die Leipziger City sind es nur 7 km. Die Straßenbahnhaltestelle mit direkter Innenstadtanbindung liegt 1 km vom Campingpark entfernt. Die Standplätze verteilen sich auf ein Wiesengelände mit zahlreichen, schattigen Bäumen. Direkt am Campingpark gibt es einen Grillplatz mit Grilhütte. Es gibt überdies einen großen Kinderspielplatz und einen praktischen Mehrzwecksportplatz direkt auf dem Platzgelände.

Besondere Angebote

Direkte Bus- und Straßenbahnverbindung in das Stadtzentrum.
KNAUS Campingpark Leipzig

Verfügbare Unterkünfte

Deine Reisedaten

24.09.2023 - 24.09.2023 | 2 Gäste

Platzinfos

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber160
(davon 160 parzelliert)

Mietunterkünfte58

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: SN120

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Mittagsruhe12:00 - 14:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche9.5 ha

Parzellengröße100 m²

Höhe über NN102 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteLeipzig (in 6 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Ebenes, mit Bäumen und Sträuchern gestaltetes Wiesengelände, von einem hohen Baumgürtel umgeben. Zwischen Wald und Miethüttenbereich. Separater Jugendzeltplatz.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkw gilt für Zeltcamper.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 2.5 km)
  • Hallenbad (in 5 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 7.7 km)

KinderKinder

  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Mehrzwecksportfeld

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen (in 1 km)
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 5 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 12 Miet-Mobilheime
  • 35 Miet-Bungalows
  • 11 Miet-Hütten

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

9,90 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 15 Jahre
5,10 EUR

Pro Standplatz

13,80 EUR

Weitere Kosten

Warmdusche

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

3,80 EUR

Müllgebühr pro Nacht

4,00 EUR

Strom pro Nacht

4,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

42,70 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

KNAUS Campingpark Leipzig

Gustav-Esche-Str. 5

04159 Leipzig

Sachsen

Deutschland

Campingplatz Homepage

leipzig@knauscamp.de

+493414651600

GPS-Koordinaten

Breitengrad 51° 22' 12" N (51.37007)

Längengrad 12° 18' 40" E (12.3113)


Weitere Infos über KNAUS Campingpark Leipzig

Mittendrin und dennoch ruhig: Nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt liegt der KNAUS Campingpark Leipzig idyllisch in der grünen Oase des Auenwalds. Großstadt-Flair, Kultur und Action verspricht die Messemetropole Leipzig. Wer einen abwechslungsreichen Campingurlaub verbringen möchte, ist auf dem KNAUS Campingpark Leipzig genau richtig. Hier kommen Erwachsene wie Kinder auf ihre Kosten.

Campingferien inmitten des Auenwaldes genießen

Der neun Hektar große KNAUS Campingpark Leipzig liegt stadtnah im Grünen, direkt im Leipziger Auenwald. Inmitten der herrlichen, naturnahen Landschaft, genießt man eine unbeschwerte Zeit mit Freunden und Familie. Die idyllische Umgebung lädt zum Entspannen ein, wobei man bei herrlichen Spaziergängen im Grünen mit etwas Glück auch die Tierwelt des Auenwaldes entdecken kann. Bereits 150 Meter von der Rezeption entfernt, beginnt das Naherholungsgebiet Auensee für naturnahe Ausflüge. Der Auensee lädt zu schönen Bootsfahrten ein, ebenso können Angelliebhaber ihrem Angelhobby nachgehen oder man umrundet einfach den schönen See und genießt die Aussicht. Auch für Besucher der Leipziger Messe ist der KNAUS Campingpark der ideale Ausgangspunkt. Ebenso sind die Sehenswürdigkeiten der sächsischen Großstadt schnell mit Bus, Bahn, Auto oder Fahrrad zu erreichen. Entsprechende Fahrkarten können direkt an der Rezeption käuflich erworben werden. Die nächste Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Campingplatz.

Ausstattung und Freizeitaktivitäten

Die Unterkünfte des Campingparks bieten für jeden das Richtige: komfortabel wohnt man in neuen Mobilheimen, rustikalen Blockhütten oder romantischen Finnhütten. Ebenso überzeugen die Standplätze des Campingplatzes. Hier campt man auf einem gepflegten naturnahen Gelände, wobei sich die Standplätze auf einem grasbewachsenen Untergrund befinden. Einige Baumreihen aus verschiedenen Laubbäumen grenzen die Reihen voneinander ab und spenden Schatten. Die Kinder sind insbesondere vom Mehrzwecksportplatz begeistert. Hier können sich die jungen Gäste beim Volleyball, Basketball oder auch Fußball spannenden Spielpartien stellen und jede Menge Spaß haben. Auch ein Spielplatz und Tischtennisplatten sorgen für weitere abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten. Nach einem ereignisreichen Tag in der schönen Stadt Leipzig, kann man im Restaurant des Campingplatzes den Abend ausklingen lassen. Wer lieber selbst die verschiedensten Gerichte für die Familie zubereiten möchte, kann die überdachten Kochgelegenheiten des Campingplatzes nutzen. Auch für alle, die gerne grillen, gibt es extra Grillplätze. Hier kann man im gemütlichen Beisammensein die warmen Abendstunden des Sommers genießen. Für einen guten Start in den Tag, kann man sich für ein stärkendes Frühstück Brötchen bestellen, sodass man genug Energie für all die tollen Aktivitäten, die der Tag so bereithält, hat. Zusätzlichen Komfort bieten Waschmaschinen und Wäschetrockner, die ebenfalls auf dem Gelände des Campingplatzes zu finden sind.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

49 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Hanspeter CH schriebvor 13 Tagen

Zu empfehlen

Ich kann diesen Campingplatz nur empfehlen. Großzügige Rasen- und Schattenplätze. Sauber. Sanitäranlagen absolut in Ordnung. Preise etwas hoch. WLAN kostenpflichtig. Eher unüblich.
Piranha schriebvor 2 Monaten

In die Jahre gekommener Platz

Die Mitarbeiter waren sehr freundlich,aber das war es auch schon mit dem Guten. In der Unterkunft waren die Möbel sehr mitgenommen,das Badezimmer hätte einer Renovierung bedurft, die Zugangsschranke war 24h offen. Grillen konnte man nur auf einem Grillplatz,dass heißt man hätte das ganze Grillzeug zum Platz und danach wieder zurück tragen müssen. Die meisten Besucher haben allerdings voraus gesetzt an der Unterkunft grillen zu können und eine Kontrolle oder Information fand nicht statt. Die Pflege der Flächen ließ auch zu wünschen übrig.
Dunja schriebvor 2 Monaten

Tolle Lage, aber das ist es leider auch schon gewesen…

Der Platz hat unfassbar viel Potential, aber nichts ist umgesetzt. Top ist, dass es ein Grasplatz mit einigen Bäumen handelt. Schön eben und gepflegt. An einem Freitagabend im Juli war der Platz nicht mal annähernd halb voll. Eigenartig, aber wir wussten bald, warum. Die Sanitärhäuser sind einfach oll, von außen müsste dringend Farbe ran, Heizkörper darin sind verrostet und verbeult, Waschbecken aus der Wand gerissen, alles einigermaßen dreckig und die Gebäude sind sehr seltsam aufgeteilt. Nicht in jedem Gebäude gibt es alles. Ziemlich unübersichtlich. Und es gibt einen Raum mit Kühlschränken, was an sich wirklich super ist, aber in den im Sommer sehr warmen Gebäuden lagern einige Nutzer scheinbar Lebensmittel einfach so - sehr unappetitlich. Die ganze Anlage macht den Eindruck, als wäre da gleich nach der Wende mal viel investiert worden, aber danach auch nichts mehr. An der Rezeption hängt eine Auszeichnung für den Platz - aus 2005! Danach dann wohl keine Auszeichnung mehr… Und die Schranken am Eingang werden nicht geschlossen und abends ist vermutlich auch niemand da, der nach dem Rechten guckt. Wer also unberechtigt auf den Platz möchte - und das ist ja so bei einem relativ zentral gelegen Platz durchaus denkbar- , kann das auch. Es gibt Stromverteiler für mehrere Plätze, die allerdings nur zum Teil funktionieren. Frischwasser gibt es im Wasserhahn alle paar Plätze, Abwasser muss per Tank aufgefangen und dann entsorgt werden. Das geht zwar auch besser, aber damit hätten wir gut leben können. W-LAN muss man kostenpflichtig über Mycloud buchen - auch nicht eben modern. LTE ist allerdings gut empfangbar. Wir wünschten, es würde alles etwas modernisiert. Hier ist nichts mehr zeitgemäß. So möchte ich hier maximal eine Nacht stehen, obwohl der Platz toll für einen Städtetrip liegt. Wir haben gerade eine Tour durch Deutschland gemacht und viele Plätze haben scheinbar die Corona-Zeit für Renovierungen genutzt, was sich auch auszahlt. Die Plätze waren wochenlang ausgebucht. Über neue Waschhäuser bis hin zu Buchungen, Online Ein- und Auschecken und Bezahlung über Paypal (geht schneller, einfach und ohne Personal!) usw. waren wir wirklich überrascht, aber leider nicht hier… Wirklich schade und uns ist schleierhaft, wieso der Platz 4 ADAC-Sterne bekommt!
Frank schriebvor 2 Monaten

Nur zum Leipzig anschauen

ÖPNV Anbindung an Leipzig ist okay. Am Sonntag Fahrplan der M80 anschauen. Sanitär ist in die Jahre gekommen. Eigentlich nicht schlimm. Die Pflege und die Säuberung sind lieblos. Das schreibe ich vorallendingen bei einem Tagespreis Stellplatz/2P/Strom von € 35,00. € 25,00 hätten es auch getan. Wir waren 3 Nächte vor Ort.
Robert schriebvor 3 Monaten

Guter Campingplatz, aber deutliche Abstriche im Sanitärbereich

Parzellen für Wohnwagen und Auto ausreichend groß, Stromanschluss nahe, Wasseranschluss zentral, Sanitärgebäude deutlich in die Jahre gekommen, ein Gebäude mit Duschen mit zentralem gemeinsamen Ablauf außerhalb, teilweise schwarzer Schimmel in den Fugen, vermutlich wegen schlechter Lüftung, WC eng und bei stärkerer Belegung des Campingplatzes eher knapp. Eigentlich perfekter Platz für die Stadtbesichtigung und auch für längere Aufenthalte für die vielfältigen Radtouren, sofern die sanitäre Situation akzeptiert wird. Preis zu hoch
Rosi schriebvor 3 Monaten

Guter Campingplatz

Sehr freundlicher Empfang, große Plätze, Sanitär ok und sauber. Innenstadt gut erreichbar. Den Preis finden wir allerdings überteuert; 44,00€ für ein WOMO und zwei Personen im Juni ist heftig. Der Brötchenservice der Gaststätte ist echt übel, halb gebackene Croissants (Stück 1,50€) mit den restlichen Brötchen heiss in eine Tüte zum abholen bereitgestellt….und somit alles pampig :-((
Inge schriebvor 3 Monaten

Guter ruhiger Campingplatz in Stadtnähe

Aufgrund vorheriger negativer Bewertungen waren wir (Paar 63/66) angenehm überrascht. Die Plätze sind schön groß mit Sonne und Schatten. Die sanitären Anlagen etwas in die Jahre gekommen, aber vollkommen in Ordnung und sauber. Empfang an Rezeption sehr freundlich. Nur der Preis war etwas überhöht, zumal dieses Jahr keine Acsi oder ADAC Rabatte gewährt werden. Für diesen Preis hatten wir schon erheblich komfortablere Plätze mit vielen Extras wie Schwimmbad, Sauna usw. Trotz allem kann man den Platz empfehlen. Gute Anbindung an die City.
Hawara schriebvor 4 Monaten

Überraschend GUT

Besser als von vielen bewertet. Es ist immer eine Frage, ob jemand Camping oder Glamping gesucht. Die Anlage ist völlig in Ordnung und sauber. Sicher sind die Sanitäranlagen in die Jahre gekommen, aber ausreichend und sauber. V/E gut. Guter Standort für Ausflüge, ob zu Fuß, per Fahrrad und eine Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr ist auch vor Ort. Wir kommen wieder 👍🏻
Katja schriebvor 4 Monaten

Perfekt für einen Städtetrip

Schöne große Parzellen mit Strom inklusive. Waschhäuser könnten langsam eine Renovierung vertragen. Für einen Städtetrip ideal. 10 Minuten Fußweg bis zur Tramstation.
Lini schriebvor 4 Monaten

Potenzial ist da, aber…

Die Stellplätze sind ausreichend groß, die Sanitäranlagen sind veraltet, aber in Ordnung, die Lage ist super, aber - überall Unkraut und ungepflegte Grünflächen (beeinträchtigt vielleicht nicht, macht aber keinen schönen Eindruck) - der Platz ist für das, was es ist zu teuer, - auch das Diner ist viel zu teuer (1 Portion Pommer fast 7€) - der Spielplatz hat so viel Potential, aber es ist einfach unpraktisch und nicht schön - wie das ein 4*- Campingplatz sein soll, ist mir ein Rätsel Man könnte viel mehr machen aus den Gegebenheiten. Dann wäre der Preis auch ok.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz KNAUS Campingpark Leipzig

Sind Hunde auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Leipzig erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz KNAUS Campingpark Leipzig einen Pool?

Nein, KNAUS Campingpark Leipzig hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2.5 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz KNAUS Campingpark Leipzig?

Die Preise für KNAUS Campingpark Leipzig könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen.

Gib deine Reisedaten hier an.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten