Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 34 (davon 26 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 18
- Plätze für Dauercamper: 15
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten eines naturbelassenen Waldes und nahe den Stränden der Peenemündung befindet sich das Ostseecamping Peenemündung in Freest. Die großen Standplätze buchen gerne Naturliebhaber. In einem zum Kiosk umgebauten Bauwagen gibt es unter anderem Lebensmittel und frische Brötchen. Die Betreiber des Campingplatzes setzen sich für den Klimaschutz ein: Sie lassen sich von regionalen Produzenten beliefern und beziehen Strom aus erneuerbaren Quellen. Vom Fischerdorf Freest geht es mit der Rad- und Personenfähre auf die beliebte Insel Usedom.
Verfügbare Unterkünfte (Ostseecamping Peenemündung in Freest)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dorfstraße 68b
17440 Freest
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 8' 15" N (54.137723)
Längengrad 13° 43' 15" E (13.7209241)
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,50 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 2 Jahre |
Pro Kind | 6,50 EUR 3 bis 14 Jahre |
Pro Standplatz | 10,00 EUR - 18,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 3,50 EUR |
Strom pro Nacht | 3,90 EUR |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Keine Barzahlung
Nördlich von Kröslin, an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, stellt der Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest ein Refugium für Naturliebhaber und Hundebesitzer dar.
Naturverbundene Camper wie Hundebesitzer schätzen den Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest für seine zentrale Ruhelage und seine Nähe zum Meer. Die nächste Badegelegenheit befindet sich 400m entfernt am Sandstrand von Freest, einem Ortsteil von Kröslin. In einem eigenen Bereich toben sich Vierbeiner aus. Der naturbelassene, kleine Campingplatz mit den hohen Bäumen im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist von Wald umgeben. Er liegt ideal, um das Seebad Lubmin, die Hansestadt Greifswald, den Greifswalder Bodden und die nahe Insel Usedom zu erkunden. Zudem bildet er den perfekten Ausgangspunkt, um den Strand und die umliegenden Wälder abseits des Trubels entspannt zu genießen. Aktivurlauber unternehmen Wanderungen und Radtouren oder entdecken den Meeresarm Peenestrom zwischen dem Festland und Usedom per Boot. Eine Personen- und Fahrradfähre verbindet Freest mit der Insel. Sie legt am Fischereihafen ab, der einen fünfminütigen Fußweg entfernt liegt und einladende Lokale mit frischem Fisch bietet. Der Campingplatz dehnt sich gegenüber der Insel Usedom aus. Er bildet den optimalen Rahmen für erholsame wie aktive Urlaubstage.
Wo der 20km lange Meeresarm Peenestrom in Mecklenburg-Vorpommern in die Ostsee mündet, liegt das beschauliche Fischerdorf Freest. Hier erstreckt sich das vorwiegend ebene Wiesengelände des ruhigen Campingplatzes Ostseecamping Peenemündung in Freest im Zentrum und zugleich im Grünen. Hohe Bäume spenden natürlichen Schatten; der Fischereihafen und der Sandstrand von Freest sind mit rund 500m nur einen Spaziergang entfernt. Im Hafen schaukeln bunte Fischerboote vor kleinen Holzhütten. Der flach abfallende, feinsandige Badestrand eignet sich wunderbar für Familien. Der Naturstrand bietet ein Restaurant, Möglichkeiten zum Beachvolleyball sowie einen Strandkorb-Verleih und besitzt einen eigenen Abschnitt für Hunde. Er bildet zudem den Ausgangspunk für Ausflüge zur Insel Usedom sowie für Rund- und Robbenfahrten. Der hundefreundliche Campingplatz verfügt über einen Aufenthaltsraum, eine überdachte Kochgelegenheit und einen Kiosk. Er bietet morgens einen Brötchenservice an. Der nächste Imbiss befindet sich zudem in einer Entfernung von 400m. WLAN steht im Bereich der Rezeption zur Verfügung.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest einen Pool?
Nein, Ostseecamping Peenemündung in Freest hat keinen Pool. Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest?
Die Preise für Ostseecamping Peenemündung in Freest könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Hat der Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamping Peenemündung in Freest?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest?
Wann hat Ostseecamping Peenemündung in Freest geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostseecamping Peenemündung in Freest zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ostseecamping Peenemündung in Freest eine vollständige VE-Station?