PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Park Weiherhof

Favoriten
Camping Park Weiherhof1/5
Camping Park Weiherhof
Camping Park Weiherhof
Camping Park Weiherhof
Camping Park Weiherhof

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.6 Hervorragend(24 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping

Der in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet direkt am Großen Seckinger Weiher gelegene Platz bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten für Camper aller Altersklassen.

Besondere Angebote

Geführte Wanderungen und Radtouren. Massageangebot am Platz. 3D-Bogenschießen.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber128
(davon 128 parzelliert)

Mietunterkünfte8

Ferienwohnung1

Plätze für Dauercamper264

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: RP1400

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche10 ha

Parzellengröße100 - 120 m²

Höhe über NN450 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSeck (in 1 km)

Öffentliche Haltestelle1.5 km

Gelände

Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Sträuchern.

Zugang zum Wasser

Schmaler, ca. 6 m langer Sandstreifen sowie mehrere Einstiegsmöglichkeiten von der angrenzenden, großen Liegewiese.

Hinweis

Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 10 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 10 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Bogenschießen
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 2 km)
  • Sportprogramm

WintersportWintersport

  • Skilift (in 5 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen
  • Supermarkt (in 4 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 2 Miet-Mobilheime
  • 1 Miet-Hütten
  • 4 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Schuko-Steckdosen (10 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

7,50 EUR

Pro Kind

4 bis 14 Jahre
4,00 EUR

Pro Standplatz

29,00 - 35,00 EUR

Weitere Kosten

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

3,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

33,00 EUR - 39,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Karte

Adresse

Camping Park Weiherhof

Campingplatz Weiherhof

56479 Seck

Rheinland-Pfalz

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@camping-park-weiherhof.de

+4926648555

GPS-Koordinaten

Breitengrad 50° 35' 12" N (50.58686666)

Längengrad 8° 2' 5" E (8.03486666)

Anfahrtsweg

Gespanne und große Wohnmobile den Bundesstraßen B49, B54 und B255 bis kurz vor Seck folgen. Navigationsgerät führt unter Umständen über eine kürzere, aber sehr steile Anfahrt.


Weitere Infos über Camping Park Weiherhof

Unbeschwerte Ferien direkt am Secker Weiher verbringen Gäste im Camping Park Weiherhof. Der schöne Strand lädt zum Spielen und Planschen ein. Gut kommt auch das vielseitige Freizeitprogramm für Kinder an: Sie freuen sich auf Bastel- und Malworkshops sowie viele weitere Aktivitäten.

Familienfreundlicher Campingplatz am See mit facettenreichem Animationsprogramm

Im Herzen des hügeligen Feriengebiets Hoher Westerwald lädt der Camping Park Weiherhof zu einem erholsamen Urlaub an der frischen Luft ein. Teilweise grenzt das circa 10 ha große und teilweise geneigte Grundstück an das Ufer des Secker Weihers an. Die bis zu 225 m² großen Stellplätze bieten mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss jeden Komfort. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs kaufen Gäste in einem kleinen Laden. Wer sich in kulinarischer Hinsicht verwöhnen lassen möchte, genießt regionale und internationale Spezialitäten im Restaurant. Auch der Biergarten kommt gut an. Der familienfreundliche Campingplatz bietet den jüngsten Gästen ein abwechslungsreiches Programm. An langen Wochenenden und in den Ferien unterhalten engagierte Animateure Besucher der Krabbelstube und des Kinder- und Jugendclubs. Lagerfeuer mit Stockbrot, Bastel- und Malworkshops sowie Sportwettkämpfe sorgen für Abwechslung. Während der Nachwuchs neue Freunde trifft, ziehen sich Eltern gerne mit einem guten Buch in die Bibliothek zurück oder erholen sich am See. Familien freuen sich außerdem auf eine kleine Sandbucht, wo die Kleinsten unbeschwert planschen. Ruhesuchende erleben auf der großen Liegewiese eine erholsame Zeit. Zu den weiteren facettenreichen Freizeitangeboten zählen ein Billard- und Tischtennistisch. Abends lassen Urlauber den perfekten Tag gerne bei einem guten Film im Kino ausklingen.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

24 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Dirk schriebvor 2 Monaten

Völlig Rätselhaft, wie so er so gut bewertet ist

Personal war nett, der See ist Ok. W-lan eine Katastrophe!! Und kostenpflichtige 10€ für 7 Tage, a 1 Gigabyte ist echt wenig!! Der Platz ist Von der Größe Ok, Abwasser aber nicht nutzbar. Da er zu hoch liegt! Das sanitär Gebäude mit ja 3 Toiletten,Duschen zu klein, Ebenso die nur 2 spühl Möglichkeiten. Es gabe auch keine Waschkabiene. Ebenso keine Animation, erst als in RLP Sommerferien hat. Der Jugentreff,naja!! Ich würde maximal 3 Sterne geben!!!!!!
Stephanie schriebvor 5 Monaten

Schön gelegener Campingplatz

Wir waren über Ostern im Camping Park Weiherhof. Ein sehr schön gelegener Platz, sehr ruhig und angrenzend an schöne Wanderstrecken. Der Campingplatz an sich ist schön, allerdings sind die einzelnen Parzellen wirklich schwierig zu beurteilen. Wir hatten das große Pech, dass unser Platz so nass war und das Wasser wirklich auf der Wiese stand, sodass wir nicht die Möglichkeit hatten unser Sonnensegel/unser Vorzelt aufzubauen. Und auch von anderen Urlaubern haben wir ähnliches gehört. Am Tag der Abreise haben sechs starke Männer dabei geholfen ein Wohnmobil von dem Platz zu bekommen, da es sich in der Matsche so festgefahren hatte. Da würde ich wirklich raten etwas zu ändern. Sonst waren wir wirklich zufrieden, die Sanitäranlagen sind sauber, das Personal bemüht. Zu erwähnen wäre noch das Platzrestaurant. Der Besitzer hat zum 1.4 gewechselt und nun ist dort ein Italiener. Die Pizza war grandios, auf jeden Fall sollte man dort eine Kleinigkeit essen.
Thomas schriebvor 5 Monaten

Toller, sehr familiärer Campingplatz

Super nettes Team, gepflegter Campingplatz und perfekt für eine ruhige Auszeit mit Kind und Hund. Waren schon mehrfach hier. Das neu gestaltete Restaurant inkl. echt nettem neuen Betreiber ist ein echter Gewinn. Sehr lecker, nett und top Preis-Leistung.
Rolf schriebvor einem Jahr

Kurzurlaub im Westerwald

Gut organisierter Campingplatz, sehr sauber und ruhig, nettes und hilfsbereites Personal. Baden möglich im See. Kurzurlaub war zu kurz. Jederzeit wieder sehr empfehlenswert. MfG
Geraldine schriebvor einem Jahr

Sehr nettes personal

Wir waren Ostern eine Woche da Es ist sehr sauber schöner See viel für Kinder Nix zu meckern Personal sehr nett und hilfsbereit
Heinrich schriebvor 2 Jahren

Hat die Sterne nicht verdient!

Wir hatten für eine Woche vorgebucht und mussten obwohl die Wetter Aussichten mehr als schlecht waren gleich bei unserer Ankunft die komplette Woche bezahlen. Diese Praktik sind wir bisher in unserer zig jährigen Camper Zeit noch nicht widerfahren. Der Stellplatz war von der Größe okay. Niveau konnte nur mit Unterleghölzern geschaffen werden. Die Wiese zudem so nass das ein anfahren mit dem PKW scheitert. Die zum Teil geschotterten Zufahrt sweet hatten große, zT tiefe Wasserlachen. Diese animierten nicht nur die Kinder mit Gummistiefeln sondern auch Autofahrer zum schnellen durchfahren. Der Hinweis auf Schritttempo auf dem gesamten Gelände wurde ignoriert. Das Platzpersonal fuhr selbst regelmäßig auf Kontrollfahrten derart schnell durch die Pfützen so dass geparkte Fahrzeuge kräftig bespritzt wurden. Auf anderen Plätzen wurden solche Pfützen mit Split schnell verfüllt. Nicht so auf diesem 5 Sterne Platz. Die Hecken und Rasenflächen von Dauercampern sollten der Platzverwaltung als Vorbild dienen. Nur halbherzig wird hier geschnitten und gemäht. Auch die automatische Beleuchtung der Sanitäranlagen ist ein Witz. Die kurze Laufzeit lässt einen auf der Toilette sehr schnell im Dunkeln. Der Bewegungsmelder reagiert nicht auf Bewegung in der Kabine. Schade.
Frank schriebvor 3 Jahren

Bester Platz im Westerwald

Hier gibt es nichts aus zu setzten, Betreiber sehr nett so wie das Personal. Plätze Großzügig und nachts ruhig, überwiegend nette Dauercamper. Lokal vor ort gutes Essen.Wir waren schon mehrfach dort und und waren immer sehr zufrieden Sanitär und Grünanlagen Gepflegt. Sehr guter Startpunkt für Wanderungen und Ausflüge.
Markus uh schriebvor 3 Jahren

Nichts auszusetzen. Besser geht es nicht

Super nette Betreiber und Angestellte. Toller Platz. Und ein sehr gutes Restaurant. Die sanitären Anlagen sind sehr schön und sehr sauber. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und waren nicht das letzte Mal zu Gast!!!!!!!!!! 5 Sterne ++
Michael schriebvor 4 Jahren

Sehr schöner Platz, ideal auch mit Kindern

Sehr freundlicher Empfang und sehr freundliches Personal, Platz sehr sauber, schöne Stellplätze von Parzelle bis großer Wiese und von schattig bis sonnig, sehr schöne Lage direkt am Secker Weiher mit großer Liegewiese, großzügige Sanitäranlagen sehr modern und sauber, kleiner Laden mit frischen Backwaren, für Kinder/Jugendliche gibt es neben Spass im und am See 2 große Trampoline, Tischtennis, Billard, Clubraum, Bücherei, Spielplätze etc., Restaurant vorhanden (waren Selbstversorger, daher keine Angaben möglich)
Andreas schriebvor 4 Jahren

Das ist eher schon Glamping

Erholsame Lage. Wunderschöner, großer Weiher. Große Pazellen. Neue picobello Duschen. Leckeres Restaurant. Kleiner Tante Emma - Laden für das Nötigste. Qualität hat Ihren Preis. Zurecht 5 Sterne...
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Park Weiherhof

Liegt der Camping Park Weiherhof am See?

Ja, Camping Park Weiherhof ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Park Weiherhof erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Park Weiherhof einen Pool?

Nein, Camping Park Weiherhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten