Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
(26Bewertungen)
HervorragendDer in einem Natur- und Landschaftsschutzgebiet direkt am Großen Seckinger Weiher gelegene Platz bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten für Camper aller Altersklassen.
Geführte Wanderungen und Radtouren. Massageangebot am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Park Weiherhof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen und Sträuchern. Von Dauercampern geprägt.
Schmaler, ca. 6 m langer Sandstreifen sowie mehrere Einstiegsmöglichkeiten von der angrenzenden, großen Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
Campingplatz Weiherhof
56479 Seck
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 35' 12" N (50.58686666)
Längengrad 8° 2' 5" E (8.03486666)
Von Rennerod auf der B255 bis Hellenbahn-Schellenberg. Liegt ca. 1 km nördlich von Seck.
Das großzügig angelegte Museum in Höhr-Grenzhausen gibt seinen Besuchern einen umfassenden Überblick über Geschichte und technische Entwicklung der Keramik in den letzten fünf Jahrhunderten. Einen Schwerpunkt bildet das im hiesigen Kannenbäckerland gefertigte salzglasierte Westerwälder Steinzeug. Zu den Höhepunkten zählen Prunkgefäße der Renaissance und Jugendstilgeschirr. Formen des 20. Jh. und zeitgenössische Hightech-Keramik runden das Bild ab.
Die Westerwälder Seenplatte umfasst sieben Teiche, die im 17. Jh. zur Fischzucht angelegt wurden und teils durch Kanäle miteinander verbunden sind. Große Bereiche der Gewässer sowie die angrenzenden Sumpfflächen sind heute Naturschutzgebiet und bieten zahlreichen Vogel- sowie Amphibienarten eine Heimat. Aussichtspunkte, etwa zur Beobachtung von Braunkehlchen, Teichrohrsänger und Bekassine, sind entlang des 31 km langen 7-Weiher-Weges eingerichtet, der zum Wandern und Radfahren einlädt. Badestrände gibt es am 123 ha großen Dreifelder sowie am Postweiher.
Der Vulkanpark umfasst 24 vulkanologische und kulturhistorische Attraktionen im Umkreis der Orte Plaidt und Mendig. Tor zum Vulkanpark ist das Infozentrum in Plaidt, das, multimedial hervorragend ausgestattet, einen Überblick über alle Stationen gibt und die Grundlagen des Vulkanismus in der Osteifel vermittelt. Ein Höhepunkt sind die Original-Filme gewaltiger Vulkanausbrüche. Die Welt der Eifelvulkane inklusive multimedialem Vulkanausbruch erleben Besucher im Lava-Dome und in den Lavakellern unter der Stadt Mendig. Die 7000-jährige Abbaugeschichte vulkanischen Basalts veranschaulichen die Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen.
In der LEICA Erlebniswelt im modernen Leitz-Park können Besucher den Camera-Mythos hautnah erleben. Die Fertigung von Leica-Cameras und Objektiven kann beobachtet, Ausstellungen und Vorträge internationaler Fotografen erlebt und die Sammlung historischer Kameras und Objektive bestaunt werden. Das Ernst Leitz Museum zeigt Wecheselausstellungen zu Fotografie und Fototechnik. Zur Stärkung gibt es ein Restaurant und ein Café.
Monumentaler Blickfang am Deutschen Eck ist die Reiterstatue Kaiser Wilhelms I., die von hohem Sockel über das Wasser blickt. Sie wurde 1897 hier aufgestellt, 1945 von einer Granate zerstört und erst 1993 durch eine Rekonstruktion ersetzt. Von 1953 bis 1992 war der verbliebene Sockel das Mahnmal der deutschen Einheit.
Außergewöhnlich
Bertschrieb vor 7 Monaten
Sehr schöner Campingplatz
Sehr schöne Sanitäranlagen immer sauber außer die Campinggäste vorher machen mal wieder Dreck, aber da kann das Personal nichts dafür. Sehr netter unkomplizierter Empfang und nette Betreuung. Im Laden bekommt man das Wichtigste. Brötchen und Kuchen Service perfekt. Sehr schöne Parzellen. Mischung … Mehr
Anonymschrieb vor 11 Monaten
Luft nach oben
Ruhig gelegener Campingplatz, nette und bemühte Mitarbeiter. Die Zufahrtswege sind sehr eng, wir sind mit unserem Gespann kaum um die Kurve gekommen. Schöne Lage am See, sehr kleiner flacher Badestrand für Kinder. Der Matschspieltisch war leider außer Betrieb. Generell ist für Kinder nicht viel gebo… Mehr
Dirkschrieb vor 2 Jahren
Völlig Rätselhaft, wie so er so gut bewertet ist
Personal war nett, der See ist Ok. W-lan eine Katastrophe!! Und kostenpflichtige 10€ für 7 Tage, a 1 Gigabyte ist echt wenig!! Der Platz ist Von der Größe Ok, Abwasser aber nicht nutzbar. Da er zu hoch liegt! Das sanitär Gebäude mit ja 3 Toiletten,Duschen zu klein, Ebenso die nur 2 spühl Möglichkeit… Mehr
Stephanie schrieb vor 2 Jahren
Schön gelegener Campingplatz
Wir waren über Ostern im Camping Park Weiherhof. Ein sehr schön gelegener Platz, sehr ruhig und angrenzend an schöne Wanderstrecken. Der Campingplatz an sich ist schön, allerdings sind die einzelnen Parzellen wirklich schwierig zu beurteilen. Wir hatten das große Pech, dass unser Platz so nass war u… Mehr
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Toller, sehr familiärer Campingplatz
Super nettes Team, gepflegter Campingplatz und perfekt für eine ruhige Auszeit mit Kind und Hund. Waren schon mehrfach hier. Das neu gestaltete Restaurant inkl. echt nettem neuen Betreiber ist ein echter Gewinn. Sehr lecker, nett und top Preis-Leistung.
Außergewöhnlich
Rolf schrieb vor 3 Jahren
Kurzurlaub im Westerwald
Gut organisierter Campingplatz, sehr sauber und ruhig, nettes und hilfsbereites Personal. Baden möglich im See. Kurzurlaub war zu kurz. Jederzeit wieder sehr empfehlenswert. MfG
Sehr Gut
Geraldineschrieb vor 3 Jahren
Sehr nettes personal
Wir waren Ostern eine Woche da Es ist sehr sauber schöner See viel für Kinder Nix zu meckern Personal sehr nett und hilfsbereit
Heinrich schrieb vor 4 Jahren
Hat die Sterne nicht verdient!
Wir hatten für eine Woche vorgebucht und mussten obwohl die Wetter Aussichten mehr als schlecht waren gleich bei unserer Ankunft die komplette Woche bezahlen. Diese Praktik sind wir bisher in unserer zig jährigen Camper Zeit noch nicht widerfahren. Der Stellplatz war von der Größe okay. Niveau konnt… Mehr
Sanitär
4.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Unbeschwerte Ferien direkt am Secker Weiher verbringen Gäste im Camping Park Weiherhof. Der schöne Strand lädt zum Spielen und Planschen ein. Gut kommt auch das vielseitige Freizeitprogramm für Kinder an: Sie freuen sich auf Bastel- und Malworkshops sowie viele weitere Aktivitäten.
Im Herzen des hügeligen Feriengebiets Hoher Westerwald lädt der Camping Park Weiherhof zu einem erholsamen Urlaub an der frischen Luft ein. Teilweise grenzt das circa 10 ha große und teilweise geneigte Grundstück an das Ufer des Secker Weihers an. Die bis zu 225 m² großen Stellplätze bieten mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss jeden Komfort. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs kaufen Gäste in einem kleinen Laden. Wer sich in kulinarischer Hinsicht verwöhnen lassen möchte, genießt regionale und internationale Spezialitäten im Restaurant. Auch der Biergarten kommt gut an. Der familienfreundliche Campingplatz bietet den jüngsten Gästen ein abwechslungsreiches Programm. An langen Wochenenden und in den Ferien unterhalten engagierte Animateure Besucher der Krabbelstube und des Kinder- und Jugendclubs. Lagerfeuer mit Stockbrot, Bastel- und Malworkshops sowie Sportwettkämpfe sorgen für Abwechslung. Während der Nachwuchs neue Freunde trifft, ziehen sich Eltern gerne mit einem guten Buch in die Bibliothek zurück oder erholen sich am See. Familien freuen sich außerdem auf eine kleine Sandbucht, wo die Kleinsten unbeschwert planschen. Ruhesuchende erleben auf der großen Liegewiese eine erholsame Zeit. Zu den weiteren facettenreichen Freizeitangeboten zählen ein Billard- und Tischtennistisch. Abends lassen Urlauber den perfekten Tag gerne bei einem guten Film im Kino ausklingen.
Liegt der Camping Park Weiherhof am See?
Ja, Camping Park Weiherhof ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Park Weiherhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Park Weiherhof einen Pool?
Nein, Camping Park Weiherhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Park Weiherhof?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Park Weiherhof?
Hat Camping Park Weiherhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Park Weiherhof?
Wann hat Camping Park Weiherhof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Park Weiherhof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Park Weiherhof zur Verfügung?
Verfügt Camping Park Weiherhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Park Weiherhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Park Weiherhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Park Weiherhof eine vollständige VE-Station?