Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Blaue Lagune)
...

1/21





Professionell geführter Platz, mit innovativem, speziellem Angebot.
Food-Events an den Wochenenden. Vielfältiges Angebot im Freizeitpark (u. a. Wasserskianlage, Aquapark, SUP).
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit noch jungem Baumbestand. Innerhalb eines Freizeitparks mit Badesee. Autobahn in Hörweite. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Über zwei Tore vom Campingplatz erreichbar. Etwa 500 m langer und bis zu 20 m breiter Sandstrand mit ca. 15 m breiter, anschießender Liegewiese.
Der Personenpreis enthält einen Gutschein über 8 EUR für die angrenzende Badewelt.
Jülicher Straße
47669 Wachtendonk
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 23' 3" N (51.38427)
Längengrad 6° 16' 20" E (6.27226)
Weiter auf der B221 in südlicher Richtung. Nach ca. 300 m beschilderter Abzweig.
Der 118 m hohe Gasometer wurde vor 90 Jahren als Kokereigasspeicher errichtet und ist seit 25 Jahren die außergewöhnlichste Ausstellungshalle Europas. In ihr werden spektakuläre Themenschauen zu den Naturwundern unserer Erde inszeniert. Ein gläserner Panoramaaufzug schwebt bis unter die große Kuppel, ein zweiter Aufzug geht hinauf zur Aussichtsplattform.
Ja, auch rodeln kann man Indoor: am ›Rheinischen Gletscher‹, in der Skihalle mit Ganzjahres-Betrieb in Neuss. Neben der 300 m langen Piste für Skifahrer und Snowboarder werden die Rodler per Förderband zu mehreren Schlittenbahnen transportiert. Sonntags beim Rodelabend gehört ihnen zudem die Anfänger-Skipiste. Genutzt werden dürfen hier nur hauseigene Schlitten.
Von wegen flach: Limburg, die südlichste Provinz der Niederlande, bezaubert mit einer charmanten, hügeligen Landschaft. Tatsächlich erhebt sich hier auch der höchste Berg des Landes: der 322 m hohe Vaalser Berg, den sich die Niederlande mit Deutschland und Belgien teilt. Das beschauliche Heuvelland an der Geul wird von Ferienorten wie Valkenburg geprägt, die im Urlaub keine touristischen Wünsche offenlassen. In Südlimburg erinnern alte Zechen an die industrielle Vergangenheit, während in Nordlimburg die Landwirtschaft dominiert. Die typisch niederländische flache Landschaft entlang der Maas mit bezaubernden Orten wie Venlo und Roermond lässt sich mit einer Limburg-Niederlande-Karte am besten per Fahrrad erkunden. Der tiefe Süden der Niederlande Ein Blick auf die Straßenkarte zeigt bereits die Besonderheit dieser niederländischen Region: Wie ein Zipfel scheint Zuid-Limburg (Südlimburg) an einem seidenen Faden am Rest des Landes zu hängen. An der schmalsten Stelle nördlich von Sittard sind die Niederlande zwischen Belgien und Deutschland keine fünf Kilometer breit. Historische Städte voller Charme Einst gehörte Limburg zum Gebiet der österreichischen Habsburger (im heutigen Belgien) und als Herzogtum Limburg kurz zum Deutschen Bund. Erst seit 1866 ist die Region eine niederländische Provinz und so sind Städte wie Maastricht bis heute eher von belgisch-brabantischer Gemütlichkeit geprägt. Mächtige Kirchen betonen den katholischen Sonderstatus in den protestantischen Niederlanden und der eigene Dialekt wird liebevoll gepflegt. Limburg in den Niederlanden: Routenplaner für den Urlaub Die touristischen Highlights konzentrieren sich weitgehend auf das Heuvelland um Valkenburg und das Ufer der Maas. Diese dehnt sich bei Roermond zu einer Maasplassen genannten Seenlandschaft aus, die im Sommer zu vielfältigen Wassersportaktivitäten verlockt. Diese Region mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich mit Karte und Reiseführer ebenso gut per Fahrrad oder im Auto erkunden.
In Krefeld begeben sich Reisende auf die Spuren vergangener Jahre. Einen Ausflug durch die letzten 10.000 Jahre am Niederrhein hält das Archäologische Museum der Burg Linn bereit, das zu den beliebtesten Krefeld-Reisetipps gehört. Neben dem Wasserschloss hat die Stadt weitere interessante Attraktionen für einen abwechslungsreichen Urlaub zu bieten: Vom Landschaftspark der Burg bis zu den Kunst- und Textilmuseen gibt es viel zu entdecken. Krefeld-Reisetipps: ein Besuch in der Seidenstadt „Seidenstadt“ ist der Spitzname von Krefeld. Im 18. Jahrhundert gehörte die Stadt nämlich zu den Zentren der Seidenindustrie Europas, was ihr eine gehobene wirtschaftliche Stellung einbrachte. Dass die Textilindustrie eine lange Tradition vor Ort hat, zeigt das Seidenweberdenkmal am Ostwall. Es erinnert an die vielzähligen Seidenweber der Stadt. Zudem besitzt das Deutsche Textilmuseum Krefeld eine breit gefächerte Sammlung von Kleidung und Textilien, die es in wechselnden Ausstellungen präsentiert. Shoppingmöglichkeiten auf der Karte von Krefeld Das Einkaufszentrum Schwanenmarkt ist eines der Shopping-Highlights der Stadt. Der Name geht auf den Schwanenbrunnen zurück, der auf dem Platz zwischen Ever- und Hochstraße liegt. Der Brunnen mit den dekorativen Bronzeschwänen des Bildhauers August Gaul markiert die Stelle, die bereits im 14. Jahrhundert offizieller Marktplatz der Stadt war. Das heutige Shoppingcenter öffnete 1976 seine Pforten. Seitdem werden dort Mode, Drogerieprodukte und Dienstleistungen aus dem Wellnessbereich angeboten.
Der Hafen Duisburg-Ruhrort ist der größte Binnenhafen der Welt. Er verfügt über 21 Hafenbecken und 40 km Uferlänge, die Wasserfläche beträgt 180 ha. Seine Geschichte begann im 18. Jh., als ein Ruhrarm zum Hafen ausgebaut wurde. Zunächst kam die Holzindustrie, die den Bergbau mit Material versorgte. Stahlindustrie und Getreidehandel sorgten für Aufschwung und Ausbau. Wo die Ruhr in den Rhein fließt, steht auf einer Landzunge die 25 m hohe Stahlskulptur ›Rheinorange‹, eine Landmarke der Route der Industriekultur.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend9
Nicole
Wohnwagen
Paar
August 2024
Wir hatten eine wunderschöne Zeit auf dem Campingpark Berzdorfer See: Piratencamp & Ferienpark Blaue Lagune. Ein wirklich sehr schön angelegter Campingplatz mit grossen Parzellen 120qm. Zur Zeit wird gerade das zweite Waschhaus fertiggestellt. Das erste Waschhaus ist schon richtig toll, immer sauber
Sehr gut8
Anonym
Juli 2021
Der Campingplatz ist schön und sauber. Der Zugang zum See ist leider nur zwischen 10:00 und 20:00 Uhr gestattet. Also kein Kaffee bei Sonnenaufgang am See. Auch etwas merkwürdig ist, dass man die Chemietoilette draußen an der Wohnmobilestation entleeren muss. Ein Schlauch ist leider nicht vorhanden
Sehr gut8
Anonym
Juli 2018
Netter Platz am See mit sehr sauberen Sanitäranlagen. Nie überlaufen, keine Prolls.
Hervorragend10
Anonym
Mai 2016
Neues Waschhaus, großer Platz, Wassersportmöglichkeiten, ruhig obwohl Autobahn in der Nähe ist
Hervorragend10
Anonym
Juni 2018
Netter Empfangsservice, große Stellplätze, sehr kinderfreundlich mit Kicker, Trampolin, Dart, boule, Snooker und Tischtennis, Fussball+Volleyballfeld auf dem Platz. Brötchen gibt es im Strandbad. Zum Badesee gelangt der Camper mit einem Armband durch ein Drehkreuz. Er hat eine hervorragende sauber
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Campingplatz Blaue Lagune am See?
Ja, Campingplatz Blaue Lagune ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Blaue Lagune erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Blaue Lagune einen Pool?
Nein, Campingplatz Blaue Lagune hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Blaue Lagune?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Blaue Lagune?
Hat Campingplatz Blaue Lagune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Blaue Lagune?
Wann hat Campingplatz Blaue Lagune geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Blaue Lagune zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Blaue Lagune über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Blaue Lagune genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Blaue Lagune entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Blaue Lagune eine vollständige VE-Station?