Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Der Campingplatz Trixi Ferienpark im Zittauer Gebirge besticht durch seine idyllische Lage und familienfreundliche Atmosphäre. Die Gäste können hier sowohl die umgebende Natur als auch die vielfältigen Einrichtungen des Campingplatzes genießen. Der Badesee mit eigenem Strand und Liegewiese bietet ideale Bedingungen für einen erholenden Urlaub. Besonders hervorzuheben sind auch die Sportmöglichkeiten, der Spielplatz sowie die Kinderanimation. Im Winter lockt die Nähe zum Skilift und zum Loipeneinstieg Wintersportbegeisterte auf die Camping- und Standplätze des Trixi Ferienparks.
Der Campingplatz ist Teil einer großen Ferienanlage mit Miet-Bungalows und zahlreichen verschiedenen Freizeitangeboten.
Hallenbad öffentlich. Geführte Wanderungen und Radtouren. Lage an Wander- und Radwegenetz. Sommerrodelbahn. Tiergehege. Mittwochs Markt. Verleih von Elektro-Pkw, Geländerollern, E-Treckern, Kettcars und Mountainbikes. Verkauf von Sport- und Wanderbekleidung. Umfangreiches Wellnessangebot von Tauchbecken über Fass-Sauna, Yen-Garten, verschiedenen Ruheräumen bis hin zu unterschiedlichen Massagen und Sand-Licht-Therapie.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Trixi Ferienpark)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit jungen Bäumen. An zwei Seiten von Wald umgeben. Im Freizeitpark u. a. großer Badesee (2 ha), Erlebnishallenbad mit großzügigem Wellnessbereich sowie Hochseilklettergarten.
Etwa 8 m breiter Sandstrand rund um den See. Anschließend große Liegewiese. Mit Sprungtürmen bis zu 10 m. In der Mitte große Trixi Walross Rutsche.
Jonsdorfer Str. 40
02779 Großschönau
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 50° 52' 43" N (50.87863333)
Längengrad 14° 40' 23" E (14.67331667)
In Großschönau der Beschilderung 'Trixi-Park' folgen.
Der Löbauer Berg ist ein erloschener Vulkan und misst 447,9 m. Der Hausberg der Stadt Löbau. Auf dem Gipfel erhebt sich der gusseiserne König-Friedrich-August-Turm mit Turmgaststätte, es gint einen Gasthof Berghaus und auf halber Höhe am Westhang den Berggasthof Honigbrunnen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören abgesehen vom Turm die Rodelbahn, der Honigbrunnen, das Große Steinmeer, mehrere Steinbrüche und Steinformationen.
Die Kirche St. Nikolai wurde Ende des 13. Jh. erstmals urkundliche erwähnt. Um diese Zeit wurde der ursprüngliche romanische Bau im gotischen Stil als zweischiffige Hallenkirche umgebaut. Den Gesamteindruck beherrschen der 83,5 m hohe Kirchturm und das skulpturengeschmückte Portal.
Der Reichenturm, zum Schutz der Gasse der Reichen errrichtet, erhielt sein heutiges Aussehen nach dem Stadtbrand von 1709. Zu dieser Zeit befand sich Bautzen unter der Lehensherrschaft des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. Beim Wiederaufbau erhielt der Turm seinen barocken Aufsatz mit Wappen von Stadt und Kurfürstentum.
Das Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) ist ein Vierspartentheater: Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert. Benannt ist es nach dem Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Das Theatergebäude wurde 1851 eingeweiht. 1911 erfolgte der Anbau der Eingangshalle samt dem darüberliegenden Balkon an der Nordseite. In der Zeit bis 2002 wurde das Theater restauriert, wobei der Zuschauerraum in der Fassung von 1873 wieder hergestellt wurde.
Das Biblische Haus wurde 1570 im Stil der Renaissance errichtet. Es ist über und über mit Reliefs geschmückt, die Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament darstellen. Das Innere zeichnet sich durch Hallenhausstrukturen aus. Heute dient das Gebäude dem Kulturhistorischen Museum als Büro. Eine Besichtigung ist freitags um 11 Uhr im Rahmen einer Führung möglich.
Der Kaisertrutz von 1490 hielt im Dreißigjährigen Krieg als Bollwerk den kaiserlichen Truppen stand, heute dokumentiert hier das Kulturhistorische Museum die Stadtgeschichte von den Uranfängen bis ins 20 Jh. Es gibt Raum für Wechselausstellungen und eine Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.
Sehr Gut
Anonymschrieb vorgestern
Schöner Cämpingplatz
Betreuung meine Enkeltochter (6 Jahre) war gut
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 3 Monaten
Super ausgestatteter Campingplatz!
Ein Campingplatz, der sehr freundliches Personal hat, viele Freizeitmöglichkeiten, ein tolles Schwimmbad und noch dazu Top gelegen ist. Wir kommen seit Jahren immer wieder mal hierher und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch!
Sehr Gut
Danielschrieb vor 9 Monaten
Super Platz für Familien mit kleinen Kindern
Sehr ordentlich, große Parzellen, nettes Personal. Buffet 30€/Person zum Abendessen nicht angemessen
Sehr Gut
Anonymschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz für Familien mit Kindern
Ruhiger Campingplatz, perfekt für Familien, alles gepflegt und ordentlich, günstiger Stellplatz, ein Imbiss und Einkaufsladen fehlt, Restaurants etwas teuer und leider etwas unflexibel
Außergewöhnlich
Claudiaschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz für die Familie
Der Campingplatz war sehr ordentlich und sauber. Das Gelände ist toll und die Angebote besonders für Kinder super. Schön, dass man Bad, Frühstück oder Halbpension ganz flexibel dazu buchen kann. Alle Mitarbeiter waren immer ganz freundlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sicher wieder!
Sehr Gut
Christinschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz für Ausflüge ins Zittauer Gebirge
Wir waren mit Caddy und Dachzelt vor Ort und haben uns den Stellplatz mit Freunden geteilt - super! Also der Platz war völlig ausreichend. Die Sanitären Einrichtungen sind super sauber und geräumig. Einzige Nachteil, es gab keinen separaten Wickeltisch, „lediglich“ ein Familienbad - den Schlüssel er… Mehr
Außergewöhnlich
Jensschrieb vor 2 Jahren
Toller Platz zur Erholung !
Alles Bestens ! Sanitär : Top Kinderspielplätze: Top Plätze: Top Sauberkeit allgemein: Top Freundlichkeit : Top
Außergewöhnlich
Falkschrieb vor 2 Jahren
Tolle Möglichkeiten mit kleinen Kindern.
Super fanden wir die Möglichkeit das Erlebnisbad zum Campingplatz hinzubuchen zu können. Viele kleine Möglichkeiten zur kurzweiligen Unterhaltung von kleinen Kindern. Uns hat so gut gefallen, dass wir gleich ein paar Tage verlängert haben. Sicher auch was für größere Kinder dabei. Die Umgebung biete… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Trixi Ferienpark ist mit seinen vielfältigen Einrichtungen für Kinder ideal für Familienurlaub. Durch seine Nähe zum Skilift und zum Loipeneinstieg eignet sich der Platz im Zittauer Gebirge außerdem bestens für Wintersportler.
Der Campingplatz Trixi Ferienpark befindet sich ca. 3 km vom Zentrum von Großschönau entfernt im Zittauer Gebirge. Das mehrere Hektar große, ebene Wiesengelände ist an zwei Seiten von Wald umgeben und verfügt über eine Vielzahl an Stellplätzen für Urlauber. Einige der Standflächen sind parzelliert. Der kinderfreundliche Platz ist mit CEE-Steckdosen sowie Geschirrspülbecken und Möglichkeiten zum Wäschewaschen ausgestattet. Zu den Services zählen die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Gasflaschenversorgung. Camper haben die Möglichkeit, eine überdachte Kochgelegenheit zu nutzen oder im platzeigenen Restaurant einzukehren. Die Sanitäranlagen umfassen einen Bereich für Kinder, einen Babywickelraum sowie eine barrierefreie Kabine. Ein ca. 2 Hektar großer Badesee liegt direkt am Campingplatz: Er ist von einem etwa 8 m breiten Sandstrand umgeben. Auch auf der weitläufigen Liegewiese lässt sich der Urlaub in vollen Zügen genießen. Die jungen Camper toben auf dem Spielplatz oder amüsieren sich bei der vielfältigen Kinderanimation. Sportliche Gäste trainieren im Fitnessraum, spielen Beachvolleyball oder erkunden mit einem geliehenen Fahrrad die Umgebung. Das Erlebnishallenbad des Ferienparks besticht mit einem großzügigen Wellnessbereich. Bei geführten Wanderungen und Radtouren und im gemütlichen Aufenthaltsraum können sich die Camper gegenseitig kennenlernen. Im Winter locken vielseitige Wintersportmöglichkeiten in der Umgebung.
Liegt der Campingplatz Trixi Ferienpark am See?
Ja, Campingplatz Trixi Ferienpark ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Trixi Ferienpark erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Trixi Ferienpark einen Pool?
Ja, Campingplatz Trixi Ferienpark hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Trixi Ferienpark?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Trixi Ferienpark?
Hat Campingplatz Trixi Ferienpark Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Trixi Ferienpark?
Wann hat Campingplatz Trixi Ferienpark geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Trixi Ferienpark?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Trixi Ferienpark zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Trixi Ferienpark über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Trixi Ferienpark genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Trixi Ferienpark entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Trixi Ferienpark eine vollständige VE-Station?