Uhlenköper-Camp

Sofort buchbar
Uhlenköper-Camp

1/18

Uhlenköper-Camp - Blick auf die Zeltwiese bei Sonnenuntergang
Uhlenköper-Camp - Camping in der Natur
Uhlenköper-Camp - Außenanlage mit verschiedenen Freizeitmöglichkeiten
Uhlenköper-Camp - Blick ins Grüne
Uhlenköper-Camp - Stellplätze im Schatten unter Bäumen auf dem Campingplatz an der Lüneburger Heide

Campingplatz Übersicht

Site planLageplan
Map MarkerKarte
contactKontakt & Adresse

Campingplatz Einführung

Am Rande der niedersächsischen Heidestadt Uelzen steht das Uhlenköper-Camp für Naturcamping vom Feinsten. Inmitten eines grünen Idylls mit Tieren und Quellteich bietet der ruhige Öko-Campingplatz neben Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile auch ungewöhnliche Mietunterkünfte wie hölzerne Schlummertonnen und Schwurbelnester. Ein Naturfreibad inklusive Rafting-Rutsche und ein vielfältiges Freizeitangebot für Kinder gibt es ebenfalls. Das Camp hat einen Kanuverleih und veranstaltet regelmäßig geführte Kanutouren durch den Elbe-Seitenkanal und die Klein Bünstorfer Heide.

Der ideale Platz für Camper, denen Nachhaltigkeit und ökologische Betriebsführung wichtig sind und die mit ihren Kindern jeden Alters eine schöne Auszeit erleben möchten.

Besondere Angebote

Organisierte Kanutouren auf der 5 km entfernten Ilmenau (Verleih von Ausrüstung, Bring- und Rückholservice). Naturfreibad (öffentlich) mit Pflanzenkläranlage. Geführte Wanderungen und Radtouren. Streichelzoo. Kräutergarten. Car-Sharing-Angebot für Gäste. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.

Überblick

Swimming pool
Schwimmbad
Dog allowed
Hunde erlaubt
Kid friendly
Kinderfreundlich
Bakery
Brötchenservice
Shopping
Shopping
Internet
Internet

Verfügbare Unterkünfte (Uhlenköper-Camp)

...

...
...
powered by ADAC

Platzinfos

Atmosphäre

  • Schwimmbad: am Platz
  • Geräuschkulisse: Nachts ruhig

Unterkünfte

  • Standplätze für Urlauber: 85 (davon 60 parzelliert)
  • Mietunterkünfte: 20
  • davon 10 mit Sanitäreinrichtungen
  • davon 10 ohne Sanitäreinrichtungen
  • Plätze für Dauercamper: 25
  • PKW: Abstellen obligatorisch

Aufenthalt

  • Betriebszeit 2025: ganzjährig geöffnet
  • Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch

Abmessungen

  • Campingplatz Gesamtfläche: 4 ha
  • Parzellengröße: 100 - 120 m²
  • Meter ü. M.: 57 m

Umgebung

  • Nächstgelegene Stadt: Uelzen
  • Nächstgelegene Ortsmitte: Westerweyhe (in 5 km)
  • Öffentliche Haltestelle: 300 m

Gelände

Teils ebene, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit alten Bäumen. Durch Buschreihen gegliedert und von einem Bach durchzogen.

Besonderheiten auf dem Campingplatz

Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.

Angebot & Ausstattung

Target Group

Zielgruppen

  • Campingplatz für Zeltcamper
Bath and Wellness

Baden & Wellness

  • Freibad (in 6 km)
  • Hallenbad (in 6 km)
  • Campingplatz mit Kur-Angebot in der Region (in 10 km)
  • Planschbecken
Children

Kinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
Dogs

Hunde

  • Hunde erlaubt
Sport

Sport

  • Bogenschießen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Ponyreiten (in 200 m)
  • Sportprogramm
Eating - Drinking - Shopping

Essen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 5 km)
  • Lebensmittelladen
  • Imbiss
  • Supermarkt (in 1 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
Sanitary

Sanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten
Stand

Standplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse 11
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Supply and Disposal

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet

Internet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Entertainment

Unterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
Certificate

Zertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
  • Umweltorientierte Betriebsführung

Karte

Adresse

Festplatzweg 11

29525 Westerweyhe

Niedersachsen

Deutschland

Koordinaten

Breitengrad 52° 59' 59" N (52.99981667)

Längengrad 10° 30' 55" E (10.51543333)

Anfahrtsweg

Von Uelzen auf der B4 Richtung Lüneburg bis Kirchweyhe und dann der Beschilderung folgen.

Routenplaner

ADAC Logo
Zum ADAC Routenplaner

Highlights und Sehenswürdigkeiten

Google Play StoreApp Store

Camper-Bewertungen Legal Sorting Info

4.8Außergewöhnlich (593 Bewertungen)

5.0

AußergewöhnlichCheck

Frank Fschrieb letztes JahrCheck

Alles Bestens

Schn ruhigStandplatzMietunterkunft Waschhaus

Aufenthalt: Dezember 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Timo Dschrieb vor 2 JahrenCheck

Schöner ökologischer Campingplatz ????

Groes Angebot an Bio Lebensmitteln, saubere und moderne Sanitre Anlagen. Auch unser kleiner Hund war überall willkommen.StandplatzMietunterkunft Nah am Waschhaus gelegen, von vielen Bumen umgeben

Aufenthalt: Oktober 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Jutta Eschrieb vor 2 JahrenCheck

Herbst

Im Herbst ist es auf dem Platz schn ruhig und es gibt keine Wartezeit in dem überaus sehr guten Sanitrbereich. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.StandplatzMietunterkunft Die Einteilung in, durch Bume und Strucher abgeteit, keine Bereiche, macht den Platz ruhig und gemütlich.… Mehr

Aufenthalt: Oktober 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Harald Sschrieb vor 2 JahrenCheck

Kurzurlaub

Das naturnahe Konzept, Die Mglichkeit biologische lebensmittel einzukaufen- sehr gute Brtchen Die Gre der Stellpltze war gut und der Platz hatte eine angenehme Gre. Familires Ambiente.StandplatzMietunterkunft Siehe oben Den Saunabereich. Evenruell die Zufahrten zu den Stellpltze… Mehr

Aufenthalt: Oktober 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Nicole Hschrieb vor 2 JahrenCheck

Erholsamer Urlaub

Ein sehr familir geführter gemütlicher Campingplatz unter Bumen am Ortsrand. Es war sehr ruhig, man wurde vom Personal jederzeit sehr freundlich empfangen. Das Multifunktionsgebude hat uns sehr gut gefallen, sehr sauber, toll gestaltet und vor allem die Kugelbahn hat es unseren Kindern angetan… Mehr

Aufenthalt: September 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Ann Hschrieb vor 2 JahrenCheck

Auszeit in der Natur

Wie immer ein wunderschner, entspannter Aufenthalt im Camp. Super toll, dass es die Mglichkeit des Carsharings gibt, die wir einen Tag auch genutzt haben, um Lüneburg zu erkunden. Tolles Konzept des Camps insgesamt. Wir freuen uns schon auf nchstes Mal.StandplatzMietunterkunft Der Stellplat… Mehr

Aufenthalt: September 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Sabine Jschrieb vor 2 JahrenCheck

Sehr schöner natürlicher Campingplatz

eher kleinerer CP mit einem herausragendem Sanitrgebude, Bioladen, kleines aber feines Bistro, sehr nettes und kompetentes PersonalStandplatzMietunterkunft Ruhe kurze WegeStandplatzMietunterkunft eine 2. Entsorgungsstelle für Wohnmobile

Aufenthalt: September 2023

5.0

AußergewöhnlichCheck

Maike, Vschrieb vor 2 JahrenCheck

toller Campingplatz

saubere SanitrMurmelbahnStandplatzMietunterkunft schner ruhiger Stellplatz

Aufenthalt: September 2023

Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation

ADAC Logo
Gewichtung der Leistungsbereiche
  • Sanitär

    4.7

    Quantität

    Qualität

  • Platz/Gelände

    3.8

    Stellplätze

    Öffentliche Platzbereiche

  • Freizeit

    1.7

    Sport, Spiel, Wellness

    Animation

  • Baden

    4.5

    In der Natur

    Indoor & outdoor Pools

  • Versorgung

    1.6

    Einkaufsmöglichkeiten

    Gastronomische Angebote

Preise

Vergleichspreis 2025

Hauptsaison Preis pro Nacht

Paar

ab 39,00 EUR

Familie

ab 44,00 EUR

Nebensaison Preis pro Nacht

Paar

ab 21,00 EUR

Familie

ab 24,00 EUR

Extras

Hund

ab 3,50 EUR

Strom

Nicht inbegriffen

Dusche

Inklusive

Wifi

Inklusive

Kurtaxe

Nicht inbegriffen

Müllgebühr

Inklusive

Zahlungsinformation

(Be)Zahlung

BarzahlungMaestroMastercardVisa

Vorauszahlung obligatorisch

Weitere Infos über Uhlenköper-Camp

Das Uhlenköper-Camp befindet sich mitten im Grünen und präsentiert sich mit einem Spielplatz und dem Naturfreibad als Eldorado für Familien. Für Abwechslung sorgen außerdem ein Kanuverleih und ein Aufenthaltsraum, wo sich Gäste zum Plaudern und Tischfußballspielen treffen.

4,5-Sterne-Campingplatz mit Naturfreibad

Wer einen Urlaub an der frischen Luft in familiärem Ambiente erleben möchte, ist beim Uhlenköper-Camp in der Lüneburger Heide genau richtig. Der gepflegte, mehrere Hektar große Campingplatz bietet gemütliche Stellplätze, die zum Teil durch Hecken getrennt sind. Alte Bäume spenden auf einigen Plätze Schatten. Gerne holen Gäste ihr Frühstück mit frischen Brötchen, Kaffee, Aufstrichen und anderen Köstlichkeiten aus dem Bioladen. Auch viele andere Lebensmittel und Zeitungen sind hier erhältlich. Für die perfekte Lagerung des Einkaufs bieten sich die Kühlschränke im Aufenthaltsraum an. Snacks wie Pommes, Würstchen und vegetarische Optionen gibt es am Imbiss. Puren Wasserspaß verspricht das Naturfreibad, das Badevergnügen ohne chemische Zusätze bietet. Unterschiedliche Bereiche für Schwimmer, Nichtschwimmer und die Jüngsten erfreuen Groß und Klein. Für Abwechslung bei den jüngsten Gästen sorgen außerdem ein Klettergerüst, eine Rutsche und eine Matschanlage am Bach. Kettcars und ein Trampolin runden das facettenreiche Ferienprogramm ab. Sehen lassen kann sich außerdem das Sportangebot für Erwachsene: Sie perfektionieren auf dem Tennisplatz ihre Schläge oder toben sich auf dem Fußballfeld aus. Gerne nehmen Urlauber auch den Kanuverleih in Anspruch und erkunden den durch den Campingplatz fließenden Westerweyher Graben vom Wasser aus.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Uhlenköper-Camp

Sind Hunde auf Uhlenköper-Camp erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat Uhlenköper-Camp einen Pool?

Wieviel kostet der Aufenthalt auf Uhlenköper-Camp?

Die Preise für Uhlenköper-Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.