PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Camping Park Gohren am See

Favoriten
Camping Park Gohren am See1/17
Camping Park Gohren am See
Camping Park Gohren am See
Camping Park Gohren am See
Camping Park Gohren am See
Camping Park Gohren am See

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.5 Gut(91 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Beliebter Campingplatz direkt am Bodensee, der vor allem in der Hauptsaison mit Ganzjahres-, Saison- und Kurzzeitcampern sehr gut belegt ist.

Besondere Angebote

Streichelzoo. Außerdem Massageangebote am Platz.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber545
(davon 465 parzelliert)

Mietunterkünfte38

Plätze für Dauercamper1200

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: WB9550

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202331.03. - 15.10.

Mittagsruhe12:30 - 14:00 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche32 ha

Parzellengröße55 - 100 m²

Höhe über NN395 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtKressbronn

Nächstgelegene OrtsmitteGohren (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Gelände

Weitläufiges Gelände mit zahlreichen, höheren Laubbäumen, durch viele Hecken gegliedert. Standplätze für Touristen auf den seenahen Platzbereichen, teils zwischen Saisoncampern. Bodensee-Radweg führt durch den Platz. Stellenweise Blick über den See auf Berge.

Zugang zum Wasser

Etwa 500 m langer und bis zu 15 m breiter, naturbelassener Kiesstrand. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.

Hinweis

Beliebt bei Jugendgruppen (Reservierung und Aufsichtsperson obligatorisch). Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltplätze.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Zeltcamper
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beauty-Abteilung
  • Freibad (in 3 km)
  • Hallenbad (in 3 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm
  • Tauchkurse
  • Windsurf-/Kitesurfschule

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Supermarkt
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 11 Miet-Mobilheime
  • 2 Miet-Bungalows
  • 14 Miet-Caravans
  • 8 Miet-Zelte
  • 3 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Zertifiziert für Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
  • Zertifiziert für Umweltmanagement nach ECO ISO 14001

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze und eigenbetriebene Mietunterkünfte

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

16.04.2023 - 17.05.2023

(-25%)

Ab 41,4EUR

Ab 31,05EUR

10.09.2023 - 15.10.2023

(-25%)

Ab 41,4EUR

Ab 31,05EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

11,00 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Kind

2 bis 13 Jahre
7,00 EUR

Pro Standplatz

11,50 - 18,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

Hund pro Nacht

4,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

3,50 EUR

Müllgebühr pro Nacht

2,00 EUR

Stromanschlusskosten

3,90 EUR

Strom pro kWh

1,10 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

53,56 EUR - 60,06 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Maestro
  • Keine Barzahlung

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Camping Park Gohren am See

Zum Seglerhafen

88079 Gohren

Baden-Württemberg

Deutschland

Campingplatz Homepage

info@campingplatz-gohren.de

+49754360590

GPS-Koordinaten

Breitengrad 47° 35' 18" N (47.588428)

Längengrad 9° 33' 44" E (9.562283)

Anfahrtsweg

Westlich von Kressbronn Richtung Gohren abzweigen, beschildert.


Weitere Infos über Camping Park Gohren am See

Zwischen Lindau und Friedrichshafen befindet sich in der Gemeinde Kressbronn am Bodensee der weitläufige Camping Park Gohren am See. Hier genießen Familien mit Kindern, Erholungssuchende und Urlauber mit Hunden eine rundum gelungene Auszeit mit herrlichem Bodenseepanorama. Tauchen und Stehpaddeln, Saunagänge und tierische Erlebnisse im Streichelzoo: All das sind Freizeitoptionen, die Gäste zu schätzen wissen. Auch Massagen werden direkt vor Ort angeboten.

4-Sterne-Camping am Badestrand

Mit einer Fläche von gut 32 Hektar ist der Camping Park Gohren am See eines der größten Ferienareale auf deutscher Seite des Bodensees. 600 Stellflächen, etwas mehr als die Hälfte davon parzelliert, stehen für Gäste mit Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten zur Verfügung. Besonders die zwischen 55 und 90 Quadratmeter messenden Flächen in den Bereichen A bis C sind bei Campingurlaubern beliebt, da diese den beiden Badestränden am nächsten liegen. Im Herzen des Areals konzentrieren sich der Supermarkt und der Fahrradverleih sowie die sehr beliebten Grillplätze und die Fass-Saunen. Nachdem sich Gäste an der Rezeption angemeldet haben, wird die Sauna eingeheizt und schon eine Stunde später kann das schweißtreibende Entspannungsritual beginnen. Kostenfrei stehen Urlaubern die Grillplätze, ausgestattet mit rundem Schwenkgrill, zur Verfügung. Alles für das Fest am Abend mit den Freunden oder den frischgewonnenen Urlaubsbekanntschaften ist im sehr gut sortierten Supermarkt des Camping Parks Gohren am See erhältlich. Wer sich eine entspannte Auszeit gönnen möchte, kann sich direkt auf dem Campingplatz eine wohltuende Massage gönnen. Wer lieber die Zeit mit dem Vierbeiner verbringt, trifft sich auf der Hundewiese. Auch Duschen für die tierischen Freunde befinden sich auf dem Areal. Die Duschen für die zweibeinigen Individualurlauber verteilen sich in insgesamt fünf Sanitärgebäuden, deren Sauberkeit nur ein Grund für die vielen guten Gästebewertungen des Camping Parks Gohren am See ist.

Maritime Unternehmungen und vielfältige Ausflüge

Zum Tauchen muss es nicht immer das Rote Meer oder die weitentfernte Pazifikidylle sein: Auch der Bodensee ist ein attraktives Revier für Unterwassersportler. Dank des Tauchzentrums direkt auf dem Freizeitgelände können sich lizenzierte Taucher entsprechende Ausrüstung ausleihen. Unerfahrene wiederum erlernen bei einem Kurs den Umgang mit Kompressor und Atemmaske. Ein gutes Gleichgewicht hingegen ist beim Stehpaddeln gefragt. Wer es gerne entspannt auf dem Wasser zugehen lässt, kann ins nur 3 km westlich gelegene Langenargen oder ins östlich gelegene Kressbronn am Bodensee radeln und geht hier an Bord eines Ausflugsbootes. Regelmäßig finden auch vom Campingplatzbetreiber organisierte Segelkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

91 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Sanni schriebvor 5 Monaten

Tolle Lage, direkt am Wasser

Wir waren in der 2. Herbstferienwoche dort und man merkt einfach, dass die Saison vorüber ist. Die Aufräumarbeiten waren im vollen Gange (Supermarktregale wurden geleert, Minigolfanlage geschlossen, etc.). Die Lage ist super, direkt am Wasser. Die Stellplätze waren leider nicht so der Hit. Hunde dürfen überall herumlaufen und verrichten auch überall ihr Geschäft. Leider auch bei Anreise auf unserem Stellplatz. Darüberhinaus lagen dort noch zwei Hundekotbeutel, die ich wegräumen durfte. Es wäre prima, wenn der Platzwart die Plätze einmal vorher kontrollieren würde. Das neue Waschhaus ist ein Traum, aber leider sehr weit weg. Die beiden Häuser, die an den meisten Stellplätzen stehen, sind sehr in die Jahre gekommen und ungepflegt. Die Dame am Empfang und auch das Personal im Supermarkt waren sehr freundlich und hilfsbereit! 😊
Jacky schriebvor 6 Monaten

Keine 4 Sterne :-(

Wir haben die erste HerbstFerienwoche hier verbracht und sind heute abgereist. Die Lage ist traumhaft schön, aber der Platz macht eher einen ungepflegten Eindruck. Obwohl auf der Internetseite Werbung für ein Kinderferienprogramm gemacht wird, findet in den Herbstferien nichts statt. Hätten wir gerne vorher gewusst für die Kids. Stattdessen wurde sogar das Spielhaus nach 2 Tagen geschlossen und als Lagerhalle für Möbel genutzt. Spielplatz ok, Trampolin 👌, Streichelzoo eine Katastrophe. Viel zu klein, die Tiere tun mir leid. Die Waschhäuser nahe der meisten Stellplätze sind in sehr altem und schlechten Zustand (ungeheizt). Wir sind immer mit dem Fahrrad zu den weit entfernten Waschhäusern gefahren, die neu und sauber waren. Leider im Familienbad keine Ablagemöglichkeit für Klamotten oder Sitzmöglichkeit, wie es sonst in jeder Dusche ist. Der Campingplatz ist eigentlich toll, aber völlig lieblos gestaltet und in die Jahre gekommen. Ein Highlight die Fasssauna 😂 direkt neben Streichelzoo und Spielplatz. Na da steht man doch gerne mal nackt rum. Alles in allem haben wir trotzdem eine schöne Zeit gehabt, da die Landschaft viel hergibt. Zu diesem Platz würden wir nicht mehr fahren.
Max schriebvor 8 Monaten

arrogantes und ignorantes Verhalten, der Fisch fängt an von oben zu stinken....

Der Platz hat eine Toplage direkt am See!!! Der Betreiber scheint sich aber darauf auszuruhen. Der Service ist meist katastrophal! Anfragen nach Saisonplätzen werden sehr individuell gehandhabt... Wenn Herr A. das Gesicht nicht gefällt, bekommt man keinen Platz. Emailanfragen bleiben meist unbeantwortet. Der Kunde sollte ja eigentlich König sein ... Hier ist der Besitzer der König und behandelt sein Personal wie Untertanen. Gut wäre, wenn die Gäste ausbleiben und der Betreiber gezwungen ist, sich Mal umzuschauen, wie die Top-Plätze heutzutage gemanagt werden!
Stefan schriebvor 8 Monaten

Eigentlich ein schöner Campingplatz. Aber....

Bei unserer Buchungsanfrage wurde uns mitgeteilt, dass Buchungen nur von Samstag bis Samstag (An-, und Abreise) möglich sind. Eigentlich wollten wir nur vier bis fünf Tage dort als Zwischenstation für unsere Frankreichreise buchen. Aber da es eben laut der Antwort auf unsere Anfrage nicht anders möglich war, haben wir halt diesen Zeitraum (Juli 2022) gebucht. Am Anreisetag waren direkt neben dem uns zugewiesenen Stellplatz (ohne jeden Schatten) zwei Plätze frei (beide mit schattenspendenden Bäumen). Daher haben wir in der Rezeption nachgefragt, ob wir einen dieser beiden Plätze alternativ haben könnten. Antwort: "heute reisen Alle an und Sie können nicht wechseln". Gut, dachten wir - eben Pech gehabt... Die beiden freien Plätze wurden jedoch an unserem Anreisetag nicht belegt und waren auch am darauf folgenden Tag noch frei. Beide Plätze wurden dann von jeweils spontan anreisenden Gästen belegt. Wir haben diese auch befragt und sie haben uns bestätigt, dass sie keine Plätze vorab reserviert hatten. Warum wir dann nicht auf einen schattigen Platz wechseln durften...? Im betreffenden Zeitraum hatte es tagsüber bis zu 36 Grad! Unsere neuen Nachbarn mussten dann auch noch ihr Wohnmobil an unserer Kabeltrommel anschließen, da kein Steckerplatz an der Stromsäule mehr frei war. Auch der andere freie Platz wurde dann an einen Camper vergeben, der nur 3 Nächte darauf stand. Die Sanitäranlagen im Bereich der Rezeption sind relativ neu und auch sauber. Die älteren Sanitäranlagen (die sich auch wesentlich näher zu den Stellplätzen befinden), jedoch absolut inakzeptabel, weil nicht nur alt, sondern auch ziemlich unhygienisch! Der Bereich rund um den Supermarkt verströmt den Charme der 70er Jahre in Rimini: jede Menge Automaten (Kaugummi, etc.), usw. Ach ja, Supermarkt: das Angebot an "frischem Obst und Gemüse ist bei jedem Aldi oder Lidl besser... Es gibt einen "Streichelzoo" am Platz. Die Viecherl können einem nur leid tun. Zwei Ponys und ein paar Ziegen auf engstem Raum... Was den Gesamteindruck vom Campingplatz auch nicht besser macht: es gibt unendlich viele Dauercamper (Kleingarten-Deutschland lässt grüßen). Davon dann auch noch jede Menge total vergammelte Schrott-Wohnwägen :-( Wir sind schlussendlich vorzeitig abgereist und werden sicher nicht mehr auf diesen Platz fahren.
manuela schriebvor 9 Monaten

riesiger platz ohne w-lan

der platz ist ganz klar auf campingmobile ausgerichtet. wir radler mit kleinem zelt waren einwenig verloren auf diesem riesigen, unpersönlichen gelände. uns fehlte ein lokal, wo man abends noch eine kleinigkeit essen könnte oder auch frühstück möglich wäre. eine negative rarität: w-lan gibt’s nur nach aufzahlung.
Pam schriebvor 9 Monaten

Strand 4 sterne

Vier Sterne naja, wir waren mit wohnmobil und Hund am Campingplatz. Wir hatten einen guten Platz, bisschen wenig Schatten aber das war eher unser Fehler. Der gesamte Strand ein traum ob mit oder ohne Hund. Die sanitären sind extrem in die Jahre gekommen und gehören ganz klar renoviert. Es gibt neue Sanitäranlagen die aber eher außerhalb des hauptplatzes sind. Der Supermarkt ist ok. Leider ist alles irgendwie sehr lieblos. Vor dem Supermarkt stehen Plastikstühle und Tische wo man sich hinsetzen kann und im Supermarkt Getränke kaufen kann. Es gibt kein kleines cafe auf dem Platz wo man sich nett hinsetzen kann , kaffee trinken oder ein Eis essen kann. Dann gab es einen Streichelzoo, wenn ich sowas anbiete dann bitte ordentlich. Also mein Fazit ganz ok, gross muss nicht gleich lieblos und unpersönlich sein, finde ich . Zum Personal sehr freundlich an der Rezeption und auch im Supermarkt aber die Putzfrauen eine Katastrophe. Man merkt hier der Platz wird auch voll ohne viel zu tun
Anonym schriebvor 9 Monaten

Platz lebt von der Lage!

Also….wir sind oft hier. Lage top! Neues Waschhaus: nichts zu meckern Angebot im Laden: voll ausreichend. Aber: Verkehr chaotisch Zu viele Hunde Ungepflegte Dauercamper Zentraler Platz wird für Trinkgelage genutzt Spielplatz ist heruntergekommen Personal hilflos und teilnahmslos…. Insgesamt drängt sich der Verdacht auf, das mit dem Platz (und damit mit den Gästen) nur „Kasse“ gemacht wird. Schade eigentlich…. Denn hier wäre soviel mehr möglich… Vielleicht mal ein Blick in Richtung der echten TOP-ADAC Plätze richten und lernen und übernehmen 😉!!
Markus schriebvor 10 Monaten

Sehr schön und sauber

Der Platz ist schön parzelliert Die einzelnen Plätze sind groß genug, auch für größere Modelle. Die An und Abreise ist super organisiert und das Personal sehr freundlich. Sanitär war stets sauber und der Markt bietet eine Auswahl an allem was benötigt wird. Die Lage direkt am See ist perfekt zum Ausspannen und Baden. Aber auch die direkte Anbindung an den Radweg ist perfekt. Für Kinder sind die Spielplätze prima und sauber. Wir kommen wieder
Memme schriebvor einem Jahr

Mit viel Phantasie ein schöner Platz

Ein in die Jahre gekommener Platz, der zwar versucht wird wieder etwas auf Vordermann zu bekommen, was aber mit Sicherheit noch dauert. Ich Stand bei dem neuen Waschhaus was wirklich toll ist, aber ich lebe nun mal nicht im selbigen, sonder bin die meiste Zeit auf dem Platz. Der Platz an sich, jui viel Spass beim Heringen einschlagen sag ich nur. Der Platz ist so verdichtet das kein Wasser versickern kann. Der Supermarkt ist auch lobenswert, man bekommt alles was das Camperherz begehrt. Für Kinder gibt es einen Naturbelassenen Spielplatz, oder eher gesagt der Spielplatz wurde der Natur überlassen, so wie die Plätze der Dauercamper, extrem runter gekommen. Für Autos gibts die Anweisung Schrittgeschwindigkeit zu fahren, dies scheint für E bikes ausgenommen zu sein Ich weiß nicht wie der ADAC hier ruhigen Gewissens 4 Sterne vergeben kann. Von mir 3 Waschhaus ( das neue) Supermarkt Platz sn sich ( ein Stern) Wlan wird überall angepriesen, leider nur direkt an der Rezeption empfangbar Brauch ich aber auch nicht Personal an der Rezeption, naja hilfsbereit geht anders Da ich zum ersten mal hier bin dachte ich ich bekomm eine kleine Einweisung oder eine Broschüre, Fehlanzeige
Volker schriebvor einem Jahr

In die Jahre gekommen

Der Platz ist schön gelegen. Man wird bei der Ankunft mit einem Caddy zum Stellplatz begleitet. Gute Lösung, um nicht in den vielen Wegen umher zu irren. Stromanschlüsse und Frischwasser gut erreichbar. Der Platz ist seht Hundehalterlastig. Die können wohl überall campen, was keine tolle Lösung ist. Die Wege raus sind dann ziemlich lang. Ob dann die Hinterlassenschaften immer ( gerade wenn es nun im Herbst schön früher dunkel ist) auch weggeräumt werden, Zweifel und an. Es richt schon immer wieder stark nach " Häufchen "., wenn man auf dem Weg zu den Sanitäranlagen ist. Klo und Duschanlagen sind ordentlich sauber, aber doch schon sehr in die Jahre gekommen. Da hatte ich nach den vielen Berichten der letzten Zeit in den Medien eigentlich mehr erwartet. Wie auch schon andere Bewerber schrieben bekommt man in den Boden normale Heringe schier nicht eingeschlagen. Sollte sich ein Unwetter nähern, müssen wir unser Vorzelt wohl irgendwie anders sichern. Naja, das Wetter passt gerade und man kann tolle Radtouren vom Platz aus starten.
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Park Gohren am See

Liegt der Camping Park Gohren am See am See?

Ja, Camping Park Gohren am See ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Park Gohren am See erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Camping Park Gohren am See einen Pool?

Nein, Camping Park Gohren am See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km).

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten