Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/23
(28Bewertungen)
Sehr GutZwischen Wellenrauschen, Strand und Dünen lockt das Ahoi Camp Fehmarn zu einem naturnahen Inselurlaub im Osten von Schleswig-Holstein. Der familienfreundliche Campingplatz mit einem begrünten Wiesen- und Kiesgelände für Wohnmobile liegt in einer weit geschwungenen Bucht in Altenteil, einem der besten Wind- und Kitesurfreviere an der deutschen Ostseeküste. Neben optimalen Windbedingungen gibt es auch Strandduschen und eine Aufriggwiese direkt am Camping. Outdoor-Fitness, Slacklines und Ballsportarten wie Beachvolleyball und Basketball stehen ebenfalls im Angebot. Kinder erwartet ein großer Abenteuerspielplatz. Eine modern-maritime Café-Bar und eine Feuerstelle laden zu geselligem Beisammensein ein. Abseits des Campings begeistert die sonnenverwöhnte Insel Fehmarn mit abwechslungsreichen Rad- und Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten wie dem Leuchtturm Flügge und dem U-Boot-Museum von Burgstaaken.
Zwischen dem Meer und einem Binnensee mit anschließendem Deich gelegen, lädt dieser Platz zum Baden, Surfen und Chillen ein.
SUP- und Surf-Verleih. Naturschutzkundliche Führungen für Kinder und Erwachsene. Kräutergarten. Lage an Radwegenetz. Es gibt die Möglichkeit, vor Ort mobil zu arbeiten.
Verfügbare Unterkünfte (Ahoi Camp Fehmarn)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, stellenweise durch Heckenrosenreihen gegliedertes Wiesengelände mit einzelnen Büschen und Bäumen. Naturschutzflächen angrenzend.
Am hunderte Meter langen Strand etwa 600 m langer und bis zu 30 m breiter Strandabschnitt, mit Kies durchsetzter Sandstrand, in einer weit geschwungenen Bucht. Separater Strandabschnitt für Hunde.
Altenteil 21
23769 Fehmarn
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 31' 49" N (54.53054)
Längengrad 11° 4' 51" E (11.0811)
Von Dänschendorf ca. 3,5 km auf stellenweise schmaler Straße nordwärts, beschildert. Dann über den Deich, noch ca. 500 m befestigter Weg.
Eingebettet in das großartige Gewässerbiotop des Naturparks Maribosøerne im Herzen Lollands liegt die Stadt Maribo. Vier Seen, Sumpf- und Waldgebiete bilden hier ein einzigartiges Ökosystem, in welchem zahlreiche Vogelarten und seltene Pflanzen beheimatet sind. Auf Wander- und Radwegen sowie auf Bootstouren lässt sich die Vielfalt des Naturparks kennenlernen. Reizvoll ist auch eine Fahrt mit der historischen Dampfeisenbahn Museumsbanen von Maribo ins 8 km nördlich gelegene Bandholm.
Die ländliche Idylle der Insel Lolland mit ihrer von Sandstränden gesäumten Südküste und der grandiosen Seenlandschaft bei Maribo erleben viele Urlauber nur auf der Durchreise. Per Fähre queren sie vom deutschen Puttgarden aus den Fehmarnbelt und folgen von Lollands Ufer in Rødbyhavn dem kürzesten Weg entlang der Vogelfluglinie nach Norden. Als neues verkehrstechnisches Großprojekt entsteht zur Zeit ein 18 km langer Absenktunnel für Schiene und Straße zwischen Norddeutschland und Dänemark unter dem Fehmarnbelt. In Burg auf Fehmarn sowie in Rødbyhavn auf Lolland informieren Infocenter mit umfangreichen Ausstellungen über die technischen Aspekte sowie die laufenden Planungen beim Bau des Fehmarnbelttunnels.
In den Mega-Meereswelten Meereszentrum Fehmarn in Burg erlaubt ein Wassertunnel Einblicke ins Wohnzimmer der Fische. Hinter einer 16 m breiten Panzerglasfront des großen Ozeanaquariums lebenmehrere Hai-Arten. Hinzu kommen Korallengärten, Anemonen, Clownfische, Seepferdchen, Rochen und vielen andere Meereslebewesen.
Das Seewasser-Erlebnisbad Grömitzer Welle öffnet sich mit Außenbecken und Panoramasauna zum Strand und der Ostsee. Hier gibt es Badespass im Wellenbad, Strömungskanal, auf Wasserrutschen, im Erlebnis- und auch Whirlpool. Dazu kommt eine große Wellnesslandschaft mit Saunabereich und Ruhezonen.
Vogelfreunde zieht es in den windigen Westen Fehmarns, wo sich im Naturschutzgebiet und Wasservogelreservat Wallnau rund 250 verschiedene Vogelarten beim Rasten oder Brüten beobachten lassen. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) betreibt in Wallnau ein Informationszentrum mit einer interessanten Dauerausstellung zum Vogelzug und veranstaltet Führungen. Dabei werden Beobachtungshütten angesteuert, von denen aus sich die Tiere mit dem Fernglas gut beobachten lassen. Das Informationszentrum hat auch ein kleines Bistro.
Panker, nördlich von Lütjenburg gelegen, gehört zu den schönsten Gutsanlagen im Land. Das weiße Herrenhaus ist zwar nicht öffentlich zugänglich, doch ansonsten gleicht die Anlage heute fast schon einem Künstlerdorf. Mit geschmackvollen kleinen Läden (Kunsthandwerk, Blumen, Antiquitäten) und dem bekannten Hotel-Restaurant »Ole Liese« spricht Panker Besucher an, die das Besondere suchen. Zur Anlage gehören auch ein kleiner See, Stallgebäude sowie Auslaufflächen für die hier gezüchteten Trakehnerpferde.
Außergewöhnlich
Inischrieb vor 10 Monaten
Camping direkt am Meer & Naturschutzgebiet in netter Atmosph
Camping direkt am Meer mit tollen Wassersport Möglichkeiten, super Spielplatz, saubere Waschhäuser und einer wunderbaren Terrasse, symmetrisches Team, Zusammenfassend Camping in schön
Außergewöhnlich
Lena K.schrieb vor 11 Monaten
Camping direkt am Meer
Unser Urlaub im Ahoi Camp war richtig schön! Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, aber wir haben das Beste drauß gemacht. Der Platz ist idyllisch gelegen, direkt an der Ostsee mit traumhaftem Blick aufs Meer. Das Team war super freundlich und die Sanitäranlagen gepflegt. Keine Duschmarken… Mehr
Außergewöhnlich
Jörg Krauseschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz ohne viel ChiChi
Schöner entspannter Platz ohne großen Anspruch. Gute Lage, nette Leute. Hunde erlaubt.
Nicoleschrieb vor 2 Jahren
Die Lage ist nicht alles
Ich hatte über Instagram den Platz gefunden und mich richtig auf den Urlaub gefreut. Wir hatten einen Platz weit hinten in der ersten Reihe. Ist natürlich unglaublich schön, den ganzen Tag aufs Meer blicken zu können. Leider war es das aber auch schon fast. Der Platz insgesamt empfand ich eher als … Mehr
Außergewöhnlich
Stefanschrieb vor 2 Jahren
Unkomplizierter, schöner Platz auch für Hunde
Wir waren schon auf vielen Plätzen, aber haben uns hier schnell wohl gefühlt. Alles ist liebevoll gemacht und es fühlt sich sehr unkompliziert, ehrlich an. Sanitäranlagen sind gut. Alles ist sauber. Das kleine Restaurant hat nicht viel aber das was sie haben ist lecker. Der kleine Laden und das Café… Mehr
Außergewöhnlich
Ringelschrieb vor 2 Jahren
TOP Lage, TOP sauber und TOP Preis-Leistung
Alles sauber, freundliche Mitarbeiter, Aussicht direkt am Wasser ein Traum. Alles etwas moderner; junger Lifestyle eben. Macht weiter so. Wir kommen gerne wieder
Außergewöhnlich
Mars112schrieb vor 2 Jahren
Campingplatz in grandioser Lage
Der Platz liegt direkt an der Ostsee. Je nach Stellplatz hat man direkten Blick aufs Meer. Die Sanitäranlagen sind sauber und angenehm. Da der Platz mehr oder weniger Naturbelassen ist, ist die Stellplatzgröße nicht immer gleich beschaffen und man muss bei der Buchung echt aufpassen, dass die Größe … Mehr
Klausschrieb vor 2 Jahren
Schöne Natur aber nicht mein Platz
Der Platz ist sehr schön inmitten der Natur gelegen. Der Platz selbst ist aber absolut nicht meins: - Zum Teil recht lautes Publikum, laufen ei Fach über fremde Plätze, spielen inmitten der Brutflä hen der Vögel... man hat manchmal den Eindruck, die Städter werden "rausgelassen" und leben ihr Ego h… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Ahoi Camp Fehmarn am Meer?
Ja, Ahoi Camp Fehmarn ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Ahoi Camp Fehmarn erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Ahoi Camp Fehmarn einen Pool?
Nein, Ahoi Camp Fehmarn hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 14 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ahoi Camp Fehmarn?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ahoi Camp Fehmarn?
Hat Ahoi Camp Fehmarn Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ahoi Camp Fehmarn?
Wann hat Ahoi Camp Fehmarn geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Ahoi Camp Fehmarn?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ahoi Camp Fehmarn zur Verfügung?
Verfügt Ahoi Camp Fehmarn über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ahoi Camp Fehmarn genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ahoi Camp Fehmarn entfernt?
Gibt es auf dem Ahoi Camp Fehmarn eine vollständige VE-Station?