Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/5
(95Bewertungen)
In erstklassiger Lage direkt hinter der Nordseeküste erstreckt sich der ruhig gelegene Nordsee-Campingplatz Schillig. Hier gibt es eine für Friesland typisch grüne Küste. Der kilometerlange Deichweg lädt zu ausgiebigen Radausflügen ein. Gleichzeitig bietet Schillig als Besonderheit einen weitläufigen Sandstrand, der direkt an den Campingplatz angrenzt. Weite Wiesen und Marschlandschaften im Hinterland machen ebenfalls Lust auf lange Radtouren. Die Standplätze verteilen sich auf ein weitläufiges Wiesengelände. Der kleine Ortskern von Schillig liegt in direkter Nachbarschaft zum Platz. Als Besonderheit gibt es eine kleine, platzeigene Strandbücherei auf dem Campingplatz des Nordsee-Campingplatzes Schillig.
Großer, traditionsreicher Campingplatz an der Nordsee-Strandpromenade.
Geführte Radtouren. Großzügig angelegter, öffentlicher Kinderspielplatz. Schule für Stand-Up-Paddling, Surfen und Kitesurfen (mit Ausrüstungsverleih). Automat für Kassettenentleerung. Strandbücherei in einem der Sanitärgebäude.
Verfügbare Unterkünfte (Nordsee-Campingplatz Schillig)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz der Kurverwaltung. Lang gestrecktes Gelände auf zwei Ebenen im Vordeichgebiet. Niedrige Laubbäume und Buschgruppen auf dem höher gelegenen Platzteil, der untere Bereich ist durch Gräben unterteilt. Separater Platzteil für Gäste mit Hund. Von Dauercampern geprägt.
Etwa 300 m langer und bis zu 100 m breiter Sandstrand mit Liegewiese. Separater Abschnitt für Gäste mit Hund.
Schilliger Düne
26434 Schillig
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 41' 56" N (53.69911667)
Längengrad 8° 1' 28" E (8.02468333)
Sehr GutFrederic schriebvor 3 Monaten
Schöner Campingplatz direkt am Strand
Wir fahren hier einmal im Jahr für ein Wochenende hin. Schöner Platz direkt am Strand. Getrennter Hundestrand plus Strand für Drachen und Kitesport. Die Sanitäranlagen sind alt aber sauber. Das neue Waschhaus am Wohnmobilstellplatzt ist neu und schön. Es gibt einen Bäcker vor Ort sonst leider nichts… Mehr
AußergewöhnlichAnkeschriebvor 3 Monaten
Direkt an der See
Wir auf dem Wohnmobilstellplatz des Campingplatz. Gute Stellmöglichkeit mit großen Parzellen. Da keine Bäume vorhanden sind, steht man allerdings immer in der Sonne. Die Sanitäranlagen findet man am Strand und entgegen unserer Befürchtungen waren diese immer super sauber. Ein paar Meter und man ist … Mehr
Heiko P. schriebvor 3 Monaten
Die Gemeinde hat hier eine gute Einnahmequelle gefunden, ohne nennenswerte Gegenleistung
Zum Zustand des Platzes und den Sanitäranlagen sind ja genügend richtige Rezessionen abgegeben worden. Wir haben jetzt im August 23 für 2 Personen, einen Hund und ein Wohnmobil sagenhafte 52€ pro Tag bezahlt. Wir werden hier nicht wieder herkommen.
Westfaleschriebvor 4 Monaten
in 2023 keinerlei Verbesserungen
Noch immer sind die Sanitäreinrichtungen von 4 bis 7 ein Totalausfall. Der gesamte Platz hat Pflegedefizite. Duschen ohne nasse Bekleidung ist fast nicht möglich. Die bestehende Platzordnung steht im Widerspruch zum real gelebten. Vor allem am Wochenende laute Musik durch überlaute Musikanlagen. Sow… Mehr
Hülser schriebvor 4 Monaten
Vor 25 Jahren schön aber nichts mehr dran gemacht
Einzige was gepflegt wird ist der Rasen der Außenanlage. Toiletten wegen morgentlicher Reinigung stundenlang nicht verfügbar. Entleerung der Chemietoilette 2€.Entwässerung des Platzes mangelhaft weil die Gräben nicht gereinigt und gepflegt werden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht und auch keine R… Mehr
Olaf schriebvor 5 Monaten
Top Lage am Strand - mäßiger Service - Preis-Leistung passt nicht
1. Lage direkt am Strand, sehr gute Badeplätze = 5 Sterne 2. Sanitäranlagen sind durchschnittlich, überaltert und werden zu selten und nachlässig gereinigt = 2 Sterne 3. Personal an der Rezeption könnte freundlicher und hilfsbereiter sein. Wir wollten einen Wasserschaden im Waschhaus melden, es ist… Mehr
Frieda schriebvor 5 Monaten
Umgebung schön. Campingplatz definitiv in den 80 hängen geblieben .
Der Campingplatz liegt total schön . Die Ungebung , der Strand und der Spielplatz sind wunderschön. Allerdings sind die Sanitären Anlagen eine Katastrophe. An der Rezeption ( immer der selbe Mann ) total unfreundlich, nicht zuvorkommend . Die Müllentsorgung zu weit weg . Die Preise leider zu hoch f… Mehr
Westfaleschriebletztes Jahr
Empfehlung mit Luft nach oben.
Insgesamt kann man diesen Platz empfehlen. Wenn da nicht ein paar einschränkende Kleinigkeiten wären. Vor allem am Wochenende gibt es in weiten Teilen des Platzes keine Nacht- und Mittagsruhe, die Sanitäreinrichtungen, inkl. TOILETTEN sind von 4 bis 7 Uhr wegen der Reinigung nicht nutzbar und die au… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,50 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 3 Jahre |
Pro Kind | 4,50 EUR 4 bis 17 Jahre |
Pro Standplatz | 27,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 3,00 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 2,30 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Stromanschlusskosten | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Direkt am Meer auf einer grünen Wiese gelegen, begrüßt der Campingplatz Nordsee-Camping Schillig seine Feriengäste und bietet Campingurlaub für große und kleine Strand- und Wattenmeerliebhaber.
Durch die optimale Lage direkt an der Nordseeküste erwachen Urlauber am Morgen mit Blick auf das Meer. Der an den Campingplatz angrenzende Strand bietet die Möglichkeit zum Baden oder Entspannen, während die Strandbücherei Bücherwürmer mit neuem Lesestoff versorgt. Abenteuerlustige Wassersportler können sich vor Ort Ausrüstung zum Wasserski, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling leihen und das Meer unsicher machen. Auch Kurse werden für diese Wassersportarten angeboten. Eine besondere Attraktion ist die Strandkorbsauna, in der zwei Personen das Saunaerlebnis mit Meerblick genießen können. Für kleine Camper gibt es In- sowie Outdoor Spielplätze. Der Campingplatz verfügt über Standplätze für Camper mit Hunden sowie ausgewiesene Flächen, auf denen die vierbeinigen Freunde ohne Leine ausreichend Auslauf bekommen. Auch ein separater Strandbereich ist für Hunde vorgesehen.
Der hinter dem Campingplatz gelegene Deich lädt zu langen Fahrradtouren ein - entweder auf eigene Faust oder in Form einer geführten Radtour. Fahrräder können auf dem Campingplatz ausgeliehen werden. Das Wangerland bietet neben viel idyllischer Natur auch ansprechende Ortschaften: wenige Minuten entfernt von Schillig liegt das schöne Horumersiel mit seinem Yachthafen. Ein weiteres Ausflugsziel ist Hooksiel, eine historische Ortschaft mit einem der letzten funktionierenden Sielwerke. Der alte Hafen von Hooksiel ist ein beliebter Ort für traditionelle Hafenfeste. Im gesamten Wangerland werden vielfältige Aktivitäten angeboten: Es gibt Strandyoga, Wattwanderungen und Workshops zu verschiedensten Themen - so ist für jeden, egal ob klein oder groß, etwas dabei.
Liegt der Nordsee-Campingplatz Schillig am Meer?
Ja, Nordsee-Campingplatz Schillig ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig einen Pool?
Nein, Nordsee-Campingplatz Schillig hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig?
Hat der Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nordsee-Campingplatz Schillig?
Hat der Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig?
Wann hat Nordsee-Campingplatz Schillig geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nordsee-Campingplatz Schillig zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Nordsee-Campingplatz Schillig eine vollständige VE-Station?