Nordseecamping Zum Seehund






Alle Fotos
Umgeben von der weiten Marschlandschaft Nordfrieslands besticht das Nordseecamping Zum Seehund in Simonsberg mit seiner herausragenden Direktlage an der Nordseeküste. Nur der Deich mit seinen kilometerlangen Möglichkeiten zum Spazierengehen und Radfahren trennt den ruhigen Campingplatz von der regionaltypisch grünen Küste. Einige grüne Hecken sorgen auf dem Wiesengelände für ein Plus an Privatsphäre auf den Standplätzen. Als erfrischende Besonderheit und Alternative zum Sprung in die Nordsee verfügt der Platz über einen eigenen Schwimmteich. Ebenso gibt es ein Dampfbad und eine Sauna. Das kleine Städtchen Husum mit abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten liegt nur 8 km vom Nordseecamping Zum Seehund entfernt.
Besondere Angebote
Verfügbare Unterkünfte
Deine Reisedaten
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
Schwimmbadam Platz
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber201
(davon 195 parzelliert)
Mietunterkünfte19
ADAC Suchnummer: SL900
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202324.03. - 05.11.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche10 ha
Parzellengröße80 - 125 m²
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtHusum
Nächstgelegene OrtsmitteSimonsberg (in 0 m)
Öffentliche Haltestelle2.7 km
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 400 m)
- Dampfbad
- Freibad
- Hallenbad (in 8 km)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Wasserspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Fitnessraum
- Golfplatz (in 8 km)
- Sportprogramm
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 6 km)
- Supermarkt (in 6 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 8 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 19 Miet-Mobilheime
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Schuko-Steckdosen (10 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
Zertifikate
- Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 10,00 EUR |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 15 Jahre | 5,00 EUR |
Pro Standplatz | 47,00 - 51,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 5,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 52,00 EUR - 56,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Nordseecamping Zum Seehund
Lundenbergweg 4
25813 Simonsberg
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 27' 19" N (54.45533333)
Längengrad 8° 58' 19" E (8.97214999)
Anfahrtsweg
Von der B5 (Heide - Husum) beschilderter Abzweig.
Weitere Infos über Nordseecamping Zum Seehund
Familien mit Kindern und Paare sind von der traumhaften Lage des Platzes Nordseecamping zum Seehund in Ufernähe und vom vielseitigen Freizeitangebot begeistert. Ausgedehnte Strandspaziergänge am Deich erfreuen all jene Urlauber, die sich für Camping mit Hund entscheiden.
Erholsame oder aktive Tage an der Nordsee
Einen unvergesslichen Urlaub am Meer verbringen Gäste auf dem Gelände des Nordseecamping Zum Seehund. Die gepflegte Anlage mit 238 Stellplätzen auf einem 10 Hektar großen Wiesenareal ist nur durch den Außendeich vom Strand getrennt. Die faszinierende Nordseeküste lädt zu Wattwanderungen ein. Entspannung finden Ruhesuchende darüber hinaus in der Wellnessoase des Nordseecamping "Zum Seehund" mit Sauna und Dampfbad. Neben wohltuenden Massagen bietet das Spa auch eine Dachterrasse mit Strandkorb. Aktive treffen sich am Beachvolleyballplatz oder erkunden die Marschlandschaft und die Salzwiesen bei einer Radtour. Während die Eltern Sport treiben oder sich am Strand erholen, lässt der Nachwuchs bei der Kinderanimation Drachen steigen und nimmt am Schminkworkshop teil.
Familienfreundliches Ambiente und ausgezeichneter Service
Die hilfsbereiten Mitarbeiter stehen den Gästen des Nordseecamping "Zum Seehund" von der Ankunft bis zur Abreise für alle Belange zur Verfügung. Kleine und große Urlauber werden ebenso gerne empfangen wie Hundebesitzer. Die weitläufige Anlage mit großzügigen Parzellen bietet genügend Platz zum Erholen und Spielen. Selbstverpfleger kaufen im Minimarkt bei der Rezeption frische Brötchen und die wichtigsten Grundnahrungsmittel.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Empfehlenswerter Campingplatz mit 5 Sternen
Sehr guter Campingplatz
Nordsee pur.
besser nicht
Wunderschöner sauberer Campingplatz, direkte hinterm Deich
Top Campingplatz
Sehr empfehlenswert
4 Sterne nicht verdient
Schön, gepflegt, sauber
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Nordseecamping Zum Seehund
Sind Hunde auf dem Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund erlaubt?
Hat der Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund?
Hat der Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nordseecamping Zum Seehund?
Hat der Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund?
Wann hat Nordseecamping Zum Seehund geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nordseecamping Zum Seehund zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Nordseecamping Zum Seehund eine vollständige VE-Station?