Ostseecamp Rostocker Heide






Alle Fotos
Ein Campingparadies für Familien mit Liebe zum Detail und Abenteuercharakter.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
FKKNaturisten-Campingplatz oder -Strand
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber500
(davon 75 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper500
PKWAbstellen obligatorisch
ADAC Suchnummer: MK700
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.04. - 05.11.
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche24 ha
Parzellengröße80 - 110 m²
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteGraal-Müritz (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle1 km
Gelände
Zugang zum Wasser
Hinweis
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
- Campingplatz für FKK geeignet
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 1 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
- Sauna
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
- Wasserspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bogenschießen
- Golfplatz (in 12 km)
- Mehrzwecksportfeld
- Minigolf
- Sportprogramm
- Windsurf-/Kitesurfschule
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen (in 2 km)
- Imbiss (in 500 m)
- Supermarkt
- Supermarkt (in 2 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 1.5 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sanitärkabinen mietbar
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Unterhaltungsprogramm
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
ADAC Campcard-Rabatt
Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr
ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze | ||
Zeitraum | Rabatt % | Pro Nacht |
16.04.2023 - 16.05.2023 | (-15%) | Ab 25,5EUR Ab 21,68EUR |
10.09.2023 - 28.09.2023 | (-15%) | Ab 25,5EUR Ab 21,68EUR |
An allen oben stehenden Zeiträumen übernachten Kinder bis 6 Jahre (Alter am Abreisetag) kostenlos.
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 8,90 EUR |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 15 Jahre | 5,50 EUR |
Pro Standplatz | 15,50 EUR |
Weitere Kosten | |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,00 EUR |
Strom pro Nacht | 4,50 EUR |
Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten) | 0,75 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 49,55 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
5,00 EUR
Karte
Adresse
Ostseecamp Rostocker Heide
Wiedortschneise 1
18181 Graal-Müritz
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 14' 38" N (54.24413332)
Längengrad 12° 12' 43" E (12.21205)
Anfahrtsweg
Von der B105/E22 bei Rövershagen Richtung Graal-Müritz abzweigen. Ab Ortsteil 'Torfbrücke' beschildert.
Weitere Infos über Ostseecamp Rostocker Heide
Am Tor zum Darß und direkt am wunderschönen Strand des Ostseeheilbades Graal-Müritz begrüßt das Ostseecamp Rostocker Heide seine Gäste. Der naturbelassene Campingplatz eignet sich perfekt für Familien und Paare, die erlebnisreiche Urlaubstage und einen romantischen Aufenthalt am Meer verbringen möchten. Strandfreunde dürfen sich auf einen der schönsten Strandabschnitte an der Ostsee freuen. Sonnenanbeter und FKK-Freunde genießen die Nähe zur Natur.
Traumhafter Familiencampingplatz am Ostseestrand
Das Ostseecamp Rostocker Heide liegt unweit des Ostseeheilbades Graal-Müritz am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Der Campingplatz erstreckt sich auf einer Länge von 800 m entlang der Ostseeküste und ist nur durch eine Düne von einem wunderbaren Sandstrand getrennt. Die knapp 24 ha große Anlage zeichnet sich durch schöne naturbelassene Stellplätze ohne Parzellen aus, die sich überwiegend im lichten Küstenwald befinden. Neben den Stellplätzen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen werden keine Mietunterkünfte angeboten, was der Anlage ein angenehm naturnahes Flair verleiht. Etwa die Hälfte der Stellflächen sind für Dauercamper verpachtet. Zur Platzausstattung zählen Versorgungseinrichtungen wie Stromanschlüsse, Wasserzapfsäulen und Kabel-TV-Anschlüsse für Wohnwagen. Für gehobenen Komfort sorgen moderne Sanitäranlagen mit Einzelwaschkabinen, Einzelduschen und Babywickelräumen. Außerdem gibt es ein großes Badehaus mit Duschen und Waschtischen. Familien freuen sich über die großen Wannenbäder und die Sauna mit Sonnenbank. Für das leibliche Wohl sorgen der Bäcker mit frischen Brötchen, die gemütliche Gaststätte, ein Eiscafé und die Fischbude. Der gut sortierte Supermarkt bietet Dinge des täglichen Bedarfs. Campingausrüstung, Strandbekleidung und ähnliches gibt es im Strandbasar.
Vielseitiges Freizeitangebot und Animation für Groß und Klein
Dank des großen Freizeitangebots ist das Ostseecamp Rostocker Heide vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Die jüngsten Gäste verbringen erlebnisreiche Stunden bei der Kinderanimation, dem großen Abenteuerspielplatz und vielfältige Spielmöglichkeiten Dazu gibt es Sporteinrichtungen wie Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld und den Minigolfplatz. Am Strandabschnitt befindet sich eine Surfschule. Wellness-Fans lassen sich im Spa-Bereich des Platzes verwöhnen, beispielsweise in der Sauna mit Blick auf die Ostsee. Ein Highlight des Platzes ist natürlich der traumhaft schöne 30 Meter breite, feinsandige Ostseestrand, der in der Ferienzeit vom DLRG überwacht wird – der perfekte Ort zum Baden, Relaxen und Sandburgenbauen. FKK-Freunde haben einen eigenen Strandzugang zum hüllenlosen Baden. Wer mit Hund anreist, darf am Hundestrand gemeinsam mit dem vierbeinigen Begleiter nach Herzenslust in den Wellen umhertoben. Außerdem gibt es am Meer Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln und Windsurfen. Hunde sind auf dem Platz willkommen.
Ausflüge rund um das Ostseecamp Rostocker Heide
Rund um das Ostseecamp gibt es viel zu erleben. Nur 1 km vom Platz entfernt bietet eine Verleihstation moderne Fahrräder an. Viele Feriengäste nutzen das Ostseecamp Rostocker Heide daher als Ausgangspunkt für Radtouren ins Umland, Inliner-Touren, eine Stadtbesichtigung von Rostock-Warnemünde oder Ausflüge nach Fischland-Darß-Zingst. Der bekannte Ostseeradweg führt direkt am Platz vorbei. Ein schönes Gebiet zum Wandern ist das angrenzende Waldgebiet der Rostocker Heide, das sich hervorragend für Spaziergänge mit dem Hund eignet. Auch das Städtchen Graal-Müritz ist einen Besuch wert – neben den schilfgedeckten historischen Fischerkaten ist vor allem die 350 Meter lange Seebrücke sehenswert. Von hier aus starten Ostseerundfahrten mit der „MS Baltica“.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Top ADAC Bewertung - wir waren geschockt
Schattiger Campingplatz
Sehr toller Platz. Perfekt für Kinder und Hunde
Sehr schöner Platz
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Familien und Hundefreundlicher Platz
Super toller Campingplatz
schöner Platz mit zur Zeit kleinen Mankos
Für die Größe okay
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamp Rostocker Heide
Liegt der Ostseecamp Rostocker Heide am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide erlaubt?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamp Rostocker Heide?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide?
Wann hat Ostseecamp Rostocker Heide geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide?
Verfügt der Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ostseecamp Rostocker Heide eine vollständige VE-Station?