PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Campingplatz Margarethenhöhe

Favoriten
Campingplatz Margarethenhöhe1/12
Campingplatz Margarethenhöhe
Campingplatz Margarethenhöhe
Campingplatz Margarethenhöhe
Campingplatz Margarethenhöhe
Campingplatz Margarethenhöhe

Alle Fotos

3.7 Gut(9 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber40
(davon 30 parzelliert)

Mietunterkünfte0

Plätze für Dauercamper80

ADAC Suchnummer: SL_7470

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche8 ha

Parzellengröße80 - 100 m²

Höhe über NN28 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtScharbeutz

Nächstgelegene OrtsmittePönitz (in 2 km)

Öffentliche Haltestelle50 m

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Vom See her in Stufen ansteigendes, durch Hecken in mehrere Platzteile gegliedertes Wiesengelände. Angrenzend Wochenendhaussiedlung.

Zugang zum Wasser

Vom ca. 8 m langen und 5 m breiten Sandstrand durch einen Wanderweg getrennt.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Angler
  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 500 m)
  • Hallenbad (in 4 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 4 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Golfplatz (in 6 km)

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Kiosk
  • Lebensmittelladen (in 3 km)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 12 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Aufenthaltsraum

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2022

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

6,00 EUR

Pro Kind

bis 14 Jahre
4,00 EUR

Pro Standplatz

10,00 - 14,00 EUR

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Hund pro Nacht

2,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,00 EUR

Stromanschlusskosten

1,00 EUR

Strom pro kWh

0,50 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

35,64 EUR - 39,64 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Campingplatz Margarethenhöhe

Margarethenhöhe 1

23684 Pönitz

Schleswig-Holstein

Deutschland

info@campingplatz-margarethenhoehe.de

+49452474224

GPS-Koordinaten

Breitengrad 54° 2' 6" N (54.03515)

Längengrad 10° 42' 3" E (10.70091667)

Anfahrtsweg

Die letzten 200 m auf Schotterstraße.


Weitere Infos über Campingplatz Margarethenhöhe

Der moderne Ferienpark Scharbeutz heißt Familien, Paare und Strandliebhaber aller Generationen willkommen. Zeltcamper und Wohnmobilurlauber können beim Strandcamping Erholung finden. Hunde sind an der Leine sind auf der Anlage erlaubt.

Aktivurlaub am Ostseestrand

Nur durch die Strandallee und eine Düne ist der Campingplatz Scharbeutz von der Ostsee getrennt. In der großzügigen Ferienanlage, die sich auf 3,6 ha auf einem ebenen Wiesengelände erstreckt, warten Stellflächen für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen auf die Urlauber. Zur Ausstattung gehören der Campingshop und ein Brötchenservice, eine offene Strandküche, ein Spielplatz, ein Grillplatz und kostenloser WLAN-Zugang auf dem gesamten Gelände. Rund um das Areal finden aktive Reisende zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: die Strände locken mit Badespaß und Wassersport und beim Dünengolf zeigt die ganze Familie ihr Geschick. Beim Spaziergang durch Scharbeutz erwarten Gäste entlang der Strandpromenade zahlreiche Cafés und Restaurants.

Camping in entspannter Atmosphäre

Das Meeresrauschen im Hintergrund und die salzige Luft sorgen auf dem Campingplatz Scharbeutz nahe dem Ostseestrand von der ersten Minute an für Urlaubsgefühle. Besucher schätzen die Gastfreundschaft, den freundlichen Empfang, die gepflegten Sanitäranlagen und die lockere Atmosphäre auf dem Feriengelände. Wer Unterhaltung sucht, hat es nicht weit: Die Ferienorte Scharbeutz und Haffkrug bieten an ihren 6,5 km langen Sandstränden zahlreiche Aktivitäten von Tauchen bis Dünengolf. Auch FKK-Fans und Hundebesitzer finden passende Strandabschnitte. Auf Yoga-, Wellness- und Theaterfreunde warten Angebote und Unterhaltung vor der Meereskulisse. Auch wandern, radfahren und joggen lässt es sich in dem Strandbad wunderbar auf den dafür angelegten Wegen. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade lohnt sich ein Abstecher auf die Seebrücke, die 220 m in das Meer hinausragt. Das gesamte Jahr hindurch finden im Urlaubsort Scharbeutz Veranstaltungen statt: Gäste können sich je nach Saison auf Straßenkünstler auf der Promenade, Livemusik am Strand, Weinfeste im Kurpark oder auf Eisskulpturen und Schlittschuhbahnen freuen. Freizeitspaß für die gesamte Familie bietet bei jedem Wetter auch die Ostsee-Therme mit ihrer Bade-, Sauna- und Erlebniswelt auf einer überdachten Fläche von rund 14.000 m². Der Campingplatz Ferienpark Scharbeutz bildet somit einen idealen Ausgangspunkt für Aktivitäten zwischen Sand, Strand und Meer in gesundem Ostseeklima. Nach ereignisreichen Tagen kann das Abendessen an den bereitgestellten Kochmöglichkeiten zubereitet werden. Für Zeltcamper werden Tische und Bänke bereitgestellt, wo sich auch schnell Kontakte zu anderen Reisenden knüpfen lassen. Wer seinen frischen Fisch gerne grillen möchte, darf einen Holzkohlegrill aufstellen.


Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

9 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Holger schriebvor 19 Tagen

Geschlossene Gesellschaft für Dauercamper

„Stellplätze für Urlauber stehen nicht zur Verfügung!“ Das steht auf dem winzigen Schild, wenn man direkt hinfährt. Auf Mails gibts keine Antwort. Telefonisch ist niemand erreichbar. Homepage ist angeblich in der Aktualisierung. Die wollen hier keine Camper mehr.
Sabine Röpke schriebvor 3 Jahren

Idyllisch gelegener Campingplatz

Sehr nette und zuvorkommende Verwalter. Top gepflegter Platz ,die Sanitäranlagen , nicht mehr ganz neu ,dafür super sauber , ruhige Lage ,direkt am See.. Für Kinder ein Abenteuerspielplatz sowie ein Bolzplatz. Sehr Hundefreundlich , ein angrenzendes Hundefreilaufgelände mitten im Wald, lässt keine Wünsche offen . Ein sehr gut funktionierender morgendlicher Brötchenservice .
Wiebke Radloff schriebvor 4 Jahren

Toller Campingplatz direkt am See

Sehr saubere Sanitäre Anlagen. Super nette Betreiber. Tolle Lage. Sonnenuntergang direkt vom Bett aus.
Ellen schriebvor 4 Jahren

Geistig Behinderte nicht willkommen ?

Mitte Juli 2019 war ich mit meiner 19 jährigen Tochter mit Downsyndrom auf dem Platz um Urlaub zu machen. Am dritten Tag war meine Tochter alleine in den Sanitäranlagen , dort passierte ihr ein Malheur . Als ich nach ca 10 Minuten ihr hinterher gegangen bin , da sie nicht von der Toilette zurück kam , würde ich dort schon von einer aufgebrachten Reinigungskraft mit den Worten empfangen - Ihr Tochter verbraucht viel zu viel Toilettenpapier!! Daraufhin haben wir alles wieder sauber gemacht und die Toilette ordentlich verlassen. (Normalerweise kommt sie gut alleine zurecht!)Diese Reinigungskraft mittleren Alters hat es nicht für nötig befunden meiner offensichtlich behinderten Tochter zu helfen und vielleicht nach ihrer Mutter zu rufen. Aber es kam noch „ besser „ !! Am nächsten morgen wurden wir unter fadenscheinigen Gründen , des Campingplatzes verwiesen!! 1. Unser Hund verliert zu viele Haare auf unserem Platz 2. neben unserem Zelt lagen morgens noch zwei Kotbeutel der letzten Nacht( der Hund hatte Durchfall und ich musste die ganze Nacht immer wieder mit dem Hund raus gehen ) und 3. unsere Tochter verbraucht zu viel Toilettenpapier.!! Wir mussten also unsere Sachen packen und den Campingplatz auf der Stelle verlassen! So etwas ist mir noch nie passiert !! Im 21.Jahrhundert mitten in Deutschland . Wir sind sehr traurig , das kein Platz für unsere Behinderte Tochter auf diesem ach so perfekten Campingplatz zu sein scheint ...
Lars schriebvor 5 Jahren

Guter Campingplatz

Parzellen ausreichend groß, Sanitäranlagen sauber und ausreichend groß, Brötchenservice funktioniert gut. Sehr freundliches Personal. Die Wege auf dem Platz haben stark unter dem verregneten Sommer gelitten, es wurde jedoch nach jedem stärkeren Regen daran gearbeitet die Wege in Ordnung zu bringen. Besonders schön ist der eingezäunte Hundeauslauf im Wald nahe des Campingplatzes, hier trifft man oft auch einheimische Hunde und es gibt regelrechte Rudelspaziergänge.
Christoph schriebvor 5 Jahren

Einer der schönsten Campingplätze an der Ostsee,direkt an einem See

Wenn die Quallen durch die Ostsee segeln kann man hier wunderbar und in Ruhe im See baden. Mit dem Fahrrad ist man in Max 20 min am Strand und in Scharbeutz, hier tobt das Leben, aber auf dem Platz ist Ruhe. Einzig die Sanitäranlagen sind nicht ganz auf dem Stand der Zeit, aber immer sauber.
ll66 schriebvor 7 Jahren

Wir waren nur eine Nacht dort, der Stellplatz war ganz unten mit direktem Blick auf den See!?? Toiletten und Duschen waren sauber, Duschen (1€)! Lage ist auch ideal zum Fahrrad fahren, doch sind auch mit ein paar kleinen Höhenmeter zu überwinden! Immer wieder würden wir den Platz besuchen! in den Ort (Scharbeutz) sind es ca. 5 km, wie gesagt mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.
campL schriebvor 8 Jahren

Landschaftlich schöner ruhiger Platz. Man ist schnell im Trubel an der Küste. Ich liebe den Platz Schon mehrfach da gewesen
Hendrix schriebvor 9 Jahren

Sehr schön angelegter Platz mit gut gewachsenen Hecken und Bäumen. Super Lage am See und trotzdem nur 5 (Auto)Minuten von Scharbeutz/Strand weg oder 15 von zb Neustadt i. H. Super netter Empfang, sehr entspanntes Wochenende! Gern wieder!

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Campingplatz Margarethenhöhe

Liegt der Campingplatz Margarethenhöhe am See?

Ja, Campingplatz Margarethenhöhe ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Margarethenhöhe erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Campingplatz Margarethenhöhe einen Pool?

Nein, Campingplatz Margarethenhöhe hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten