Campingplatz Pilsensee
3.9 Gut(59 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 96 Campingplätze ansehenMit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Radfahren, Wandern oder Paragliding erhöhen den Freizeitspaß beim Camping am See in Bayern. Darüberhinaus locken kulturelle Sehenswürdigkeiten, historische Städte oder Kulturgüter in der Region zu interessanten Ausflügen
Ein Ausflug vom See in die bayerische Hauptstadt ist eine gelungene Abwechslung. Besonders praktisch dabei ist, dass Besucher ihr Wohnmobil nicht bewegen müssen, um die Altstadt oder den Englischen Garten zu entdecken. Dank der ausgezeichneten Infrastruktur benötigen Gäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kaum mehr als 40 Minuten, um im Herzen Münchens, am Marienplatz, ihre Städtetour zu starten. Zunächst bewundern sie das Rathaus mit seinem hellen Glockenspiel neben dem Marienbrunnen. Danach locken die Frauentürme bereits mit ihren türkisfarbenen Kuppeln in der Nähe. Wer bayerische Gemütlichkeit erleben will, besucht den Viktualienmarkt, wo es lokale und internationale Spezialitäten gibt. Wenn es regnen sollte, bietet sich zum Beispiel ein Besuch im Lenbachhaus, dem Haus der Kunst oder der Alten Pinakothek mit aussagekräftiger Kunst aus mehreren Jahrhunderten an.
Der Chiemsee, das Bayerische Meer'', lockt mit wunderschönen Inseln, die es zu besichtigen gilt. Ein Besuch mit dem Schiff auf das kleinste, nur 300 Einwohner große Eiland, die Fraueninsel, überzeugt mit idyllischem Charme. Hier kaufen Urlauber die besten geräucherten Chiemseefische zum Abendbrot auf dem Campingplatzplatz. Auf der Herreninsel lockt natürlich in erste Linie das Vorzeigeschloss im Versaille-Stil des Bayernkönigs Ludwig II., dessen herrschaftliche Räume die Gäste bewundern können.
Weite Seenlandschaften entdecken Camper in Franken, südöstlich von Ansbach. Hier liegen der Große und Kleine Brombachsee, der Igelsbachsee, Altmühlsee, Rothsee sowie der kleine Hahnenkammsee und Dennenloher See so dicht beieinander, dass man als Aktivurlauber jeden Tag ein anderes Gewässer besuchen kann. Surfer treffen sich auf der Badehalbinsel Absberg am Brombachsee, wo auch für Anfänger Schnupperkurse angeboten werden. Andere üben sich im Kitesurfen. Fahrradfahrer starten eine wunderschöne Tour um den Großen und Kleinen Brombachsee über 27 km mit Rastpausen in zünftigen Gartenlokalen.
Sportliche Events rund um den See, von Oberbayern bis ins Allgäu, machen den Campingurlaub abwechslungsreich.
Kinder haben es nur ein paar Schritte zum Baden und Planschen und wer möchte, startet den Tag mit einem Bad in dem ruhigen, glasklaren Wasser. Camping am See in Bayern bietet all das vor einer Alpenkulisse oder in freier Natur. Wer Aktivurlaub bevorzugt, nutzt das Gewässer für Wassersportarten, ob Kajak-Fahren, Surfen oder Segeln. Campen am See bietet die Freiheit, auch nachts noch in den See springen und abtauchen zu können.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?