Verfügbare Unterkünfte (Camping Valkanela)
...

1/40





Camping Valkanela ist ein idyllischer Campingplatz in der kroatischen Region Istrien. Er liegt am Ufer einer wunderschönen Lagune, umgeben von üppig-grünen Hügeln und den sanften Wellen der Adria, die an den Strand plätschern.
Zu den Einrichtungen gehören ein Schwimmbad, ein Minigolfplatz, ein Kinderspielplatz und ein Restaurant mit lokaler Küche. Der Campingplatz Valkanela ist der ideale Ort für Familien und Gruppen von Freunden, die einen ruhigen Urlaub am Meer verbringen möchten. Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten vom Schwimmen und Sonnenbaden bis zum Wandern und Kajakfahren. Die atemberaubende Landschaft und die freundliche Atmosphäre auf dem Campingplatz Valkanela sorgen für einen unvergesslichen Urlaub.
Bestens ausgestattete Ferienanlage in schöner Lage an einer Bucht mit zahlreichen vorgelagerten Inseln.
Ärtzliche Sprechstunde auf dem Platz. Trampolinanlage. Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, teils naturbelassenes und hügeliges, teils terrassiertes Gelände sowie eine schmale Halbinsel. Teils mit dichtem Baumbestand, teils ohne Bepflanzung.
Etwa 3,5 km lange, unterschiedlich schmale, felsige Küste mit gepflasterten Liegeflächen. Einige kleine, gekieste Bereiche für Kinder sowie Einstiegsrampe für mobilitätseingeschränkte Gäste. Separater Hundestrand. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Valkanela 6
52450 Vrsar
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 9' 55" N (45.165479)
Längengrad 13° 36' 18" E (13.605255)
Nördlich des Ortes von der Küstenstraße zum Meer abzweigen, beschildert.
Im Barockpalast der Familie Battiala-Lazzarini zeigt das Museum Fundstücke aus Römerzeit und Mittelalter sowie eine 150 m lange nachgebaute Kohlenmine. Labin war bis 1999 Bergbaustadt und hier erfahren Besucher viel über die Bergbauvergangenheit des Städtchens und das Leben der Bergleute.
Von den römischen Stadttoren sind die Porta gemina vor dem Archäologischen Museum, ein Zwillingstor aus dem 2. Jh., und die Porta Herculea aus dem 1. Jh. v. Chr., von der ein bärtiger Herkuleskopf blickt, erhalten geblieben. Ein weiteres Tor, die Porta aurea, wurde 1829 abgerissen.
Im Hinterland reifen in der Sonne süße Feigen, Melonen und Trauben. Am Meer lockt eine in Buchten, Landzungen und Kaps zerklüftete Küste mit Inseln: Medulin ist mit seinen grünen Halbinseln Kažteja und Vižula ein idealer Urlaubsort zum Schwimmen, Segeln und Tauchen. Kinderfreundlich ist der flach abfallende feinsandige Strand Bijeca. Zentrum des sanft ansteigenden Städtchens ist der unterhalb der schneeweißen Kirche Sveta Agneze gelegene Dorfplatz, auf dem Bäuerinnen Obst anbieten. Abends sorgen Tavernen, Cafés und Restaurants für Unterhaltung.
Südöstlich des Forums kann ein weiteres Highlight aus Pulas römischer Vergangenheit besichtigt werden, das gut erhaltene, 12 x 6 m große antike Mosaik aus dem 2. oder 3. Jh. (Mozaik kažnjavanja Dirke), das einst den Fußboden einer römischen Villa zierte und 1959 bei Bauarbeiten zum Vorschein kam. Das überdachte, frei zugängliche Kunstwerk liegt 2 m unter dem heutigen Straßenniveau und bezaubert durch kunstvolle Ornamente und Darstellungen von Vögeln, Fischen und Delphinen. Die zentrale Szene zeigt die Bestrafung der Dirke, die von einem Stier zu Tode geschleift wird – ein beliebtes Motiv aus der griechischen Mythologie.
Feinsten Wiener Sezessionsstil präsentiert die 1903 aus Gusseisen und Glas erbaute Markthalle (Trznica). Ebenerdig werden Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel verkauft. Im Obergeschoss, das über eine breite Freitreppe zu erreichen ist, laden um einen hübschen Brunnen angeordnete Cafés, Restaurants und Imbissläden zur Rast. Vor der Markthalle türmen sich auf einfachen Holzständen Berge von frischen Tomaten, Paprika, Zucchini und Auberginen. Dort bieten auch heimische Erzeuger ihre Produkte an: Obst der Saison, Blumen und Honig. An Ständen gibt es Schuhe, T-Shirts und bunten Trödel aller Art zu kaufen.
Das Heimatmuseum von Poreč (Zavačajni Muzej Poreštine), untergebracht im Palazzo Sinčić von 1719, wurde bereits 1884 eröffnet und ist damit das älteste Museum Istriens. Verschiedene Sammlungen zeigen archäologische und volkskundliche Stücke, in barocken Salons sind Gemälde und Kunstobjekte ausgestellt.
Die ›Glagolitische Allee‹, die mit elf modernen Steinskulpturen an die Bedeutung der Glagoliza erinnert, führt von Hum zu dem auf einem 100 m hohen Plateau gelegenen Städtchen Roč, einer uralten Siedlung. Wie die massive Stadtmauer mit fünf erhaltenen Türmen und die venezianische Kanone vermuten lassen, diente sie im Mittelalter als Grenzbefestigung. Roč gilt als Zentrum der glagolitischen Literatur, hier wurde 1483 das erste Buch Kroatiens gedruckt. Ein glagolitisches Alphabet aus der Zeit um 1200 ist an einer Mauer der Antoniuskapelle zu entziffern.
Der Archipel aus zwölf kleinen und den beiden größeren Inseln Veli Brijun und Mali Brijun entwickelte sich ab 1893 mit Luxushotels und einem zoologischen Garten zum Urlaubsparadies. 1983 wurde der Nationalpark eingerichtet. Heute genießen betuchte Urlauber die Atmosphäre und bespielen den 18-Loch-Golfplatz. Von Fažana aus bringen Ausflugsboote Tagestouristen zur Insel Veli Brijun. Dort im Landschaftspark wachsen Stechpalmen und exotische Zierbäume, und es äst frei lebendes Wild. Elefanten, Lamas, Zebras und Antilopen bevölkern den Safaripark, istrische Nutztiere den Ethnopark.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
7.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
9.2Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
7Abdeckung Mobilfunknetz
8.5Ruhe-Score
7.15
Richard & Anneliese
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Strand ist super, der Supermarkt hat alles was man benötigt, Preis leicht erhöht. Die Plätze sola la, sind heuer bis Ende Juni noch nie gemäht worden. Die Rezeption ist ständig unterbesetzt, man steht ständig in der Menschenschlange. Unser Check IN dauerte 45 min um 11:30 Uhr Check AUT dauerte 25 m
4
Anonym
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Wir haben im Deluxe-Bereich gestanden und leider ist der Platz in den letzen Jahren viel zu teuer geworden für das was einem hier noch geboten wird. Extrem dreckige Waschhäuser und viel zu wenig Duschen. Überall sind Haare und total verschmutzte Toiletten. Die Putzfrauen reinigen zwar gründlich, abe
Hervorragend10
Ingird
Wohnmobil
Familie
August 2024
Schöner Platz, sauber und freundliches Personal. Nur das Wetter war leider schlecht.
Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Paar
September 2024
Alles in allem sehr gut, sauber und sehr gepflegt. Das Internet ist schwach und die Preise sind etwas hoch..
Hervorragend10
Gruber
Wohnmobil
Familie
September 2024
Alles war hervorragend, die Inhalte für Kinder, die Sauberkeit der Sanitäranlagen, die Organisation war perfekt
Hervorragend10
Dieter
Wohnmobil
Paar
August 2024
wunderschöne Strände und hilfsbereites und freundliches Personal
1
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2024
Kleiner Parkplatz vor Türe, schlechte Zufahrswege, Baumbestand ungeschnitten, Personal unfreundlich und nicht hilfsbereit, Stellplätze reinste Hugelpisten, Gerade Stehen mit Wohnwagen kaum möglich, Stellplätze schlecht geschnitten, manchmal mittendrin ein Baum, Kinder können sich nicht freibewegen,
Hervorragend10
Katarina
Mietunterkunft
Gruppe
Juli 2024
Freundliches personal, saubere Unterkunft
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
| Standplatz | ||
| Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht | 
| 17.04. - 30.05. | -15% | 
 | 
| 14.09. - 04.10. | -15% | 
 | 
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 78,00 EUR | 
| Familie | ab 78,00 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 25,00 EUR | 
| Familie | ab 25,00 EUR | 
| Extras | |
| Hund | ab 7,00 EUR | 
| Strom | Inklusive | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Inklusive | 
| Müllgebühr | Inklusive | 
Der Campingplatz Valkanela im Norden der kroatischen Gemeinde Vrsar in Istrien weiß mit zahlreichen Annehmlichkeiten zu überzeugen: Badeurlauber genießen die weitläufige Poollandschaft mit Schwimmbädern und die direkte Lage am Meer, Kinder erfreuen sich am Animationsprogramm und Naturliebhaber an der üppig begrünten Gestaltung. Die großzügigen Standplätze des Campingplatzes erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit wie die örtlichen Mobilheime oder Safarizelte.
Ganz im Nordwesten Kroatiens liegt die beliebte Region Istrien, die sich als Eldorado bei Wassersportlern und Individualurlaubern herauskristallisiert hat. Direkt in der malerischen Landschaft aus Pinienwäldern und dem Adriatischen Meer befindet sich mit Camping Valkanela eine Oase für Familien, Badegäste und Ruhesuchende in der Nähe des Fischerdorfs Vrsar.
Auf 56 Hektar, idyllisch angelegt rund um eine lang gestreckte Badebucht, verteilen sich 2.000 Standplätze sowie rund 500 Mobilheime, Bungalows und Safarizelte des Campingplatzes Valkanela. Selbst die Standard-Parzellen zeigen sich mit bis zu 100 Quadratmetern recht großzügig. Noch mehr Platz bieten die Premium-Parzellen mit bis zu 120 Quadratmeter. Die Buchung kann bei einer spontanen Anreise an der Rezeption erfolgen. Sicherheit bietet eine Reservierung über Pincamp, dem Campingportal des ADAC.
Ein Großteil der teils schattigen und gepflegt begrünten Standplätze bieten sowohl Stromanschlüsse als auch Wasserversorgung. Die Sanitäranlagen sind fußläufig sehr gut zu erreichen. Ebenfalls wie zuhause fühlen sich die Gäste der Mobilheime, auch wenn es nicht das mobile Eigenheim ist. Die Mobilheime zeichnen sich durch ein modernes und helles Gestaltungskonzept und eine umfassende Ausstattung mit Küchenbereich, Essbereich, Tiefkühltruhe, Mikrowellenofen und möbliertem Garten aus. Ein vergessliches Erlebnis für jede Reisegesellschaft ist die Übernachtung in einem Safarizelt auf dem Campingplatz Valkanela.
Der Bereich der 32 Quadratmeter großen Premium Mobilheime wird bestimmt durch viele kleine Pools, die von den Urlaubern der angrenzenden Häuser gemeinschaftlich genutzt werden. Die zentrale Badelandschaft liegt unweit der Strandpromenade und bietet ein separates Planschbecken für Kinder und Schwimmbäder. Hier finden Gäste auch eine Poolbar, eine Pizzeria und das Restaurant Kantineta. Eine weitere Bar lädt am Bootsanleger zu einem Drink mit Meerblick ein und auch die Bar unweit des Tennisplatzes ist zum Strand hin ausgerichtet. An den Eisständen und Cafés kommen Klein und Groß nicht ohne eine Bestellung vorbei und genießen die Eiscreme beim Schlendern zurück zur Parzelle. Fehlt noch etwas für den Grillabend, werden die Campingurlauber in einem der beiden Minimärkte auf dem Campingplatz fündig.
Die weitläufige Gestaltung rund um die Badebucht und der große Baumbestand verleihen der gesamten Anlage einen ruhigen und natürlichen Charme. Rückzugsorte für Erholungssuchende kollidieren nicht mit den lebhaften Bereichen wie der Badelandschaft mit Wasserrutsche, den Sport- und Spielbereichen oder dem Strand. So kann ein jeder Campinggast seinen Urlaubsbedürfnissen im Camping Valkanela nachgehen.
Die Sporteinrichtungen sind vielseitig und beinhalten Sandtennisplätze, einen Beachvolleyplatz, Fahrradverleih, Paddelbootverleih und Minigolf. Außerdem gibt es eine Kran- und Slipanlage für Boote, einen Hundestrand und einen eigenen Strandbereich für Kinder sowie zahlreiche Kinderspielplätze. In der Hauptsaison wird täglich ein umfangreiches Unterhaltungsangebot für alle Altersklassen und Kinderanimation angeboten.
Sollten Ausflüge zu den Interessen gehören, dann lohnt sich die Wanderung oder die Radtour ins Zentrum des Fischerdörfchens Vrsar, welches nur 3 km südlich des Platzes liegt. Ebenfalls sehenswert ist die rund 30 km entfernte Stadt Rovinj, die vor allem für die wunderschöne Altstadt mit ihren vielen mittelalterlichen Bauwerken bekannt ist. Empfehlenswert ist vor dem Reiseantritt die passende Unterkunft zu buchen. Zwar gibt es hin und wieder freie Standplätze an der Rezeption, aber mit einer Buchung auf Pincamp kannst du dir deinen perfekten Standplatz, dass passende Mobilheim und das romantische Safarizelt sichern. Mit der ADAC Campingcard winken auf der Campsite bei Vrsar weitere Vorteile. Preise für die Unterkünfte und die Bewertungen zum Campingplatz können auf Pincamp in Erfahrung gebracht werden.
Liegt der Camping Valkanela am Meer?
Ja, Camping Valkanela ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Valkanela erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Valkanela einen Pool?
Ja, Camping Valkanela hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Valkanela?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Valkanela?
Hat Camping Valkanela Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Valkanela?
Wann hat Camping Valkanela geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Valkanela?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Valkanela zur Verfügung?
Verfügt Camping Valkanela über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Valkanela genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Valkanela entfernt?
Gibt es auf dem Camping Valkanela eine vollständige VE-Station?