Verfügbare Unterkünfte (Zaton Holiday Resort)
...

1/43





Das Zaton Holiday Resort in Zadar in Dalmatien liegt in einem duftenden Pinienwald mit Blick auf die Adriaküste.
Der Campingplatz verfügt über zahlreiche komfortable Einrichtungen wie ein Restaurant, einen Pool, eine Grillzone und mehrere Spielplätze. Reisende mit Kindern finden außerdem Wickelstationen für Babys, Waschmaschinen, moderne Sanitäranlagen mit rund um die Uhr warmem Wasser und Familienbadezimmer vor. Direkt vor der Haustür lädt der flach abfallende Sandstrand zum Planschen und Sonnenbaden und die nahen Nationalparks zum Erkunden der kroatischen Natur ein. Hier verbringen Familien abwechslungsreiche Campingferien.
Diese große, professionell gemanagte Ferienanlage bietet höchsten Komfort und ein prall gefülltes Urlaubspaket für verschiedenste Gästewünsche: vom riesigen Aquapark bis hin zur Promenade mit Shoppingmeile und Gastronomie. Das Strandrestaurant mit Dachterrasse bietet einen unvergleichlichen Ausblick.
Großer Aquapark mit mehreren Becken, Erlebnisplanschbecken, Wasser-Spray-Park und Hydromassage (in der Nebensaison öffentlich). Umfangreiches Sportangebot. Animationsbereich mit Theaterbühne und 800 Sitzplätzen. Ein Bummelzug bringt die Campinggäste in das Zentrum von Nin und wieder zurück. Tolle Gestaltung der Sanitärgebäude. Selbstbedienungswaschanlage für Fahrzeuge und Boote. Kräuter- und Gemüsegarten. Self-Check-In.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände in hochstämmigen Pinienwald. Teilweise naturbelassene, teilweise geschotterte Stellplätze. Viele Bereiche der Anlage gärtnerisch gestaltet. Nebenan Mobilheim-Siedlung und Sportzentrum.
Etwa 1,5 km langer und bis zu 50 m breiter, flach abfallender Sandstrand mit Kiesabschnitten. Große, betonierte Mole und Liegewiese, Liegeflächen auch im Wald. In zwei Bereichen Wassersportzentren mit umfangreichem Angebot. Liegestuhl- und Sonnenschirmverleih sowie gastronomische Angebote. Aufblasbare Spiel- und Badelandschaft im Meer. Ein Strandabschnitt mit Kletterspielplatz. Separater Bereich für Gäste mit Hunden.
Dražnikova 78
23232 Zaton
Zadar
Kroatien
Breitengrad 44° 13' 41" N (44.22806667)
Längengrad 15° 10' 9" E (15.16916667)
Von Zadar auf der D306 etwa 16 km nach Norden in Richtung Nin, beschildert.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit im Urlaub sucht, ist hier richtig. Die nur 8 km lange Insel Silba südöstlich von Lošinj ist autofrei und hat keine Hotels, dafür Apartsments und Privatquartiere, Restaurants, Cafés und einen kleinen Supermarkt. Pfade führen zu einsamen Kies- und sogar Sandbuchten.
Im Fischerort Preko ist immer was los. Mehrmals täglich legt die Autofähre aus Zadar an, und in Hafennähe findet man Cafés, Bars, Restaurants und Läden. Hübsche Badebuchten bietet das kleine, vor Preko gelegene Eiland Galevac mit seinem in einem dichten Wald gelegenen Franziskanerkloster (Besichtigung nur gegen Voranmeldung). Wer gerne über Felssteige zu einsamen Buchten klettert, findet dazu an der schroffen Meerseite der Insel Gelegenheit. Ein herrlicher Panoramablick lohnt den anstrengenden Fußmarsch hinauf zur Festung Sveti Mihovil (13. Jh.), oberhalb von Preko.
Dem Gesang des Meeres und des Windes lauschen, bei einem Spaziergang an der Uferpromenade den Tag ausklingen lassen oder auf den Spuren der Römer wandeln – in der kroatischen Stadt Zadar, zweitgrößte Stadt Dalmatiens, finden Reisende all das. Zadar findet sich auf der Karte zwischen Rijeka im Norden und Split im Süden. Dieses traumhafte Reiseziel an der Ostküste der Adria verspricht beim Sightseeing oder an Strandtagen viel Sonne. Zadar-Reisetipps: Kroatisches Urlaubsziel mit 3.000 Jahren Geschichte Die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt von Zadar ist voller Sehenswürdigkeiten. Wer im Römischen Forum vor dem vorromanischen Rundbau Sveti Donat steht, erhält einen Einblick in die Baukunst des 9. Jahrhunderts. Ein wenig „moderner“ kommt im Vergleich die 1543 erbaute Stadtmauer daher, die seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Reise-Highlight: Wenn Meer und Wind gemeinsam musizieren An der Uferpromenade Zadars ist es nie ganz still, denn dort wartet die Meeresorgel, eine Kunstinstallation von Nikola Bašić. Unter großen Steinplatten befinden sich die Orgelpfeifen, ein Rohrsystem, durch das Wind und Meer mystische Töne erzeugen. Besonders bei Sonnenuntergang ist es hier traumhaft schön.
Die Stadtmauer von Zadar wurde 1543 nach den Plänen des venezianischen Baumeisters Michele Sanmicheli errichtet. Einige Spuren aus römischer Zeit und aus dem Mitelalter sind ebenfalls erhalten.Im Südteil beim Hafen Foša ist das Landtor, die Porta Terraferma, in die Stadtmauer eingefügt. Sie ist nach Art antiker Triumphbögen gestaltet und trägt das Wappen der Stadt, welches den hl. Krševan zu Pferde zeigt, sowie den Markuslöwen von Venedig. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Kapitänsturm Kapetanova Kula oder Bablja Kula. Seit 2017 gehört die Stadtmauer von Zadar zum UNESCO-Welterbe als Teil der venezianischen Verteidigungsanlagen im ganzen Land.
Mit 44 km Länge und nur 1 bis 4 km Breite macht die ›Lange Insel‹ ihrem Namen alle Ehre. Die Inselstraße führt vom karstigen Südosten in den grünen Nordwesten und bietet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Küste und Meer. Anlegehäfen für die Fähre aus Zadar sind Brbinj und Sali. Von Sali führen Waldwege zu schönen, nicht überlaufenen Badeplätzen. An der Südostspitze liegt der Naturpark Telaščica. Zu ihm gehören die gleichnamige Bucht mit bis zu 160 m hohen Klippen und der Mir jezero, ein durch schmale Landbrücken vom Meer getrennter Salzwassersee. Die Buchten rund um Bozava im Nordosten eignen sich zum Baden und als Ankerplatz für Segelboote. Sakarun, die einzige Sandbucht auf Dugi Otok, 300 m lang und von Pinienwäldern gesäumt, liegt 1,8 km südöstich von Veli Rat.
Südlich von Ugljan schließt sich die Insel Pašman an. Beide Eilande sind durch eine Brücke miteinander verbunden. Wer mit der Fähre aus Biograd anreist, gelangt direkt in den kleinen Hafenort Tkon. Auf der Landseite von Pasman finden sich ruhige Buchten mit Fels- und Kieselstränden, z.B. in Banj und Neviđane. Die Meerseite präsentiert sich schroff und kahl.
Die Stadt Pag verdankt ihren geometrischen Grundriss mit geradlinigen Gassen dem Architekten, Baumeister und Bildhauer Juraj Dalmatinac (15. Jh.). Er verwirklichte damit die Idealvorstellung einer Renaissancestadt. Höhepunkt seiner Kunstfertigkeit ist die spätgotische Pfarrkirche Sveta Marija am zentralen Trg Kralja Krešimira IV., besonders ihre Fensterrose, die Fassadenskulpturen und das Madonnenrelief am Portal. In den Altstadtgassen werden zwischen sonnengebleichten Steinhäusern meisterlich geklöppelte Spitzen angeboten, das ›weiße Gold‹ Pags.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5.4Standplatz oder Unterkunft
5.6Preis-Leistungsverhältnis
4.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.5Catering
6.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
6WLAN / Internet Qualität
5.9Abdeckung Mobilfunknetz
7.2Ruhe-Score
5.15
Joachim
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir waren bereits 2023 im Resort und damals hat es uns sehr gut gefallen. Um so größer war unsere Enttäuschung in diesem Jahr: der Platz ist total vernachlässigt (Unkraut und hohes Gras auf den Parzellen), die Sanitärgebäude werden nur noch sporadisch gereinigt (um so schmutziger sind sie dann auch)
3
Steffen
Wohnmobil
Paar
September 2025
Zaton Holiday Resort ist für Familien mit Kindern sicherlich ein guter Campingplatz. Als Paar ohne Kinder würden wir diesen Platz jedoch nicht mehr wählen. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier fehl am Platz. Was uns besonders gestört hat: • Hunde: Es wäre sinnvoll, einen separaten Bereich fü
1
Karl
Wohnmobil
Familie
August 2025
ABZOCKE ! Ich bin extrem enttäuscht von Zaton Holiday Resort. Lange Wartezeit an der Rezeption. Wir Hatten keine Reservierung u. benötigten nur einen Stellplatz für ein paar Tage. Obwohl ich an der Rezeption ausdrücklich darauf hingewiesen hatte , dass ich nicht weiß wie lange ich bleiben würde, mu
2
Melli
Wohnwagen
Paar
September 2025
Für uns ein absoluter „No Go“ Platz. Schon bei der Ankunft und beim einchecken. Lautes Geschrei vieler Kinder und Erwachsenen. Überall Mengen an Urlaubern. Aber gut, 1100 km gefahren und man sieht erstmal über einiges hinweg. Der Strand schmal, aber soweit ok. Als wir nach 2 Stunden nach Ankunft zum
3
Stephan
Mietunterkunft
Familie
August 2025
Meine Familie und Ich sind seit vielen Jahren begeisterte Kroatienurlauber und waren schon auf einigen Campingplätzen mit meist guten Erfahrungen. Nun besuchten wir den Zaton , da uns das für Familien und hoher Sternezahl das sehr geeignet schien. Doch wir wurden leider eines besseren belehrt. Wir b
1
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2025
Gebucht hatten wir einen großen Stellplatz für ein 8m Wohnwagen. Laut Homepage sollen die Stellplätze zwischen 80 und 100 m2 groß sein. Zugeteilt haben wir Platz 185 bekommen, der nach Rücksprache 72m2 groß sein soll, vermutlich inklusive Hecke! Der benachbarte Platz hat 140 m2 zum gleichen Preis.
1
Michael
Wohnmobil
Familie
August 2025
Der Campinglatz ist eine einzige Katastrophe. Nach Buchung und telefonischer Abfrage für 11m Wohnmobil und mit Person mit Mobilitätseinschränkung im Februar, sollte alles klappen. Als wir am 18.08.25 ankamen. Gab es noch angeblich einen Platz am einzigen Waschhaus ohne BehindertenBad. Der Platz stin
4
MP
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
Wir hatten einen schönen Urlaub, würden aber nicht wieder ins Zaton Holiday Resort fahren. Gute Gefallen haben uns die Möglichkeiten, auch außerhalb des Platzes Einkaufs- und Essensmöglichkwiten zu haben und die Sauberkeit des Platzes. Negative Aspekte für uns waren: - keine Regeln für eScooter
Sanitär
4.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
5.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
15.04. - 20.06. | -15% |
|
09.09. - 18.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 91,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,30 EUR |
Familie | ab 37,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 12,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit seinem Privatstrand und einer wunderschönen Poolanlage ist das Zaton Holiday Resort an der Adriaküste Kroatiens ein echtes Familienparadies für Wasserratten. Der Campingplatz in Norddalmatien ist einer der wenigen Plätze in Kroatien, die über einen Sandstrand verfügen. Damit ist der Campingplatz ideal für Urlauber geeignet, die einen entspannten Strandurlaub in Dalmatien verbringen möchten. Die vielen Freizeitmöglichkeiten und Sportangebote machen den Platz aber auch zur beliebten Wahl von Aktivurlaubern und Erholungssuchenden mit Sinn für Geselligkeit.
Der Campingplatz Zaton Holiday Resort liegt in der Nähe des bekannten Ferienorts Stadt Zadar und bietet zahlreiche, gut ausgestattete Standplätze in einer parkähnlichen Ferienanlage am Meer. Die Parzellen für Wohnwagen, Zelte und Wohnmobile sind in verschiedenen Größen verfügbar und bieten Frischwasser- und Abwasseranschlüsse sowie Stromversorgung. Perfekt im Schatten der Pinienbäume gelegen, können sich Gäste auf viel Platz und ausreichend Privatsphäre freuen. Auf Wunsch kann ein Flughafentransfer von Zadar arrangiert werden. Neben den Standplätzen zählen auch Mietunterkünfte und Ferienapartments zum Angebot der familienfreundlichen Anlage. Die Wohneinheiten messen bis zu 60m² und bieten Platz für bis zu sechs Gäste. Die Unterkünfte sind mit einer Kochnische, einem Doppelbettzimmer, einem Sofabett und einer Klimaanlage ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Dazu kommen über 300 hervorragend ausgestattete und moderne Mobilheime im Campingdorf. Die Wohneinheiten der Premiumklasse eignen sich für bis zu sieben Personen. Einem luxuriösen Campingurlaub mit der ganzen Familie steht damit nichts mehr im Wege. Über den gesamten Campingplatz sind zudem mehrere moderne Sanitär-Anlagen sowie Möglichkeiten zum Grillen und Geschirrspülen verteilt. In der großen Einkaufsstraße können Camper Dinge des täglichen Bedarfs, Campingzubehör und Lebensmittel kaufen.
Ein Highlight des Zaton Holiday Resorts ist der traumhafte Privatstrand, der sich über 1,5 Km Meter erstreckt und flach in das Wasser der schönen Badebucht abfällt. Im Unterschied zu den meisten Stränden in Kroatien gibt es hier neben dem Kiesstrand auch einen Abschnitt mit Sand. Somit ist er ein ideales und sicheres Schwimmparadies für Kinder. Der gesamte Strand ist mit der Blauen Flagge prämiert, was für besonders gute Wasserqualität steht. Auch abseits der Sandbucht am Strand können sich die Gäste herrlich im Wasser entspannen. Der riesige Poolbereich bietet mehrere Swimmingpools für Erwachsene, Sportschwimmer und einen Kinderpool. Daneben gibt es auch drei kleinere Pools mit Hydromassagen für Nichtschwimmer, eine Wasserrutsche und ein großes Sonnendeck. Fast noch umfassender ist das Sport- und Freizeitangebot auf dem Platz. Beachvolleyballplätze und Sportplätze für Teamsportarten wie Fußball, Volleyball und Basketball lassen Sportlerherzen höherschlagen. Bei Familien sehr beliebt sind die Minigolfbahn und Tretbootfahren. Außerdem gibt es mehrere Sportschulen, in denen Urlauber Reiten, Tauchen oder Tennis lernen. Dazu werden Schnorchelkurse und Surfunterricht angeboten. Für Kinder gibt es im Sommer ein Animationsprogramm mit Minidisco, Kinderclub und Minifahrschule. An den Abenden sorgen Livemusik, Tanzabende, Karaoke und Showprogramme für gute Laune. Wer gerne das Tanzbein schwingt und noch etwas Übung benötigt, lernt in der Tanzschule die ersten Schritte.
Praktischerweise gibt es auf dem Campingplatz einen Fahrradverleih, in dem Kinder und Erwachsene das passende Fahrrad finden. Anschließend steht einer Tour in das reizende Umland nichts mehr im Wege, beispielsweise zu der Hafenstadt Zadar. Der beliebte Ferienort an der Adria ist nur knapp 15 Kilometer vom Zaton Holiday Resort entfernt und glänzt vor allem durch sein kulturhistorisches Erbe und eine traumhaft schöne Altstadt. Ebenfalls gut erreichbar ist der berühmte Nationalpark Plitvicer Seen. Die einzigartige Landschaft aus 16 durch Kaskaden verbundenen Seen ist eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele Kroatiens und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Neu ab Juni 2025: Ein brandneuer, großflächiger Poolkomplex über 2,500 Quadratmeter mit großem Kinderbecken, verschiedenen Attraktionen und Wasserrutschen, ebenso wie einer Bar und einem Restaurant.
Liegt der Zaton Holiday Resort am Meer?
Ja, Zaton Holiday Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Zaton Holiday Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Zaton Holiday Resort einen Pool?
Ja, Zaton Holiday Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Zaton Holiday Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Zaton Holiday Resort?
Hat Zaton Holiday Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Zaton Holiday Resort?
Wann hat Zaton Holiday Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Zaton Holiday Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Zaton Holiday Resort zur Verfügung?
Verfügt Zaton Holiday Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Zaton Holiday Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Zaton Holiday Resort entfernt?
Gibt es auf dem Zaton Holiday Resort eine vollständige VE-Station?