Mobilheime am Gardasee

Entdecke 50 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC
Favoriten
Camping La Quercia
Camping La Quercia
ADAC Klassifikation

4.5 Fabelhaft(132 Bewertungen)

Beliebte Campingplätze

Alle 50 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Themen

Mobilheime am Gardasee

La Rocca Camping Village
ADAC Klassifikation

4.4 Fabelhaft(74 Bewertungen)

StrandnäheSchwimmbadHunde erlaubt
Alle 50 Campingplätze ansehen
  • Magazin

Mobilheime in Italien

Alle ansehen

Mobilheime auf Sardinien

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Der Gardasee war von jeher ein beliebtes Urlaubsziel für Camper in Italien. Das Zusammenspiel aus herrlichem Wasser, angenehm warmen Temperaturen, unterhaltsamen Aktivitäten sowie den charmanten Ortschaften reizt jedes Jahr eine große Zahl an Reisenden. War früher das Reisemobil oder der Wohnwagen die einzige Alternative zum Hotel, hat sich dieses Bild nachhaltig gewandelt. Mobilheime und komfortable Mietunterkünfte am Gardasee gehören zu den herrlichen Campinganlagen. Hier lassen sich wetterunabhängig zu jeder Jahreszeit erholsame Tage am größten See Italiens erleben.

Was könnt Ihr von einem Mobilheim-Urlaub am Gardasee erwarten?

Mobilheime haben sich in der jüngsten Vergangenheit zu einem festen Bestandteil der Campingplätze am Gardasee entwickelt. Die komfortablen Mietunterkünfte, Chalets oder Bungalows sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen buchbar, so dass sie Paare, Familien mit Kindern oder einer Gruppe von Freunden in Frage kommen. Mit einer umfassenden Ausstattung ist der Verzicht gegenüber einem Reisemobils deutlich geringer. Durch leichtere Baugenehmigungen zur Errichtung konnten unzählige Campingplätze ihr Angebot hinsichtlich der Übernachtungen damit deutlich erweitern und den Urlaubern am Gardasee eine wertvolle Alternative zum klassischen Hotelurlaub anbieten.

Was sind die Vorteile eines Mobilheim-Urlaubs am Gardasee?

  • Durch die Nutzung der verschiedenen Mietunterkünfte kann ganzjährig am Gardasee gecampt und übernachtet werden.
  • Komfort, Gemütlichkeit und Privatsphäre sind Attribute, die mit einem Mobilheim-Urlaub verbunden werden.
  • Vor allem für Camping-Einsteiger, die keinen eigenen Wohnwagen besitzen, ist diese Form des Urlaubs ideal. Sie können sich mit dem Leben auf dem Campingplatz vertraut machen.
  • Die Mietunterkünfte und Chalets befinden sich in der Nähe des Gardasees mit eigenen Strandabschnitten, die fußläufig gut zu erreichen sind.
  • Selbst auf größeren Campinganlagen ist die Privatsphäre deutlich ausgeprägter als bei einem Wohnmobil oder Wohnwagen.

Was zeichnet Mobilheim Urlaub am Gardasee aus?

Sich für ein Mobilheim am Gardasee zu entscheiden, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Die meisten Campingplätze mit Mietunterkünften liegen in der unmittelbaren Nähe des Sees und verfügen über eigene Strandabschnitte. Die Anlagen sind umfassend ausgestattet und besitzen eine vielseitige Infrastruktur mit Restaurants sowie Freizeitangeboten. Dank der Flexibilität zum Reisen können die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten zeitungebunden angesteuert werden. Selbst außergewöhnliche Aktivitäten wie der Besuch des Gardalands mit Kindern lassen sich ohne Problem verwirklichen.

Unterschiede zwischen Mobilheimen und Reisemobilen

  • Das hohe Maß an Flexibilität spricht eindeutig für das Mobilheim. Da die Anreise in der Regel mit dem eigenen Auto erfolgt, kann dieses für individuelle Ausflüge genutzt werden, ohne ein Vorzelt abzubauen oder den Stellplatz verlassen zu müssen.
  • Dank der eigenen Küche sind die Gäste nicht an Essenszeiten gebunden.
  • Die meisten Chalets, Appartements oder Bungalows am Gardasee verfügen zudem über einen Geschirrspüler, eine Mikrowelle und allerhand Unterhaltungselektronik, von denen ein "normaler" Campingurlauber nur träumen kann.
  • Glamping kommt als weitere Urlaubsform in Frage: Mietzelte, Luxus-Zelte oder kreative Übernachtungsmöglichkeiten wie Baumhäuser, Schlaffässer oder Bauwagen warten auf interessierte Camper.
  • Der Urlaub am Gardasee kann ohne größere Wettereinflüsse genossen werden. Ein Mobilheim gewährt in dieser Hinsicht deutlich mehr Rückzugs- und Entfaltungsmöglichkeiten.

Hoher Standard bei der Ausstattung der Mobilheime

Die Mobilheime am Gardasee bieten in der Regel komfortabel eingerichtete Wohn- und Schlafräume sowie eine voll ausgestattete Küche und ein Bad. Somit müssen Urlauber nicht die öffentlichen Sanitäranlagen aufsuchen. Zudem haben Mobilheime meist eine Terrasse für gemütliche Stunden unter der Sonne Italiens oder zur Abendzeit. Nicht unerheblich für viele Camper - das Entertainment-Angebot ist sehr vielseitig, denn TV-Programm oder Streaming-Dienste stehen in den Unterkünften zur Verfügung.

Zahlen, Daten Fakten zum Mobilheim-Urlaub am Gardasee

  • Insgesamt gibt es 67 Campingplätze mit Mobilheimen am Gardasee (Stand Herbst 2022).
  • Gäste können den Service von 12 Campingplätzen mit 4 Sternen bei der ADAC Bewertung in Anspruch nehmen.
  • Drei Campinganlagen haben vom ADAC 5 Sterne erhalten.
  • Hunde sind auf 13 Plätzen am Gardasee erlaubt.
  • Als besonders kinderfreundlich gelten 13 Campingplätze in der Region.

Mobilheime am Gardasee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 50 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?

Besonders beliebte Campingplätze sind: Al Lago Camping, Agricamping Al grappolo diVino, Aquacamp.