Camping an der Kieler Förde

Entdecke 8 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Camping an der Kieler Förde

Alle 8 Campingplätze ansehen
  • Beliebte Regionen
  • Beliebte Orte

Camping an der Kieler Förde

Campingplatz Neustein
Favoriten
Campingplatz Neustein

Schleswig-Holstein

KlassifikationADAC Logo

4.1Sehr Gut(12Bewertungen)

StrandnäheRestaurantShopping

Standplätze (40)

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze8
Campingplatz Bewertungen86
Ø-Bewertungen3.2

Camping am Meer an der Nordsee

Alle ansehen

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Die in der Eiszeit entstandene Kieler Förde erstreckt sich von der Ostsee bis in das Zentrum von Kiel in Schleswig-Holstein. Entlang der 17 km langen Wasserstraße laden gepflegte Campings an der Kieler Förde zu einem abwechslungsreichen Urlaub ein: Ausflüge an die Ostseestrände oder nach Kiel, Wanderungen und Wassersport sorgen für Abwechslung.

Besonderheiten beim Camping an der Kieler Förde

Familien entscheiden sich gerne für die Campingplätze an der Kieler Förde im Norden. Von hier ist es nicht weit bis zu den traumhaften Ostseestränden. Ruhesuchende nehmen am Ufer Platz und beobachten die vorbeiziehenden Ozeanriesen, die den Kieler Hafen ansteuern. Einer der Plätze befindet sich in der Nähe des beliebten Ostseebades Laboe mit einer atemberaubenden Küstenlandschaft.

In der Kieler Förde sind Wassersportler voll in ihrem Element. In der Wassersportschule in Kiel Friedrichsort perfektionieren Segler und Surfer ihre Technik. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Trendsportart Stand-Up-Paddling (SUP auszuprobieren. Kulturinteressierte zieht es zum Beispiel vom Camping an der Kieler Förde bei Heikendorf an der Ostküste nach Kiel. Zu den Höhepunkten der Stadt zählen das Schifffahrtsmuseum und die mächtige Backsteinkirche St. Nikolai auf dem Alten Markt.

Wetter

Da man an der Ostsee und der Kieler Förde zu jeder Jahreszeit mit Niederschlag rechnen sollte, lohnt es sich, zum Camping Regenbekleidung mitzunehmen. In den nassesten Monaten von November bis Februar haben die meisten Plätze geschlossen.

Von Mai bis August herrscht im Norden Deutschlands das freundlichste Wetter. Rund um Kiel scheint dann an 7 und mehr Stunden pro Tag die Sonne. Wer zum Baden in das Camping an der Kieler Förde fährt, findet von Juni bis August mit mehr als 20 Grad Celsius die angenehmsten Wassertemperaturen vor.