Verfügbare Unterkünfte (Aminess Planet Camping Maravea Resort)
...
1/25
Mit seiner privilegierten Lage inmitten von Olivenhainen und alten Eichenbäumen und der Nähe zum Meer ist das Aminess Maravea Camping Resort ideal für einen unbeschwerten Urlaub im Norden Istriens.
Die 4 km vom Aminess Maravea Camping Resort entfernte Stadt Novigrad ist bequem über die Küstenpromenade zu erreichen. Die Standplätze befinden sich direkt am Meer oder im Akazien- und Eichenwald. Am Wasser liegt die Poollandschaft, die in Bereiche für Schwimmer und Kinder unterteilt ist. Kinder lieben den lustigen Miniclub, bei dem sich alles um das Maskottchen Miramì dreht. Es gibt auch Aktivitäten für Teenager und Erwachsene. Sportliche Urlauber nutzen den Fahrrad- und Bootsverleih, die Outdoor-Fitnessgeräte und Sportplätze.
In den vergangenen Jahren zum Spitzenplatz ausgebaute Campinganlage mit schöner Strandpromenade und Strandrestaurant.
Schöner Strand mit Massageangeboten, Bar und Bühne, gepflegte Poollandschaft. SUP-Verleih, Trampolinanlage. Delfintouren mit Luxury Boat. Buggy- und Quadtouren.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ausgedehntes, leicht geneigtes Gelände im steinigen, lichten Eichengehölz und auf einem Wiesenstreifen am Meer. Ein Platzteil terrassiert, zum Meer hin abfallend.
Etwa 1 km langer und bis zu 15 m breiter, teils zerklüfteter Felsstrand mit großen, betonierten oder gekiesten Liegeflächen. Oberhalb etwa 200 m lange Strandpromenade mit Bar und Veranstaltungsbühne vor großer gepflasterter Liegewiese. Dort auch Verleih von Sonnenliegen. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund. Wassersportzentrum und große Spiellandschaft auf dem Meer.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Ulica Laguna 2
52466 Mareda
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 20' 37" N (45.34374617)
Längengrad 13° 32' 52" E (13.54780557)
Weiter Richtung Buzinija. Etwa 4 km nordwestlich von Novigrad beschilderter Abzweig zum Meer.
Das Teatro Romano am Fuße des Stadthügels Colle di San Giusto stammt aus dem 2. Jh. und erinnert an die Zeit, als Kaiser Augustus den Ort befestigen und einen Hafen anlegen ließ. Das Theater fasste einst 6000 Zuschauer, einige Reihen der steinernen Tribüne blieben erhalten. Ein weiteres Zeugnis der Antike ist der südwestlich gelegene Arco di Riccardo, ein Torbogen der römischen Stadtmauer.
Der liebevoll ›Piazza‹ genannte Hauptplatz von Koper kann nicht verleugnen, dass für ihn die Piazza San Marco in Venedig Pate gestanden hat. Er wird auf der Ostseite vom Dom samt freistehendem Glockenturm beherrscht. Das Gegenstück zum Sakralbau bildet der Prätorenpalast (Pretorska palača) an der Südseite, einst Sitz des von Venedig eingesetzten Bürgermeisters (Podestas) und heute Wahrzeichen von Koper. Mit seinen Spitzbögen ist er unverkennbar ein Werk der venezianischen Gotik, wurde in der Renaissance aber mit Zinnen und Rundbogenfenstern ausgestattet. Die Fassade schmückt das Relief des geflügelten Markuslöwen, einst Symbol der Republik Venedig, heute der Stadt Venedig. Zusammen mit dem Zeughaus und der strahlend weißen Loggia, unter deren Arkaden das hübsche Loggia Caffè Kavarna zu einer Rast einlädt, bildet der Platz eines der schönsten Ensembles des Adriaraumes.
In der Altstadt, direkt am Jachthafen, befindet sich das kleine Aquarium von Piran, das einzige Sloweniens. In den rund 25 Becken tummeln sich fast ausschließlich Meeresbewohner der nördlichen Adria, u.a. Ringelbrassen, Zahnbrassen, bunte Lippfische, Groppen, Laxierfische, Schleimfische und Seebarsche sowie Seepferdchen und Seesterne.
Nahe der italienischen Grenze thront die Burgruine Socerb auf einer Anhöhe oberhalb des gleichnamigen Dorfes. Die im 13. Jh. errichtete Festung wurde im 18. Jh. durch ein Feuer weitgehend zerstört. Heute hat sich hier das Restaurant Grad Socerb einquartiert. Von der Terrasse hat man eine grandiose Aussicht auf den Golf von Triest. An klaren Tagen reicht der Blick bis Piran. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Eingang zu einer Karsthöhle mit der unterirdischen Kirche Sveta jama. Hier soll der hl. Socerb zwei Jahre lang als Einsiedler gelebt haben. Besonderheit dieser Kirche ist ein in Tropfstein gehauenes Weihwasserbecken.
Am höchsten Punkt von Grožnjan ragt die bis 1770 errichtete spätbarocke Pfarrkirche Sv. Vida, Modesta i Kresencije mit ihrem Campanile aus dem 17. Jh. empor. Das Kircheninnere birgt einige Schätze, ein kunstvoll geschnitztes Chorgestühl mit Intarsien sowie barocke Marmoraltäre und Gemälde. Schön sitzt man im Café auf dem Platz vor der Pfarrkirche, der sich auf der Westseite wie ein Balkon öffnet und den Blick auf die bewaldete Hügellandschaft freigibt.
Im mittelalterlichen Stadtturm befindet sich eine Ausstellung archäologischer Funde aus der römischen Zeit (Amphoren, römische Gefäße). Auch Wechselausstellungen verschiedener zeitgenösschischer Künstler finden hier statt. Eine Besonderheit sind hier auch die Souvenirs, die eine genaue Nachbildung der Ausstellungsstücke darstellen.
Unweit der Euphrasius-Basilika befindet sich die ehemalige Franziskanerkirche, die im 13. Jh. in gotischem Stil errichtet und Mitte des 18. Jh. barockisiert wurde. Nach ihrer Säkularisierung zu Beginn des 19. Jh. zog der neue Eigentümer, die Familie Polanesi, eine Zwischendecke ein. In der oberen Etage entstand ein Prunksaal, der mit Barockstuckatur und illusionistischen Freskenmedaillons ausgestattet wurde und während der österreichischen Herrschaft 1861–1918 als Tagungsort des Istrischen Parlaments diente. Heute finden in diesem Saal im Rahmen des sommerlichen Festivals ›Annale‹ Ausstellungen moderner Kunst statt.
Am zentralen Tartinijev trg ehrt Piran seinen berühmstesten Sohn, den ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770) mit einer auf hohem Sockel stehenden Bronzestatue. An diesem Platz befindet sich auch sein Geburtshaus (Tartinijeva Hisa), das zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und unter dem Namen Casa Pizagrua 1384 erstmals erwähnt wurde. Heute informiert hier eine kleine Ausstellung über Leben und Werk Tartinis und zeigt u.a. die Geige, Briefe, Dokumente und die Totenmaske des Meisters. Außerdem bietet das Haus einen gediegenen Rahmen für Konzerte.
Frankschrieb vor 3 Wochen
Schade, hatten mehr erwartet.
Noch ein Anhang zu meiner Bewertung: Wir waren Ende Juli bis Anfang August hier und werden nicht wiederkommen. Weiterempfehlung: eher nicht.
Frankschrieb vor 3 Wochen
Schade, hatten uns auf dem Urlaub sehr gefreut
Bewertung: ★★☆☆☆ Wer gerne kalt duscht, ist hier richtig. Ab 7:00 Uhr gibt es zwar etwas warmes Wasser, aber die Badehäuser sind leider schmutzig. Die Reinigungskräfte benutzen denselben Lappen für Böden, Waschbecken und Duschen – und sind ohnehin selten zu sehen. Der Strand ist komplett überlaufe… Mehr
Clemensschrieb letzten Monat
Schlicht nicht 4-Sterne!
Beworben wird die Upper East Side – geliefert wird die Bronx. Das Aminess Maravea „4-Sterne-Resort“ entpuppt sich als überfüllter Massenplatz mit miserabler Infrastruktur. Kaltes Wasser beim Duschen, schimmelige Sanitäranlagen, viel zu kleine Pools, überteuerte Gastronomie, unzumutbare Internetverb… Mehr
Jörgschrieb letzten Monat
4 Sterne, wofür?
Das einzig gute, der schattige Stellplatz und die außerhalb der Anlage natürlichen kroatischen Strände. Die externen Strandbars außerhalb, die von den einheimischen genutzt werden sind sehr schön und preislich ok. Negativ: - Duschen und Wasser zum spülen kalt, ist jedoch nicht Tageszeit abhängig… Mehr
Saschaschrieb vor 2 Monaten
Geht so
Die Sauberkeit der wc Anlagen sind mangelhaft. Duschen sind arsch kalt. Premium Mare Plätze darf man höchstens mit einem 5m Gespann befahren, alle anderen sind einfach zu groß dafür. Wir haben unseren nur mit Macken drauf bekommen
Michaelschrieb vor 2 Monaten
4 Sterne Platz der noch nicht einmal 3 Sterne verdient
Gutes, die Lage und der kleine Strand, die Poolanlage mit kleinem Kinder Becken. Schlechtes. die Plätze sind klein, nicht Sauber, Rasen nicht gemäht, Hecken nicht geschnitten, die Luxury Mare Stellplätze sind zum Teil hinter hohen Mauern, hohen Hecken, kein blick aufs Meer, verdreckter Grill und hab… Mehr
Clemens und Beateschrieb vor 2 Monaten
Schöner Platz aber ……
wir sind aktuell vor Ort , es ist ein schön angelegter Platz jedoch die Zufahrten zu den Stellplätzen sind verdammt eng und wohl nur für geübte Camper gedacht. Am Platz selbst gibt es einen kleinen Supermarkt der allerdings sehr teuer ist. Die Sanitären Anlagen sind oft schlecht gereinigt und es gib… Mehr
Außergewöhnlich
Markus Tedi Schubertschrieb vor 4 Monaten
Super Campingplatz
Wir hatten einen wunderschönen Aufenthalt im Maravea Camping Resort! Besonders begeistert waren wir von der Animation – das Team war voller Energie und hat jeden Tag zu etwas Besonderem gemacht, vor allem für die Kinder. Das Personal im gesamten Resort war äußerst freundlich und hilfsbereit, was uns… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 05.06. | -15% |
|
09.06. - 17.06. | -15% |
|
22.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 04.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 80,73 EUR |
Familie | ab 90,43 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,71 EUR |
Familie | ab 37,72 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Auf dem Aminess Maravea Camping Resort erleben Feriengäste die traumhafte Natur der Halbinsel Istrien von ihrer schönsten Seite. Die wunderschön gelegene Anlage zwischen Weingärten und Olivenbäumen befindet sich in einem alten Eichenwald und bietet direkten Zugang zum kristallklaren Meer. Das vielseitige Freizeitangebot für Erwachsene und Kinder macht den ADAC-Superplatz zum idealen Ziel für einen Familienurlaub in Kroatien. Die Übernachtung erfolgt auf klassischen Standplätzen für Reisemobile, in Glampingzelten oder in Mietunterkünften wie dem Mirami Family Village.
Das gepflegte Camping Resort Aminess Maravea befindet sich nur 4 km vom Ortszentrum von Mareda und knapp 10 Minuten mit dem Fahrrad von der Hafenstadt Novigrad entfernt. Die parkähnliche Anlage bietet gepflegte Standplätze in Parzellen am Meer oder im Schatten des Eichenwaldes sowie über 200 Camping Homes, die in Themendörfern organisiert sind. Der Campingplatz ist aufgrund der schönen Lage mitten im Grünen vor allem bei Naturliebhaber und Familien mit Kindern sehr beliebt. Direkt am Platz befindet sich zudem ein wunderbarer Felsenstrand, der mit der blauen Flagge für besonders gute Wasserqualität ausgezeichnet ist und von einem Rettungsschwimmer überwacht wird. Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Campingurlaub am Meer!
Besucher finden auf gepflegten und ordentlichen Standplätze, die teilweise parzelliert sind, ihr neues Zuhause. Die Standplätze haben eine Größe von 90 bis 120 m² und sind überwiegend mit CEE-Steckdosen und einem Abwasseranschluss ausgestattet. Die Sanitäranlagen umfassen eine barrierefreie Kabine, einen Kinderbereich sowie einen Babywickelraum. Zum Sanitärbereich zählen zudem Waschmaschinen, Wäschetrockner und Geschirrspülbecken. Außerdem wird auch die Entleerung von Kassettentoiletten sowie die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile und Bettwäschewechsel im Camping Home angeboten. Wer ohne eigenes Reisemobil in den Urlaub fährt, kann stattdessen in den gemütlichen und voll ausgestatteten Mobilheimen übernachten. Die Luxus-Campinghomes bieten neben einer geräumigen Terrasse direkten Zugang zum Meer. Für das leibliche Wohl Gäste sorgen mehrere Restaurants, in denen lokale Spezialitäten serviert werden, während die Gäste den wunderbaren Blick auf die Mittelmeerküste genießen. Außerdem finden sich auf dem Campinggelände, eine Bar sowie ein separater Grillbereich. Brötchen und Gebäck werden auf Wunsch zugestellt. Selbstversorger können sich in dem gut sortierten Lebensmittelladen mit Dingen des täglichen Bedarfs eindecken.
Das Campingdorf Aminess Maravea ist auch bei Hundebesitzern beliebt. Die Vierbeiner der Gäste sind herzlich willkommen und dürfen sich auf verschiedene Extra-Services freuen, die ihnen den Aufenthalt versüßen. Unter anderem gibt es auf dem Gelände einen eigenen eingezäunten Hundeübungsplatz. Hier können die geliebten Haustiere nach Lust und Laune spielen und tollen. Nach dem Training werden sie mit der Hundedusche gesäubert. Dazu gibt es einen eigenen Hundestrand.
Mit dem großen und vielseitigen Freizeitprogramm wird es im Campingurlaub im Aminess Maravea Resort ganz bestimmt nicht langweilig. Während die erwachsenen Camper beim Sportprogramm ins Schwitzen kommen, die Abendanimation genießen oder am Strand ein Sonnenbad genießen, amüsieren sich die jungen Besucher auf den Trampolinen oder auf dem Spielplatz. Auf dem Minigolfplatz oder im beheizten Freibad mit Planschbecken erleben Familien unvergessliche Stunden. Sportbegeisterte Urlauber halten sich während ihres Aufenthaltes im Aminess Maravea Camping Resort mit Tennis oder Beachvolleyball fit. Dank dem Sportgeräteverleih ist die Auswahl an Aktivitäten schier grenzenlos. Beim Paintball oder bei den Musikdarbietungen in der angrenzenden Clubanlage können neue Freundschaften geknüpft werden.
Glamping wird auf diesem Campingplatz besonders hoch im Kurs. Ob modernes Mobilheim oder glamouröses Safarizelt – Gäste fühlen sich hier hervorragend aufgehoben. Exemplarisch dafür steht das Mirami Family Village mit zwei Schlaf- und einem Badezimmer. Die Übernachtungsmöglichkeiten können direkt auf PINCAMP, dem Campingportal des ADAC, gefunden und für den gewünschten Reisezeitraum gebucht werden.
Ob eine rasante Fahrt mit dem Jetski oder ein gemütlicher Tretboot-Ausflug – vielfältige Wassersportmöglichkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Die Region Nordwest-Istrien gilt mit zahlreichen ausgebauten und gut markierten Wegen als Eldorado für Radfahrer und Mountainbiker. Auf den Olivenhainen, die den Campingplatz umgeben, erleben Gäste die Ernte und Herstellung von Olivenöl aus erster Hand. Naturliebhaber entdecken im ornithologischen Reservat Antenal-Mirna eine große Vogelvielfalt in herrlicher Landschaft. Mit dem Fahrrad gelangen Besucher in das sehenswerte Stadtzentrum von Novigrad. Hier besichtigen Gäste die Pfarrkirche des Heiligen Pelagius und des Heiligen Maximus, die Stadtmauern und das Museum Lapidarium. Letzteres begeistert mit einer Sammlung von beeindruckenden Steinskulpturen. Empfehlenswert ist zudem eine Rundreise durch die Region Istrien. Familien verbringen einen erlebnisreichen Tag auf den Rutschen und in den Becken des Aquaparks Istralandia. Auf Ausflügen in der Umgebung von Novigrad und der Küste von Istrien begegnen Camper oft anderen Reisegesellschaften, die mit Kreuzfahrten in die Siedlungen und Städte an der Mittelmeerküste gelangen.
Liegt der Aminess Planet Camping Maravea Resort am Meer?
Ja, Aminess Planet Camping Maravea Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Planet Camping Maravea Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aminess Planet Camping Maravea Resort einen Pool?
Ja, Aminess Planet Camping Maravea Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Hat Aminess Planet Camping Maravea Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Wann hat Aminess Planet Camping Maravea Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Planet Camping Maravea Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Planet Camping Maravea Resort zur Verfügung?
Verfügt Aminess Planet Camping Maravea Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Planet Camping Maravea Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Planet Camping Maravea Resort entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Planet Camping Maravea Resort eine vollständige VE-Station?