Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/19
Der herrliche Strand von Lignano Sabbiadoro an der italienischen Adriaküste ist nur einen kurzen Spaziergang vom Camping Village Pino Mare entfernt. Die großen, mit WLAN verbundenen Standplätze befinden sich in einem Pinienwald, der dem Campingplatz seinen Namen gibt.
Von der Aquagymnastik im großen Pool des Campingplatzes über Pilates, Beachvolleyball und Tennis, das Camping Village Pino Mare hat sportlichen Gästen viel zu bieten. Wer sich nach Ruhe sehnt, findet in der Wellness-Oase ein Paradies. Hier entspannen sich Eltern, während der Nachwuchs im Mini Club für Fünf- bis Zwölfjährige mit neuen Freunden Abenteuer erlebt. Für Tierbesitzer gibt es einen Hundestrand.
Gärtnerisch schön gestalteter und liebevoll geflegter Platz.
Großzügig gestalteter Bade- und Wellnessbereich mit beheizbarem Meerwasserpool, Hydromassagebecken, Kneippanlage, Erlebnisduschen und Massageräumen. Parasailing, Bananaboats. Self-Check-In. Lage an Radwegenetz. Aqua Roller. Big-SUPs für bis zu 6 Personen im Verleih.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Pino Mare)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnlich angelegtes, teils ebenes, teils leicht hügeliges Gelände im hohen Laub- und Pinienwald. In Strandnähe auch lichte, sandige Standplätze. Separater Platzbereich für Mietunterkünfte. An der Mündung des Tagliamento.
Etwa 750 m langer und bis zu 90 m breiter Sandstrand. Für jeden Standplatz gibt es einen eigenen Liegebereich mit kostenfreiem Sonnenschirm. Separater Bereich für Gäste mit Hund (u. a. mit Hundedusche und Agility Parcours). Separate Sportzone, Segelschule und Bootsverleih.
Hundestrand mit Aufpreis. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Lungomare Riccardo Riva, 15
33054 Lignano Riviera
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 45° 38' 56" N (45.648951)
Längengrad 13° 6' 1" E (13.100378)
Von der SS354 beim ersten Kreisverkehr im Ort Richtung Lignano Pineta bzw. Lignano Riviera abzweigen. Gut beschildert.
Friaul-Julisch Venetien, auf der Karte die östlichste Region von Norditalien, bietet wunderbare Ausflugsziele für Aktivurlaube ebenso wie für Genussreisen. Zwischen Adria und Dolomiten lässt es sich herrlich wandern, Städte wie Triest, Udine oder Pordenone laden zum Bummeln und Kulturgenuss ein – und die herzhafte Küche sowie die herausragenden Weißweine der Region erfreuen die Gourmets. Entdecken Sie noch mehr Tipps in unserem Reiseführer. Routenplaner Friaul-Julisch Venetien Die Region im Nordosten Italiens lässt sich am besten mit dem Auto erkunden: Von Travis im Norden aus dem Schatten des Panoramas der Julischen Alpen führen die Wege durch zauberhafte Kulturlandschaften, vorbei an sehenswerten Orten bis an die Adria. Für Fahrrad-Fans empfiehlt sich der Ciclovia Alpe Adria, der Alpe-Adria-Fernradweg. Perle an der Adria: Triest Triest ist mit rund 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt auf der Karte Friaul-Julisch Venetiens. Der Hafen- und Universitätsstandort gehörte 2020 in einem Ranking der italienischen Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ zu den 25 Kleinstädten mit der höchsten Lebensqualität – und zugleich zu den zehn sichersten Städten weltweit. Vielfältige kulturelle Einflüsse bescheren Triest eine stattliche Anzahl an Sehenswürdigkeiten, wie das bezaubernde Castello di Miramare oder die Ruine des Teatro Romano .
In dem winzigen Ort Concordia Sagittaria südlich von Portogruaro haben die Römer Zeugnisse hinterlassen, die im Museo Nazionale Concordiese zu sehen sind. Unter dem spätgotischen Dom (1466) von Concordia Sagittaria mit romanischem Baptisterium und Campanile legten Archäologen Reste frühchristlicher Mosaike frei, die vor Ort zu sehen sind.
An die Gründung von Portogruaro durch die Römer erinnert das kleine, feine Museo Nazionale Concordiese. Es stellt zahlreiche antike Funde aus dem Ausgrabungsfeld von Concordia Sagittaria (2 km südlich von Portogruaro) aus. Höhepunkt ist eine Bronzegruppe mit der Jagdgöttin Diana (3. Jh. n. Chr.).
Jesolo liegt an der italienischen Adriaküste in der Region Venetien, nur etwa 35 km nordöstlich von Venedig. Mit dem Auto ist Jesolo gut angebunden: Von der Autobahn A4 führt die Schnellstraße direkt in das Stadtgebiet. Jesolo zählt zu den beliebtesten Badeorten Norditaliens und bietet ideale Bedingungen für einen entspannten Strandurlaub. Neben kilometerlangem Sandstrand überzeugt die Stadt durch eine hervorragende touristische Infrastruktur, vielfältige Freizeitangebote und die Nähe zu kulturellen Highlights wie Venedig und der venezianischen Lagunenlandschaft. Baden und Strandvergnügen in Jesolo Der Strand von Jesolo erstreckt sich über mehr als 15 km feinsten, goldfarbenen Sand und zählt zu den saubersten und bestgepflegten Stränden Italiens. Der flach abfallende Meeresboden macht das Baden besonders familienfreundlich. Entlang der gesamten Küstenlinie befinden sich zahlreiche Strandbäder mit Liegen und Sonnenschirmen, Bars und Sportmöglichkeiten. Für Aktivurlauber stehen Beachvolleyballfelder und Wassersportangebote wie Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Tretbootfahren bereit. Dank der zahlreichen Rettungsschwimmerstationen ist Sicherheit am Strand stets gewährleistet. Ausflugsziele rund um Jesolo Neben dem Strandleben bietet die Umgebung von Jesolo vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Die historische Altstadt von Jesolo mit ihren kleinen Gassen, Geschäften und Restaurants lädt zu einem Bummel ein. Besonders sehenswert sind der Torre Caligo und die archäologischen Ausgrabungen der antiken Stadt Equilium. Nur eine kurze Autofahrt entfernt lockt Venedig mit seinen berühmten Kanälen, Palästen und Museen. Naturliebhaber können im nahegelegenen Naturpark der Lagune von Venedig seltene Vogelarten beobachten oder Fahrradtouren entlang der Wasserstraßen unternehmen. Auch das malerische Hinterland mit kleinen Dörfern und Weingütern lohnt einen Besuch.
Mit verträumtem Charme lockt das Provinzstädtchen, das einst stolzere Tage gesehen hat. Als römisches Opitergium lag die Ansiedlung am Handelsweg Via Postumia, der allerdings bereits in der Spätantike seine Bedeutung weitgehend einbüßte. Wer ein ruhigeres Standquartier mitten im Rotweinanbaugebiet zwischen den Flüssen Piave und Livenza sucht und überdies gut essen möchte, wird hier fündig.
Am zentralen Tartinijev trg ehrt Piran seinen berühmstesten Sohn, den ›Teufelsgeiger‹ Giuseppe Tartini (1692–1770) mit einer auf hohem Sockel stehenden Bronzestatue. An diesem Platz befindet sich auch sein Geburtshaus (Tartinijeva Hisa), das zu den ältesten Gebäuden der Stadt gehört und unter dem Namen Casa Pizagrua 1384 erstmals erwähnt wurde. Heute informiert hier eine kleine Ausstellung über Leben und Werk Tartinis und zeigt u.a. die Geige, Briefe, Dokumente und die Totenmaske des Meisters. Außerdem bietet das Haus einen gediegenen Rahmen für Konzerte.
Am höchsten Punkt der Altstadt von Izola erhebt sich die Pfarrkirche St. Maurus (Sv. Maver), eine dreischiffige pseudoromanische Basilika aus der Mitte des 16. Jh. mit auffälliger gebänderter Fassade. Nur wenige Jahrzehnte später entstand der freistehende, 30 m hohe Glockenturm im venezianischen Stil. Der Aufstieg auf den im unteren Bereich unverputzten Turm lohnt sich, die Aussicht über Izola und die Adria ist beeindruckend.
Außergewöhnlich
Georgschrieb vorgestern
Toller Strand, tolle Lage, freundliche Personal
Wir sind mittlerweile seit Jahren Stammgäste im Camping Pino Mare und nach wie vor absolut begeistert: Die Anlage ist sehr sauber, gepflegt, voller prächtiger Blumen und dazu noch in toller Lage. Das Personal hat immer ein Lächeln auf den Lippen, ist stets freundlich und hilfsbereit. Tolle Animation… Mehr
Wernerschrieb letzte Woche
Nicht für Hundefreunde
Ich bin sehr oft am Campingplatz Pino mare. Ich finde es unmöglich wie man mit mitgebrachten Hunden umgeht Es kann nicht sein das ich am Tag für den Hund eine Gebühr von 30 Euro zahlen muss obwohl eine Liege und ein Sonnenschirm beteits inbegriffen in der Platzgebühr sind.wird am Hundesteand noc… Mehr
Außergewöhnlich
O+Sschrieb letzte Woche
Schöner Campingplatz
Sehr schöner Platz. Wir kommen seit Jahren hier her und nächstes Jahr sind wieder dabei. Danke an Personal für die Arbeit, die es leistet. Wir haben uns hier immer wohl gefühlt.
Außergewöhnlich
Pezisommerschrieb letzte Woche
Unser zweites Zuhause seit 45 Jahre!
Nach 45 Jahren Pino Mare braucht es glaube ich keine besondere Bewertung! Unser zweites zu Hause wollen wir nicht mehr vermissen. Waren von 1.6.-29.6.2025 vor Ort, alles top, das gesamte Personal sehr zuvorkommend, die Waschhäuser, der Platz und Strand super sauber (für Verschmutzungen sorgen die Be… Mehr
Außergewöhnlich
Marinaschrieb vor 2 Wochen
Super Platz, kommen gerne wieder.
Es ist ein sehr schöner Platz direkt am Meer. Die Anlage ist sehr gepflegt und es gibt einen gut sortierten Supermarkt. Die Zufahrten zu den Stellplätzen sind recht eng da muss man manchmal den Wohnwagen abhängen.
Außergewöhnlich
Andreas und Ulrikeschrieb vor 2 Wochen
Campingplatz Pino Mare
Toller Campingplatz, sehr nahe zum Strand. Toller Hundestrand.
Außergewöhnlich
Alexanderschrieb vor 2 Wochen
Viel gesehen, dieser gehört zu den Besten
Wunderschön gelegener Campingplatz in ruhiger Gegend, trotz der der Größe kein Gefühl von Massenurlaub. Viele sehr saubere und ordentlich ausgestattete, moderne Sanitäranlagen, ein Supermarkt mit großem Angebot sowie die traumhaft gepflegten Grünanlagen, besonders jetzt wenn alles blüht und die Olea… Mehr
Sehr Gut
Patrickschrieb vor 3 Wochen
8/10 Punkten. Mietunterkunft Aquamarina kommt in die Jahre.
Der Campingplatz an sich ist top, aber die Mietunterkunft Aquamarina hat mittlerweile 16 Jahre auf dem Buckel und wurde nie saniert oder erneuert. Das spiegelt sich mittlerweile wieder und sollte um das tolle Niveau des Platzes zu halten auch zügig geändert werden. Hier sind Investitionen von Nöten.… Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.04. - 30.05. | -15% |
|
09.09. - 21.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 80,00 EUR |
Familie | ab 100,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,90 EUR |
Familie | ab 55,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,80 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Toller Service, Traumlage am Meer und ein Privatstrand an einem der schönsten Flecken der Adriaküste. Der vom ADAC ausgezeichnete Campingplatz Pino Mare in der Nähe des Küstenortes Lignano Sabbiadoro bietet die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Campingurlaub in Italien. Badeurlauber genießen die Zeit am Strand, sportlich Aktive erfreuen sich an abwechslungsreichen Aktivitäten und auf die Kinder wartet ein ganz besonderes Freizeitangebot. Aufgrund seiner Beliebtheit ist es empfehlenswert eine rechtzeitige Buchung der Standplätze und Mobilheime auf Pincamp vorzunehmen.
Das Camping Pino Mare liegt in einer weitläufigen Gartenanlage im beliebten Urlaubsort Lignano Sabbiadoro an der Mündung des Flusses Tagliamento. Highlight für Familien mit Kindern ist der große Wasserpark im Zentrum des Campingplatzes. Aber auch der traumhafte Privatstrand ist bestens dazu geeignet, unbeschwerte Tage an der italienischen Adriaküste zu genießen. Entspannungsmöglichkeiten gibt es natürlich nicht nur am Wasser. Gäste können sich im exklusiven Wellnesscenter verwöhnen lassen und in der Sauna, beim Dampfbad oder mit einer Massagetherapie neue Kraft tanken. Währenddessen sorgt das professionelle Animationsteam mit Kinderanimation und anderen Aktivitäten für gute Laune beim Nachwuchs. So macht Urlaub Spaß!
Das Feriendorf Pino Mare bietet Standplätze in mehreren Kategorien und Mobilheime. Am begehrtesten sind die Premium Mare Parzellen, die direkt am Strand liegen und einmalige Ausblicke auf das türkisblaue Wasser der Adria bieten. Mit bis zu 150 Quadratmetern sind sie zugleich die größten Standplätze der Ferienanlage. Gut 120 Quadratmeter stehen Gästen auf den Maxi Komfort Stellflächen zur Verfügung. Die Standard-Standplätze sind für kleinere Wohnwagen, Zelte oder für Dauercamper ausgelegt. Auch Gäste ohne Reisemobil können auf dem Campingplatz Pino Mare die Schönheit der Nordostküste Italiens genießen. Das gemütlichen Mobilehome in neun verschiedenen Kategorien laden zu einem spontanen Campingurlaub im Grünen ein. Alle Mietunterkünfte sind mit eigener Küchenzeile, Schlafzimmer und Badezimmer sowie großzügiger Terrasse ausgestattet. Das größte Mobilehome, das in der schönen Gartenanlage auf Pincamp buchbar ist, ist für sechs Gäste ausgelegt. Strom, Frisch- und Abwasseranschlüsse sowie WLAN zählen zur Ausstattung aller Standplätze. Sollte im Kühlschrank noch etwas fehlen, werden die Urlauber im gut sortierten Supermarkt fündig. Oder der Herd bleibt aus und die Camper treffen sich in den Restaurants zum gemeinsamen Essen. Ein Selbstbedienungsrestaurant mit Buffets befindet sich ebenso vor Ort wie ein Fischrestaurant und eine Pizzeria.
Hunde sind im Camping Village Pino Mare herzlich willkommen. Direkt am Campingplatz gibt es auch einen Hundestrand mit einem großen Spielbereich, in dem Hunde frei herumlaufen und im Wasser baden können. Außerdem bekommen die Hunde ihre eigene Liege sowie einen Napf mit Trinkwasser. Auf dem Platz sind Hunde nur mit Leine und Maulkorb gestattet.
Entspannte Stunden bei einem Cocktail an der Poolbar, lebhafte Momente beim Karnevalsumzug am Sandstrand, Sportanimation und Augenblicke der Ruhe und Erholung: Camping Pino Mare deckt ein breites Spektrum an Stimmungen ab und bietet für jeden Feriengast das passende Freizeitangebot. Sind die Koffer ausgepackt, wartet schon die große Poollandschaft mit Wasserrutschen, Wasserspielen und einem gläsern überdachten Bereich auf einen Besuch. Die meisten Gäste zieht es aber zunächst an den goldfarbenen Privatstrand mit über 600 Sonnenschirmen. Der private Abschnitt am Sandstrand direkt an der Adria bietet drei unterschiedlichen Bereiche. Ein Abschnitt ist extra für Wassersportler eingerichtet, dazu gibt es einen Sportbereich und eine Spielzone mit Spielgeräten für Kinder. Richtig abschalten können die Gäste im Wellnessbereich, während sie sich mit einer Massage verwöhnen lassen und eine Auszeit im stilvollen Dampfbad genießen. Jüngere Camper knüpfen bei der Kinderanimation im Miniclub sofort Kontakt zu Gleichaltrigen und gehen mit den Animateuren zahlreichen spaßigen Aktivitäten nach. Bei der wöchentlich stattfindenden Schaumparty tanzen Jugendliche und Erwachsenen bis spät in die Nacht. Auch sportliche Urlauber kommen im Camping Village Pino Mare voll auf ihre Kosten. Die Anlage verfügt über einen großen Sportbereich für Fußball, Beach-Volleyball oder Tennis. Bei regelmäßigen Sportturnieren lernen Urlauber die anderen Gäste des Platzes kennen. Im Schwimmbad können sich Gäste in der Hauptsaison zudem beim täglichen Aquagym fit halten.
Camping Village Pino Mare bietet Gästen einen Fahrradverleih gegen eine geringe Gebühr an – perfekt für Fahrradtouren in die nähere Umgebung. Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug in den nur wenige Kilometer westlich gelegenen "Parco Zoo Punta Verde", in dem Besucher Giraffen, Löwen und Elefanten bestaunen. Wasserratten sollten sich den Besuch im nordöstlich gelegenen "Aquasplash Water Park" nicht entgehen lassen. Ebenfalls sehenswert ist die antike Stadt Aquileia, die mit ihren archäologischen Ausgrabungsstätten zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Norditaliens zählt. Die Lagune von Marano ist vor allem für Naturinteressierte ein wunderbares Ausflugsziel. Und auch die weltberühmte Lagunenstadt Venedig ist nicht weit entfernt und in einem Tagesausflug gut erreichbar. Empfehlenswert sind das nahe gelegene Lignano Sabbiadoro und Bibione zum Bummeln oder Flanieren an der Strandpromenade.
Wer bei diesem Campingplatz in Lignano Sabbiadoro auf Nummer sicher gehen möchte, sollte eine rechtzeitige Buchung in Betracht ziehen. Der passende Standplatz oder das perfekte Mobilehome kann ohne großen Aufwand direkt auf Pincamp, dem Campingportal des ADAC, für den gewünschten Reisezeit ohne eine zusätzliche Gebühr gebucht werden.
Liegt der Camping Village Pino Mare am Meer?
Ja, Camping Village Pino Mare ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Village Pino Mare erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Village Pino Mare einen Pool?
Ja, Camping Village Pino Mare hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Village Pino Mare?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Pino Mare?
Hat Camping Village Pino Mare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Village Pino Mare?
Wann hat Camping Village Pino Mare geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Village Pino Mare?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Pino Mare zur Verfügung?
Verfügt Camping Village Pino Mare über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Village Pino Mare genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Village Pino Mare entfernt?
Gibt es auf dem Camping Village Pino Mare eine vollständige VE-Station?