Camping Brunnen
4.4 Fabelhaft(88 Bewertungen)
-
-
Bitte Anreisetag wählen.
Schnellsuche
Alle 87 Campingplätze ansehen4.5 Fabelhaft(3 Bewertungen)
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.
Ganz gleich ob Wintersportler, Kulturbegeisterter oder auch Aktivurlauber: Beim Wintercamping in Deutschland erwartet Gäste ein großes Sport- und Freizeitprogramm, bei dem garantiert jeder auf seine Kosten kommt.
Viele architektonisch reizvolle Gebäude, eingebettet in eine imposante Bergkulisse und schneebedeckte Wälder – Deutschland stellt für Kulturbegeisterte ein richtiges Eldorado dar. Im Allgäu warten zum Beispiel die zwei wunderschönen Königsschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein darauf, entdeckt zu werden. Die international bekannten Bauwerke locken mit exklusiven Räumen mit kunstvoller Einrichtung. Gäste erhalten einen authentischen Einblick in das Leben des Königs Ludwig II. Nicht weit entfernt wartet außerdem das Schloss Hohenschwangau, das unter anderem ein Museum beherbergt. Hier besichtigen Gäste Interieur aus der Biedermeierzeit. Der kulturschwangere Bezirk Oberbayern bietet Fans von Kunst und Kultur ebenfalls zahlreiche Aktivitäten. Interessante Ausflugsziele sind zum Beispiel das Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon sowie das Freilichtmuseum Glentleiten, das Besuchern das traditionelle ländliche Alltagsleben der Bewohner Oberbayerns näherbringt. Auch das Europäische Künstlerhaus in Freising ist sehr beliebt.
Die Wintermonate verwandeln Deutschland in eine zauberhafte Region, die vor allem für Wintersportler ein wahres Paradies darstellt. Am besten lässt sich die Region natürlich auf einem der abwechslungsreichen Wanderwege erkunden. Auch die Langlaufloipen sowie die Schneeschuh-Wanderrouten begeistern jedes Jahr aufs Neue viele Aktivurlauber, die gerne zu Fuß unterwegs sind. Eine ausgesprochen beliebte Route ist beispielsweise der Lech-Wanderweg im Allgäu, bei dem Wanderer einfach dem Nebenfluss der Donau folgen. Wer außerdem an einem der pittoresken Seen im Allgäu campt, freut sich auf Schlittschuhfahren auf den zugefrorenen Wasseroberflächen. Wer mehr Action möchte, schwingt sich auf Ski oder Snowboard und begibt sich in eines der zahlreichen Skigebiete der deutschen Alpen. Für alle, die es gerne extrem mögen, ist die Oberstdorfer Skiflugschanze eindeutig die richtige Adresse.
In Deutschland locken zwar auch zahlreiche Mittelgebirge, die vielseitigsten Ziele für Wintersportler liegen allerdings am Alpenrand. Im Allgäu und in Oberbayern gibt es einige reizvolle Wintercampingplätze.
Oberstdorf im Allgäu bietet idyllische Natur, Langlaufstrecken und Wanderwege. Auf den Skibergen Fellhorn/Kanzelwand und Söllereck überwiegen die mittelschweren, familienfreundlichen Pisten. Für Könner gibt es aber auch Buckelpisten und schwierigere Varianten am Nebelhorn.
Mit internationalem Flair, einem vielseitigen Freizeitangebot und dem abwechslungsreichen Classic-Skigebiet wartet der Olympiaort Garmisch-Partenkirchen auf. Im Blickpunkt steht natürlich Deutschlands höchster Berg mit dem schneesicheren Zugspitzplatt. Die Zugspitze ist auch von österreichischer Seite mit der Seilbahn gut erreichbar.
Das Hochtal von Reit im Winkl ist ein kleines Winterparadies mit zahlreichen Loipen, Winterwanderwegen und Schneeschuh-Trails. Die sanften Skiwiesen der Winklmoosalm bieten Anschluss an die etwas anspruchsvolleren Hänge der Steinplatte auf der österreichischen Seite.
Auch im Winter dürfen sich Gäste auf viele lustige Events in Deutschland freuen.
Ob ausgedehnte Schneeschuhwanderungen, Ski- und Snowboarding auf den zahlreichen Pisten oder Langlaufen – tagsüber wird es beim Wintercamping in Deutschland garantiert nicht langweilig. Abends sitzen Camper dann gemeinsam beim Lagerfeuer und lassen den herrlichen Tag im Winterwunderland Revue passieren. Die schönsten deutschen Campingplätze für Wintercamper befinden sich ganz klar am idyllischen Alpenrand, zum Beispiel im Allgäu oder auch in Oberbayern.
Wie viele Campingplätze gibt es?
Welche sind die Top 3 Campingplätze?
Was sind die Top 3 Merkmale von Campingplätzen?