Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(23Bewertungen)
Sehr GutÖffentlicher Kinderspielplatz jenseits der Zufahrtsstraße. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (MeerReise Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelten Bäumen und Büschen, durch Hecken gegliedert und von hohen Bäumen eingefasst. Von Dauercampern geprägt. Gegen den Strand mehrere Hotelgebäude.
Separates Abstellen von Pkw gilt für einen Teil des Platzes bei den Mietunterkünften.
Südstrand 3
23775 Großenbrode
Schleswig-Holstein
Deutschland
Breitengrad 54° 21' 37" N (54.36036666)
Längengrad 11° 5' 15" E (11.0876)
2,4 km südlich der Fehmarnsundbrücke von der B207/E47 nach Großenbrode abbiegen. Nach ca. 1,2 km beschilderter Abzweig, noch weitere 1,2 km.
Die deutsche Ostseeküste hat viel zu bieten: 18 km Strand laden am Ostseebad Zingst zu langen Spaziergängen ein, sanfte Dünenlandschaften beeindrucken auf der Insel Fehmarn. Zudem liegen kulturreiche Städte wie Rostock und Greifswald in der unmittelbaren Umgebung. Wer Küstenorte liebt und ein Ausflugsziel für jede Jahreszeit sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Die besten Reisetipps für die deutsche Ostseeküste Ein besonderes Highlight der Küstenregion an der Ostsee ist das Kap Arkona auf der Insel Rügen. In Putgarten kommen Reisende mit dem Auto nicht weiter. Dafür führt ein schöner Spaziergang unter anderem an 46 m hohen Steilküsten, zwei Leuchttürmen und der imposanten Wallanlage der Tempelburg Arkona entlang. Zur deutschen Ostseeregion gehören mehr als 50 Inseln, von denen Rügen als eine der schönsten gilt. Gemütliche Küstenstädte und Ostseebäder Zu den besten Reisetipps für die deutsche Ostseeküste gehört ein Ausflug nach Lütjenburg . Vor allem die historischen Bürgerhäuser und die Kirche mit spätgotischem Triumphkreuz stechen heraus. Gemütliche, historisch-kulturelle Städte und Ostseebäder sind kennzeichnend für die Küstenregion. Ein weiteres schönes Urlaubsziel ist Warnemünde , im Norden Rostocks gelegen. Die Stadt ist vor allem für ihren weißen Strand und ihre pittoreske Flaniermeile bekannt.
In den Mega-Meereswelten Meereszentrum Fehmarn in Burg erlaubt ein Wassertunnel Einblicke ins Wohnzimmer der Fische. Hinter einer 16 m breiten Panzerglasfront des großen Ozeanaquariums lebenmehrere Hai-Arten. Hinzu kommen Korallengärten, Anemonen, Clownfische, Seepferdchen, Rochen und vielen andere Meereslebewesen.
Fünf Kilometer Sandstrand mit bewachten Badestränden und eine Steilküste machen Boltenhagen zum beliebten Badeort. Seine Seebrücke ragt 290 m lang in die Ostsee. Nahebei liegt der Kurgarten und im Ort ist typische Bäderarchitektur anzutreffen. Neben dem modernen Jachthafen laufen Kutter noch in den Fischerhafen ein.
Auf der Halbinsel Priwall gegenüber Travemünde (Fährverbindungen) liegt die ›Ostseestation‹, ein Aquarium mit heimischen Meerestieren und Umweltstation. Auch Travemündes Wahrzeichen befindet sich auf dem Priwall: Der Viermastsegler ›Passat‹ liegt am Ostufer der Trave fest vor Anker und kann besichtigt werden. Unter Deck informiert eine Ausstellung über die Geschichte der 1911 gebauten Viermastbark.
Fischerboote und Jachten vor malerischer Kulisse: Der verträumte Hafen ist die schönste Seite Neustadts. Markant ist der alte Kornspeicher von 1829 am Kai. Wegen seines sechsfach abgestuften Dachs wird er ›Pagodenspeicher‹ genannt. Der Jungfernstieg, der vom Hafen und der Innenstadt zum Strandbad führt, ist mit seinen Kunstobjekten eine schöne Flaniermeile. Im mittelalterlichen ›Kremper Tor‹ am Ende der Fußgängerzone lädt das Museum ›zeiTTor‹ als Mitmachmuseum zum spielerischen Erleben der Geschichte ein. Das Museum Cap Arkona im Anbau erinnert an eine der größten Schiffskatastrophen der deutschen Geschichte: 1945 wurden in der Neustädter Bucht irrtümlich drei Schiffe mit KZ-Häftlingen bombardiert.
Die dreischiffige Backsteinbasilika aus dem 13. Jh. scheint nicht nur auf den ersten Blick überdimensioniert für das 300-Seelen-Dorf Altenkrempe. Mit dem Bau der imposanten Kirche beabsichtigten die Schauenburger Grafen als neue Landesherren das von den heidnischen Wenden eroberte Gebiet nachhaltig zu missionieren und ihre Macht zu demonstrieren. Im Inneren der spätromanischen Kirche befinden sich ein barocker Altar und eine schön geschnitzte Kanzel. Aus der Erbauungszeit der stammt auch der Taufstein von der Insel Gotland.
Stefanschrieb letztes Jahr
Standard mehr nicht
Ein recht einfacher Campingplatz ohne Service. Kein Kiosk für die täglichen Brötchen, nicht einmal Gas gibt es hier. Die Plätze stehen bei Regen sehr schnell unter Wasser. Das Toilettenhaus ist ein Container, sehr alt. Die Duschköpfe sind verkalkt und dafür zahlt man 1 Euro für 4,5 min warmes Wass… Mehr
Sehr Gut
Nicoschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz mit netter kleinen Promenade.
Guter Campingplatz mit sehr guter Lage, mit den E-Bikes schöne Ausflugsziele in der Nähe wie z.B. Heiligenhafen oder Fehmarn (mit Fahrrad aktuell leider nur per Shuttle erreichbar). Nettes Personal, Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Sanitäranlagen meistens sauber, also Duschen super Toi… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schönes Campingerlebnis im Safarizelt
Ein schöner Campingplatz, das Service sehr entgegenkommend. Mit einem Safarizelt ist es eine super Gelegenheit Camping ohne eigenes Zelt und dazu sehr komfortabel zu erleben. Die Lage nur wenige Minuten vom Strand ist perfekt für Urlaub mit Kindern. In direkter Nähe gibt's alles Notwendige (Bäcker, … Mehr
Sehr Gut
Raphaelschrieb vor 2 Jahren
Eigentlich ganz gut aber...
Insgesamt ein schöner Platz. Freundliches Personal und immer um Hilfe bemüht bei Fragen. Leider hatten wir auf unserem Platz Schotter/Bauschutt was nicht so toll war da man dort keine Heringe für das Vorzelt in den Boden bekommen hat. Sobald ein Kind da fällt was bei uns bei beiden der Fall war ware… Mehr
Klausschrieb vor 2 Jahren
Campen auf einer Baustelle
Der Platz wird umgebaut. Staub und Krach. Wege mit Schotter. Leider Vorabzahlung. Schade um den Urlaub.
Außergewöhnlich
jolinooooooschrieb vor 2 Jahren
jolino (schwesterherz)
sehr tolll (leuchtturm mit dem karten habe ich gemacht also wenn ihr ein lob aussprechen wollt sagt es mir nicht melina) Quallität sehr gut
Dx schrieb vor 3 Jahren
Sehr gut gelegen, sehr sauber aber leider sehr unflexibel
Wir waren ein Wochenende Juli 2022 auf diesem Platz. Anreise nur bis 18 Uhr in der Hauptsaison. Sehr sehr enges Fenster. Platz ausreichend groß. Liegt direkt am Zentrum Grossenbrodes. Strand und Animation sehr gut. Strom inkl Kabel am Pitch. Waschhaus besteht aus Containern. Sehr sehr sauber. Du… Mehr
Außergewöhnlich
Torsten schrieb vor 3 Jahren
Sagenhaft
Ein super Campingplatz die jetzigen Eigentümer sehr nett und super hilfsbereit hier fühlt man sich sofort Wohl Das Waschhaus war immer top top sauber. Die Lage vom Platz ist ebenfalls spitze Wir werden noch öfters wieder kommen
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 17.04. | -15% |
|
22.04. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 18.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf MeerReise Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat MeerReise Camping einen Pool?
Nein, MeerReise Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf MeerReise Camping?
Die Preise für MeerReise Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet MeerReise Camping?
Hat MeerReise Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf MeerReise Camping?
Wann hat MeerReise Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat MeerReise Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt MeerReise Camping zur Verfügung?
Verfügt MeerReise Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf MeerReise Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom MeerReise Camping entfernt?
Gibt es auf dem MeerReise Camping eine vollständige VE-Station?