Verfügbare Unterkünfte (Aminess Style Camping Atea Resort)
...
1/35
Aktuell finden Bauarbeiten auf dem Campingplatz statt, wodurch das Schwimmbad sowie einige andere Einrichtungen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
Am herrlichen Kiesstrand von Njivice auf der Insel Krk bietet das Aminess Style Camping Atea Resort ideale Bedingungen für unbeschwerte Familienferien.
Die großzügig geschnittenen Standplätze auf dem Aminess Style Camping Atea Resort sind nur wenige Schritte vom Kiesstrand entfernt. Wer sich nach Herzenslust entspannen möchte, bucht eine Massage im Freien und hört dabei dem Meeresrauschen zu. Im Herzen des Campingplatzes befindet sich unter großen Bäumen ein Kinderpool. Ganz in der Nähe befindet sich die Bar, wo es Erfrischungen gibt. Animateure sorgen für ein abwechslungsreiches Programm: Es gibt Morgengymnastik und Yoga für Erwachsene sowie lustige Spiele für Kinder.
Sehr gepflegter, an ein Hotel- und Mobilheimresort angeschlossener Urlaubsplatz, der über die Uferpromenade direkt mit Njivice verbunden ist.
Organisierte Bootsausflüge und Bustouren. Babysitting. Trampolinanlage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, terrassiertes Gelände, teils im Eichenwald. Ein neuer Platzteil auf gekiesten Terrassen, Standplätze mit Natursteinen abgegrenzt.
700 m langer, etwa 10 m breiter Kies- und Felsstrand mit betonierten Liegeflächen und Blick auf Njivice. Im Zentrum gelegene Landzunge mit großer gekiester Liegefläche teilweise unter hohen Bäumen. Beachbar, Streetfood-Wagen und Wellnessabteilung am Strand. Separater Hundestrand. Aufblasbare Spiellandschaft im Meer.
Primorska cesta 30
51512 Njivice
Primorje-Gorski kotar
Kroatien
Breitengrad 45° 10' 12" N (45.17005)
Längengrad 14° 32' 48" E (14.54688333)
Von der Straße Omišalj - Krk abzweigen, noch 0,9 km, beschildert.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Das kleine Fischerdorf Valun mit seinen rund 60 Einwohnern liegt im Süden der weiten Bucht von Cres zwischen zwei wunderschönen Kieselstränden.In seiner Kirche Sv. Marko befindet sich die in die Wand eingelassene ›Tafel von Valun‹ mit einem identischen Text in lateinischer und glagolitischer Schrift – eines der ältesten Dokumente der kroatischen Sprache.
Glaubt man den Sagen, dann verdanken wir dem wilden Treiben der Argonauten, ihren Intrigen und Morden die schönen Kvarner Inseln. Denn die zu Stein gewordenen Körperteile des gemeuchelten Apsyrtes, der das goldene Vlies zurückholen wollte, sollen der Boden für die vom Meer umspülten Juwelen dieses Landstrichs sein: für Cres, Krk, Losinj und all die anderen kleineren Eilande, die zu den Kvarner Inseln zählen. Schon im 19. Jh. wurden die Kvarner Bucht und besonders die im Schatten des Uckagebirges gelegene Riviera von Opatija von der damaligen High Society als idealer Aufenthaltsort für den Winter geschätzt. Hier, inmitten des milden Klimas und gestärkt durch die gesunde Meeresluft, promenierten die Damen der Wiener Gesellschaft mit Vorliebe unter den Kamelienblüten und Palmen der Parks. Es dauerte nicht lange und die ersten noblen Hotels wurden erbaut. Heute glänzt so manches Haus im Charme der alten Zeit, und manchmal drängt sich in den Bass laut dröhnender Discomusik sogar wieder der eine oder andere Walzertakt.
Das Marine- und Geschichtsmuseum im früheren Gouverneurspalast präsentiert die historische Entwicklung Rijekas und des Kvarner von den Anfängen bis heute. Zu den Ausstellungsstücken gehören Exponate aus griechischer und römischer Zeit ebenso wie Waffen, Möbel, Trachten, Kunsthandwerk und Münzen. Einer der Schwerpunkte des Museums liegt – wenig überraschend bei einer Hafenstadt – auf der maritimen Vergangenheit. Der Palast wurde nach Plänen des ungarischen Architekten Alajos Hauszmann 1896 errichtet, als Rijeka zu Ungarn gehörte.
13 km südlich von Senj befindet sich eine Schutzstation für Gänsegeier. Der gemeinnützige Verein ›Grifon‹ informiert über diese Vögel, von denen es in Kroatien noch etwa 140 Brutpaare gibt, und kümmert sich um verletzte Tiere. Vom Besucherzentrum aus kann man die Gänsegeier, die auf den Inseln des Kvarner Archipels nisten, beobachten.
Der Jetzt-Zeit entrückt wirkt das beschauliche Bergstädchen, das weite Ausblicke auf die grüne Hügellandschaft Mittelistriens bietet. Blickfang des mittelalterlichen Zentrums sind die kleine Marienkirche (1425) mit Loggia und die romanische Kirche der hl. Euphemia. Aus dem 17. Jh. stammt die große Pfarrkirche der hll. Vid, Modest und Kresencije, ihr 30 m hoher Glockenturm geht zurück auf das 13. Jh. Der von Bäumen beschattete Kirchhof eröffnet ein großartiges Panorama.
An der Südseite der Insel Krk, an einer der geschützten und schönsten Buchten in der Adria, befindet sich Punat. Einen gewissen Charme verleihen dieser Ortschaft vor allem die kleinen Häuser, engen Gassen, alten und dunklen Keller, in denen guter Wein lagert. Mit der größten Marina der Adriaküste und der vorgelagerten Klosterinsel Košljun ist Punat gleichermaßen für Skipper und Naturliebhaber interessant.
Der Obalno šetalište Franza Josefa I., die ca.10 km lange, nach Kaiser Franz Josef I. benannte Uferpromenade Lungomare, verläuft zwischen Volosko und Lovran durch mediterrane Vegetation, vorbei an Villen und Parkanlagen der Donaumonarchie. Auf der historischen Franz-Joseph-Küstenpromenade Lungomare wandelt man auf Spuren von Kaisern, Königen und Nobelpreisträgern auf Spuren der Habsburger-Zeit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.7Standplatz oder Unterkunft
6.8Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5.4Catering
5.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.7WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.7Ruhe-Score
5.43
Dieter Meyer
Wohnmobil
Paar
August 2025
Der Platz hat an Scharmützel verloren. Die neuen Duschhäuser haben zu wenig Wc‘s. Seit 14Tag kein heizes Wasser wenn man nach 18:00 Ihr Duschen möchte. Im Duschhaus 1 ist seit 1 Woche 1 von 2 WC‘s defekt. Straßenbeleutung funktioniert nicht, und es passiert nichts nach mehrmaligen beschweren. Der Pr
4
Gunther
Wohnmobil
Paar
August 2025
Leider war kein warmes Wasser 🚿 zu Duschen vorhanden ! Drei Tage nur eiskaltes Wasser ! Es war fast immer das Toiletten Papier aus . Auch nach mehreren Beschweren ( Telefonisch, E-Mail , oder auch persönlich) keine Reaktion ! Ich glaube das der Betreiber mit der Größe von dem Platz überfordert ist
Ansprechend6
Gunther
Wohnmobil
Paar
August 2025
Wir sind für ein paar Tage hier auf dem Campingplatz 🏕️ Der Check in ging schnell und die Dame war sehr freundlich. Wir merken allerdings das wir nicht den gebuchten Platz bekommen haben der uns bestätigt war . Aber den vollen Preis bezahlen ?!?! Die Sanitär Einrichtung sind nagelneu und sauber
5
Nin
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Der Check-Inn und Check-Out verliefen problemlos, das Personal war sehr freundlich. Unseren Stellplatz konnten wir uns spontan (aus einem kleinen Angebot) aussuchen. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist die Sauberkeit der Sanitärgebäude: Diese werden mehrmals täglich gereinigt. Leider gibt es jedoch
2
Bernd
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Leider ist der Campingplatz zur Zeit eine Großbaustelle, Camping wird durch Chalets ersetzt! Es werden zur Zeit noch Reservierte Gäste angenommen, bei genauerer Betrachtung unser Glück, wer will schon seinen Urlaub auf einer Baustelle verbringen!
2
Chris
Wohnwagen
Paar
Juni 2025
Hallo Aminess Team Wir (2 Erwachsene und 1 Hund) sind zur Zeit bei Euch Gast. Zum ersten mal, aber auch zum letzten mal. Als wir gebucht haben, haben wir ausdrücklich eine schattigen, zumindest halbschattigen Pitch verlangt. Was haben wir bekommen? Volle Sonne. Nach dem Umbau sind alle Plätze ge
1
Chris
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
Eine Voll-Katastrophe - der Umbau ist noch nicht ansatzweise abgeschlossen. Es gibt praktisch nichts (außer den Unterkünften und dem Meer und einer riesigen (!) Baustelle), keine Spielmöglichkeiten für Kinder, keine Bepflanzungen, keine Lichter in der Nacht, nur Baulärm und -staub.
Ansprechend6
Erligo
Wohnmobil
Paar
September 2024
ADAC Campcart Vergünstigungen und Öffnungszeiten stimmen überhaupt nicht.
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
21.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 98,60 EUR |
Familie | ab 108,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,64 EUR |
Familie | ab 42,65 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
In privilegierter Lage direkt an einem Privatstrand auf der Insel Krk befindet sich der Campingplatz Aminess Style Camping Atea Resort. Mit dem Campi Kids Club und den großen Spielplätzen präsentiert es sich das Resort als Eldorado für Familien. Für Bewegung sorgen der Tennisplatz und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten am Meer. Ganz entspannt geht es in der Wellnessoase zu, wo Gäste mit Massagen und Kosmetikanwendungen verwöhnt werden. Die beschaulichen Mobilheime und Standplätze mit Parzellierung bieten Platz für jede Reisegesellschaft, die für das Camping an diesem wunderbaren Ort entscheiden. Hundebesitzer können die umfangreiche Ausstattung und den ausgewiesenen Hundestrand nutzen. Das als ADAC Tipp geführte Aminess Style Camping Atea Resort erfreut sich an sehr guten Bewertungen auf Pincamp.
An einem der schönsten Strände auf Krk liegt der Campingplatz Aminess Style Camping Atea Resort im Nordwesten der beliebten kroatischen Ferieninsel. Auf einem 14 Hektar großen, teilweise mit Terrassen gegliederten Grundstück stehen zahlreiche Standplätze zwischen 90 und 120 m² zur Verfügung. Nur wenige Schritte sind es vom Zelt, dem Wohnwagen oder Wohnmobil zum Privatstrand mit flach abfallendem Ufer. Ein Teil davon wurde vom tierfreundlichen Campingplatz als Hundestrand ausgewiesen. Ausgehend von den Standplätzen ist die Servicestation für die Entsorgung von Grauwasser oder die Entleerung der Toilettenkasse bestens zu erreichen.
Eine Alternative zu den Standplätzen sind die modernen Mobilheim des Resorts. Die Unterkünfte sind komfortable und großzügig gestaltet. Die Anreise zum Aminess Style Camping Atea Resort erfolgt dann mittels Flughafenshuttle.
Direkt am Strand sorgt die Lounge Bar Cabana für Erfrischungen. Hier und in der gemütlichen Pizzaria Bukaleta profitieren Besucher von Gratis-WLAN. Neben landestypischen Teigfladen aus dem Holzofen gibt es dort köstliche Teigwaren und ein feines Kindermenu. Der Campi Kids Club bringt mit seinem facettenreichen Programm Kinderaugen zum Strahlen. Mit dem Maskottchen Biene Campi geht es auf ein abenteuerliches Piratenschiff, zum Sport oder in die Minidisco. Während sich die Kleinen amüsieren, nutzen Eltern das vielfältige Sportangebot und spielen eine Partie Tennis. Erholungsuchende gönnen sich eine Massage oder eine Kosmetikbehandlung in der Wellnessoase. Auch ein Haarsalon befindet sich auf dem Gelände. Ganz entspannt geht es bei den Yogastunden zu, die jeden Morgen stattfinden. Wassersportler können sich unter anderem beim Jetskifahren austoben. In unmittelbarer Nähe zum Aminess Style Camping Atea Resort gibt es auch einen Reitstall und einen Trimm-dich-Pfad.
Die Insel Krk bezaubert nicht nur mit schönen Stränden, sondern auch mit einer einzigartigen Natur im Hinterland. Traumhaft sind die Bedingungen zum Radfahren. Das Wegenetz bietet sowohl Touren direkt an der Küste als auch im hügeligen Zentrum der Insel. Drei bis vier Stunden sind Biker beispielsweise auf der Großen Tour von Nijvice über den Paradiesweg nach Malinska unterwegs. Weiter geht es über Sveti Vid bis zu dem höher gelegenen, beschaulichen Ort Rasopasno. Einen Ausflug wert ist auch die rund 19 km vom Aminess Style Camping Atea Resort entfernte Stadt Krk. Zu den Wahrzeichen zählt der Glockenturm der Kathedrale des Hl. Krivin, dessen barocke Spitze schon von Weitem zu sehen ist. Auf dem Platz Kamplin, wo sich das Kastell der fürstlichen Familie Frankopan befindet, gibt es im Sommer ein buntes Veranstaltungsprogramm.
Das Aminess Style Camping Atea Resort gilt aus ausgewiesen schönes Ziel für jede Reisegesellschaft. Dementsprechend große ist die Nachfrage in der Hochsaison. Ratsam ist es einen passenden Standplatz oder das Mobilheim vor Reiseantritt auf Pincamp zu buchen. Das Campingportal des ADAC prüft die vorhandenen Kapazitäten und ermöglicht eine unkomplizierte Planung des Campingurlaubs. Interessierte haben Pincamp die Möglichkeit sich umfassend über das Resort zu informieren und die ADAC-Bewertung als Entscheidungsgrundlage zu nutzen.
Liegt der Aminess Style Camping Atea Resort am Meer?
Ja, Aminess Style Camping Atea Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Aminess Style Camping Atea Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aminess Style Camping Atea Resort einen Pool?
Nein, Aminess Style Camping Atea Resort hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aminess Style Camping Atea Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aminess Style Camping Atea Resort?
Hat Aminess Style Camping Atea Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aminess Style Camping Atea Resort?
Wann hat Aminess Style Camping Atea Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Aminess Style Camping Atea Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aminess Style Camping Atea Resort zur Verfügung?
Verfügt Aminess Style Camping Atea Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aminess Style Camping Atea Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aminess Style Camping Atea Resort entfernt?
Gibt es auf dem Aminess Style Camping Atea Resort eine vollständige VE-Station?