Mobilheime am Bodensee

Entdecke 42 Campingplätze & buche deinen nächsten Campingplatz

Suche
Calendar

-

-

Guests
powered by ADAC

Mobilheime am Bodensee

Beliebte Campingplätze

Wirthshof Camping & Hotel
Favoriten
Wirthshof Camping & Hotel

Baden-Württemberg

KlassifikationADAC Logo

4.5Hervorragend(86Bewertungen)

Alle 42 Campingplätze ansehen

Mobilheime am Bodensee

Wirthshof Camping & Hotel

Baden-Württemberg

KlassifikationADAC Logo

4.5Hervorragend(86Bewertungen)

SchwimmbadHunde erlaubtKinderfreundlich
Alle 42 Campingplätze ansehen
Alle 42 Campingplätze ansehen
  • Top Campingplätze
  • Magazin

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze42
Campingplatz Bewertungen1037
Ø-Bewertungen3.7

Beliebte Campingplätze

1
Wirthshof Camping & Hotel
Familien mit Kindern bis 12 Jahren begeistert das umfangreiche Freizeitangebot auf dem Campingplatz Wirthshof Camping & Hotel. Der Bodensee und seine Umgebung ist eine perfekte Urlaubsregion für einen… Campingplatz Profilseite

Mobilheime in Deutschland

Alle ansehen

Campingurlaub im Mobilheim

Beliebte Ausstattung

WiFi

Internet

Grocery

Lebensmittelladen

Restaurant

Restaurant

Bakery

Brötchenservice
oder Bäcker

Wellness

Wellness

Bathing Possibility

Bademöglichkeit

Sanitary Facilities

Sanitäreinrichtungen
sind sehr gut

Washing Machine

Waschmaschine

Playground

Spielplatz

Top bewertete Campingplätze

PiNCAMP-Newsletter:
Erhalte exklusive Angebote & inspirierende Geschichten
Mit unseren wöchentlichen E-Mail Updates bekommst du die geballte Ladung Camping-Inspirationen jede Woche direkt in dein Postfach.
ADAC Logo

PiNCAMP ist das Campingportal des ADAC

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Campingurlaub erfreut sich in Deutschland bereits seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Schließlich ist man beim Campen besonders flexibel, kommt schnell in Kontakt zu netten Nachbarn und kann die tolle Stimmung in vollen Zügen genießen. Mobilheime sind die ideale Unterkunft für alle, die die romantische Camping-Atmosphäre mit den Annehmlichkeiten einer Ferienwohnung verbinden wollen. Schließlich sind die Mietunterkünfte am Bodensee bestens ausgestattet und bieten alle Freiheiten.

Der Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ein faszinierendes Reiseziel. Ideal für Wassersportler, die im Sommer die guten Bedingungen zum Segeln, Windsurfen und Schwimmen nutzen, oder Wanderer und Radfahrer, die sich auf den ambitionierte Rundfahrt um den See begeben. Gesegnet mit zahlreichen Campingplätzen, können Gäste nicht nur die klassischen Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen ansteuern, sondern auch in behaglichen Mietunterkünften übernachten. Die Mobilheime sind in verschiedenen Größen auf PiNCAMP buchbar und verfügen über eine umfassende Ausstattung für einen sorglosen und erholsamen Urlaub.

Was spricht für einen Mobilheim-Urlaub am Bodensee?

Camping hat in den vergangenen Jahren deutlich an Popularität gewonnen. Die Nachfrage nach Reisemobilen ist sprunghaft angestiegen, denn der naturnahe und individuelle Urlaub steht besonders hoch im Kurs. Doch nicht für jeden Reisenden sind Wohnmobile oder Wohnwagen aufgrund des begrenzten Platzangebotes die perfekte Wahl. Wer dennoch die Atmosphäre eines Campingplatzes nicht missen möchte, entscheidet sich für ein Mobilheim am Bodensee. Auf einer größeren Fläche können Gäste auf ein eigenes Bad mit Dusche, eine Küche und mehr Wohnraum zurückgreifen. Idealerweise bieten die Campingplätze passende Unterkünfte mit Blick auf das Wasser an. Strand- und Aktivurlaub am Bodensee lässt sich auf diese Art und Weise perfekt verwirklichen.

Was sind die Vorteile eines Mobilheim-Urlaubs Bodensee?

  • Mit der Buchung eines Bungalows oder Chalets müssen Gäste nicht auf die Infrastruktur und die Atmosphäre eines Campingplatzes verzichten.
  • Die Campingplätze am Bodensee verfügen über eine Vielzahl von Unterkunftsvarianten. Du kannst Dich für klassische Ausführungen wie einen Bungalow oder ein luxuriöses Chalet entscheiden, in einem Mietzelt übernachten oder ein Schlaffass beziehungsweise umgebauten Bauwagen entscheiden.
  • Das Mobilheim auf dem Campingplatz garantiert nicht nur ein größeres Platzangebot, es bietet auch deutlich mehr Privatsphäre.
  • Durch die Anreise mit dem eigenen PKW besitzen Gäste deutlich mehr Flexibilität bei der Erkundung der Bodensee-Region, wenn es um das Verlassen des Campingplatzes geht.

Was sind die Höhepunkte eines Aufenthaltes am Bodensee?

Der Bodensee ist eine wunderbare Reisedestination. Am Ufer sind unzählige schöne Urlaubsorte gelegen, die besucht werden können. Als interessantes Ziel kommt die Blumeninsel Mainau in Frage, die in den Frühlings- und Sommermonaten in einer beeindruckenden Blütenpracht erstrahlt. Hinzu kommen historische Höhepunkte wie die Pfahlbauten Unteruhldingen, die UNESCO Weltkulturerbe gelten. In Kombination mit den Wassersport- und Erholungsmöglichkeiten erweist sich der Bodensee als ausgezeichnete Wahl für einen perfekten Campingurlaub.

Unterschiede zwischen Mobilheimen und Reisemobilen

  • Die meisten Chalets, Appartements oder Bungalows in Bayern verfügen zudem über einen Geschirrspüler, eine Mikrowelle und allerhand Unterhaltungselektronik. Somit wird sehr viel Ausstattung und Komfort auf den Campingplätzen geboten.
  • Im Gegensatz zum Wohnmobil oder Wohnwagen sind Gäste einer Mietunterkunft nicht so abhängig von der täglichen Wetterlage. Selbst an Regentagen kann die Gemütlichkeit der überdachten Terrasse oder der großzügige Wohnraum genossen werden.
  • Flexible Essens- und Tagesplanung ist mit einer Mietunterkunft überhaupt kein Problem. Dank der eigenen Küche kann selbst um Mitternacht noch ein Snack zubereitet werden, ohne dass Nachbarn davon etwas mitbekommen.
  • Die flexible Reiseplanung spricht für einen Aufenthalt in einem Mobilheim. Die Unterkunft kann jederzeit ohne Auf- oder Abbau für Ausflüge verlassen werden und die Mahlzeiten können umfassend und vielseitig gestaltet werden.

Ausstattung garantiert Komfort und hohen Standard

Bei der Buchung eines Mobilheimes am Bodensee können sich Camper darauf verlassen, dass sie eine Unterkunft mit einer sehr umfassenden Ausstattung erhalten. Dabei haben sie die Wahl zwischen einem oder mehreren Schlafzimmern, können ein großzügiges Bad und eine voll ausgestattete Küche nutzen. Neben dem Herd gibt es oftmals eine Kaffeemaschine, einen Toaster und eine Mikrowelle. Einige verfügen sogar über einen eigenen Backofen und weitere liebevolle Details. Ein Vorteil ist sicherlich die Terrasse, die überdacht zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter genutzt werden kann.

Zahlen, Daten Fakten zum Mobilheim-Urlaub am Bodensee

  • Am Bodensee gibt es insgesamt 19 Campingplätze mit Mobilheim-Angeboten, die gebucht werden können.
  • Drei dieser Campingplätze haben vom ADAC eine 4-Sterne-Bewertung erhalten.
  • Ebenfalls drei Plätze gelten als besonders kinderfreundlich für einen Familienurlaub am Bodensee.
  • Zwei der Campingplätze befinden sich in einer sehr ruhigen Umgebung für alle Camper, die besonders naturnahe und gemütliche Tage auf dem Campingplatz erleben wollen.

Mobilheime am Bodensee: Häufig gestellte Fragen

Wie viele Campingplätze gibt es?

Du findest 42 Campingplätze bei PiNCAMP.

Welche sind die Top 3 Campingplätze?