Camping in Münster (NRW)

2 Campingplätze: Daten eingeben und Angebote ansehen

powered by ADAC

Camping in Münster (NRW)

Deshalb solltest du in Münster campen:

  • Idyllische Flusslage mit Zugang zu ruhigen Spazierwegen
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Naturfreunde und Aktivurlauber
  • Familienfreundliche Umgebung mit Zoo, Freibad und Radwegenetz
  • Ganzjährig lohnenswert dank Kultur, Märkten und Naturerlebnissen

Camping in Münster verbindet naturnahes Erleben mit urbanem Flair. Die idyllische Lage an der Werse lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während Rad- und Wasserwege für aktive Erkundungstouren sorgen. Familien genießen die Nähe zum Allwetterzoo und einem Freibad. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten – vom historischen Rathaus bis zu den stimmungsvollen Weihnachtsmärkten bietet die Stadt zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm.

Alle 2 Campingplätze ansehen
map marker

14.400+ Campingplätze

in ganz Europa
comments

196.700+ Bewertungen

von echten Campern
check shield

15 Millionen Besucher

auf den PiNCAMP-Portalen
thumbs up

5.800+ Campingplätze

mit ADAC Klassifikation

Camping in Münster (NRW)

Campingplatz Münster
Ecocamping
Campingplatz Münster

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münster (NRW)

ADAC LogoKlassifikation

4.1Sehr Gut(63Bewertungen)

Hunde erlaubtRestaurantBrötchenservice

Standplätze (200)

Mietunterkünfte (5)

Campingplätze in der Umgebung

Sofort buchbar
Camping- & Freizeitanlage Dreiländersee
Campcard

Beliebte Ausstattung

Top bewertete Campingplätze

About Us

PiNCAMP Team

Mehr erfahren

Campingplatz Münster
Campingplatz Münster

Campingplatz Fakten

Anzahl Campingplätze2
Campingplatz Bewertungen68
Ø-Bewertungen3.9

Hundebesitzer unternehmen ausgedehnte Spaziergänge an der Werse, während es Aktivurlauber auf die nahe gelegenen Radwege zieht. Angler werfen direkt beim Camping in Münster ihre Rute aus und hoffen auf den großen Fang. Durch die Nähe zur Innenstadt ist der Campingplatz auch ein idealer Ausgangspunkt für Sightseeing. Münster bezaubert mit Kunstwerken der Architektur aus verschiedenen Epochen.

Besonderheiten beim Camping in Münster

Die historische Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Von den gepflegten Campingplätzen in Münster sind es nur wenige Kilometer bis in das Zentrum, wo unter anderem der mächtige Sankt-Paulus-Dom und das reich verzierte Rathaus im gotischen Stil Kulturinteressierte begeistert. Ein Geheimtipp ist der Münsteraner Flohmarkt auf der Promenade, der im Sommer zahlreiche Besucher anlockt.

Naturliebhaber ebenso wie Familien schätzen das Camping in Münster wegen der unmittelbaren Lage an der Werse. Kilometerlange Wasserwege führen durch die unberührte Natur. Das Münsterland lässt sich von den Campingplätzen in Münster auch gut mit dem Fahrrad erkunden. Familien mit Kindern freuen sich auf einen Ausflug in den Allwetterzoo Münster.

Beste Reisezeit

Zu jeder Jahreszeit genießen Kultur- und Naturfreunde beim Camping in Münster einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Im Dezember, wenn die romantischen Weihnachtsmärkte auf dem Platz des Westfälischen Friedens und am Fuße der Kirche Sankt Lamberti öffnen, fallen die Temperaturen unter den Nullpunkt. Im Winter ist auch mit dem meisten Niederschlag zu rechnen.

Von Mai bis Oktober herrscht in Münster perfektes Ausflugswetter. Besonders warm ist es von Juni bis August, dann scheint an sechs bis sieben Stunden im Durchschnitt die Sonne vom Himmel. Abkühlung an heißen Tage finden Gäste im gegenüberliegenden Freibad.

image-translator