Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 10 (davon 10 parzelliert)
- Plätze für Dauercamper: 15
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Campingplatz Laasphetal)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wasserstraße 66
57334 Bad Laasphe
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 50° 55' 55" N (50.932025)
Längengrad 8° 24' 8" E (8.402304)
In der LEICA Erlebniswelt im modernen Leitz-Park können Besucher den Camera-Mythos hautnah erleben. Die Fertigung von Leica-Cameras und Objektiven kann beobachtet, Ausstellungen und Vorträge internationaler Fotografen erlebt und die Sammlung historischer Kameras und Objektive bestaunt werden. Das Ernst Leitz Museum zeigt Wecheselausstellungen zu Fotografie und Fototechnik. Zur Stärkung gibt es ein Restaurant und ein Café.
Über 40 atemberaubende, rasante Fahrattraktionen für Jung und Alt, sowie die einzigartige Lage in der Landschaft des Sauerlandes machen diesen Freizeitpark zu etwas Besonderem. Mit dem ›Sky Glider‹ wird der Traum vom Fliegen war und der ›Alpin Coaster‹, die modernste Rutschbahn der Welt, garantiert auf 1300 m rasanten Fahrspaß. Weitere Attraktionen sind: Silent Move (2.200 lange Einschienenbahn), Westernstadt, US-Kavallerie-Fort, Goldwaschanlage, 2 Superrutschbahnen (je 88o m lang), Wildwasserbahn mit Höhlendurchfahrt, Fliegender Teppich, Riesenrad (46m), Wiener Pferdekarusell, Wellenflieger, Turbo Star, Mareinkäferbahn, 180 Kino, Kinderland, Kinderspielhaus, Spielburgen, Wackelbrücke, Beverly Hills Drive, Autos der 50er Jahre, Showprogramme im Westernsaloon sowie verschiedene Freiluftshows.
Der Hennesee ist wegen seiner zahlreichen Freizeitangebote ein beliebtes Ausflugsziel. Spaziergänger genießen die Uferpromenade, Badegäste finden schöne Plätze in den Badebuchten, Segler tummeln sich in der frischen Brise auf dem Wasser, die MS Hennesee lädt ein zu Schiffsrundfahrten. Weitere Attraktionen sind der SinnePfad im angrenzenden Wald sowie die Himmelstreppe, über deren 333 Stufen sich der Hennedamm erklimmen und ein herrlicher Ausblick genießen lässt. Das Innenleben des Staudamms kann im Sommer besichtigt werden.
Das Ernst Leitz Museum zeigt Wechselausstellungen zu Fotografie und Fototechnik. Dabei will es Zeugnisse aus der Geschichte der Fotografie, der Fotokunst und -technik beschaffen, sammeln und ausstellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Gegenwart und Zukunft der modernen Fotografie.
Sehr Gut
Mike Dykesschrieb vor 2 Jahren
Schöner kleiner Campingplatz mit parzellenzugehöriger WC und Dusche.
WC und Dusche zwar ein wenig in die Jahrge gekommen aber sauber und ordentlich. Betreiber freundlich und zuvorkommend. Platz liegt am Ortsrand von Bad Laasphe. Fußläufig ca. 10 bis 15 Minuten zum Zentrum. Von unserer Seite eine klare Empfehlung. Preis Leistung gut. 👍
Sind Hunde auf Campingplatz Laasphetal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Laasphetal einen Pool?
Nein, Campingplatz Laasphetal hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Laasphetal?
Die Preise für Campingplatz Laasphetal könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Laasphetal?
Hat Campingplatz Laasphetal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Laasphetal?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Laasphetal?
Verfügt Campingplatz Laasphetal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Laasphetal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Laasphetal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Laasphetal eine vollständige VE-Station?